• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Believe Me

Jahresrückblick 2019 Teil 2 – Bücher & Hörbücher

06 Samstag Jun 2020

Posted by Anica in Alles, Über mich & den Blog, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Believe Me, Brisingr, Der Bücherdrache, Die Känguru Apokryphen, Eragon, Hörbücher, Jahresrückblick, Nevernight, Raven House

… ich weiß, inzwischen ist es Juni. Aber besser spät als nie, richtig? Allerdings muss ich zugeben, es lohnt sich fast gar nicht, dafür einen eigenen Beitrag zu machen, so wenig habe ich 2019 gelesen… glücklicherweise sieht das 2020 schon ganz anders aus.

Teil 1 des Jahresrückblicks, zu Filmen, Serien & Theater, findet ihr hier.

(Zum Vergleich: Jahresrückblick Bücher 2018, Jahresrückblick Bücher 2020)


Bücher, Hörbücher & Hörspiele

  • gelesene Bücher: 4 (-5 im Vergleich zum letzten Jahr)
    • zum 1. Mal: 3 (-5)
    • auf Englisch: 1 (-1)
  • gehörte Hörbücher/-spiele: 2 (-3)
    • zum 1. Mal:  2 (-2)
    • auf Englisch: 0 (-4)

=> Macht zusammen: 6 (-8)

  • Insgesamt gelesene Seiten: 2107 (-1044)
    • Ø = 527 Seiten pro Buch (+177)
    • Ø = 5,8 Seiten pro Tag gelesen (-2,9)
  • Insgesamt gehörte Minuten: 1618 (= ca. 27 Stunden) (-279 Minuten / -4,6 Stunden)
    • Ø = 809 Minuten pro Hörbuch (= ca. 13,5 Stunden) (+176,5 Minuten / +3 Stunden)
    • Ø = 4,4 Minuten pro Tag gehört (-0,8)
  • Längstes Buch: Brisingr (Eragon #3) mit 800 Seiten
  • Längstes Hörbuch: Nevernight – Die Prüfung mit 22h 37min

Und ein paar Diagramme:



Normalerweise habe ich jetzt hier noch eine Liste mit den Büchern, die mir am besten gefallen haben – da ich 2019 aber überhaupt nur 6 Bücher / Hörbücher habe, einfach alle hier:

  • Nevernight – Die Prüfung (5/5)
  • Brisingr (Eragon #3) (5/5)
  • Raven House (5/5)
  • Der Bücherdrache (5/5)
  • Die Känguru-Apokryphen (4/5)
  • Believe Me (4/5)

Monatsrückblick Januar 2019

01 Freitag Feb 2019

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Barack Obama, Bücher, Believe Me, Bodyguard, Brisingr, Christopher Paolini, Danila Kozlovsky, Die Prüfung, Ellen DeGeneres, Filme, Januar, Jay Kristoff, Monatsrückblick, Nevernight, Rückblick, Relatable, Robert Frank, Serien, Set It Up, The Audacity of Hope, Vampire Academy, Venom, Zoey Deutch

Und da war der erste Monat vom neuen Jahr auch schon wieder rum und ich habe es tatsächlich geschafft, bisher mehr hier zu schreiben und generell auch parallel zum Studium und den sehr schnell anrückenden Prüfungen in meiner Freizeit kreativ zu bleiben! Hier auf meinem Blog habe ich diesen Monat 14 Beiträge erstellt (so viele waren es das letzte Mal im August 2016…), und zwar die folgenden:

  • Monatsrückblick Dezember 2018
  • Medialer Jahresrückblick 2018 Teil 1 – Filme, Serien & Theater & Teil 2 – Bücher, Hörbücher & Hörspiele
  • Media Monday #393, #394, #395, #396
  • Montagsfrage #19 (Lesevorsätze für 2019), #21 (Bücher einmal oder mehrmals lesen)
  • Wasserfarben & Tinte – Blumen & Anderes
  • Buch – Believe Me
  • Serienmittwoch #157 – Lieblingsserie
  • Film – Venom
  • 9 für 2019 – 9 Bücher, Filme & Serien für das kommende Jahr

Das habe ich im Januar gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme:

  • 15.01.: Venom

  • 18.01.: Ellen DeGeneres: Relatable

  • 24.01.: Set It Up (Deutsch)

  • 29.01.: Vampire Academy (zum 3. Mal)

Diesen Monat waren es: 4 Filme (3x neu, 1x zum 3. Mal, 1x Deutsch)

Venom konnte mich begeistern, die negative Kritik, die es vor allem am Anfang gab, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen – hier findet ihr auch meine Rezension zu dem Film.

Dann habe ich mir das neueste Comedy-Special von Ellen DeGeneres angeschaut – hat mir auch sehr gut gefallen, war lustig und in der Tat #relatable. Aber ich muss auch sagen – John Mulaney und Trevor Noah sind da nochmal auf einem anderen Level.

Set It Up hat mir überraschenderweise auch ziemlich gut gefallen – da folgt auch bald die Rezension. (Stell sich einer vor, ich bin inzwischen tatsächlich so organisiert / kreativ / …, dass ich 1. überhaupt wieder Filmrezensionen schreibe und 2. das sogar schon im Vorraus, sodass ich sie planen kann – whaaat?)

Und Vampire Academy – man könnte ja auf die Idee kommen, dass der Film echt gut sein muss, wenn ich ihn inzwischen zum dritten mal geschaut habe. Aber nein, der ist eigentlich echt nicht besonders gut. :D Und dennoch – ich mag die Story einfach super gerne (habe zuerst die Hörbücher gehört gehabt) und dann spielen auch noch Zoey Deutch und Danila Kozlovsky mit, dann schaffe ich es irgendwie, über die negativen Seiten des Film hinwegzusehen.

Top-Film(e): (Venom)

Flop-Film(e): –


Serien:

  • Doctor Who Staffel 11, Folge 4-7 (zum 2. Mal)

  • Doctor Who Staffel 11, Folge 8-9

  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 2, Folge 23

  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 3, Folge 1-6

  • Bodyguard Staffel 1 (6 Folgen)

  • Sense8 Staffel 1, Folge 12 (zum 2. Mal)

  • Sense8 Staffel 2, Folge 1-4 (zum 2. Mal)

Diesen Monat waren es: 24 Folgen (15x neu)

Wie einfach fast jede Serie zweimal auf dieser Liste steht… :D Und ich habe nicht wirklich etwas Neues zu denen zu sagen – nur zu einer: Bodyguard. Was für eine gute Serie! An dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle, die mir zu dieser Serie geraten haben. :D Ich war ja erst nach der Beschreibung nicht so begeistert gewesen, aber oh, bin ich froh, sie mir doch angeschaut zu haben – so gut gemacht, so wichtige Themen, so spannend und echt dargestellt, super Serie.

Neuentdeckungen: Bodyguard


Theater:

  • 26.01.: Das Bildnis des Dorian Gray

Tatsächlich ist diesen Monat auch mal wieder ein Theaterstück dabei – zwar „nur“ von meiner Studenten-und-Nicht-Studenten-Theatergruppe, aber wir sind immerhin ein eingetragener Theaterverein und die Aufführungen sind immer unglaublich gut – es stecken immer alle so viel Mühe in die Inszenierung, Bühnenbild, Kostüme, Schminke, Requisiten und Schauspiel, dass wirklich tolle, professionelle Stücke dabei herauskommen, bei denen auch immer der Saal so voll ist, dass wieder Leute nach Hause geschickt werden müssen. Und auch Das Bildnis des Dorian Gray war da keine Ausnahme.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 05.01.: Believe Me

  • 28.01.: Nevernight – Die Prüfung (Hörbuch)

Believe Me hat mir ziemlich gut gefallen, wurde nur am Ende etwas wirr – meine ausführlichere Meinung dazu könnt ihr gerne hier nachlesen. :)

Nevernight – Die Prüfung ist der erste Band einer Fantasy-Assassinen-Reihe, die mir bisher auch ziemlich gut gefällt! Die Story ist super interessant und kreativ, und hat mit Mia als jugendliches Mädchen, die zur Auftragsmörderin ausgebildet wird – in einer sehr interessanten Art, die irgendwie einen gewissen mörderischen Internats-Flair mit sich bringt – einen sehr interessanten Hauptcharakter. Und Robert Frank liest auch super.

Im Moment lese ich: „The Audacity of Hope“ von Barack Obama, „Brisingr“ von Christopher Paolini

Im Moment höre ich: / (Habe noch kein Neues angefangen – schwanke zwischen dem zweiten Teil von Nevernight und weiter die Original Sherlock Holmes Geschichten zu hören)

Buch – Believe Me

16 Mittwoch Jan 2019

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Believe Me, Buch, JP Delaney, Penguin Verlag, Random House, Rezension

believe me

– © Verlagsgruppe Random House GmbH

Autor: JP Delaney; Erscheinungsjahr: 2018; Verlag: Penguin Verlag; Seitenzahl der Print-Ausgabe: 416; Genre: Thriller; Preis: Broschiert: 15€, Kindle: 9,99€

Meine Bewertung: 8/10 Punkten

Klappentext: 

„Claire finanziert ihr Schauspielstudium mit einem lukrativen Nebenjob: Für Geld flirtet sie mit verheirateten Männern, deren Ehefrauen wissen wollen, ob sie ihnen wirklich treu sind. Doch die Frau von Patrick Fogler ist nicht nur misstrauisch – in ihren Augen liest Claire Angst. Und am Morgen nach Patricks und Claires Begegnung ist sie tot. Die Polizei verdächtigt den Witwer, und Claire soll helfen ihn zu überführen – wenn sie nicht will, dass die Polizei herausfindet, was sie selbst in der Mordnacht getan hat. Doch Patrick wirkt nicht nur beängstigend und undurchschaubar, er fasziniert Claire. Und sie ahnt: Sie muss die Rolle ihres Lebens spielen …“

Meine Meinung:

Meine Aufmerksamkeit hatte das Buch schon mit dem vierten Wort des Klappentextes, und auch der Rest desselben klang super interessant – und das war das Buch auch, und es ist sehr viel weniger kitschig, als man vielleicht nach dem Klappentext erwarten würde.

Dieser Thriller ist anders, hat etwas Eigenes, Neues – allein schon, wie es geschrieben ist. Claire spielt schließlich immer wieder eine Rolle und betrachtet sich selbst quasi, als wäre ihr Leben in diesem Moment ein Film, und an diesen Stellen ist das Buch tatsächlich wie ein Drehbuch geschrieben. Man könnte meinen, dass es dadurch sehr sachlich, unpersönlich wird, aber es passt tatsächlich extrem gut in den Kontext des Geschichte.

Claire generell ist ein sehr interessanter Charakter – besonders nach dem ersten großen Twist. Und davon hat das Buch einige. Aber erst zu Claire – sie hat eine interessante Geschichte, hat einen starken Willen und klare Ziele. Sie macht diesen Job, weil sie ohne Greencard nichts anderes machen kann – und wird dadurch in die Polizeiinvestigationen verwickelt. Und ab da wird es immer spannender, man bekommt immer wieder neue Informationen und alles, was man zuvor als richtig betrachtet hat, wird auf den Kopf gestellt. Nichts ist so, wie man es dachte. Das fand ich ziemlich cool, super gemacht und es war auch durchweg spannend.

Nur. Im letzten Viertel oder so des Buches wird es immer abstruser. Die „Twists“ häufen sich und man weiß überhaupt nicht mehr, was nun wahr ist und was nicht, wem man trauen kann, wer wirklich die Person ist, die man zu kennen glaubte, und wer alles nur gespielt hat. Am Ende war es mir einfach zu viel, zu wirr, zu viel hin und her, zu viel Unsicherheit, zu unrealistisch – aber ich mochte das Buch wirklich und es hat mich dennoch bis zum Ende gefesselt und unterhalten.

Fazit: Bis auf zu viele Twists am Ende ein wirklich gelungener, spannender, interessanter und unterhaltender Thriller, der auf jedem Fall mal was Anderes ist.

 

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von der Verlagsgruppe Random House GmbH / Penguin Verlag als Rezensionsexemplar* zur Verfügung gestellt.

*Rezensionsexemplar = Ich habe das Buch kostenlos bekommen, im Gegenzug zu einer ehrlichen Rezension.

Media Monday #390

17 Montag Dez 2018

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

#390, Believe Me, Christkindlesmarkt, Digital Art, Doctor Who, Drawing Tablet, JP Delaney, Love...Actually, Media Monday, Nürnberg, Sense8, Weihnachten

Media Monday #390

Weihnachten rückt immer näher und ich bin eindeutig noch viel zu weit hinten mit meinen Vorbereitungen, was Geschenke angeht – aber jetzt trotzdem erst einmal der Media Monday.

1. Die Idee, sich jeweils nur die Weihnachts-Episoden einer Serie anzusehen, kam mir bisher noch nicht – aber mir die ganzen Weihnachtsfolgen von Doctor Who anzuschauen, das wäre doch mal was! Vielleicht finde ich dafür ja noch irgendwo die Zeit (unwahrscheinlich).

2. Wenn ich so daran denke, dass ich schon am Samstag nach Hause fahre und bis dahin nicht nur die Weihnachtsgeschenke, sondern auch noch Geburtstagsgeschenke parat haben muss… oh je.

3. Das Buch „Believe Me“ von JP Delaney könnte noch eines der späten Highlights des Jahres werden, denn das gefällt mir bisher sehr gut, und vielleicht schaffe ich es ja, es dieses Jahr noch zu beenden.

4. Okay, welchen (Weihnachts-)Film man sich unbedingt anschauen sollte, oder überhaupt einen, ist wohl Geschmackssache. Ich habe in meinem Leben bisher auch nur sehr wenige Weihnachtsfilme gesehen, weil das meistens sehr kitschig ist – aber Love, Actually ist schön. Vielleicht finde ich ja auch bei den anderen Antworten ein wenig Inspiration.

5. An „medialen“ Geschenken unter dem Weihnachtsbaum schätze ich ja besonders die Bücher, die immer dabei sind – aber dieses Jahr wird voraussichtlich auch ein Drawing-Tablet dabei sein, worauf ich mich sehr freue, weil ich schon länger mit Digital Art anfangen will.

6. Die letzten zwei Wochen des Jahres sind angebrochen, dabei muss ich doch unbedingt noch Weihnachtsstücke auf dem Klavier lernen, Weihnachtsgeschenke besorgen / basteln / malen, lesen, mich auf die nahenden Klausuren vorbereiten, und wohl am besten irgendwie an den Zeitumkehrer von Hermine beschaffen, damit das noch alles klappt.

7. Zuletzt habe ich trotz der ganzen noch zu erledigenden Dinge den gestrigen Nachmittag / Abend damit verbracht, nach Nürnberg auf den Christkindlesmarkt zu fahren und danach mit einer Freundin noch eine Folge Sense8 zu schauen und das war zeitmanagement-technisch wohl nicht so schlau, aber trotzdem schön, weil Weihnachtsmarkt gehört doch auch irgendwie zu der Weihnachtszeit dazu und Sense8 ist einfach super. :D

 

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …