• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Kategorien-Archiv: Wöchentliche Aktionen

Montagsfrage – Halbjahresbilanz

27 Montag Jun 2022

Posted by Anica in Alles, Montagsfrage, Wöchentliche Aktionen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Montagsfrage

Diese Woche gibt es bei der Montagsfrage ein kleines Bingo zu unserem Leseverhalten in der ersten Hälfte des Jahres – besonders viele Kreuze konnte ich nicht setzen:

Hast du 2022 bisher …?

… ein Hörbuch gehört? Ja, abgesehen davon, dass ich momentan Pride and Prejudice als Hörbuch höre, habe ich im Mai den dritten Teil der Nevernight Reihe Die Rache abgeschlossen, das mir auch sehr gut gefallen hat.

… ein Buch abgebrochen? Nein. Mache ich auch generell sehr, sehr selten.

… ein Buch gelesen, das in Deutschland spielt? Nö. Auch das passiert sehr selten, da ich meistens Bücher von Autor*innen aus anderen Ländern lese, und abgesehen davon auch viel Fanatsy/Sci-Fi, das dann oft genug gar nicht erst in unserer Welt spielt.

… ein Sachbuch gelesen? Ich habs mal nicht gezählt, weil ich es noch nicht beendet habe, aber ich lese momentan mit viel Freude und Interesse all about love von bell hooks.

… eine Autor*in getroffen? Nun, mein Vater hat inzwischen diverse Kurzgeschichten veröffentlicht und ein (bisher unveröffentlichtes) Buch geschrieben, das zähle ich mal. ;)

… über ein Buch diskutiert? Tatsächlich nicht… Hier kurz meinen Senf zu einem Buch abgegeben und jemandem begeistert von einem Buch erzählt, klar, aber wirklich mit einer Person darüber diskutiert, die das Buch auch gelesen hat, nicht.

… ein Buch aufgrund des Covers gekauft? Nein. Das habe ich auch noch nie (bewusst) gemacht, auch wenn ich mich immer über schöne Cover freue.

… einen Reread gemacht? Auch nicht, viel zu viele ungelesene Bücher, die ich gerade dringend lesen will.

… ein Buch in 24 Stunden gelesen? Innerhalb von ein paar Tagen habe ich es dieses Jahr bisher geschafft – The Infinite Noise habe ich innerhalb von 7 Tagen gelesen, The Midnight Library sogar innerhalb von 4 Tagen, aber 24 Stunden nicht.

… ein fremdsprachiges Buch gelesen? Absolut, bis auf ein Buch und ein Hörbuch waren alle anderen auf Englisch, und letztens habe ich sogar begonnen, eins auf Spanisch zu lesen (bin allerdings noch nicht weit gekommen und ich bezweifle, dass ich es jemals komplett lesen werde).

… eine Buchverfilmung geschaut? Sicherlich – Venom, wenn man das mitzählen möchte, und dann habe ich Vampire Academy zum fünften Mal geschaut :D.

… das Buch einer verstorbenen Autorin gelesen? Ich habs nicht gezählt, weil nicht abgeschlossen, aber wie oben schon kurz erwähnt, höre ich gerade Pride and Prejudice von Jane Austen.

… ein Buch vom SuB erlöst? Yes, ich habe endlich The Midnight Library von Matt Haig gelesen und es hat sich sehr gelohnt!

Media Monday #567

09 Montag Mai 2022

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

#567, 5 Zimmer Küche Sarg, Bogenschießen, Chris Chibnall, Doctor Who, Heartstopper, Jodie Whittaker, Jojo Rabbit, LGBTQ+, Media Monday, Ncuti Gatwa, OFMD, Our Flag Means Death, Percy Jackson, pjo, queer, Russell T Davies, Sex Education, Taika Waititi, Thor: Ragnarok, What We Do In The Shadows

Es ist schon wieder ewig her, dass ich mal am Media Monday teilgenommen habe, weil es mich dann gestresst hat, für jede Frage eine kluge/ausgefallene/lustige/… Antwort finden zu wollen. Aber heute hat mir der Lückentext zugesagt und ich wollte auch einfach meiner Begeisterung über ein paar Sachen Raum geben, von daher, auf gehts:

1. Von all den aberwitzigen Ideen, die Film- und/oder Serien-Macher*innen so haben können, hat Taika Waititi wohl die besten. Ich liebe ja seinen schrägen Humor und seine Art, Filme/Serien zu machen, sowohl als Regisseur als auch als Schauspieler. Die Filme (alle von & mit ihm) What We Do In The Shadows (dt.: 5 Zimmer, Küche, Sarg), Thor: Ragnarok und Jojo Rabbit sind einfach klasse, und neuerdings bin ich ganz besonders begeistert von der Serie Our Flag Means Death, in der er Blackbeard spielt.

2. Es ist schon erstaunlich, wie sehr es einfach gut tut, eine Serie bei einem großen Sender zu haben, mit bekannten Personen, die eine queere Geschichte erzählt, bei der quasi alle Hauptcharaktere queer sind, in der es einen Charakter gibt, der nicht-binär ist, bei der im writers room auch drei nicht-binäre Menschen saßen, und es einfach von Anfang an klar und offensichtlich und deutlich queer ist und eben kein queer-baiting betrieben wird. Also bitte alle Our Flag Means Death gucken, sobald möglich.

3. Die neue Serie Heartstopper hat das Internet und die Fangemeinde in Aufruhr gesetzt und das im positivsten Sinne – noch eine tolle und einfach schöne queere Serie! Ich habe bisher die ersten vier Folgen gesehen und bin einfach hin und weg, es ist so süß gemacht und gespielt.

4. Ich wage mir gar nicht vorzustellen, wie es wäre, wenn solche Serien/Filme keine Ausnahmen mehr wären… schön wärs, wird aber wohl (erst mal) nicht passieren.

5. Bogenschießen ist ja auch eine ziemlich großartige Freizeitbeschäftigung, schließlich macht das einfach echt viel Spaß – ich habe diese Woche über die Uni einen Kurs gemacht und habe zwar jetzt einen blauen Arm, aber auch sehr viel gelernt und viel(e) Erfolgserlebnisse und Spaß gehabt.

6. Faszinierend, wenn ich mir so anschaue, wie es früher mit dem Cast für Percy Jackson aussah und wer jetzt für die neue kommende Percy Jackson Serie als Percy, Grover und Annabeth gecastet wurde, denke ich, dass wir uns definitiv in die richtige Richtung entwickeln.

7. Zuletzt habe ich das neue Casting für den nächsten Doctor gesehen und das war sehr erfreulich, weil Ncuti Gatwa einfach eine unerwartete, aber hervorragende Wahl ist. Ich kenne ihn nur als Eric aus Sex Education, aber da ist er großartig, Eric ist mein liebster Charakter aus der Serie, und in Ncutis Art, (ihn) zu spielen, sehe ich einfach schon so viele großartige Möglichkeiten, wie sein Doctor werden kann. Ich bin mir sicher, dass er, vor allem dann in Zusammenarbeit mit Russell T Davies als erneutem Showrunner, die Begeisterung, die ich so lange für Doctor Who empfunden habe, aber leider über die Staffeln mit Chris Chibnall als Showrunner verloren gegangen ist (Jodie Whittaker ist klasse, aber es war einfach nicht so gut geschrieben), wiederbringen wird. Ganz abgesehen davon, dass er die erste BIPOC ist, die den Doctor spielt, was allein schon überfällig war.

Serienmittwoch #322: Serien-Paare

04 Montag Apr 2022

Posted by Anica in Alles, Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Doctor Who, Good Omens, Our Flag Means Death, Serien, Serienmittwoch, Serienpaare, Shadowhunters, The Blacklist

Corly hat diese Woche nach unseren Lieblingspaaren in Serien gefragt. Ich habe mich da mal auf romantische Paare beschränkt:

  • Edward „Blackbeard“ Teach & Stede Bonnett in Our Flag Means Death – Eine rundum fantastische Serie, ganz besonders durch die beiden Hauptcharaktere Ed und Stede und ihre Beziehung.
  • Alec Lightwood & Magnus Bane in Shadowhunters – Ich mag die Serie auch so, aber die beiden sind eindeutig das Highlight und der Hauptgrund, warum ich sie schaue.
  • Aziraphale & Crowley aus Good Omens – In der Serie nie als romantisch bezeichnet, aber es wurde doch oft genug vom Autor Neil Gaiman gesagt, dass die beiden einander lieben und das sind, was wir darin sehen, von daher haben sie schon ihre Berechtigung auf dieser Liste. Da bin ich auch sehr gespannt auf die zweite Staffel.
  • Elizabeth Keen & Tom Keen in The Blacklist
  • Amy Pond & Rory Williams in Doctor Who

Honorable Mentions:

  • Jack Harkness & Ianto Jones in Torchwood
  • Jake Peralta & Amy Santiago in Brooklyn Nine-Nine
  • Waverly Earp & Nicole Haught in Wynonna Earp
  • Miranda & Gary in Miranda

Die 5 BESTEN: Serien zum herzhaft Lachen

04 Montag Apr 2022

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Community, Die 5 BESTEN, Miranda, Our Flag Means Death, Serien, Taskmaster, The Goes Wrong Show

©Passion of Arts, Gorana Guiboud, Vera Holera – Freepik.com, DVD / Blueray Cover ©Marvel, ©Disney, ©Twentieth Century Fox of Germany GmbH, ©BBC

Letzte Woche wollte Gina von uns fünf Filme wissen, die wir schauen, wenn wir herzhaft lachen wollen, diese Woche geht es um die Serien:

  1. Miranda – Ganze drei Mal habe ich diese Serie komplett geschaut, was mit einer Ausnahme mit sehr viel weniger Folgen mein Rekord ist. Miranda Hart ist einfach klasse und der Humor sehr passend zu meinem.
  2. Taskmaster – Diese britische TV-Reality-Serie, in der jede Staffel 5 Comedians total absurde Aufgaben lösen müssen, habe ich gerade für mich wiederentdeckt – einfach genial, die Aufgaben, wie unterschiedlich und kreativ diese von den Comedians gelöst werden, und die Kommentare dazu, die Interaktion der beiden Moderatoren – alles klasse.
  3. Our Flag Means Death – Noch ganz neu, und ich habe sie noch nicht einmal beendet, aber oh, wie ich diese Serie und ihre Charaktere bereits liebe! Einfach fantastisch, diese Serie – Piraten-Rom-Com, mit Taika Waititi als Blackbeard, und alles so super gemacht, tolle Charaktere und neben ganz vielen anderen tollen Aspekten ist die Serie auch einfach sehr lustig.
  4. Community – Da habe ich gerade die dritte Staffel geschaut, auch herrlich absurd und over the top, genau mein Fall.
  5. The Goes Wrong Show – Von der Gruppe, die auch das Theaterstück The Play That Goes Wrong gemacht hat, einfach klasse – sehr kreativ und beeindruckend umgesetzt, tolle Truppe.

Honorable Mentions:

  • Brooklyn Nine-Nine
  • Schitt’s Creek
  • Der Tatortreiniger

Die 5 BESTEN: Filme zum herzhaft Lachen

24 Donnerstag Mär 2022

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Brügge sehen... und sterben?, Das Leben des Brian, Deadpool, Der Vorname, Die 5 BESTEN, Die 5 Besten am Donnerstag, Die Monster AG, Filme, Filme zum Lachen, Fluch der Karibik, Grand Budapest Hotel, Johnny English, Komödien, Lustige Filme, Spy, Susan Cooper, Twilight

©Passion of Arts, Gorana Guiboud, Vera Holera – Freepik.com, DVD / Blueray Cover ©Marvel, ©Disney, ©Twentieth Century Fox of Germany GmbH, ©BBC

Gina fragt diese Woche nach den fünf besten Filmen, die wir schauen, wenn wir herzhaft lachen wollen.

  1. Fluch der Karibik – Die kann ich einfach immer wieder schauen und es macht immer wieder genauso viel Spaß, besonders Teil 1 und 2 habe ich schon einige Male geschaut.
  2. Spy (- Susan Cooper Undercover) – Hat zwar ein paar problematische Elemente, bzw. einen Charakter, der mich sehr stört, aber ansonsten einfach immer wieder unglaublich lustig.
  3. Der Vorname – Ab hier fand ich es schwieriger, da mir tatsächlich nicht viele Filme eingefallen sind, bei denen ich wirklich viel gelacht habe, und die auch vorrangig Komödien sind, insbesondere Filme, die ich eben auch mehrmals gesehen habe. Der Vorname habe ich bisher einmal als Film gesehen, und vor Kurzem als Theaterstück auf der Bühne, und das ist schon wirklich gut geschrieben (und gespielt).
  4. Johnny English – Habe ich zweimal gesehen und erinnere mich an doch nicht besonders viel – nur, dass ich es beide Male sehr lustig fand.
  5. Deadpool – Teil 1 und 2. Super Filme, klasse Charakter, einfach witzig.

Honorable Mentions:

  • Twilight – Das ist schon auch sehr amüsant, einfach weil es so überdramatisch und einfach schlecht ist.
  • Das Leben des Brian – Der hat es nicht auf meine Liste geschafft, obwohl ich ihn lange als einen der witzigsten Filme überhaupt gesehen habe, alle ersten drei Sichtungen über mehrere Jahre hinweg. Aber als ich es dann vor ein, zwei Jahren nochmal schauen wollte, habe ich es nach der Hälfte wieder gelassen, weil ich es nicht lustig fand… irgendwann werde ich es nochmal versuchen.
  • Brügge sehen… und sterben? – Der ist nicht in den Top 5 gelandet, einfach, weil es schon länger her ist und ich mich nicht mehr erinnere. Ich fand es damals super lustig, aber mal schauen, was ich denke, wenn ich dann mal zum Rewatch komme.
  • Die Monster AG – Klasse Film, aber auch einfach schon einen Moment her.
  • Grand Budapest Hotel – Ein toller Film, mag ich total gerne, aber fiel für mich nicht genug unter die Kategorie „herzhaft Lachen“. Wollte ich trotzdem mal erwähnt haben.
← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …