• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Digital Art

Media Monday #464

18 Montag Mai 2020

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#464, Bücher, Digital Art, Good News Movement, Harry Styles, How To Stop Time, lesen, Lesenacht, Matt Haig, Media Monday, Medien, Photoshop

Ist schon wieder eine Weile her, dass ich das letzte Mal beim Media Monday mitgemacht habe, aber jetzt ist das Semester vorbei und da ich durch Covid-19 auch momentan kein Praktikum wie geplant machen kann, habe ich ein bisschen mehr Zeit.

1. Um da auch endlich mal mitreden zu können, habe ich wohl noch nie etwas geschaut / gelesen. Klar, wenn viele Leute drüber reden, dann werde ich drauf aufmerksam und schaue es mir mal an, wenn so viele Leute es so gut finden – aber in der Hoffnung, einfach etwas Gutes zu finden, nicht unbedingt, um irgendwo mitreden zu können. Game of Thrones hab ich auch immer noch nicht geschaut, weil mich die ersten Folgen einfach nicht genug begeistern konnten.

2. Nachdem die Situation sich ja zumindest hinsichtlich der Beschränkungen und Auflagen ein wenig entspannt, werden die Leute eindeutig leichtsinnig und riskieren damit das Leben vieler… nur weil es jetzt gesetzlich erlaubt ist, heißt das nicht, dass man sich oder andere plötzlich in den erlaubten Situationen nicht mehr ansteckt.

3. In den letzten Wochen hat es mir schon massiv gefehlt, … äh. Eigentlich hat mir nicht besonders viel gefehlt, ich war sowieso gut mit Sachen für die Uni beschäftigt und komme auch gut damit klar, einfach in der Wohnung zu bleiben. So langsam fehlen mir aber doch ein bisschen die sozialen Kontakte.

4. Was ich aber auch bemerkt oder entdeckt habe, ist der Instagram-Account „Good News Movement„, der wirklich nett ist.

5. Stundenlanges Lesen hat es bei mir so auch schon lange nicht mehr gegeben, einfach weil ich die Zeit nicht hatte, oder wenn doch, mich eher für Filme / Serien entschieden habe. Aber das hat sich jetzt geändert, einmal durch die Lesenacht, und dann habe ich tatsächlich gestern meinen ersten freien Tag genau dafür genutzt, und nach beenden eines Buches gleich das nächste begonnen.

6. Man mag es kaum glauben, aber ich habe tatsächlich noch am selben Tag mich auch endlich wieder an digitalem Malen versucht, und ein Outfit von Harry Styles in Photoshop nachgemalt:

7. Zuletzt habe ich „How To Stop Time“ von Matt Haig beendet und das war wirklich gut, weil nicht nur die Idee und Umsetzung der Geschichte super war, sondern das Buch auch generell einige sehr gute Messages mit sich bringt. (Ich habe etwas mehr über das Buch in der Lesenacht geschrieben, worum es geht etc., die findet ihr hier.)

Media Monday #425

19 Montag Aug 2019

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Meine Zeichnungen & Gemaltes, Wöchentliche Aktionen

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

425, Digital Art, Glass, Good Omens, Hannah Gadsby, Joe Lycett, John Mulaney, Media Monday, Michael Sheen, ODAAT, One Day At A Time, Sense8, Split, Trevor Noah

Der erste Media Monday aus Austin! Und da ich tatsächlich schon nicht mehr an die Zeitzonen gedacht habe, war ich gerade doch recht verwirrt, mitten am Sonntag bereits Beiträge dazu zu sehen.

Außerdem fühlt sich der letzte Media Monday bereits nach viel länger her an als eine Woche, weil so viel dazwischen war – Flug nach New York, ein paar Stunden durch NYC rennen, Flug nach Austin mit 5 Stunden Verspätung, im Hostel ankommen, nach 40 Stunden Wach- & Unterwegssein mit ca. 3 Stunden Schlaf im Flugzeug endlich schlafen gehen, die ersten Einführungsveranstaltungen der Uni, neue Leute kennenlernen, etc.

Jetzt gerade sitze ich im Hostel, beschäftige mich mit meiner Kurswahl und warte darauf, dass ich am Mittwoch endlich in mein Wohnheim einziehen kann.

1. Der jüngst aufgekommene Hype um den neusten Tarantino-Streifen ist wohl komplett an mir vorbei gegangen? Nicht nur der Hype, auch der Film an sich? Ups.

2. In Sachen Humor trifft ja insbesondere John Mulaney voll meinen Geschmack und ich könnte seine Specials immer wieder anschauen. Aber auch Trevor Noah, Hannah Gadsby und Joe Lycett find ich super.

3. Bei der Masse an – oft unerwartet – abgesetzten Serien ist es um einige immer wieder traurig (Sense8, ODAAT), aber gleichzeitig entdecke ich auch durchgehend so viele neue Serien, dass ich sowieso nicht mit dem Schauen hinterherkomme.

4. Good Omens ist auch eines dieser Themen, worüber ich stundenlang diskutieren / referieren könnte, schließlich ist diese Serie in so vielen Aspekten so gut gemacht, hat non-binäre Haupt- & Nebencharaktere, hat eine Liebesgeschichte zwischen zwei (größtenteils) männlich-präsentierenden (non-binären) Hauptcharakteren, spricht Themen wie Selbstbestimmung und Adoption an usw.

5. Um Buch darüber zu führen / statistisch auswerten zu können, was, wie viel, wozu ich wann gebloggt habe, würde ich wohl in meine Kategorien und Tags schauen? Und immerhin eine alphabetische Liste zu Rezensionen habe ich. Und die von WordPress automatisch angelegten Statistiken. Würde schon gehen, wenn ich wollte, will ich aber eigentlich gar nicht. :D So sehr ich auch Zahlen und Auswertungen mag, interessiert es mich doch eher im Bezug auf was ich gesehen & gelesen habe.

6. Good Omens (& dadurch Michael Sheen) hat mich ja tatsächlich dazu inspiriert, mich mal an Digital Art zu versuchen (wenn ich mir schon ein Drawing Tablet angeschafft habe) – bisher ist folgendes dabei rausgekommen:

7. Zuletzt habe ich auf dem Flug nach NYC den Film „Glass“ (und zum 2. Mal Captain Marvel) geschaut und das war cool, weil mir auch der Vorgängerfilm „Split“ gut gefallen hatte und ich diesen auch gut verstanden habe, ohne „Unbreakable“ gesehen zu haben, auf dem es ebenfalls basiert.


(Übrigens auch lustig, den Beitrag zu posten, und dann auf WordPress als Veröffentlichungsdatum Montag zu sehen, obwohl es bei mir noch ein paar Stunden lang Sonntag ist.)

Media Monday #418

01 Montag Jul 2019

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

#418, Avengers, Avengers: Endgame, Captain Marvel, Digital Art, Endgame, Good Omens, Hannah Gadsby, Hannah Gadsby: Nanette, Hochzeit, Ineffable Husbands, Marvel, Media Monday, Nanette, One Day At A Time, See You Yesterday, The Umbrella Academy

Damit wäre schon die Hälfte des Jahres vorbei – und damit bietet der Media Monday diese Woche die Möglichkeit für einen kleinen Rückblick:

1. Mein bisheriges Film-Highlight in diesem Jahr war wohl „Avengers: Endgame“, bin ich doch tatsächlich gleich zweimal ins Kino gegangen. Hier könnt ihr auch gerne meine ausführlich Meinung dazu nachlesen. Wobei auch „Captain Marvel“ gut dabei ist.

2. Wohingegen keiner mich absolut enttäuscht hat, weil selbst „See You Yesterday“, den ich wohl als den enttäuschendsten Film der letzten sechs Monate einstufen würde, immer noch durchaus unterhaltsam war

3. Mein bisheriges Serien-Highlight in diesem Jahr ist die Mini-Serie „Good Omens“, hat sich diese doch inzwischen zu meiner neuen Hyper Fixation entwickelt und mich dazu motiviert, Affinity Photo mal auszuprobieren, das hier ist übrigens dabei herausgekommen:

To the world.
(Ein größerer Bildschirm / Bild anklicken hilft übrigens dabei, Crowley besser zu sehen)
(Das hier ist das Original-Bild)

Wäre der Juni nicht gewesen, wäre übrigens „The Umbrella Academy“ mein Highlight gewesen. Aber auch viele andere sind ganz weit oben dabei.

4. Wohingegen die Absetzung von „One Day At A Time“ mich absolut enttäuscht hat, weil das eine so tolle Serie mit so viel Repräsentation ist – aber ich hatte die Hoffnung nie aufgegeben und anscheinend haben sie es ja nun tatsächlich geschafft und 2020 wird es eine vierte Staffel geben! <3

5. Ansonsten hat mich Hannah Gadsbys Stand-Up-Show „Nanette“ schwer begeistert, denn wow!! So stark, wichtig, bedeutungsvoll und eindrucksvoll. Auch ihren daraufhin folgenden Ted Talk fand ich sehr gut.

6. Und von der zweiten Jahreshälfte erwarte ich mir viele, viele neue Eindrücke, schließlich geht es für mich im August schon für 10 Monate nach Austin, Texas, wo ich für zwei Semester im Major Radio-Television-Film studieren werde. Bin super gespannt!

7. Zuletzt habe ich den heutigen Tag an Bahnhöfen und in Zügen verbracht, weil zahlreiche meiner Züge verspätet waren oder ausgefallen sind, und das war zwar nervig, aber auch in Ordnung, weil der Grund für die Reise ein sehr erfreulicher war: Meine Mutter hat am Samstag geheiratet! Das war natürlich toll und ein wirklich schöner Tag. :)

Media Monday #396

28 Montag Jan 2019

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

#396, Arrival, B99, Black Panther, Brendon Urie, Brooklyn Nine-Nine, Call Me By Your Name, CMBYN, Crazy Rich, Crazy Rich Asians, Digital Art, Filme, Media Monday, Musik, Panic! At The Disco, Salto, Serien, Set It Up, Wunder

Media Monday #396

Media Monday!

1. Nach dem „Japanuary“ folgt bald schon der „Followbruary“. Einer meiner liebsten Filme, den ich jedem gerne empfehle – ich denke nicht, dass es einen Film gibt, den man jedem empfehlen kann. Generell einer meiner liebsten Filme ist Call Me By Your Name, Arrival empfehle ich auch gern, aber da ich folgenden Film erst vor Kurzem gesehen habe und es ein wirklich guter Film ist: Wunder.

2. Schön und gut, dass das Jahr noch jung ist, aber ein wichtiger Punkt auf meiner To-Do-List für 2019 ist, dass ich anfange, zu lernen, wie ich Digital Art produziere. Außerdem habe ich mir heute vorgenommen, einen Rückwärtssalto zu lernen… mal sehen, ob das was wird. :D

3. Brooklyn Nine-Nine (medial gesehen) ist für mich die absolute Neuentdeckung des vergangenen Jahres, denn die Serie ist wirklich toll.

Auf Musik bezogen: Brendon Urie aka Panic! At The Disco – ich hatte zwar schon vorher mal ein paar Lieder gehört, aber sie erst jetzt so richtig wahrgenommen und höre die Alben in Dauerschleife – und das wird auch noch eine Weile so bleiben.

4. Ginge ich nicht nach Plot und Dramaturgie, sondern nur nach den Schauwerten und optischer Opulenz, wäre Crazy Rich (Asians) definitiv ganz vorne mit dabei, denn ich fand den Film sehr unterhaltend und eben schön anzuschauen und toll im Sinne von Repräsentation, aber der Plot war eben doch nicht wirklich allzu außergewöhnlich. Optisch ist er allerdings wirklich schön – wenn auch nicht absolut herausragend, aber mir ist sonst auch einfach kein Film /… eingefallen, die nicht gleichzeitig visuell und im Bezug auf Plot / Dramaturgie klasse waren, wie z.B. Black Panther. … Wobei der vielleicht doch auch leicht hier reinpasst.

5. Das schlimmste an der derzeitigen Kälte und Nässe draußen ist, dass ich dadurch sehr viel weniger an der frischen Luft bin. Ansonsten finde ich die Kälte eigentlich momentan noch recht angenehm.

6. Wohingegen das Beste an dem Wetter ist, dass man die kühle Luft beim Einatmen so wunderbar spürt – das liebe ich ja und vermisse es auch immer, wenn es wieder wärmer wird.

7. Zuletzt habe ich den Film „Set It Up“ geschaut und das war überraschend unterhaltsam, weil der Film doch nicht so ganz klischeehaft flache romantische Komödie war, wie ich erwartet hatte.

Media Monday #393

07 Montag Jan 2019

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

#393, Black Panther, BlacKkKlansman, Bohemian Rhapsody, Digital Art, Golden Globes, Lin-Manuel Miranda, Media Monday, Serien, The Fall, Trump, Vorsätze

Media Monday #393

So, der erste Media Monday für 2019!

1. Hätte man mir vor einem Jahr gesagt, dass zu diesem Zeitpunkt damit beschäftigt sein würde, womöglich bald schon wieder aus der WG auszuziehen, die ich mir letzten Januar gerade erste gesucht hatte und noch nicht eingezogen war, hätte ich wohl sehr viel besser bezüglich meiner Möbelanschaffungen planen können und hätte jetzt weniger Probleme.

2. Zwölf unverbrauchte Monate liegen vor mir. Ich glaube, wenn ich mir jetzt vornehme, mehr Sport zu machen, mehr zu lesen, mehr zu zeichnen, mir Digital Art selbst beizubringen, mehr auf meinem Blog zu schreiben usw., dann bringt das für die ersten paar Wochen was, und dann ist es wieder vergessen. Aber ich hoffe, dass zumindest meine Vorsätze zum Sport und Digital Art, eventuell auch meinem Blog sich irgendwie durchsetzen werden.

Falls jemand gute Tutorials zu Digital Art für Anfänger kennt, immer her damit!

3. Nachrichten über irgendeinen Mist, den Trump wieder verzapft hat, darf es 2019 ja ruhig ein wenig seltener geben, schließlich reichts langsam echt.

4. Bezüglich der am 6. Januar verliehenen Golden Globes freue ich mich zwar für Bohemian Rhapsody, hätte mir aber doch für Black Panther oder BlacKkKlansman noch etwas mehr gefreut. Allerdings steht Bohemian Rhapsody auch immer noch auf einer Watchlist. Auch in den restlichen Kategorien habe ich immer höchstens 2 der nominierten Filme gesehen – was einfach nicht so ganz für eine begründete Beurteilung reicht. Aber für Lin-Manuel Miranda hätte ich mich auch sehr gefreut.

5. Ein neues Jahr bedeutet für viele ja beispielsweise auch neue Lese-Challenges oder dergleichen. Ich für meinen Teil werde nur heute / morgen eine „9 für 2019“ Liste erstellen, in der ich mir 9 Bücher, Filme und Serien für das kommende Jahr vornehmen werde, das ist noch im Rahmen. Vor allem finde ich diese Art von „Challenge“ insofern für mich passend, dass es einfach ein wenig Motivation gibt für Werke, die ich sowieso sehen / lesen will.

6. Meine Disziplin / Zeiteinteilung muss 2019 besser werden, denn die Zeit, die ich mit unnötigen Dingen zubringe, könnte ich ja nun auch sehr viel sinnvoller auf die Sachen verwenden, die ich tatsächlich machen will – siehe Vorsätze unter 1.

7. Zuletzt habe ich mich für eine Studie der Uni angemeldet, bei der ich jetzt eine Woche lang zu Hause eine Serie schauen soll, und das war sehr erfreulich, weil ich dann gleichzeitig Serien schauen kann und was für die Uni tue – besser gehts ja kaum. Zur Auswahl habe ich die Serien „The Fall“ (2013), „Bodyguard“ (2018) und „Deadwind“ (2018). Meine Wahl wird wohl auf „The Fall“ fallen (haha). Hat die eventuell schon jemand von euch gesehen und kann mir sagen, ob die sich lohnt oder ob ich mir lieber eine der anderen anschaue?

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …