• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Kategorien-Archiv: Neuzugänge

Neuzugänge Juli 2016

30 Samstag Jul 2016

Posted by Anica in Alles, Neuzugänge

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Before I Go To Sleep, Colleen Hoover, Fates and Furies, Juli, Kristina Moninger, Lauren Groff, Mary Kubica, Neuzugänge, Never Never, Nur eine Ewigkeit mit dir, Passagier 23, Paula Hawkins, Pretty Baby, Sebastian Fitzek, SJ Watson, Tarryn Fisher, The Girl on the Train

Erst letzten Monat habe ich über fünf Bücher berichtet, die bei mir eingezogen sind – und jetzt sind es schon wieder neun (neun!) Bücher mehr. Upps. Aber immerhin habe ich auch drei davon schon gelesen und zumindest zwei begonnen.

Auf dem Foto sind nur fünf, da ich die anderen vier als eBooks habe.

Juli 2016

  • „Never Never“ 1-3 (eBooks) von Colleen Hoover & Tarryn Fisher (Englisch)
  • „Nur eine Ewigkeit mit dir“ (eBook) von Kristina Moninger
  • „The Girl On The Train“ von Paula Hawkins (Englisch)
  • „Pretty Baby“ von Mary Kubica (Englisch)
  • „Fates and Furies“ von Lauren Groff (Englisch)
  • „Passagier 23“ von Sebastian Fitzek
  • „Before I Go To Sleep“ von SJ Watson (Englisch)

„Never Never“ 1-3 (eBooks) von Colleen Hoover & Tarryn Fisher (Englisch)

„Best friends since they could walk. In love since the age of fourteen.
Complete strangers since this morning.
He’ll do anything to remember. She’ll do anything to forget. „

Die drei habe ich schon gelesen und fand sie toll! Meine Rezension zum ersten Teil findet ihr hier.


„Nur eine Ewigkeit mit dir“ (eBook) von Kristina Moninger

„Lilly ist müde, lebensmüde. Jonas lebt nicht, zumindest nicht richtig.
Als die beiden aufeinander treffen, handelt es sich um einen Glücks-, aber keinen Zufall. Denn Jonas kennt Lilly bereits aus einem anderen, einem längst vergangenen Leben.
Während Lilly Tag für Tag neuen Lebensmut schöpft, muss sich Jonas seiner Vergangenheit stellen – und damit auch einer Entscheidung, die die Grenze zwischen den Zeiten immer brüchiger werden lässt …“

Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar bekommen, erscheint auch erst im August. Bin gespannt!


„The Girl On The Train“ von Paula Hawkins (Englisch)

„Rachel catches the same commuter train every morning. She knows it will wait at the same signal each time, overlooking a row of back gardens. She’s even started to feel like she knows the people who live in one of the houses. ‘Jess and Jason’, she calls them. Their life – as she sees it – is perfect. If only Rachel could be that happy.

And then she sees something shocking. It’s only a minute until the train moves on, but it’s enough.

Now everything’s changed. Now Rachel has a chance to become a part of the lives she’s only watched from afar.

Now they’ll see; she’s much more than just the girl on the train…“

Ich habe irgendwie das Gefühl, das so ziemlich jeder dieses Buch schon gelesen hat. Und ich will es auch schon soo lange lesen! Jetzt habe ich es mir endlich gekauft – in London, im Waterstones am Picadilly Circus – der ist so riiiieeesig!


„Pretty Baby“ von Mary Kubica (Englisch)

„Schon immer hat Heidi Wood sich oft und gern um andere gekümmert. Doch als sie eines Tages ein mysteriöses obdachloses Mädchen und deren Baby mit nach Hause bringt, geht sie eindeutig zu weit! Heidis Mann Chris hat Angst um seine Tochter – und um seine Frau. Denn sie beginnt sich zu verändern, scheint immer mehr in den Bann des unbekannten Mädchens zu geraten und sich damit unaufhörlich weiter von ihrer eigenen Familie zu entfernen.

Wer ist die Fremde? Woher kommt sie? Und was will sie von meiner Familie?

Chris beginnt zu recherchieren und stößt auf ein schreckliches Geheimnis. Aber um seine Frau und seine Tochter zu retten ist es vielleicht schon zu spät … “

Ebenfalls ein Rezensionsexemplar, ich fand, es klang sehr interessant. Die ersten 100 Seiten habe ich auch schon gelesen – sieht gut aus soweit!


„Fates and Furies“ von Lauren Groff (Englisch)

„Every story has two sides.
Every relationship has two perspectives.
And sometimes, it turns out, the key to a great marriage is not its truths but its secrets.

At age twenty-two, Lotto and Mathilde are tall, glamorous, madly in love and destined for greatness. A decade later, their marriage is still the envy of their friends, but behind closed doors things are even more complicated and remarkable than they have seemed.“

Nun, da ich schon im Waterstones war – wenn man zwei Bücher (aus ausgewählten) kauft, bekommt man eins zum halben Preis. Für „The Girl On The Train“ hatte ich mich ja schon entschieden – dieses hier habe ich mir dann von der Verkäuferin aufschwatzen lassen. :D Die meinte, es wäre eins der besten Bücher, die sie je gelesen hat und hat mir ganz begeistert ein bisschen davon erzählt – nun es klang gut, also habe ich es auch noch gekauft. ^^


„Passagier 23“ von Sebastian Fitzek

„Jedes Jahr verschwinden auf hoher See rund zwanzig Menschen spurlos von Kreuzfahrtschiffen. Noch nie kam jemand zurück. Bis jetzt …

Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren. Es geschah während eines Urlaubs auf dem Kreuzfahrtschiff „Sultan of the Seas“ – niemand konnte ihm sagen, was genau geschah. Martin ist seither ein psychisches Wrack und betäubt sich mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler.
Mitten in einem Einsatz bekommt er den Anruf einer seltsamen alten Dame, die sich als Thrillerautorin bezeichnet: Er müsse unbedingt an Bord der „Sultan“ kommen, es gebe Beweise dafür, was seiner Familie zugestoßen ist. Nie wieder wollte Martin den Fuß auf ein Schiff setzen – und doch folgt er dem Hinweis und erfährt, dass ein vor Wochen auf der „Sultan“ verschwundenes Mädchen wieder aufgetaucht ist. Mit dem Teddy seines Sohnes im Arm…“

Auch so ein Buch, das schon seit Ewigkeiten auch meiner Wunschliste steht – genauer gesagt sogar seit dem Erscheinungsdatum im Oktober 2014. Da es mir niemand schenken wollte, habe ich es mir jetzt endlich mal selbst gekauft. Hoffentlich ist es auch so gut, wie ich es mir erhoffe…


„Before I Go To Sleep“ von SJ Watson (Englisch)

„‚As I sleep, my mind will erase everything I did today. I will wake up tomorrow as I did this morning. Thinking I’m still a child. Thinking I have a whole lifetime of choice ahead of me …‘

Memories define us.

So what if you lost yours every time you went to sleep?

Your name, your identity, your past, even the people you love – all forgotten overnight.

And the one person you trust may only be telling you half the story.

Welcome to Christine’s life.“

Als ich in London noch zwei Stunden vor meinem Flug irgendwie rumbringen musste, bin ich natürlich wieder im Waterstones gelandet. :D Und habe da begonnen, dieses Buch zu lesen. 60 Seiten um genau zu sein. Tja, und dann war ich längst viel zu sehr in der Geschichte, um es nicht auch zu kaufen.

Ich habe übrigens erst gerade eben realisiert, dass das die Buchgrundlage für den Film „Ich. Darf. Nicht. Schlafen.“ ist. (Den ich aber noch nicht gesehen habe.)

Neuzugänge Juni 2016

30 Donnerstag Jun 2016

Posted by Anica in Alles, Neuzugänge

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Arthur Conan Doyle, Bücher, Cry Baby, Das hier ist Wasser, David Foster Wallace, Die Auserwählten #3, Die Auserwählten in der Todeszone, Gillian Flynn, James Dashner, Juni, Neuzugänge, Sherlock Holmes, The Complete Novels and Series, This Is Water

Es sind mal wieder ein paar Bücher bei mir eingezogen!

Neuzugänge Juni 2016Neuzugänge Juni 2016 2

  • Sherlock Holmes – The Complete Novels and Stories Volume I & II von Sir Arthur Conan Doyle (Englisch)
  • Das hier ist Wasser / This Is Water von David Foster Wallace (Deutsch & Englisch)
  • Die Auserwählten in der Todeszone (#3) von James Dashner
  • Cry Baby von Gillian Flynn

Sherlock Holmes – The Complete Novels and Stories Volume I & II von Sir Arthur Conan Doyle

„Since his first appearance in „Beeton’s Christmas Annual in 1887, Sir Arthur Conan Doyle’s Sherlock Holmes has been one of the most beloved fictional characters ever created. Now, in two paperback volumes, Bantam presents all fifty-six short stories and four novels featuring Conan Doyle’s classic hero–a truly complete collection of Sherlock Holmes’s adventures in crime!“

Die beiden Bücher habe ich diesen Samstag in einer Buchhandlung gesehen und musste sie einfach mitnehmen. Sie sehen toll aus, sind auf Englisch, haben nicht viel gekostet und ich wollte die Sherlock Holmes Geschichten sowieso schon lange auf Papier haben.


Das hier ist Wasser / This Is Water von David Foster Wallace

„David Foster Wallace wurde 2005 darum gebeten, vor Absolventen des Kenyon College eine Abschlussrede zu halten. Diese berühmt gewordene Rede gilt in den USA mittlerweile als Klassiker und Pflichtlektüre für alle Abschlussklassen – eine kleine Anleitung für das Leben, die man jedem Hochschulabsolventen und jedem Jugendlichen mit auf den Weg geben möchte.
Was bedeutet es eigentlich, erwachsen zu sein, und wie können Menschen ihre Standardeinstellung, dass sich alles im Leben erst mal um sie selbst dreht, durchbrechen, um ein sinnvolleres und stressfreieres Dasein zu führen? David Foster Wallace zeigt in dieser kurzen Rede mit einfachen Worten, was es heißt, Denken zu lernen und erwachsen zu sein.“

Dieses kleine Büchlein habe ich von meiner Patentante anlässlich meines bestandenen Abiturs bekommen. Klingt gut! :)


Die Auserwählten in der Todeszone (#3) von James Dashner

(Achtung – Klappentext enthält SPOILER zu den vorigen beiden Bänden)

„‚ANGST‘ hatte Thomas und seinen Freunden das Leben gestohlen und sie für ihre Zwecke missbraucht. Ohne Rücksicht auf Verluste. Und dafür würden sie büßen.

Durch eine Gehirn-OP sollen die Auserwählten ihr Gedächtnis wiedererlangen. Aber Thomas will sich von ‚ANGST‘ nicht mehr manipulieren lassen. Ihm und seinen Freunden gelingt die Flucht hinaus in eine Welt, in der sich der tödliche Brandvirus rasend schnell ausgebreitet hat. Die Menschheit steht kurz vor dem Untergang. Thomas muss ‚ANGST‘ ein für alle Mal besiegen. Doch er kann niemandem trauen… nicht einmal sch selbst!“

Als ich das Buch gekauft habe, war ich gerade dabei, den zweiten Band zu lesen und bin jetzt sehr froh, den dritten auch schon hier stehen zu haben. ^^


Cry Baby von Gillian Flynn

„›Babydoll‹ steht auf ihrem Bein. ›Petticoat‹ auf ihrer linken Hüfte. ›Böse‹ findet sich ganz in der Nähe. ›Girl‹ prangt über ihrem Herzen, ›schädlich‹ ist in ihr Handgelenk geritzt. Camille Preakers Körper ist übersät mit Wörtern. Wörtern, die sie sich in die Haut geritzt hat. Das letzte Wort, das sie sich einritzte, hieß ›verschwinden‹. Danach stellte sie sich. Den Therapeuten, aber auch ihrer Vergangenheit. In ihrer alten Heimatstadt Wind Gap wurden zwei Teenager entführt und ermordet. Camille Preaker soll den Fall für ihre Zeitung vor Ort recherchieren. Sie findet die Dämonen ihrer Kindheit. Und die verbreiten nicht nur Angst und Schrecken, sondern töten auch.“

Nachdem ich von „Gone Girl“ von Gillian Flynn so begeistert war und dieses Buch als Mängelexemplar gesehen habe, musste ich es einfach mitnehmen. Bin gespannt!

Bücher – Neuzugänge – Weihnachten

30 Mittwoch Dez 2015

Posted by Anica in Alles, Neuzugänge

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

1001 Filme, 1001 Filme die sie sehen sollten bevor das Leben vorbei ist, A Clash of Kings, A Dance with Dragons, A Feast for Crows, A Storm of Swords, Bücher, Das Hannibal-Syndrom, Das Lied von Eis und Feuer, Das Psychologie-Buch, Der Zauber der Mathematik, Die Bücherdiebin, Die Flüsse von London, Eine gewisse Ungewissheit, Englisch, Game of Thrones, Gaurav Suri, George R. R. Martin, Hartosh Singh Bal, Ken Grimwood, Markus Zusak, Neuzugänge, Replay - Das zweite Spiel, Stephan Harbort, Steven Jay Schneider, The Book Thief

Mit Weihnachten habe ich mal wieder die Chance genutzt, an Bücher zu kommen und mir welche gewünscht. Manche davon habe ich bekommen, manche nicht, dafür wieder andere – diese hier durften letztendlich bei mir einziehen:

neuzugänge weihnachten das lied von eis und feuer
neuzugänge die flüsse von london
neuzugänge weihnachten 1001 filme
  • „A Song of Ice and Fire“ (Ein Lied von Eis und Feuer) 1-5 (Englisch) („Game of Thrones“, „A Clash of Kings“, „A Storm of Swords“, „A Feast for Crows“, A Dance with Dragons“) von George R. R. Martin 
  • „Die Flüsse von London“ von Ben Aaronovitch
  • „1001 Filme, die sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist“ von Steven Jay Schneider

„Game of Thrones“ von George R. R. Martin

Eddard Stark, der Herr von Winterfell, wird an den Hof seines Königs gerufen, um diesem als Berater und Vertrauter zur Seite zu stehen. Doch Intriganten, Meuchler und skrupellose Adlige scharen sich um den Thron, deren Einflüsterungen der schwache König nichts entgegenzusetzen hat. Während Eddard sich von mächtigen Feinden umringt sieht, steht sein Sohn, der zukünftige Herrscher des Nordens, einer uralten finsteren Macht gegenüber. Die Zukunft des Reiches hängt von den Herren von Winterfell ab!

—

Long ago, in a time forgotten, a preternatural event threw the seasons out of balance. In a land where summers can last decades and winters a lifetime, trouble is brewing. The cold is returning, and in the frozen wastes to the north of Winterfell, sinister forces are massing beyond the kingdom’s protective Wall. To the south, the king’s powers are failing—his most trusted adviser dead under mysterious circumstances and his enemies emerging from the shadows of the throne. At the center of the conflict lie the Starks of Winterfell, a family as harsh and unyielding as the frozen land they were born to. Now Lord Eddard Stark is reluctantly summoned to serve as the king’s new Hand, an appointment that threatens to sunder not only his family but the kingdom itself.


„Die Flüsse von London“ von Ben Aaronovitch

Peter Grant ist Police Constable in London mit einer ausgeprägten Begabung fürs Magische. Was seinen Vorgesetzten nicht entgeht. Auftritt Thomas Nightingale, Polizeiinspektor und außerdem der letzte Zauberer Englands. Er wird Peter in den Grundlagen der Magie ausbilden. Ein Mord in Covent Garden führt den frischgebackenen Zauberlehrling Peter auf die Spur eines Schauspielers, der vor 200 Jahren an dieser Stelle den Tod fand.


neuzugänge weihnachten 2
neuzugänge weihnachten psychologie
  • „Eine gewisse Ungewissheit oder der Zauber der Mathematik“ von Gaurav Suri und Hartosh Singh Bal
  • „The Book Thief“ (Die Bücherdiebin) (Englisch) von Markus Zusak
  • „Replay – Das zweite Spiel“ von Ken Grimwood
  • „Das Psychologie-Buch“
  • „Das Hannibal-Syndrom“ von Stephan Harbort

„Eine gewisse Ungewissheit oder der Zauber der Mathematik“ von Gaurav Suri und Hartosh Singh Bal

Heimlich belegt Ravi in Stanford – statt, wie die Familie es von ihm erwartet, brav BWL zu büffeln – ein Seminar über die Unendlichkeit. Das führt ihn durch zweieinhalbtausend Jahre abstraktes Denken – von Pythagoras und Euklid zu Riemann, Hilbert und Cantor. Eines Tages findet der junge Inder durch eine Fußnote zufällig heraus, dass sein über alles geliebter Großvater, ein berühmter Mathematikprofessor, 1919 in den USA inhaftiert war: Er hatte gegen das Blasphemie-Gesetz von New Jersey verstoßen, als er öffentlich erklärte, die Glaubensgrundlagen des Christentums seien unbeweisbar und in ihrer Unlogik einer aufgeklärten Nation unwürdig. Gebannt vollzieht Ravi in den Gerichtsakten die Diskussion des indischen Freigeists mit dem konservativen Untersuchungsrichter nach. Schon bald bröseln die Selbstverständlichkeiten im Denksystem des Richters und auch er fängt sich den Mathematik-Virus ein … Ein Buch, das jedem die Wunderwelt der Mathematik erklärt. Ein didaktischer Abenteuerroman, eines der seltenen Bücher, bei denen man auf der letzten Seite kindlich wünscht, es ginge noch unendlich weiter …


„The Book Thief“ von Markus Zusak

1939, Nazideutschland. Liesel lebt bei Pflegeeltern in der Himmelstraße in Molching. Sie sieht die Juden nach Dachau ziehen. Sie erlebt die Bombennächte über München. Und überlebt: weil der Tod sie in sein Herz geschlossen hat. Sie – und die Menschen aus der Himmelstraße.

Molching bei München. Hans und Rosa Hubermann nehmen die kleine Liesel Meminger bei sich auf – für eine bescheidene Beihilfe, die ihnen die ersten Kriegsjahre kaum erträglicher macht. Für Liesel jedoch bricht eine Zeit voller Hoffnung, voll schieren Glücks an – in dem Augenblick, als sie zu stehlen beginnt. Anfangs ist es nur ein Buch, das im Schnee liegen geblieben ist. Dann eines, das sie aus dem Feuer rettet.

Eine Diebin zu beherbergen, wäre halb so wild, sind die Zeiten doch ohnehin barbarischer denn je. Doch eines Tages betritt ein jüdischer Faustkämpfer die Küche der Hubermanns …

—

It is 1939. Nazi Germany. The country is holding its breath. Death has never been busier, and will become busier still.

Liesel Meminger is a foster girl living outside of Munich, who scratches out a meager existence for herself by stealing when she encounters something she can’t resist–books. With the help of her accordion-playing foster father, she learns to read and shares her stolen books with her neighbors during bombing raids as well as with the Jewish man hidden in her basement.


„Replay – Das zweite Spiel“ von Ken Grimwood

Wie wäre es, wenn Sie noch einmal leben könnten? Und noch einmal? Und immer wieder …
Jeff Winston erleidet am 18. Oktober 1988 einen Herzanfall und stirbt. Doch er erwacht wieder zum Leben und befindet sich plötzlich im Schlafsaal seines alten Colleges. Es ist der 6. Mai 1963. Langsam begreift er, dass er sein Leben ein zweites Mal leben kann und er die einmalige Chance hat, diesmal alles besser zu machen. Durch geschickt platzierte Wetten und den Kauf von Aktien erlangt er ein Millionenvermögen. Aber seine Versuche, sein Schicksal und das der ganzen Welt positiv zu beeinflussen schlagen fehl. Auch die Liebe zu Pamela, einer anderen „Wiederkehrerin“, befreit ihn nicht aus dem Albtraum, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint: Denn das Sterben und Wiedererwachen nimmt für Jeff kein Ende …


„Das Psychologie-Buch“

Die spannende Welt der Psychologie Was macht unsere Persönlichkeit aus? Wie treffen wir Entscheidungen? Werden Beziehungsmuster in der Kindheit geprägt? Fragen wie diese betreffen uns alle und bilden den Ausgangspunkt psychologischer Forschung. Das Psychologie-Buch erklärt auf spannende, moderne und leicht verständliche Weise über 100 wichtige psychologische Theorien und Konzepte, die helfen unser Erleben und Verhalten in der Welt sowie das unserer Mitmenschen zu verstehen. Porträts wichtiger Psychologen und Biographie-Kästen liefern umfassende Informationen zum Leben und ihren Hauptwerken. Außerdem wird jede Theorie durch übersichtliche Querverweise in einen historischen Zusammenhang gestellt und einem speziellen Ansatz zugeordnet. So entsteht eine spannende Einführung in die Psychologie und ihre unterschiedlichen Fachbereiche. Von Konrad Lorenz‘ Prägung ist unwideruflich über Sigmund Freuds Das Unbewusste ist das eigentlich reale Psychische bis zu Stanley Milgrams Menschen tun, was man Ihnen zu tun befiehlt.


„Das Hannibal-Syndrom“ von Stephen Harbort

Dank Hollywood gilt Hannibal Lecter als Inbegriff des infernalischen Serienmörders. Doch wer sind diese Täter in der Wirklichkeit? Der Kriminalexperte Stephan Harbort hat zahlreiche von ihnen in ihren Hochsicherheitszellen besucht und interviewt, um Motivation, Tathergang und Täterprofil zu erforschen. Er befasste sich mit allen 75 deutschen Serienmördern seit 1945 – eine aufschlussreiche und schockierende Dokumentation, aus der man viel über die Psyche solcher Täter erfährt.

 

 

Bücher – Neuzugänge – 18. Geburtstag II

20 Freitag Nov 2015

Posted by Anica in Alles, Neuzugänge

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

18. Geburtstag, Bücher, Blink of Time, Cristin Terrill, Das Labyrinth erwacht, Die Kunst des klaren Denkens, Kerstin Gier, Neuzugänge, Rainer Wekwerth, Rolf Dobelli, Silber - Das dritte Buch der Träume, Zeitsplitter, Zeitsplitter - Die Jägerin

Da hätte ich es doch fast vergessen! Ich wollte euch doch noch die Bücher vorstellen, die ich zu meinem 18. Geburtstag bekommen habe. Hier sind sie jetzt. :)

(Hier geht es zum ersten Teil)

Neuzugänge 11
Neuzugänge 12

Das wären:

  • „Blink of Time“ von Rainer Wekwerth (Hatte ich mir gewünscht)
  • „Das Labyrinth erwacht“ von Rainer Wekwerth (Das wollte ich auch schon länger lesen – wusste gar nicht, dass es von dem selben Autor ist :D)
  • „Zeitsplitter – Die Jägerin“ von Cristin Terrill (Hatte ich mir ebenfalls gewünscht)
  • „Silber – Das dritte Buch der Träume“ von Kerstin Gier (Der Klappentext unten ist spoilerfrei. Da hatte ich mal das erste Buch gelesen (vor mehr als 1,5 Jahren) – die Person, die mir nun den dritten Band geschenkt hat, war irgendwie der Meinung, ich hätte es sehr gut gefunden und besäße auch schon den zweiten Teil – beides nicht wirklich der Fall, aber mal sehen :D)
  • „Die Kunst des klaren Denkens“ von Rolf Dobelli (Hatte ich vorher noch nichts von gehört, klingt aber sehr interessant!)

„Blink of Time“ – Rainer Wekwerth

Sarah Layken flieht vor der Realität – doch vor welcher? Ein Junge will ihr helfen – doch woher weiß er von ihrem Problem? Kein Leben ist wie das andere – doch welches ist das richtige?

Um das richtige Leben zu finden, um ihre Liebe wiederzutreffen, um ihren Bruder vor einem Unglück zu bewahren, muss Sarah Layken die gleiche Situation wieder und wieder durchleben. Sie kann sich immer wieder für ein neues Leben entscheiden, aber sie kennt vorher niemals den Preis, den sie dafür bezahlen muss.


„Das Labyrinth erwacht“ – Rainer Wekwerth

Das Labyrinth. Es denkt. Es ist bösartig.

Sieben Jugendliche werden durch Raum und Zeit versetzt. Sie wissen nicht mehr, wer sie einmal waren. Aber das Labyrinth kennt sie. Jagt sie. Es gibt nur eine einzige Botschaft an jeden von ihnen: Du hast zweiundsiebzig Stunden Zeit, das nächste Tor zu erreichen, oder du stirbst. Problem Nummer eins, es gibt nur sechs Tore! Problem Nummer zwei, ihr seid nicht allein!


„Zeitsplitter – Die Jägerin“ – Cristin Terrill

Marina steht am Anfang: Sie ist reich, beliebt und verliebt in einen hinreißend attraktiven Jungen.

Em ist am Ende: Sie ist seit Jahren auf der Flucht, seit Monaten in einer winzigen Zelle eingesperrt, wird beinahe täglich verhört.

Die beiden Mädchen haben nichts gemeinsam, außer der einen Sache: Sie sind ein und dieselbe Person. Vier Jahre trennen sie. Vier Jahre, in denen die Welt an den Rand des Abgrunds gerät. Doch Em bekommt die Möglichkeit, durch eine Zeitreise die Vergangenheit zu ändern. Nur ist der Preis, den sie dafür zahlen muss, schrecklich …


„Silber – Das dritte Buch der Träume“ – Kerstin Gier

Spoilerfreie Version:

Der Korridor mit seinen verschiedenfarbigen Türen und dem sanften Licht hätte heiter und friedlich wirken können, aber das tat er nicht. Die Stille hatte etwas Lauerndes, und es war nicht auszumachen, von wo das Licht überhaupt kam. Trotzdem liebte ich diesen Ort und die Vorstellung, dass hinter jeder der Türen eine andere Seele träumte, und alle Menschen auf der Welt durch dieses Labyrinth miteinander verbunden waren. Es war ein magischer Ort, geheimnisvoll und gefährlich…

Hier geht es zum Klappentext mit Spoilern.


„Die Kunst des klaren Denkens“ – Rolf Dobelli

Unser Gehirn ist für ein Leben als Jäger und Sammler optimiert. Heute leben wir in einer radikal anderen Welt. Das führt zu systematischen Denkfehlern – die verheerend sein können für Ihr Geld, Ihre Karriere, Ihr Glück.

Wer weiß, wie leicht man sich irren kann, ist besser gewappnet: Rolf Dobelli nimmt die tückischsten „Denkfallen“ unter die Lupe, in die wir immer wieder tappen. Und so erfahren wir,

  • warum wir unser eigenes Wissen systematisch überschätzen (und andere für dümmer halten, als sie sind),
  • warum etwas nicht deshalb richtiger wird, weil Millionen von Menschen es für richtig halten,
  • warum wir Theorien nachhängen, selbst wenn sie nachweislich falsch sind.

Bücher – Neuzugänge

31 Samstag Okt 2015

Posted by Anica in Alles, Neuzugänge

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Alias, Aliens, American Gods, Bücher, Charles Grant, Chris Carter, Earth Hive, Englisch, Es, Goblins, It, König Arthur, Lance Parkin, Marion Bradley, Mark Clapham, Neil Gaiman, Neuzugänge, Secret Identities, Stephen King, Steve Perry, The Mists of Avalon, The X Files, Whirlwind

Bevor ich euch dann als nächstes noch die Bücher zeige, die ich noch zum 18. Geburtstag bekommen habe (Hier ist Teil 1), sind hier erst einmal noch ein paar andere – mein Vater hat beschlossen, dass er diese Bücher wohl nicht lesen wird und hat sie mir kurzerhand geschenkt. Yay!

Sind übrigens alle auf Englisch.

Neuzugänge 9 Neuzugänge 10

Das wären:

  • „American Gods“ von Neil Gaiman (Darüber habe ich mich besonders gefreut, da ich das tatsächlich unbedingt lesen will, nachdem mir „Neverwhere“ bzw. „Niemalsland“ von ihm so gut gefallen hat.)
  • „It“ von Stephen King (Das wäre dann das dritte Buch von King, das in meinem Regal steht – ich werde sie lesen!)
  • „The Mists of Avalon“ von Marion Bradley (König Arthur – die gesamte Geschichte, auf Englisch… das wird spannend. :D)
  • „Aliens – Book 1 – Earth Hive“ von Steve Perry (Ich bin mal gespannt, ob ich das tatsächlich lesen werde… den Film habe ich zumindest noch (?) nicht gesehen, aus gutem Grund…)
  • „The X Files – Whirlwind“ & „The X Files  – Goblins“ von Charles Grant (created by Chris Carter) (siehe nächstes)
  • „Secret Identities – An Unofficial and Unauthorised Guide to ALIAS“ von Mark Clapham und Lance Parkin (Beide Serien habe ich nie gesehen – aber was nicht ist, kann ja noch werden.)

American Gods – Neil Gaiman

Is nothing sacred?

Days before his release from prison, Shadow’s wife, Laura, dies in a mysterious car crash. Numbly, he makes his way back home. On the plane, he encounters the enigmatic Mr Wednesday, who claims to be a refugee from a distant war, a former god and the king of America.

Together they embark on a profoundly strange journey across the heart of the USA, whilst all around them storm of preternatural and epic proportions threatens to break.

Deutsch:

Als Shadow aus dem Gefängnis entlassen wird, ist nichts mehr wie zuvor. Seine Frau wurde getötet, und ein mysteriöser Fremder bietet ihm einen Job an. Er nennt sich Mr. Wednesday und weiß ungewöhnlich viel über Shadow. Er behauptet, ein Sturm ziehe auf, eine gewaltige Schlacht um die Seele Amerikas. Eine Schlacht, in der Shadow eine wichtige Rolle spielen wird …


It – Stephen King

It’s a small city, a place as hauntingly familiar as your own hometown. Only in Derry the haunting is real….

They were seven teenagers when they first stumbled upon the horror. Now they are grown-up men and women who have gone out into the big world to gain success and happiness. But none of them can withstand the force that has drawn them back to Derry to face the nightmare without an end, and the evil without a name.

Deutsch:

In Derry, Maine, schlummert das Böse in der Kanalisation: Alle 28 Jahre wacht es auf und muss fressen. Jetzt taucht »Es« wieder empor. Sieben Freunde entschließen sich, dem Grauen entgegenzutreten und ein Ende zu setzen.


The Mists of Avalon – Marion Bradley

Here is the tragic tale of the rise and fall of Camelt – but seen trough the eyes of Camelot’s women: the devout Gwenhwyfar, Arthur’s queen; Viviane, high priestess of Acalon and the Lady of the Lake; above all, Morgaine, possessor of the Sight, the wise-woman fated to bring ruin on them all…

Deutsch:

Morgaine, die Hohepriesterin des Nebelreichs Avalon und Schwester von Artus, erzählt die wahre Geschichte ihres königlichen Bruders und der Ritter der Tafelrunde. Zum ersten Mal erzählt eine Frau diese Geschichte, zeigt die Heldengestalten in einem neuen Licht und erinnert daran, dass einst Frauen die Macht in den Händen hielten: Sie lenken im Verborgenen das Geschick ihrer Zeit und setzen den König der Legenden auf den Thron, geben ihm das heilige Schwert Excalibur.


Alien: Earth Hive – Steve Perry

Wilks was a space marine with a near-fatal flaw:  he had a heart.  Billie was a child, the only survivor of a far-flung colony outpost.  Thrown together in the last hellish night of an alien invasion, Billie and Wilks helped each other get out alive.  Thirteen years later Wilks is in prison, and Billie lives in a mental institution, the nightmare memories of the massacre at Rim seared into her mind.  Now the government has tapped Wilks to lead an expedition to the aliens‘ home planet to bring back a live alien.  But the competition on Earth to develop the aliens as a new weapons system is brutal.  When Wilks’s team departs on their mission, a trained assassin trails them.  And what follows is no less than guerrilla warfare on the aliens‘ planet–and alien conquest on Earth!

(Gibt es wohl nur auf Englisch)


The X Files: Goblins & The X Files: Whirlwind – Chris Carter & Charles Grant

Goblins:

Opening the X-Files…

MeetMulder and Scully, FBI. The agency maverick and the female agent assigned to keep him in line.

Their job: investigate the eeriest unsolved mysteries in modern America, from pyro-psychics to death row demonics, from rampaging Sasquatches to alien invasions. The cases the Bureau wants handled quietly, but quickly, before the public finds out what’s really out there. And panics. The cases filed under „X.“

Whirlwind:

Serial killers come in all shapes and sizes, but this one is particularly puzzling.There’s no pattern to the mutilated bodies that have been showing up in Albuquerque: both sexes, all races, ages, ethnic groups. There is no evidence of rape or ritual. Only one thing connects the victims. They were the victims of a natural disaster. One of the most unnatural natural disasters imaginable, leading to a most painful, most certain and most hideous death….

(Auch das gibt es, soweit ich weiß, nur auf Englisch.)


Secret Identities: An Unofficial and Unauthorised Guide to ALIAS – Mark Clapham & Lance Parkin

„Alias“, the hit espionage television series, mixes high-tech spy action, glamorous disguises, shocking plot twists and an ongoing family saga into one of the most clever and entertaining television shows in years.

Secret agent Sydney Bristow thinks that the agency she works for SD-6, is a branch of the CIA and that their aim is the safety of the country. When Sydney discovers that SD-6 is really a criminal organization working as part of a global conspiracy, however, she becomes a double agent for the real CIA. So begins a dangerous life of secrets and deceptions into which Syndey is not only faced with the truth about SD-6, but with other long-term secrets regarding her family.

This unoffical guide to „Alias“ uncovers each episode of the first two seasons in turn, exploring and evaluating them in informative and easy-to-read categories, analysing and explaining each aspect of the series‘ complex plotlines as well as decoding hidden clues within each episode. the motivations and actions of each character are discussed, along with the real-world context for Alias’s espionage setting.

(Und – Überraschung! Auch das gibt es nur auf Englisch.)

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …