• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Jahresrückblick

Jahresrückblick Teil 3 – Bücher & Hörbücher

09 Sonntag Jan 2022

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Asche, Bücher, Die Kinder der Zeit, Geheimnis der Götter, Hörbücher, Jahresrückblick, Medialer Jahresrückblick, Mein Lesejahr, Piranesi, Sebastian St. Cyr, What Angels Fear, When Gods Die, Where Serpents Sleep, Why Mermaids Sing

Und der dritte und letzte Teil meines Jahresrückblicks. Auch hier mit Zahlen, dann kommentierten Diagrammen und anschließend einer Liste meiner Lieblingsbücher in 2021.

(Hier geht es zu Teil 1 – Filme & Theater und zu Teil 2 – Serien)


Bücher, Hörbücher & Hörspiele

  • gelesene Bücher: 20 (+7 im Vergleich zum letzten Jahr)
    • zum 1. Mal: 20 (+7)
    • auf Englisch: 3 (-10)
  • gehörte Hörbücher/-spiele: 1 (-11)
    • zum 1. Mal:  1 (-4)
    • auf Englisch: 0 (-4)

=> Macht zusammen: 21 (-4)

  • Insgesamt gelesene Seiten: 6.588 (+1.526)
    • Ø = 329,4 Seiten pro Buch (-32,2)
    • Ø = 18 Seiten pro Tag gelesen (+4,1)
  • Insgesamt gehörte Minuten: 1.183 (= ca. 20 Stunden) (-8.605,43 Minuten / – ca. 143 Stunden)
    • Ø = 1.183 Minuten pro Hörbuch (= ca. 20 Stunden) (+367,3 Minuten)
    • Ø = 3,2 Minuten pro Tag gehört (-23,5)
  • Längstes Buch: After the Ending mit 590 Seiten (-290 Seiten)
  • Längstes Hörbuch: Die Kinder der Zeit mit 19h 43min (-3h 11min)

Fantasy ist wieder auf Platz 1, historische Fiktion ist allerdings neu dabei. Das lese ich doch sehr selten, aber allein mit der Sebastian St. Cyr Reihe sind bereits 5 Bücher dieses Genres dabei.

Das Buch aus 1891 ist The Picture of Dorian Gray.

Und ein Textbuch des Musicals Footloose, das passte nicht in diese Formate mit rein. Dieses Jahr sind auch wieder einige eBooks dabei, auch wenn ich lieber Bücher in Papierform lese, aber es ist eben doch auch für unterwegs sehr praktisch, und außerdem habe ich viele Rezensionsexemplare gelesen, die ich als eBooks bekommen habe.

Letztes Jahr war das Verhältnis ziemlich gleich, mit 11 zu 9.


Und noch meine Top 7 Hör-/Bücher, die ich 2021 zum ersten Mal gelesen / gehört habe (Top 7, weil ich 7x 5 Punkte vergeben habe):

  • Piranesi (Susanna Clarke)
  • Die Kinder der Zeit (Adrian Tchaikovsky)
  • What Angels Fear / Die Schatten von Westminster (Sebastian St. Cyr #1) (C. S. Harris)
  • When Gods Die / Die Tote von Brighton (Sebastian St. Cyr #2) (C. S. Harris)
  • Why Mermaids Sing / Der Mörder von West End (Sebastian St. Cyr #3) (C. S. Harris)
  • Where Serpents Sleep / Das Schweigen von Mayfair (Sebastian St. Cyr #4) (C. S. Harris)
  • Asche (Saskia Louis)

(Vorhandene Rezensionen sind verlinkt.)


Hier geht es zu Teil 1 – Filme & Theater und zu Teil 2 – Serien)

Jahresrückblick 2021 Teil 2 – Serien

07 Freitag Jan 2022

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Blacklist, Community, Jahresrückblick, Loki, Medialer Jahresrückblick, Mein Serienjahr, Serien, Shadow & Bone, Staged, Station 19, Taskmaster, The Witcher, wandavision, Zoey's Extraordinary Playlist

Bisher habe ich ja Filme und Serien zusammengefasst in meinem Jahresrückblick, aber dieses Jahr habe ich mir bei den Serien etwas mehr Mühe gemacht und hier ebenfalls Diagramme erstellt, daher ein eigener Beitrag. Wie bei den Filmen gibts kurz Zahlen, dann kommentierte Diagramme, und dann meine Top-Liste.

(Hier geht es zu Teil 1 – Filme & Theater und zu Teil 3 – Bücher & Hörbücher)


Serien

  • Anzahl verschiedener Serien: 23
  • beendete Serienstaffeln: 10 (-14)
  • gesehene Folgen: 210 (-50)
    • davon Erstsichtungen: 204 (-26)
    • zum 2. Mal: 3
    • zum 3. Mal: 0 (-2)
    • zum 4. Mal: 3 (+3)
    • auf Deutsch: 2
    • auf Englisch: 208 (-20)
    • andere Sprachen: 0 (-7)
  • Monat mit den meisten Folgen: März, mit 70 Folgen (+29)

Ich tracke meine gesehenen Serien / Folgen über die tolle Plattform trakt.tv, und 2021 habe ich begonnen, tatsächlich jede einzelne Folge auch beim Eintragen direkt zu bewerten. So bin ich dann zu dieser Auswertung gekommen, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 8,13 über alle Serien/Folgen hinweg. Das lässt sich doch sehen.

Mein Serien-Geschmack scheint sich von meinem Film-Geschmack zu unterscheiden: Drama war bei den Filmen nur auf Platz 4, Comedy auf Platz 3. Und während Action bei den Filmen auf Platz 1 war, ist es hier erst an 4. bis 6. Stelle.

Gemischt sind die Marvel-Serien (Loki mit 43 bis 55 Minuten, WandaVision mit 31 bis 51 Minuten, Hawkeye mit 41 bis 62 Minuten).

Recht unterschiedlich. :D 50 Folgen habe ich von Community gesehen, 60 Folgen von Blacklist.


Top 10 Serien in 2021:

  • Blacklist
  • Staged
  • Community
  • Station 19
  • Taskmaster
  • Loki
  • Zoey’s Extraordinary Playlist
  • Shadow & Bone
  • WandaVision
  • The Witcher

Hier geht es zu Teil 1 – Filme & Theater und zu Teil 3 – Bücher & Hörbücher

Jahresrückblick 2021 Teil 1 – Filme & Theater

05 Mittwoch Jan 2022

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Dune, Filme, Jahresrückblick, Last Night in Soho, Medialer Jahresrückblick, Mein Filmjahr, Parasite, The French Dispatch, The Greatest Showman, The Lobster, Theater

Ich bin ja schon sehr stolz auf mich, dass ich den Jahresrückblick direkt Anfang Januar (bzw. sogar teils schon Ende Dezember) geschrieben habe, nachdem das für 2019 im April und Juli, und für 2020 sogar bei beiden Teilen erst im Juli passiert ist. Es folgen wie gewohnt ein paar Zahlen, dann kommentierte Diagramme, und meine Top-Liste für das Jahr.

(Hier geht es zu Teil 2 – Serien und Teil 3 – Bücher & Hörbücher)


Filme & Theater

  • gesehene Filme: 20 (-38 im Vergleich zum letzten Jahr)
    • davon Erstsichtungen: 17 (-26)
    • 3. oder höhere Sichtung: 0 (-1)
    • auf Deutsch: 4
    • auf Englisch: 16 (-25)
    • andere Sprachen: 1 (+1)
    • abgebrochen: 0 (-1)
    • im Kino: 6 (+6)
      • davon auf Englisch: 5 (+5)
      • davon in der Sneak: 3
    • andere Screenings (Uni / Festival): 0 (-7)
      • davon auf Englisch: 0 (-7)
  • Top-Filme (nur Erstsichtungen): 6 (-1)
  • Flop-Filme ( “ ): 0 (-1)
  • Höchstzahl Filme pro Monat: 4 (-6) (Nov, Dez)
  • Comedy-Specials: 1 (-2)
  • Theater (Sprech-, Impro-) / Performance: 18 (+1)
    • Vor Ort: 10 (+8)
    • Theater digital (Live-Übertragung / Aufnahme): 8 (-7)
    • Auf Englisch: 8 (-8)
    • Rekord: November (6)
  • Musicals: 4 (+1)
    • Vor Ort: 3 (+1)
    • Digital: 1 (-1)
    • Auf Englisch: 1 (-2)
  • Tanz: 4
    • Vor Ort: 3
    • Digital: 1
  • Anderes: 2 (ESC & Poetry Slam)
  • Gesamt (Theater, Musical, Tanz, Anderes): 28
    • Rekord: Oktober (7)

Filme:

Letztes Jahr lag Comedy deutlich vorn und Action nur auf dem zweiten Platz, aber die Top 3 sind insgesamt die gleichen geblieben. Drama war auch letztes Jahr an 4. Stelle, Science-Fiction ist einige Plätze weiter vorne.

Eine neue Kategorie, die ich von meiner Bücher-Liste übernommen habe. Der 25. Teil ist natürlich der neueste Bond-Film ;)

Wie auch 2020 ist das aktuelle Jahr auf Platz 1. Insgesamt habe ich aber dieses Jahr sehr viel neuere / sehr viel weniger ältere Filme geschaut.

Falls ihr es euch nicht sowieso schon gedacht habt: Der koreanische Film war Parasite. Und zumindest drei der vier Filme auf Deutsch waren auch deutsche Filme.

Ugh. Letztes Jahr waren wenigstens ein paar mehr aus dem Vereinigten Königreich dabei.

Das sieht fast exakt so aus, wie letztes Jahr.

Na, das sieht doch mal gut aus. Letztes Jahr waren auch fünf Filme mit Wertungen von 3 bis 5 dabei und mehr 7 als 8, mehr 8 als 9. Dieses Jahr habe ich zwar deutlich weniger Filme geschaut, aber dafür habe ich anscheinend besser gewählt / mehr Glück gehabt.

Letztes Jahr war keiner ab 18 dabei, dieses Jahr war keiner ab 0 dabei. Aber in beiden überwiegen deutlich die Filme mit FSK 12.


Aus 20 Filmen eine Top 10 zu erstellen, fand ich ein wenig witzlos – insbesondere da ich bei diesen Top Listen nur Erstsichtungen berücksichtige und es dann schon nur noch 17 sind. Daher ist es eine kürzere Liste geworden (Reihenfolge stellt keine Wertung dar, sondern die Reihenfolge, in der ich sie gesehen habe):

Top 6 Filme in 2021

  • The Greatest Showman
  • Parasite
  • Dune
  • Last Night In Soho
  • The French Dispatch
  • The Lobster

Hier geht es zu Teil 2 – Serien und Teil 3 – Bücher & Hörbücher

Jahresrückblick 2020 Teil 2 – Bücher & Hörbücher

30 Freitag Jul 2021

Posted by Anica in Alles, Über mich & den Blog, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Hörbücher, Jahresrückblick

Nachdem ich vor zwei Wochen endlich mal Teil 1 zu Filmen, Serien und Theater geschrieben habe, ist jetzt auch noch Teil 2 dran, bevor es noch schlimmer wird und schon fast August ist. Und zum Vergleich, hier geht es zu meinem letzten Bücher-Jahresrückblick.


Bücher, Hörbücher & Hörspiele

  • gelesene Bücher: 13 (+9 im Vergleich zum letzten Jahr)
    • zum 1. Mal: 13 (+10)
    • auf Englisch: 13 (+12)
  • gehörte Hörbücher/-spiele: 12 (+10)
    • zum 1. Mal:  5 (+3)
    • auf Englisch: 4 (+4)

=> Macht zusammen: 25 (+19)

  • Insgesamt gelesene Seiten: 5.062 (+2.955)
    • Ø = 361,6 Seiten pro Buch (-165,4)
    • Ø = 13,9 Seiten pro Tag gelesen (+8,1)
  • Insgesamt gehörte Minuten: 9.788,43 (= ca. 163 Stunden) (+8.170,43 Minuten / + ca. 136 Stunden)
    • Ø = 815,7 Minuten pro Hörbuch (= ca. 13,6 Stunden) (+6,7 Minuten)
    • Ø = 26,7 Minuten pro Tag gehört (+22,3)
  • Längstes Buch: Inheritance (Eragon #4) mit 880 Seiten (+80 Seiten)
  • Längstes Hörbuch: Nevernight – Das Spiel mit 22h 54min (+37min)

Und natürlich auch hier ein bisschen mehr Info zu den Hör-/Büchern, in etwas anschaulicheren Diagrammen:


Und noch meine Top 6 Hör-/Bücher, die ich 2020 zum ersten Mal gelesen / gehört habe (Top 6, weil ich 6x 5 Punkte vergeben habe):

  • Nevernight – Das Spiel (Jay Kristoff)
  • How To Stop Time (Matt Haig)
  • Amatka (Karin Tidbeck)
  • Dark Matter (Blake Crouch)
  • Ich bin Gideon (Tamsyn Muir)
  • Fünf (Ursula Poznanski)

Jahresrückblick 2020 Teil 1 – Filme, Serien & Theater

16 Freitag Jul 2021

Posted by Anica in Alles, Über mich & den Blog, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Jahresrückblick, Musicals, Serien, Theater

Tja… da dachte ich letztes Jahr, ich wäre mit April für Teil 1 und Juni für Teil 2 spät dran, und jetzt ist es dieses Jahr schon Juli und ich bin beim ersten Teil. Nun gut, besser spät als nie und so, ne? Interessiert jetzt wahrscheinlich niemanden mehr von euch, aber zumindest für mich als Übersicht und future reference wollte ich es doch noch machen – auch wenn wir inzwischen näher an 2022 als 2020 sind.

(Hier geht es zu Teil 2 – Bücher & Hörbücher)


Filme, Serien & Theater

  • gesehene Filme: 58 (+10 im Vergleich zum letzten Jahr)
    • davon Erstsichtungen: 43 (+4)
    • 3. oder höhere Sichtung: 1
    • auf Englisch: 41 (+8)
    • andere Sprachen: 0 (-3)
    • abgebrochen: 1 (+1)
    • im Kino: 0 (-5)
      • davon auf Englisch: 0 (-5)
    • andere Screenings (Uni / Festival): 7
      • davon auf Englisch: 7
  • Top-Filme (nur Erstsichtungen): 7 (-5)
  • Flop-Filme ( “ ): 1 (=)
  • Höchstzahl Filme pro Monat: 10 (+3) (April)
  • Comedy-Specials: 3 (=)

  • beendete Serienstaffeln: 24 (+5)
  • gesehene Folgen: 260 (+18)
    • davon Erstsichtungen: 230 (+20)
    • zum 3. Mal: 2 (-4)
    • auf Englisch: 228 (+19)
    • andere Sprachen (hier: Spanisch): 7 (+3)
  • Monat mit den meisten Folgen: April (41 (-3))

  • Theaterstücke: 17 (+13)
    • Vor Ort: 2 (-2)
    • Theater digital (Live-Übertragung / Aufnahme): 15
    • Auf Englisch: 16
  • Musicals: 3 (+2)
    • Vor Ort: 2 (+1)
    • Digital: 2
    • Auf Englisch: 3
  • Anderes (Tanz, Konzert, Panto): 3 (+1)

Und die jährlichen Diagramme zur weiteren Analyse, was ich denn so an Filmen geschaut habe, bevor ich zu meinen Top 9 Filmen und Lieblingsserien komme:

Ab 18 war 2020 keiner dabei

Auch dieses Jahr habe ich nur die Filme gezählt, die mindestens 30 Minuten Laufzeit hatten

Nun ja, keine Überraschungen hier, immerhin ein paar britische Filme dabei.

Hmmm… sieht ja sehr langweilig und einseitig aus…


Top 9 Filme (Reihenfolge nach Sichtung, stellt keine Wertung dar; nur Erstsichtungen berücksichtigt):

  • Knives Out
  • Booksmart
  • Little Women
  • Jojo Rabbit
  • The Grand Budapest Hotel
  • Enola Holmes
  • The Boys In The Band
  • God’s Own Country
  • Happiest Season

Lieblingsserien in 2020:

  • Doctor Who
  • The Blacklist
  • Zoey’s Extraordinary Playlist
  • The Umbrella Academy
  • Killing Eve
  • Sex Education
  • The Witcher
  • Torchwood
  • Fleabag
  • Never Have I Ever
  • Undone
  • Staged
  • Shadowhunters

Honorable Mentions:

  • Crashing
  • Queer Eye
  • Brooklyn Nine-Nine
  • Gilmore Girls
← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (989)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (147)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (377)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (78)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 230 anderen Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Media Monday #567
  • Monatsrückblick April 2022
  • Film – (The Unbearable Weight of) Massive Talent
  • Theater – Im Internet gibt es keine Mädchen. Eine Tirade
  • Monatsrückblick März 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 230 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 230 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …