Schlagwörter
#393, Black Panther, BlacKkKlansman, Bohemian Rhapsody, Digital Art, Golden Globes, Lin-Manuel Miranda, Media Monday, Serien, The Fall, Trump, Vorsätze
So, der erste Media Monday für 2019!
1. Hätte man mir vor einem Jahr gesagt, dass zu diesem Zeitpunkt damit beschäftigt sein würde, womöglich bald schon wieder aus der WG auszuziehen, die ich mir letzten Januar gerade erste gesucht hatte und noch nicht eingezogen war, hätte ich wohl sehr viel besser bezüglich meiner Möbelanschaffungen planen können und hätte jetzt weniger Probleme.
2. Zwölf unverbrauchte Monate liegen vor mir. Ich glaube, wenn ich mir jetzt vornehme, mehr Sport zu machen, mehr zu lesen, mehr zu zeichnen, mir Digital Art selbst beizubringen, mehr auf meinem Blog zu schreiben usw., dann bringt das für die ersten paar Wochen was, und dann ist es wieder vergessen. Aber ich hoffe, dass zumindest meine Vorsätze zum Sport und Digital Art, eventuell auch meinem Blog sich irgendwie durchsetzen werden.
Falls jemand gute Tutorials zu Digital Art für Anfänger kennt, immer her damit!
3. Nachrichten über irgendeinen Mist, den Trump wieder verzapft hat, darf es 2019 ja ruhig ein wenig seltener geben, schließlich reichts langsam echt.
4. Bezüglich der am 6. Januar verliehenen Golden Globes freue ich mich zwar für Bohemian Rhapsody, hätte mir aber doch für Black Panther oder BlacKkKlansman noch etwas mehr gefreut. Allerdings steht Bohemian Rhapsody auch immer noch auf einer Watchlist. Auch in den restlichen Kategorien habe ich immer höchstens 2 der nominierten Filme gesehen – was einfach nicht so ganz für eine begründete Beurteilung reicht. Aber für Lin-Manuel Miranda hätte ich mich auch sehr gefreut.
5. Ein neues Jahr bedeutet für viele ja beispielsweise auch neue Lese-Challenges oder dergleichen. Ich für meinen Teil werde nur heute / morgen eine „9 für 2019“ Liste erstellen, in der ich mir 9 Bücher, Filme und Serien für das kommende Jahr vornehmen werde, das ist noch im Rahmen. Vor allem finde ich diese Art von „Challenge“ insofern für mich passend, dass es einfach ein wenig Motivation gibt für Werke, die ich sowieso sehen / lesen will.
6. Meine Disziplin / Zeiteinteilung muss 2019 besser werden, denn die Zeit, die ich mit unnötigen Dingen zubringe, könnte ich ja nun auch sehr viel sinnvoller auf die Sachen verwenden, die ich tatsächlich machen will – siehe Vorsätze unter 1.
7. Zuletzt habe ich mich für eine Studie der Uni angemeldet, bei der ich jetzt eine Woche lang zu Hause eine Serie schauen soll, und das war sehr erfreulich, weil ich dann gleichzeitig Serien schauen kann und was für die Uni tue – besser gehts ja kaum. Zur Auswahl habe ich die Serien „The Fall“ (2013), „Bodyguard“ (2018) und „Deadwind“ (2018). Meine Wahl wird wohl auf „The Fall“ fallen (haha). Hat die eventuell schon jemand von euch gesehen und kann mir sagen, ob die sich lohnt oder ob ich mir lieber eine der anderen anschaue?
Pingback: Monatsrückblick Januar 2019 | Medienwelten
Wenn du zwischen The Bodyguard und The Fall schwankst, ist es die Frage, was dich thematisch eher interessiert. Qualitativ finde ich zwischen Bodyguard und den ersten zwei Staffeln von The Fall (ignorier die Existenz der dritten Staffel einfach) keinen großen Unterschied. The Fall hat halt mehr Folgen.
The Bodyguard hat domestic terror als zentrales Thema und wird teilweise doch recht blutig. The Fall dagegen beschäftigt sich mit sexuellen Missbrauch, Vergewaltigung und Mord an Frauen, ist tatsächlich weniger blutig, aber die visuelle Darstellung der Verbrechen nicht weniger anstrengend anzusehen.
Ein weiterer großer Unterschied ist, dass bei The Fall von Anfang an klar ist (also dem Zuschauer), wer der Verbrecher ist. Es geht mehr um das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Täter und Polizistin (Gillian Anderson ist da so großartig) und die Frage wer am Ende gewinnt. Bei the Bodyguard dagegen ist lange unklar, ob es eine Bedrohung gibt, wenn ja gegen wen und in welcher Form und wann und durch wenn alles und die Serie zieht daraus ihre Spannung.
Aber ja, im Prinzip würde mein Rat einfach lauten: schau beide xD
Klingt nach einem guten Rat xD Ich habe jetzt gerade tatsächlich schon die ersten beiden Folgen von Bodyguard gesehen und fand es bisher ziemlich gut. Thematisch interessiert mich durchaus beides und mit Blut habe ich auch kein Problem. Aber nachdem, was du jetzt meinst, klingt The Fall schon auch echt interessant. Also ja, ich werde wohl einfach beides schauen. :D
Die dritte Staffel von The Fall ist nicht gut?
Zu The Fall habe ich jetzt nun schon gemischte Meinungen gehört, was aber sehr positiv ankam bei gefühlt allen war Bodyguard. Ich habe es noch nicht gesehen, aber noch vor. Somit wäre darauf wohl meine Wahl gefallen :D. Aber wirklich ne tolle Studie, da kann man sein Hobby dann mit Uni Arbeit verbinden, das würde ich mir aktuell auch wünschen xD.
Mit den Neujahrs Vorsätzen geht es mir ähnlich. Ich mache das gar nicht mehr, weil ich mich da eh nur die ersten Wochen dran halte, dann schaffe ich das durch den Alltagsstress sowieso nicht mehr. Ziele setze ich mir über das gesamte Jahr und finde das wesentlich effektiver.
9 für 19 finde ich echt okay. 19 Bücher wären mir hingegen echt zu viel. Da würde dann auch der Spaß beim Lesen glaube ich verloren gehen. Bei Filmen und Serien würde ich das zwar schaffen, aber da weiß man ja noch gar nicht was dann alles bei Prime und Netflix online geht und was man davon sehen möchte.
Ich höre auch dauernd Positives über Bodyguard :D Ich werd wohl mal in beides reinschauen und dann entscheiden. Haha ja, kam mir auch sehr gelegen und ich war schnell genug, noch einen Platz zu bekommen :D
Jup! Ich versuche es zwar doch jedes Jahr so ein bisschen, aber auch eher mit Dingen, die mir sowieso einfach wichtig sind und das eben auch im Laufe des Jahres bleiben, ganz unabhängig von irgendwelchen Vorsätzen.
Mir wären 19 auch zu viel. Gar nicht mal unbedingt, weil ich das nicht schaffen würde, aber genau wie du ja auch meintest, kommt eben im Laufe des Jahres immer noch so viel dazu, was ich dann gerade lieber schauen oder lesen möchte, dass das dann nicht funktionieren würde bzw. eher negativ wäre.
Ich fand ja Bodyguard sehr gut. Spannend und wendungsreich.
Ich hab auch bisher nur Gutes drüber gehört, aber fand den Trailer & die Beschreibung nur so lala. Aber vielleicht sollte ich da auch mal reinschauen.
Eigentlich sind solche Serien und Filme nicht mein Fall, aber weil es wohl die erfolgreichste Serie der BBC seit 2008 gewesen ist, habe ich neugieriger Weise mal reingeschaut. Und hab’s zu Ende geguckt.
Das wusste ich gar nicht, dass die Serie so erfolgreich ist. Aber ich verstehe dich, habe auch gerade mal die erste Folge geschaut und dann die zweite gleich hinterher. :D