• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Weihnachten

Film – Happiest Season

27 Freitag Nov 2020

Posted by Anica in Alles, Filme, Rezensionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

100 bis 109 Minuten, 2020, 4 Punkte, Alison Brie, Aubrey Plaza, Clea DuVall, Dan Levy, Filme, FSK -, Happiest SEason, Komödie, Kristen Stewart, LGBT+, Mackenzie Davis, Mary Holland, Mary Steenburgen, Rezensionen, Romantik, Romantische Komödie, USA, Weihnachten

Quelle: https://indianexpress.com/article/entertainment/hollywood/happiest-season-spotlights-lgbt-love-in-christmas-rom-com-7064723/ (Twitter/HappiestSeason), abgerufen am 26.11.2020
Quelle: https://youtu.be/h58HkQV1gHY, abgerufen am 27.11.2020 (YouTube Channel ‚Hulu‘)

Regisseur: Clea DuVall; Drehbuch: Clea DuVall, Mary Holland; Erscheinungsjahr: 2020; Genre: LGBT+, Romantische Komödie, Weihnachten; FSK: k.A.; Länge: 102 Minuten; Produktionsland: USA; Cast: Kristen Stewart, Mackenzie Davis, Dan Levy, Aubrey Plaza, Alison Brie, Mary Steenburgen

Meine Bewertung: 4/10 Punkten

Inhalt:

Abby und Harper sind seit ca. einem Jahr zusammen, als sie beschließen, dass Abby über Weihnachten mit zu Harpers Familie kommt. Jedoch wissen ihre Eltern noch nicht, dass Harper lesbisch ist oder gar eine Freundin hat, und so muss Abby sich über die Tage als Harpers Mitbewohnerin ausgeben. Harpers Vater ist in mitten einer Kampagne um Bürgermeister zu werden, und alles muss perfekt laufen, ohne Skandale in der Familie – aber natürlich läuft nicht alles wie geplant.

Meine Meinung:

Zum Inhalt / für einen ersten Eindruck kann ich den Trailer tatsächlich empfehlen, der spiegelt den Film recht gut dar, was Stimmung und Thematik angeht.

Auf diesen Film hatte ich mich schon gefreut, sobald ich zum ersten Mal gehört habe, dass es ihn geben soll – eine Weihnachts-Rom-Com, aber das Hauptpaar ist lesbisch? Cool! Und so habe ich den Film dann auch tatsächlich direkt am ersten Tag, als er rauskam, geschaut. Beim ersten Schauen fand ich ihn auch sehr gut, jetzt habe ich ihn aber nach einem Jahr nochmal geschaut und habe ihn ganz anders gesehen…

Ich hatte eine eher kitschige, lustige, Wohlfühl-Komödie erwartet, und sehr viel mehr Drama und Emotionen bekommen, was grundsätzlich nicht schlecht ist, aber hier größtenteils einfach fies und toxisch ist. Es gibt ein paar tolle Charaktere – Abby (Kristen Stewart) ist sehr sympathisch, ihr bester Freund John (Dan Levy) ist der beste Teil des Films, einfach toll, und Jane (Mary Holland) ist so ein toller, herzenslieber und begeisterungsfähiger Mensch – und gerade wegen ihr ist es teilweise sehr schwer, sich diesen Film anzuschauen, weil sie die ganze Zeit ignoriert, vernachlässigt, nicht ernstgenommen wird und sich einfach niemand um ihre Gefühle schert. Ugh.

Soweit gut, nur dass der Rest teils einfach Karikaturen und unrealistisch sind, und teils einfach unsympathisch und toxisch – was leider auch auf Harper (Mackenzie Davis) als Hauptfigur zutrifft. Klar hat sie es schwer mit ihrem Coming Out, jede queere Person wird das nachvollziehen können, aber das ist halt nicht das Problem hier – sie benimmt sich einfach super schlecht, nervig und unsympathisch, verletzt andauernd die Gefühle ihrer Freundin, benimmt sich teils wie ein kleines Kind, sieht ihre Fehler nicht ein und übernimmt keine Verantwortung für diese. Naja. Und dann die Eltern, die sich die ganze Zeit blöd verhalten, ihre Töchter unter enormen Druck setzten, und das schon deren ganzes Leben lang, die die jüngste Tochter einfach aufgegeben haben (was sogar genau so gesagt wird!),

*ab hier: Spoiler!*

und dann ändert sich all das plötzlich innerhalb von einem Tag und sie sind die unterstützensten Eltern überhaupt? Ne.

Und wegen der nervigen Harper und der wirklich schlechten Beziehung der beiden wollte ich auch einfach gar nicht, dass die beiden hinterher glücklich zusammen sind – ich war erleichtert, als Abby irgendwann erstmal geht, weil es zu viel wird, und dann ist da auch einfach noch Riley (Aubrey Plaza) als weiterer sehr sympathischer Charakter, die sich toll mit Abby versteht und Zeit mit ihr verbringt. Es wäre so viel besser gewesen, wenn die beiden einfach zusammen gekommen wären. Naja.

*Ende Spoiler*

Fazit: Kann ich nicht empfehlen. Es gibt zwei, vielleicht drei queere Weihnachts-RomComs, also wollte ich diesen Film wirklich gerne mögen und habe ihn sogar mehrmals geschaut, aber das ist es echt nicht.

Media Monday #390

17 Montag Dez 2018

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

#390, Believe Me, Christkindlesmarkt, Digital Art, Doctor Who, Drawing Tablet, JP Delaney, Love...Actually, Media Monday, Nürnberg, Sense8, Weihnachten

Media Monday #390

Weihnachten rückt immer näher und ich bin eindeutig noch viel zu weit hinten mit meinen Vorbereitungen, was Geschenke angeht – aber jetzt trotzdem erst einmal der Media Monday.

1. Die Idee, sich jeweils nur die Weihnachts-Episoden einer Serie anzusehen, kam mir bisher noch nicht – aber mir die ganzen Weihnachtsfolgen von Doctor Who anzuschauen, das wäre doch mal was! Vielleicht finde ich dafür ja noch irgendwo die Zeit (unwahrscheinlich).

2. Wenn ich so daran denke, dass ich schon am Samstag nach Hause fahre und bis dahin nicht nur die Weihnachtsgeschenke, sondern auch noch Geburtstagsgeschenke parat haben muss… oh je.

3. Das Buch „Believe Me“ von JP Delaney könnte noch eines der späten Highlights des Jahres werden, denn das gefällt mir bisher sehr gut, und vielleicht schaffe ich es ja, es dieses Jahr noch zu beenden.

4. Okay, welchen (Weihnachts-)Film man sich unbedingt anschauen sollte, oder überhaupt einen, ist wohl Geschmackssache. Ich habe in meinem Leben bisher auch nur sehr wenige Weihnachtsfilme gesehen, weil das meistens sehr kitschig ist – aber Love, Actually ist schön. Vielleicht finde ich ja auch bei den anderen Antworten ein wenig Inspiration.

5. An „medialen“ Geschenken unter dem Weihnachtsbaum schätze ich ja besonders die Bücher, die immer dabei sind – aber dieses Jahr wird voraussichtlich auch ein Drawing-Tablet dabei sein, worauf ich mich sehr freue, weil ich schon länger mit Digital Art anfangen will.

6. Die letzten zwei Wochen des Jahres sind angebrochen, dabei muss ich doch unbedingt noch Weihnachtsstücke auf dem Klavier lernen, Weihnachtsgeschenke besorgen / basteln / malen, lesen, mich auf die nahenden Klausuren vorbereiten, und wohl am besten irgendwie an den Zeitumkehrer von Hermine beschaffen, damit das noch alles klappt.

7. Zuletzt habe ich trotz der ganzen noch zu erledigenden Dinge den gestrigen Nachmittag / Abend damit verbracht, nach Nürnberg auf den Christkindlesmarkt zu fahren und danach mit einer Freundin noch eine Folge Sense8 zu schauen und das war zeitmanagement-technisch wohl nicht so schlau, aber trotzdem schön, weil Weihnachtsmarkt gehört doch auch irgendwie zu der Weihnachtszeit dazu und Sense8 ist einfach super. :D

 

Montagsfrage #15 – Buch für die Wunschliste?

10 Montag Dez 2018

Posted by Anica in Alles, Montagsfrage, Wöchentliche Aktionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

A Study in Brimstone, Böse, Bücher, Die Känguru Apokryphen, Die Psychologie unserer Abgründe, Dima Zales, G. S. Denning, Gedankendimensionen, Hörbuch, Helix, Julia Shaw, Kriminalpsychologie, Marc Elsberg, Marc-Uwe Kling, Montagsfrage, Pirouetten, Reprodukt, Sherlock Holmes, Sie werden uns ersetzen, The Last Humans, Tillie Walden, Warlock Holmes, Weihnachten, Wunschliste

Scan (verschoben)

Die Montagsfrage gibt es wöchentlich bei Lauter & Leise.

Frage: Welches Buch gehört dieses Jahr auf jeden Fall auf die Weihnachtswunschliste?

Ich bin ja der Meinung, dass man nicht allgemein sagen kann, „das sollte jeder gelesen / gesehen /… haben“, weil eben jede Person als Charakter und vom Geschmack her und insgesamt so verschieden ist – weshalb ich die Frage einfach mal so beantworten werde – vielleicht findet ja trotzdem jemand ein Buch, das interessant klingt:

Auf meiner Wunschliste stehen dieses Jahr folgende Bücher:

  • Pirouetten von Tillie Walden – Ist aus dem Reprodukt Verlag, von dem ich viel halte, das Buch / Comic klingt super interessant und ich habe bisher auch nur Gutes darüber gehört.
  • Helix – Sie werden uns ersetzen von Marc Elsberg – Klingt einfach interessant und unterhaltsam
  • Die Känguru-Apokryphen von Marc-Uwe Kling (als Hörbuch) – Das ich das nicht schon längst habe… Die ersten drei Teile liebe ich so sehr, ich will endlich die Fortsetzung hören!
  • Böse: Die Psychologie unserer Abgründe von Julia Shaw – Kriminalpsychologie finde ich super spannend, da lese ich mir auch gerne Non-Fiction Bücher zu durch.
  • Warlock Holmes: A Study in Brimstone von G. S. Denning – Sherlock Holmes sowieso immer gern, und das hier klingt einfach super. :D
  • The Last Humans von Dima Zales – Von dem Autor habe ich bereits eine Reihe gelesen (Gedankendimensionen), die ich super fand, und Sci-Fi-Dystopien reizen mich sowieso immer.

Damit habe ich sogar eine ziemlich gute Mischung – mit autobiographischem Comic, Thriller-Unterhaltungs-Roman, gesellschaftskritischem Humor in Hörbuchform, Nonfiktion zu Kriminalpsychologie, Thriller-Fantasy-Comedy Mix und eine Sci-Fi-Dystopie. Und das ganz ohne Absicht.

Media Monday #235

28 Montag Dez 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

#235, Abitur, Dinner for one, Geschenke, Highlight, John Wick, London, Media Monday, Supernatural, Theater, Weihnachten, White Collar

Media Monday #235

Und damit sind wir schon beim letzten Media Monday für dieses Jahr angekommen.

1. Mein schönstes Weihnachtsgeschenk dieses Jahr kann ich so schlecht nennen, weil ich so viele tolle Geschenke bekommen habe. Wenn ich jetzt mal das ganze Drei-Tage-Entspannung und Zeit-mit-der-Familie-verbracht mal außer Acht lasse und nur die tatsächlichen, anfassbaren Geschenke betrachte, dann würde ich hier vielleicht die beiden Fotoalben nennen, die mein Vater für mich erstellt hat (er macht tolle Fotos) mit Bildern von mir von meiner Geburt bis zu meinem 18. Geburtstag.

2. Von Theaterschauspielern, würde ich in 2016 ja gerne mehr sehen/hören, denn das würde bedeuten, das ich öfter im Theater wäre als dieses Jahr und das wäre doch schon mal toll. Ganz besonders toll wäre es natürlich, wenn das ganze auch noch in England, vorzugsweise London, geschehen würde.

3. Für die letzten Tage des Jahres ist bei mir hauptsächlich Abiturvorbereitung angesagt, aber ich habe auch noch einiges, was ich hier auf meinem Blog schreiben will. Zum Glück habe ich ja gerade Ferien (meine letzten Weihnachtsferien!), da passt das beides unter einen Hut.

4. Mein persönliches Highlight (in medialer Hinsicht) war 2015 unter anderem die Entdeckung der Serie „Supernatural“. Aber auch so viel anderes… ich hoffe, ich komme demnächst noch dazu, einen Rückblick mit meinen Highlights diese Jahres zu machen.

5. Wohingegen ich 2015 auf „John Wick“ beispielsweise getrost hätte verzichten können, denn der ist zwar gut gemacht, aber irgendwie ist die Handlung (haha) doch ein einziges Abschlachten ohne größeren Sinn dahinter… nun ja.

6. Dinner for One habe ich bisher fast jedes Silvester geschaut, aber dieses Mal wird es wohl ausfallen. Ich habe es immer gerne gesehen, aber irgendwann kennt man es dann doch so gut wie auswendig.

7. Zuletzt habe ich die fünfte Staffel von „White Collar“ beendet und das war sowohl toll als auch traurig, weil die Serie einfach wahnsinnig gut ist und mit der Zeit immer besser wird – jedoch gibt es jetzt nur noch 6 Folgen…

Ich werde dieses Jahr noch etwas schreiben, aber für alle die, die nur mal für den Media Monday vorbeischauen, wünsche ich schon mal ein frohes neues Jahr und einen guten Rutsch! 

Media Monday #234

21 Montag Dez 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

#234, BB-8, Doctor Who, Doctor Who Kette, Hamlet, Kette, Media Monday, Star Wars, Star Wars VII, Supernatural, Weihnachten, Weihnachtsspecial

Media Monday #234

Letztes Mal habe ich es leider (nach langer, langer Zeit!) es einfach überhaupt nicht geschafft, am Media Monday teilzunehmen, aber dieses Mal bin ich wieder dabei. :)

1. Sofern gesehen: Das Beste an Star Wars Episode VII der Druide BB-8? :D Ist aber auch schwierig, das zu sagen, ohne zu spoilern…

2. Das beste Weihnachtsgeschenk sind für mich gerade wahrscheinlich die drei Tage, in denen ich einfach frei habe, mit der Familie verbringen kann, nichts machen muss und einfach entspannen kann.

3. Für die zahlreichen freien Tage nächste Woche habe ich mir fest vorgenommen noch die letzten Geschenke, die ich irgendwie zusammenbekomme, zu machen, und am 24.-26. bin ich dann bei verschiedenen Familienmitgliedern. :)

4. Weihnachtsspecials zu Serien finde ich toll! Vor allem natürlich, wenn ich sie auch in der Weihnachtszeit schauen kann.

5. Bevor das Jahr endet werde ich „Hamlet“ noch fertig lesen, denn das habe ich mir fest als Ziel gesetzt.

6. 2015 habe ich ja Supernatural voll für mich entdeckt, denn es ist eine unglaublich tolle Serie, aber vorher konnte ich sie nicht schauen, weil es mir einfach zu große Horror-Elemente hatte, mit denen ich nicht klar kam. Jetzt eben schon.

7. Zuletzt habe ich heute von einer guten Freundin eine Kette geschenkt bekommen und das war ganz besonders toll, weil es eine Doctor Who Kette ist – ein Engel, nicht direkt als DW-Kette zu erkennen, aber sie hat zwei Seiten – einmal hat der Engel die Hände vor dem Gesicht, auf der anderen Seite sieht es schon gruseliger aus. :D Hach, ich liebe die Kette.

Ungefähr so sieht sie aus: http://g01.a.alicdn.com/kf/HTB1mKWXJpXXXXXeXpXXq6xXFXXXH/Free-shipping-Wholesale-lots-The-Doctor-Who-Inspired-Weeping-3D-Angel-Necklace.jpg

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …