Schlagwörter
Nachdem ich vor zwei Wochen endlich mal Teil 1 zu Filmen, Serien und Theater geschrieben habe, ist jetzt auch noch Teil 2 dran, bevor es noch schlimmer wird und schon fast August ist. Und zum Vergleich, hier geht es zu meinem letzten Bücher-Jahresrückblick.
Bücher, Hörbücher & Hörspiele
- gelesene Bücher: 13 (+9 im Vergleich zum letzten Jahr)
- zum 1. Mal: 13 (+10)
- auf Englisch: 13 (+12)
- gehörte Hörbücher/-spiele: 12 (+10)
- zum 1. Mal: 5 (+3)
- auf Englisch: 4 (+4)
=> Macht zusammen: 25 (+19)
- Insgesamt gelesene Seiten: 5.062 (+2.955)
- Ø = 361,6 Seiten pro Buch (-165,4)
- Ø = 13,9 Seiten pro Tag gelesen (+8,1)
- Insgesamt gehörte Minuten: 9.788,43 (= ca. 163 Stunden) (+8.170,43 Minuten / + ca. 136 Stunden)
- Ø = 815,7 Minuten pro Hörbuch (= ca. 13,6 Stunden) (+6,7 Minuten)
- Ø = 26,7 Minuten pro Tag gehört (+22,3)
- Längstes Buch: Inheritance (Eragon #4) mit 880 Seiten (+80 Seiten)
- Längstes Hörbuch: Nevernight – Das Spiel mit 22h 54min (+37min)
Und natürlich auch hier ein bisschen mehr Info zu den Hör-/Büchern, in etwas anschaulicheren Diagrammen:

Und noch meine Top 6 Hör-/Bücher, die ich 2020 zum ersten Mal gelesen / gehört habe (Top 6, weil ich 6x 5 Punkte vergeben habe):
- Nevernight – Das Spiel (Jay Kristoff)
- How To Stop Time (Matt Haig)
- Amatka (Karin Tidbeck)
- Dark Matter (Blake Crouch)
- Ich bin Gideon (Tamsyn Muir)
- Fünf (Ursula Poznanski)