• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Brisingr

Jahresrückblick 2019 Teil 2 – Bücher & Hörbücher

06 Samstag Jun 2020

Posted by Anica in Alles, Über mich & den Blog, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Believe Me, Brisingr, Der Bücherdrache, Die Känguru Apokryphen, Eragon, Hörbücher, Jahresrückblick, Nevernight, Raven House

… ich weiß, inzwischen ist es Juni. Aber besser spät als nie, richtig? Allerdings muss ich zugeben, es lohnt sich fast gar nicht, dafür einen eigenen Beitrag zu machen, so wenig habe ich 2019 gelesen… glücklicherweise sieht das 2020 schon ganz anders aus.

Teil 1 des Jahresrückblicks, zu Filmen, Serien & Theater, findet ihr hier.

(Zum Vergleich: Jahresrückblick Bücher 2018, Jahresrückblick Bücher 2020)


Bücher, Hörbücher & Hörspiele

  • gelesene Bücher: 4 (-5 im Vergleich zum letzten Jahr)
    • zum 1. Mal: 3 (-5)
    • auf Englisch: 1 (-1)
  • gehörte Hörbücher/-spiele: 2 (-3)
    • zum 1. Mal:  2 (-2)
    • auf Englisch: 0 (-4)

=> Macht zusammen: 6 (-8)

  • Insgesamt gelesene Seiten: 2107 (-1044)
    • Ø = 527 Seiten pro Buch (+177)
    • Ø = 5,8 Seiten pro Tag gelesen (-2,9)
  • Insgesamt gehörte Minuten: 1618 (= ca. 27 Stunden) (-279 Minuten / -4,6 Stunden)
    • Ø = 809 Minuten pro Hörbuch (= ca. 13,5 Stunden) (+176,5 Minuten / +3 Stunden)
    • Ø = 4,4 Minuten pro Tag gehört (-0,8)
  • Längstes Buch: Brisingr (Eragon #3) mit 800 Seiten
  • Längstes Hörbuch: Nevernight – Die Prüfung mit 22h 37min

Und ein paar Diagramme:



Normalerweise habe ich jetzt hier noch eine Liste mit den Büchern, die mir am besten gefallen haben – da ich 2019 aber überhaupt nur 6 Bücher / Hörbücher habe, einfach alle hier:

  • Nevernight – Die Prüfung (5/5)
  • Brisingr (Eragon #3) (5/5)
  • Raven House (5/5)
  • Der Bücherdrache (5/5)
  • Die Känguru-Apokryphen (4/5)
  • Believe Me (4/5)

Monatsrückblick Juni 2019

02 Dienstag Jul 2019

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

A Film Music Documentary, Bücher, Brisingr, David Tennant, Der Tatortreiniger, Der Vorname, Eragon, Filme, Filmmusik, Good Omens, Hörbücher, Ineffable Husbands, Juni, Michael Sheen, Monatsrückblick, Neil Gaiman, Rückblick, Rim of the World, Score, Serien, Shadowhunters, Tales of the City, The Umbrella Academy

Die erste Hälfte des Jahres war medial (und auch sonst) auf jeden Fall schon mal sehr erfreulich für mich, ich hoffe mal, dass das auch für die zweite Hälfte zutreffen wird.

Im Juni habe ich Folgendes hier auf dem Blog geschrieben:

  • Monatsrückblick Mai 2019
  • Media Monday #414 & #415
  • Montagsfrage #40 – Repräsentation? Pride-Month Edition
  • Serienmittwoch #180 – Überraschende Schauspieler nach erneutem Sehen?
  • Die 5 BESTEN am DONNERSTAG – Die 5 besten Buchorte

Das habe ich im Juni gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme:

  • 08.06.: Rim of the World (Deutsch)
  • 09.06.: Der Vorname (Deutsch)
  • 18.06.: Score: A Film Music Documentary

Diesen Monat waren es: 3 Filme (alle neu, 1x Englisch) 

Also, Rim of the World ist schon ein sehr faszinierender Film. Wir hatten hinterher absolut keine Ahnung, welche Zielgruppe dieser Film eigentlich haben soll – die Hauptdarsteller sind Kinder und auch insgesamt hat er so manche Logiklücken, die Action-/Abenteuer-Filme für Kinder so an sich haben – aber dann war es gleichzeitig zeitweise doch sehr brutal und angsteinflößend und hatte so einige Pop Culture Anspielungen drin, die kein Kind verstehen wird. Der Anfang des Films war ziemlich cringy und einfach komisch, aber den Rest fand ich dann doch sehr unterhaltend – man darf den Film einfach nicht ernst nehmen.

Der Vorname hat mich sehr überrascht – ein wirklich guter, lustiger und auch cleverer Film mit einem super Drehbuch und tollen Schauspielern. Lohnt sich!

Score: A Film Music Documentary habe ich im Rahmen eines Seminars in der Uni geschaut und mich sehr darüber gefreut, da mich das Thema sehr interessiert und der Film unterhaltend gemacht ist und ein paar Einblicke in die Filmmusik-Produktion gibt.

Top-Filme: Der Vorname
Flop-Filme: –


Serien:

  • Good Omens Staffel 1, Folge 2-6
  • The Umbrella Academy Staffel 1, Folge 1 (zum 2. Mal, Deutsch)
  • Der Tatortreiniger Staffel 1, Folge 3 (Deutsch)
  • Der Tatortreiniger Staffel 3, Folge 2 (Deutsch)
  • Tales of the City Staffel 4/1, Folge 1
  • Shadowhunters Staffel 3, Folge 4-6

Diesen Monat waren es: 12 Folgen (11x neu, 3x Deutsch)

Ooooh, Good Omens! So eine tolle Serie! Aziraphale und Crowley schweben mir seitdem von morgens bis abends durch den Kopf. Das wird auch ganz sicher nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich diese Serie geschaut habe. Und das Buch, auf dem sie basiert, steht auch noch an. Großartige Arbeit von u.a. Terry Pratchett, Neil Gaiman, David Tennant und Michael Sheen! Klare Empfehlung!

Tales of the City habe ich dann mal begonnen, ohne die älteren Staffeln zu kennen – sieht super interessant aus, werde ich weiterschauen. Vom Tatortreiniger, Shadowhunters und The Umbrella Academy bin ich weiterhin begeistert.

Neuentdeckungen: (Tales of the City)


Bücher & Hörbücher/-spiele:

25.06.: Brisingr (Englisch, zum 2. Mal)

Ich lese wieder mehr! Und habe endlich mal den dritten Band von Dragon Brisingr auch auf Englisch beendet (und gleich den vierten Band begonnen). Immer noch tolle Bücher.

Im Moment lese ich: „Inheritance“ von Christopher Paolini (Eragon #4), „Raven House“ von Antje Bremer

Im Moment höre ich: „Die Känguru Apokryphen“ von Mark-Uwe Kling, „The Hound of the Baskervilles“ (Sherlock Holmes) von Artur Conan Doyle, „David Tennant Does A Podcast With“ von David Tennant

Monatsrückblick Januar 2019

01 Freitag Feb 2019

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Barack Obama, Bücher, Believe Me, Bodyguard, Brisingr, Christopher Paolini, Danila Kozlovsky, Die Prüfung, Ellen DeGeneres, Filme, Januar, Jay Kristoff, Monatsrückblick, Nevernight, Rückblick, Relatable, Robert Frank, Serien, Set It Up, The Audacity of Hope, Vampire Academy, Venom, Zoey Deutch

Und da war der erste Monat vom neuen Jahr auch schon wieder rum und ich habe es tatsächlich geschafft, bisher mehr hier zu schreiben und generell auch parallel zum Studium und den sehr schnell anrückenden Prüfungen in meiner Freizeit kreativ zu bleiben! Hier auf meinem Blog habe ich diesen Monat 14 Beiträge erstellt (so viele waren es das letzte Mal im August 2016…), und zwar die folgenden:

  • Monatsrückblick Dezember 2018
  • Medialer Jahresrückblick 2018 Teil 1 – Filme, Serien & Theater & Teil 2 – Bücher, Hörbücher & Hörspiele
  • Media Monday #393, #394, #395, #396
  • Montagsfrage #19 (Lesevorsätze für 2019), #21 (Bücher einmal oder mehrmals lesen)
  • Wasserfarben & Tinte – Blumen & Anderes
  • Buch – Believe Me
  • Serienmittwoch #157 – Lieblingsserie
  • Film – Venom
  • 9 für 2019 – 9 Bücher, Filme & Serien für das kommende Jahr

Das habe ich im Januar gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme:

  • 15.01.: Venom

  • 18.01.: Ellen DeGeneres: Relatable

  • 24.01.: Set It Up (Deutsch)

  • 29.01.: Vampire Academy (zum 3. Mal)

Diesen Monat waren es: 4 Filme (3x neu, 1x zum 3. Mal, 1x Deutsch)

Venom konnte mich begeistern, die negative Kritik, die es vor allem am Anfang gab, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen – hier findet ihr auch meine Rezension zu dem Film.

Dann habe ich mir das neueste Comedy-Special von Ellen DeGeneres angeschaut – hat mir auch sehr gut gefallen, war lustig und in der Tat #relatable. Aber ich muss auch sagen – John Mulaney und Trevor Noah sind da nochmal auf einem anderen Level.

Set It Up hat mir überraschenderweise auch ziemlich gut gefallen – da folgt auch bald die Rezension. (Stell sich einer vor, ich bin inzwischen tatsächlich so organisiert / kreativ / …, dass ich 1. überhaupt wieder Filmrezensionen schreibe und 2. das sogar schon im Vorraus, sodass ich sie planen kann – whaaat?)

Und Vampire Academy – man könnte ja auf die Idee kommen, dass der Film echt gut sein muss, wenn ich ihn inzwischen zum dritten mal geschaut habe. Aber nein, der ist eigentlich echt nicht besonders gut. :D Und dennoch – ich mag die Story einfach super gerne (habe zuerst die Hörbücher gehört gehabt) und dann spielen auch noch Zoey Deutch und Danila Kozlovsky mit, dann schaffe ich es irgendwie, über die negativen Seiten des Film hinwegzusehen.

Top-Film(e): (Venom)

Flop-Film(e): –


Serien:

  • Doctor Who Staffel 11, Folge 4-7 (zum 2. Mal)

  • Doctor Who Staffel 11, Folge 8-9

  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 2, Folge 23

  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 3, Folge 1-6

  • Bodyguard Staffel 1 (6 Folgen)

  • Sense8 Staffel 1, Folge 12 (zum 2. Mal)

  • Sense8 Staffel 2, Folge 1-4 (zum 2. Mal)

Diesen Monat waren es: 24 Folgen (15x neu)

Wie einfach fast jede Serie zweimal auf dieser Liste steht… :D Und ich habe nicht wirklich etwas Neues zu denen zu sagen – nur zu einer: Bodyguard. Was für eine gute Serie! An dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle, die mir zu dieser Serie geraten haben. :D Ich war ja erst nach der Beschreibung nicht so begeistert gewesen, aber oh, bin ich froh, sie mir doch angeschaut zu haben – so gut gemacht, so wichtige Themen, so spannend und echt dargestellt, super Serie.

Neuentdeckungen: Bodyguard


Theater:

  • 26.01.: Das Bildnis des Dorian Gray

Tatsächlich ist diesen Monat auch mal wieder ein Theaterstück dabei – zwar „nur“ von meiner Studenten-und-Nicht-Studenten-Theatergruppe, aber wir sind immerhin ein eingetragener Theaterverein und die Aufführungen sind immer unglaublich gut – es stecken immer alle so viel Mühe in die Inszenierung, Bühnenbild, Kostüme, Schminke, Requisiten und Schauspiel, dass wirklich tolle, professionelle Stücke dabei herauskommen, bei denen auch immer der Saal so voll ist, dass wieder Leute nach Hause geschickt werden müssen. Und auch Das Bildnis des Dorian Gray war da keine Ausnahme.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 05.01.: Believe Me

  • 28.01.: Nevernight – Die Prüfung (Hörbuch)

Believe Me hat mir ziemlich gut gefallen, wurde nur am Ende etwas wirr – meine ausführlichere Meinung dazu könnt ihr gerne hier nachlesen. :)

Nevernight – Die Prüfung ist der erste Band einer Fantasy-Assassinen-Reihe, die mir bisher auch ziemlich gut gefällt! Die Story ist super interessant und kreativ, und hat mit Mia als jugendliches Mädchen, die zur Auftragsmörderin ausgebildet wird – in einer sehr interessanten Art, die irgendwie einen gewissen mörderischen Internats-Flair mit sich bringt – einen sehr interessanten Hauptcharakter. Und Robert Frank liest auch super.

Im Moment lese ich: „The Audacity of Hope“ von Barack Obama, „Brisingr“ von Christopher Paolini

Im Moment höre ich: / (Habe noch kein Neues angefangen – schwanke zwischen dem zweiten Teil von Nevernight und weiter die Original Sherlock Holmes Geschichten zu hören)

Monatsrückblick September 2018

06 Samstag Okt 2018

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

B99, Bücher, Black Panther, Brisingr, Brooklyn Nine-Nine, Crazy Rich, Crazy Rich Asians, Filme, How To Stop Time, iZombie, Kiss & Kill, lgbt, Magic For Humans, Mamma Mia!, Maniac, Monatsrückblick, Nevernight, Pretty Little Liars, Ready Player One, September, Serien, Sierra Burgess Is A Loser, The Girl on the Train, The L Word, Touch, Unerschrocken, Unerschrocken: Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen, You Me Her

Diesen Monat ein wenig später, da ich die letzte Woche zum Wandern im Allgäu war und dort auch kein WLan hatte! Aber ich habe trotz zwei Wochen Urlaub im September genügend Beiträge verfasst, dass es sich lohnt, mein „Das habe ich diesen Monat gebloggt“ wieder einzuführen – also:

Diesen Monat habe ich:

  • den Monatsrückblick für August geschrieben
  • die Monatgsfrage #3 (Bessere Buchverfilmung?) und #4 (Sortierung von Büchern?) beantwortet
  • beim Media Monday #377 & #378 mitgemacht
  • das Buch „Unerschrocken: Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen“
  • und den Film „Crazy Rich (Asians)“ rezensiert

Das habe ich im September gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 12.09.: Sierra Burgess Is A Loser
  • 15.09.: Crazy Rich Asians (Kino)
  • 22.09.: Ready Player One (Deutsch)
  • 24.09.: Black Panther
  • 24.09.: Mamma Mia!
  • 29.09.: Kiss & Kill (zum 2. Mal, Deutsch)
  • Magic For Humans Staffel 1, Folge 1
  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 1, Folge 1-2 (zum 2. Mal, Deutsch)
  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 2, Folge 7-8
  • Broadchurch Staffel 2, Folge 5
  • Touch Staffel 1, Folge 1-2 (Deutsch)
  • The World’s Most Extraordinary Homes Staffel 1, Folge 1
  • Maniac Staffel 1, Folge 1-2
  • Pretty Little Liars Staffel 1, Folge 1 (Deutsch)
  • Pretty Little Liars Staffel 1, Folge 2-4
  • You Me Her Staffel 3, Folge 4-6
  • The L Word Staffel 1, Folge 1-2
  • iZombie Staffel 1, Folge 1

Diesen Monat waren es: 6 Filme (3x Englisch, 5x neu), 21 Folgen (16x Englisch, 19x neu)

Sierra Burgess Is A Loser fand ich süß, Crazy Rich Asians sehr unterhaltsam (meine Rezension dazu hier), genauso wie auch Mamma Mia! (besser als erwartet) und Kiss & Kill (inzwischen nicht mehr ganz so toll). Wirklich sehr gut war dann Black Panther – den hatte ich in den Kinos verpasst und jetzt, da er auf Netflix / DVD erhältlich ist, endlich auch mal schauen können. Und der Hype ist eindeutig gerechtfertigt. Ready Player One dagegen war zwar eine ganz nette Unterhaltung, aber mehr eben auch nicht.

Brooklyn Nine-Nine, Broadchurch und You Me Her gefallen mir weiterhin sehr gut. Und dann habe ich (mal wieder) in ein paar (für mich) neue Serien reingeschaut. Magic For Humans und iZombie waren beide ganz unterhaltsam, werde ich aber wohl nicht weiterschauen. Touch setzt eine Idee um, die ich mit meiner Mathe- & Zahlenaffinität sehr interessant und ansprechend finde – allerdings ist das Ganze doch sehr märchenhaft und konnte mich nicht wirklich überzeugen.

Maniac sieht bisher vielversprechend aus, werde ich definitiv weiterschauen. Dann habe ich mit meiner kleinen Schwester zusammen die erste Folge von Pretty Little Liars geschaut – und mich wieder Willen doch direkt von der Story eingefangen gefunden. Und direkt die nächsten drei Folgen geschaut. Hach je. Dabei gibt es doch so viele Serien, die vielleicht eher meine Aufmerksamkeit verdient hätten. Aber so was darf auch mal sein. The L Word ist wohl auch nicht wirklich anspruchsvoller, aber immerhin ist es doch ein Stück LGBT+ Kult.

Top-Film(e): Black Panther

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: Maniac, (Pretty Little Liars, The L Word)


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 09.09.: The Girl On The Train (Englisch)
  • 21.09.: Unerschrocken: Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen

2 Bücher:

„The Girl On The Train“ habe ich schon so lange im Regal stehen – jetzt habe ich es endlich auch gelesen. Hat mir auch sehr gut gefallen! Dann kann ich ja nun auch endlich mal den Film schauen. :D „Unerschrocken“ ist ein wirklich gut gemachtes Buch, hier findet ihr auch meine Rezension dazu.

Im Moment lese ich: „Brisingr“ von Christopher Paolini, „How To Stop Time“ von Matt Haig

Im Moment höre ich: „Nevernight“ von Jay Kristoff

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …