• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Jay Kristoff

Audio Book – Mask of Shadows

10 Mittwoch Jun 2020

Posted by Anica in Alles, Bücher, Hörbücher, Rezensionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Audio book, Book, Buch, David Levithan, Deryn Edwards, Every Day, genderfluid, genderfluid characters, Hörbuch, Jay Kristoff, Linsey Miller, Mask of Shadows, Nevernight, Review, Rezension

This review is in English, as the book / audio book only exists in English (so far).

Quelle: https://www.amazon.de/Mask-of-Shadows/dp/B074NG8FY4/ref=tmm_aud_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr=, abgerufen am 10.06.2020, 14:55 Uhr

Author: Linsey Miller; Narrator: Deryn Edwards; Year of Publication: 2017; Duration: 09h28; Genre: Fantasy, LGBT+


Slightly changed English covertext:

I Needed to Win.
They Needed to Die.

Sallot Leon is a thief, and a good one at that. But genderfluid Sal wants nothing more than to escape the drudgery of life as a highway robber and get closer to the upper-class—and the nobles who destroyed their home.

When Sal steals a flyer for an audition to become a member of The Left Hand, the Queen’s personal assassins, Sal jumps at the chance to infiltrate the court and get revenge.

But the audition is a fight to the death filled with clever circus acrobats, lethal apothecaries, and vicious ex-soldiers. A childhood as a common criminal hardly prepared Sal for the trials. And as Sal starts to succeed in the competition and wins the heart of Elise, an intriguing scribe at court, they start to dream of a new life and a different future.

My review:

The story sounded really interesting, but I was careful in getting my hopes up as there are quite a few negative reviews. But I’m glad I gave the book a chance, because I really liked it.

The concept reminded me a bit of the first Nevernight book by Jay Kristoff, but it can’t quite reach that level – still, it’s different and very good in its own way. The story is action-packed , but we also get to know Sal quite well, and a few other people, too – their servant Maud, their love interest Elise, a few of the other contestants and the members of the Left Hand, testing, teaching and evaluating them.

I especially liked Maud and her relationship with Sal – both very ambitious and focused on the goal, learning to trust each other and work together. Their backstories were quite tragic and directed Maud’s and Sal’s actions. In general, the history and world was really well thought out and felt real, everything fit well together.

And then of course, we have a main character who is genderfluid. I think the only other book I read witch a non-binary character was Every Day by David Levithan (I’d describe A as agender?). Sal’s feeling of their gender just shifts from time to time, and they use she/him/they according to it. To make it easy for other people, they „dress how they feel“. It’s amazing to have some representation of other genders in books, and I really liked this version, because it’s not a big deal or about their gender, it just is how it is. But at the same time it does come up a few times, e.g. when another contestant misgenders Sal on purpose.

My Rating: 8/10

Conclusion: Entertaining, well-written fantasy book, good story and interesting characters. I’ll listen to the second book as well!

Monatsrückblick Januar 2019

01 Freitag Feb 2019

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Barack Obama, Bücher, Believe Me, Bodyguard, Brisingr, Christopher Paolini, Danila Kozlovsky, Die Prüfung, Ellen DeGeneres, Filme, Januar, Jay Kristoff, Monatsrückblick, Nevernight, Rückblick, Relatable, Robert Frank, Serien, Set It Up, The Audacity of Hope, Vampire Academy, Venom, Zoey Deutch

Und da war der erste Monat vom neuen Jahr auch schon wieder rum und ich habe es tatsächlich geschafft, bisher mehr hier zu schreiben und generell auch parallel zum Studium und den sehr schnell anrückenden Prüfungen in meiner Freizeit kreativ zu bleiben! Hier auf meinem Blog habe ich diesen Monat 14 Beiträge erstellt (so viele waren es das letzte Mal im August 2016…), und zwar die folgenden:

  • Monatsrückblick Dezember 2018
  • Medialer Jahresrückblick 2018 Teil 1 – Filme, Serien & Theater & Teil 2 – Bücher, Hörbücher & Hörspiele
  • Media Monday #393, #394, #395, #396
  • Montagsfrage #19 (Lesevorsätze für 2019), #21 (Bücher einmal oder mehrmals lesen)
  • Wasserfarben & Tinte – Blumen & Anderes
  • Buch – Believe Me
  • Serienmittwoch #157 – Lieblingsserie
  • Film – Venom
  • 9 für 2019 – 9 Bücher, Filme & Serien für das kommende Jahr

Das habe ich im Januar gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme:

  • 15.01.: Venom

  • 18.01.: Ellen DeGeneres: Relatable

  • 24.01.: Set It Up (Deutsch)

  • 29.01.: Vampire Academy (zum 3. Mal)

Diesen Monat waren es: 4 Filme (3x neu, 1x zum 3. Mal, 1x Deutsch)

Venom konnte mich begeistern, die negative Kritik, die es vor allem am Anfang gab, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen – hier findet ihr auch meine Rezension zu dem Film.

Dann habe ich mir das neueste Comedy-Special von Ellen DeGeneres angeschaut – hat mir auch sehr gut gefallen, war lustig und in der Tat #relatable. Aber ich muss auch sagen – John Mulaney und Trevor Noah sind da nochmal auf einem anderen Level.

Set It Up hat mir überraschenderweise auch ziemlich gut gefallen – da folgt auch bald die Rezension. (Stell sich einer vor, ich bin inzwischen tatsächlich so organisiert / kreativ / …, dass ich 1. überhaupt wieder Filmrezensionen schreibe und 2. das sogar schon im Vorraus, sodass ich sie planen kann – whaaat?)

Und Vampire Academy – man könnte ja auf die Idee kommen, dass der Film echt gut sein muss, wenn ich ihn inzwischen zum dritten mal geschaut habe. Aber nein, der ist eigentlich echt nicht besonders gut. :D Und dennoch – ich mag die Story einfach super gerne (habe zuerst die Hörbücher gehört gehabt) und dann spielen auch noch Zoey Deutch und Danila Kozlovsky mit, dann schaffe ich es irgendwie, über die negativen Seiten des Film hinwegzusehen.

Top-Film(e): (Venom)

Flop-Film(e): –


Serien:

  • Doctor Who Staffel 11, Folge 4-7 (zum 2. Mal)

  • Doctor Who Staffel 11, Folge 8-9

  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 2, Folge 23

  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 3, Folge 1-6

  • Bodyguard Staffel 1 (6 Folgen)

  • Sense8 Staffel 1, Folge 12 (zum 2. Mal)

  • Sense8 Staffel 2, Folge 1-4 (zum 2. Mal)

Diesen Monat waren es: 24 Folgen (15x neu)

Wie einfach fast jede Serie zweimal auf dieser Liste steht… :D Und ich habe nicht wirklich etwas Neues zu denen zu sagen – nur zu einer: Bodyguard. Was für eine gute Serie! An dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle, die mir zu dieser Serie geraten haben. :D Ich war ja erst nach der Beschreibung nicht so begeistert gewesen, aber oh, bin ich froh, sie mir doch angeschaut zu haben – so gut gemacht, so wichtige Themen, so spannend und echt dargestellt, super Serie.

Neuentdeckungen: Bodyguard


Theater:

  • 26.01.: Das Bildnis des Dorian Gray

Tatsächlich ist diesen Monat auch mal wieder ein Theaterstück dabei – zwar „nur“ von meiner Studenten-und-Nicht-Studenten-Theatergruppe, aber wir sind immerhin ein eingetragener Theaterverein und die Aufführungen sind immer unglaublich gut – es stecken immer alle so viel Mühe in die Inszenierung, Bühnenbild, Kostüme, Schminke, Requisiten und Schauspiel, dass wirklich tolle, professionelle Stücke dabei herauskommen, bei denen auch immer der Saal so voll ist, dass wieder Leute nach Hause geschickt werden müssen. Und auch Das Bildnis des Dorian Gray war da keine Ausnahme.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 05.01.: Believe Me

  • 28.01.: Nevernight – Die Prüfung (Hörbuch)

Believe Me hat mir ziemlich gut gefallen, wurde nur am Ende etwas wirr – meine ausführlichere Meinung dazu könnt ihr gerne hier nachlesen. :)

Nevernight – Die Prüfung ist der erste Band einer Fantasy-Assassinen-Reihe, die mir bisher auch ziemlich gut gefällt! Die Story ist super interessant und kreativ, und hat mit Mia als jugendliches Mädchen, die zur Auftragsmörderin ausgebildet wird – in einer sehr interessanten Art, die irgendwie einen gewissen mörderischen Internats-Flair mit sich bringt – einen sehr interessanten Hauptcharakter. Und Robert Frank liest auch super.

Im Moment lese ich: „The Audacity of Hope“ von Barack Obama, „Brisingr“ von Christopher Paolini

Im Moment höre ich: / (Habe noch kein Neues angefangen – schwanke zwischen dem zweiten Teil von Nevernight und weiter die Original Sherlock Holmes Geschichten zu hören)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …