• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Geheimnis der Götter

Jahresrückblick Teil 3 – Bücher & Hörbücher

09 Sonntag Jan 2022

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Asche, Bücher, Die Kinder der Zeit, Geheimnis der Götter, Hörbücher, Jahresrückblick, Medialer Jahresrückblick, Mein Lesejahr, Piranesi, Sebastian St. Cyr, What Angels Fear, When Gods Die, Where Serpents Sleep, Why Mermaids Sing

Und der dritte und letzte Teil meines Jahresrückblicks. Auch hier mit Zahlen, dann kommentierten Diagrammen und anschließend einer Liste meiner Lieblingsbücher in 2021.

(Hier geht es zu Teil 1 – Filme & Theater und zu Teil 2 – Serien)


Bücher, Hörbücher & Hörspiele

  • gelesene Bücher: 20 (+7 im Vergleich zum letzten Jahr)
    • zum 1. Mal: 20 (+7)
    • auf Englisch: 3 (-10)
  • gehörte Hörbücher/-spiele: 1 (-11)
    • zum 1. Mal:  1 (-4)
    • auf Englisch: 0 (-4)

=> Macht zusammen: 21 (-4)

  • Insgesamt gelesene Seiten: 6.588 (+1.526)
    • Ø = 329,4 Seiten pro Buch (-32,2)
    • Ø = 18 Seiten pro Tag gelesen (+4,1)
  • Insgesamt gehörte Minuten: 1.183 (= ca. 20 Stunden) (-8.605,43 Minuten / – ca. 143 Stunden)
    • Ø = 1.183 Minuten pro Hörbuch (= ca. 20 Stunden) (+367,3 Minuten)
    • Ø = 3,2 Minuten pro Tag gehört (-23,5)
  • Längstes Buch: After the Ending mit 590 Seiten (-290 Seiten)
  • Längstes Hörbuch: Die Kinder der Zeit mit 19h 43min (-3h 11min)

Fantasy ist wieder auf Platz 1, historische Fiktion ist allerdings neu dabei. Das lese ich doch sehr selten, aber allein mit der Sebastian St. Cyr Reihe sind bereits 5 Bücher dieses Genres dabei.

Das Buch aus 1891 ist The Picture of Dorian Gray.

Und ein Textbuch des Musicals Footloose, das passte nicht in diese Formate mit rein. Dieses Jahr sind auch wieder einige eBooks dabei, auch wenn ich lieber Bücher in Papierform lese, aber es ist eben doch auch für unterwegs sehr praktisch, und außerdem habe ich viele Rezensionsexemplare gelesen, die ich als eBooks bekommen habe.

Letztes Jahr war das Verhältnis ziemlich gleich, mit 11 zu 9.


Und noch meine Top 7 Hör-/Bücher, die ich 2021 zum ersten Mal gelesen / gehört habe (Top 7, weil ich 7x 5 Punkte vergeben habe):

  • Piranesi (Susanna Clarke)
  • Die Kinder der Zeit (Adrian Tchaikovsky)
  • What Angels Fear / Die Schatten von Westminster (Sebastian St. Cyr #1) (C. S. Harris)
  • When Gods Die / Die Tote von Brighton (Sebastian St. Cyr #2) (C. S. Harris)
  • Why Mermaids Sing / Der Mörder von West End (Sebastian St. Cyr #3) (C. S. Harris)
  • Where Serpents Sleep / Das Schweigen von Mayfair (Sebastian St. Cyr #4) (C. S. Harris)
  • Asche (Saskia Louis)

(Vorhandene Rezensionen sind verlinkt.)


Hier geht es zu Teil 1 – Filme & Theater und zu Teil 2 – Serien)

Monatsrückblick September 2021

18 Montag Okt 2021

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Dune, Exit, Filme, Footloose, Geheimnis der Götter, Monatsrückblick, No Time To Die, Rückblick, Serien, Tales from the Loop

So, mich gibts auch noch ;) War ziemlich still hier im September und der Oktober ist auch schon wieder halb vorbei, aber dafür habe ich jetzt endlich meine Bachelor-Arbeit abgegeben, hatte tolle fünf Wochen als Regiehospitanz, bin umgezogen, mache bei einem neuen Theaterprojekt (vielleicht zwei) mit und bin letzte Woche in mein neues Studium gestartet. Hier auf dem Blog gab es entsprechend letzten Monat nur den Monatsrückblick für August und eine Rezension zu dem Buch Asche zu lesen.


Das habe ich im September gesehen/gelesen:

Filme:

  • 18.09.: Exit (Deutsch)
  • 19.09.: Dune (Deutsch, Kino)
  • 30.09.: No Time To Die (Kino)

Mit Dune war ich seit Januar 2020 das erste Mal wieder im Kino, und dann auch gleich für so einen bildgewaltigen Film. Fand ich sehr beeindruckend, hat mir gut gefallen. Leider auf Deutsch, aber dafür nicht allein, in 3D, auf Wackelsitz (das macht ja echt Spaß :D) und für mich kostenlos. Und dann direkt nochmal im Kino, diesmal ohne 3D und ohne Wackelsitz und alleine, aber dafür auf Englisch, und auch No Time To Die hat trotz ein paar Logik-Lücken (ist halt Bond) sehr viel Spaß gemacht und mich gut unterhalten. Bei Exit vergesse ich die ganze Zeit, welcher Film das eigentlich war, fand ihn aber ziemlich gut. Ein deutscher Film, aber ohne dieses „Das ist ein deutscher Film“-Gefühl, Sci-Fi, zum Nachdenken, cool gemacht.

Top-Filme: Dune
Flop-Filme: –


Serien:

  • Tales from the Loop Staffel 1, Folge 1-2 (Deutsch)

Eine interessante Serie… die ersten beiden Folgen fand ich sehr gut gemacht, da wird eine faszinierende Welt geschaffen. Interessant finde ich auch, dass die einzelnen Folgen zwar über manche Charaktere miteinander verbunden sind, aber doch andere Charaktere im Fokus stehen und sie (nach meinem Eindruck nach zwei Folgen) recht unabhängig voneinander geschaut werden können. Aber das kann sich natürlich auch noch ändern, ich habe das Gefühl, dass sich da durchaus auch noch eine überspannende Geschichte bilden könnte.

Neuentdeckungen: Tales from the Loop


Theater/Musical/Tanz:

  • 16.09.: Footloose (Musical, Deutsch)

Das ist schon nochmal ein ganz anderes Erlebnis, so eine Premiere mitzuerleben, nachdem man fünf Wochen lang den Probenprozess begleitet hat. Super spannend auf jeden Fall, das Ergebnis (Regie: Jerôme Knols) fand ich auch super gelungen, das Publikum hat es ebenfalls lautstark gefeiert, hat (fast ;)) alles wie geplant geklappt, eine tolle Produktion mit vielen tollen Menschen, die daran beteiligt waren.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 04.09.: Geheimnis der Götter #4 – Asche (Deutsch)

So ein gelungener Abschluss! Der beste Band der Reihe – meine Rezension findet man hier / mit einem Klick auf den Titel, und hier geht es zu meiner Rezension von Band 1. :)

Im Moment lese ich: „Babylons Vermächtnis“ von Joe Black, „Die Gräber von Tanfield Hill“ (Sebastian St. Cyr #5) von C.S. Harris

Im Moment höre ich: „Nevernight #3: Die Rache“ von Jay Kristoff

Buch – Asche (Geheimnis der Götter #4)

12 Sonntag Sept 2021

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Asche, Bücher, Buch, dp Verlag, Geheimnis der Götter, Rezension

Quelle: https://www.digitalpublishers.de/romane/asche-fantasy-ebook

Hier geht es zum ersten, zweiten und dritten Band der Reihe. :)

Das Buch ist eine Neuausgabe des 2018 erschienen Buches ‚Asche des Krieges‘.

CW für das Buch: Mord, Krieg

Autorin: Saskia Louis; Erscheinungsjahr: 2021 (Neuausgabe; 1. Ausgabe 2018); Verlag: dp; Seitenzahl: 378; Genre: Fantasy, New Adult, Romance

Meine Bewertung: 9/10 Punkten

Klappentext:

Wie stürzt man die Götter? Das ist die einzige Frage, die Nym noch interessiert. Auf der Suche nach Antworten, begibt sie sich gemeinsam mit Jeki und Levi in die Tiefen der Kreisberge. Doch je weiter sie sich in die Geheimnisse der Götter verstricken, desto deutlicher wird, dass sie die Macht von verlorenen Erinnerungen unterschätzt haben und in einer Welt aus Lügen nichts ist, wie es scheint. Während Vea eine Rebellion lostritt und in Bistaye erbitterte Machtkämpfe ausbrechen, ist nur eines gewiss: Im Krieg gegen die Götter kann es keine Gewinner geben …

Meine Meinung:

So ein guter letzter Band! Für mich der beste der vier Bände. Die Geschichte um die Charaktere bleibt weiter spannend, viele neue, interessante Dinge kommen hinzu und werden enthüllt… und das auf eine sehr gelungene Art. Schön fand ich, dass Jeki und Levi über die Zeit auch ein wenig erwachsener geworden zu sein scheinen und nicht mehr ganz so jugendlich dumm und frauenfeindlich / macho-mäßig unterwegs waren, sondern mir deutlich sympathischer geworden sind.

So ein paar Geheimnisse und Spannungen wurden über die gesamte Geschichte aufgebaut, und ich muss sagen, dass ich die Auflösung aller sehr passend fand. Nyms Dilemma mit Jeki und Levi, das Geheimnis um das Kreisvolk, das Geheimnis der Götter, der Krieg an sich… hier wurden viele interessante und wohl überlegte Ideen angesprochen. Während ich den ersten Band noch sehr als Fantasy-Romance-Unterhaltungslektüre ohne viel Tiefgang für Jugendliche eingeschätzt hatte, hat sich dies mit den Charakteren über die vier Bücher sehr verändert und der letzte Band war nun sehr viel tiefgründiger als so manche andere Bücher, die ich gelesen habe. Philosophisch schon. Aber immer weiter auch unterhaltsam und spannend.

Mehr kann ich auch gar nicht dazu sagen, ohne zu spoilern, von daher – eine sehr spannende Reihe, von der es sich lohnt, sie zu lesen. Wer bis zum Ende des dritten Bands gekommen ist, auf jeden Fall auch den vierten Band lesen.

Fazit: Ein mehr als gelungener Abschluss der Reihe, der mich gut unterhalten und zum Nachdenken, Weinen und Lachen gebracht hat.


Dieses Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Ich habe das Buch im Gegenzug für eine ehrliche Rezension kostenlos erhalten.

Buch – Feuer (Geheimnis der Götter #3)

26 Montag Jul 2021

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Buch, Feuer, Feuer der Rebellion, Geheimnis der Götter, Rezension, Saskia Louis

Quelle. https://www.digitalpublishers.de/romane/feuer-fantasy-ebook

Hier geht es zum ersten Band der Reihe, hier zum zweiten Band und hier zum vierten. :)

Das Buch ist eine Neuausgabe des 2018 erschienen Buches ‚Feuer der Rebellion‘.

CW für das Buch: Mord

Autorin: Saskia Louis; Erscheinungsjahr: 2021 (Neuausgabe; 1. Ausgabe 2018); Verlag: dp; Seitenzahl: 340; Genre: Fantasy, New Adult, Romance

Meine Bewertung: 9/10 Punkten

Klappentext:

Endlich weiß Nym, wer sie ist. Doch jetzt muss sie sich entscheiden, wer sie sein will. Unter dem wachsamen Auge der Götter lernt sie Bistaye und die Garde neu kennen – und während die Grenzen zwischen Freund und Feind immer weiter verwischen, muss sie eine Reihe an folgenschweren Entscheidungen treffen, die ihr Leben für immer verändern werden. Levi wird von seiner Vergangenheit eingeholt. Vea muss ihre Zukunft bestimmen. Doch eines kristallisiert sich immer deutlicher heraus: Das Geheimnis der Götter ist nur an einem Ort zu finden. In den Tiefen der Kreisberge …

Meine Meinung (spoilerfrei für diesen Teil, nicht für Band 1 & Band 2):

Ich fange mal an mit: Wenn einem die ersten beiden Teile gefallen haben, wird es auch der dritte Teil. Ich fand ihn eher noch einen Ticken besser als den zweiten Teil, denn all die positiven Aspekte zu Charakteren, Spannung, Handlung etc. sind auch hier genauso vorhanden, und ich habe das Buch innerhalb weniger Tage gefesselt durchgelesen. Levi und Jeki sind weiterhin teilweise recht nervig und benehmen sich im Bezug auf Nym/Salia und sich gegenseitig gegenüber wie Teenager, aber umso erfrischender war es dann, als Nym sie genau deshalb angeschrien hat. :D

Filia bleibt leider weiterhin sehr im Hintergrund, aber so langsam bekommen wir mehr über Jaan heraus, was ich ja sehr spannend finde. Außerdem haben wir einen offen schwulen Charakter, der aber längst nicht darüber definiert wird, yay! Das findet man ja leider nicht so oft in Büchern, die nicht explizit LGBTQ+ / Romance sind.

Es bleibt auch in diesem Band weiterhin sehr spannend, da sich noch ein paar Dinge entwickeln und Fragen aufgeworfen werden, die sich durchaus vorher schon angebahnt hatten, aber jetzt erst ihre Bedeutung zum Tragen kommt.

Was ich am besten und wirklich sehr gelungen fand, ist, wie hier die Grenzen zwischen Gut und Böse, zwischen Verbündeten und Feinden verwischt, und dass das auch explizit angesprochen und thematisiert wird – Soldaten sind auch Menschen mit Familien und Geschichten und Träumen, egal auf welcher Seite sie stehen und vielleicht liegt die Lösung von zwei verfeindeten Völkern ja nicht darin, dass die Seite des Hauptcharakters die andere im Krieg besiegt. Vielleicht ist es keinesfalls so einfach moralisch zu verantworten, die Soldaten der anderen Seite einfach umzubringen…

Weiterhin sehr gut finde ich auch hier die kleinen Abschnitte am Anfang jedes Kapitels, die kleine Einblicke in Dinge und Vorgänge geben, über die unsere Hauptcharaktere nichts wissen, ohne besonders viel zu verraten – gerade genug, um die Spannung zu steigern.

Fazit: Evtl. der beste Teil bisher, spannend, lustig, mit gelungener Diskussion über große Themen.

Band 1, Band 2 und Band 4. :)


Dieses Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Ich habe das Buch im Gegenzug für eine ehrliche Rezension kostenlos erhalten.

Buch – Flammen (Geheimnis der Götter #2)

14 Mittwoch Jul 2021

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Band 2, Bücher, Buch, dp, Flammen, Flammen der Befreiung, Geheimnis der Götter, Rezension, Saskia Louis

Quelle: https://www.digitalpublishers.de/romane/flammen-fantasy-ebook

Hier geht es zum ersten Band der Reihe, hier zu Band 3 und hier zu Band 4. :)

Das Buch ist eine Neuausgabe des 2018 erschienen Buches ‚Flammen der Befreiung‘.

CW für das Buch: Mord

Autorin: Saskia Louis; Erscheinungsjahr: 2021 (Neuausgabe; 1. Ausgabe 2018); Verlag: dp; Genre: Fantasy, New Adult

Meine Bewertung: 8/10 Punkten

Klappentext:

Nym hat die Tür zu ihrer Vergangenheit geöffnet und weiß nun zwei Dinge: Manche Erinnerungen in ihrem Kopf sind nicht ihre eigenen – und je mehr sie über ihre wahre Identität erfährt, desto weniger möchte sie wissen. Doch während eine Reihe von mysteriösen Morden Bistaye in Aufruhr versetzt, zieht die Göttliche Garde immer engere Kreise um die Gruppe aus Asavez. Sehr schnell wird klar, dass sie vor allem ein Ziel hat: Sie zu finden. Aber warum? Hat es etwas damit zu tun, wer sie wirklich ist? Levi will ihr helfen das herauszufinden – doch seine Blicke und Küsse verwirren Nym. Denn er weigert sich, sie zu fürchten. Auch wenn alle anderen es zu tun scheinen.

Meine Meinung (spoilerfrei für diesen Teil, nicht für Band 1):

Der Klappentext klingt ein wenig kitschiger als das Buch wirklich ist – ich fand auch den zweiten Band sehr gelungen, wenn nicht sogar besser als den ersten. Die Handlung wird immer spannender, je näher die Gruppe Bistaye kommt und ich habe den Teil innerhalb weniger Tage gelesen, was bei mir inzwischen doch schon viel heißt. Die Schicksale der einzelnen Charaktere verflechten sich weiter und auch hier haben wir weiter wechselnd Kapitel aus verschiedenen Sichten der Charaktere – vorrangig natürlich Nym, Levi und Vea.

Ein, zwei interessante Charaktere, die im ersten Band später dazugekommen sind oder mehr im Hintergrund waren, rücken hier etwas mehr in den Vordergrund, allerdings gehen Leena und Filia etwas verloren. Zumindest über Filia hätte ich gerne etwas mehr gelernt, aber gut. Ansonsten entwickeln sich die Hauptcharaktere entsprechend mit ihren Erfahrungen weiter, was ich sehr schön fand.

Damit sind wir aber auch bei meiner größten Kritik angekommen, die den Punkt Abzug gekostet hat: Inzwischen verstehe ich die Anmerkungen anderer über Levi doch, denn auch wenn ich ihn grundsätzlich mag, ist er mir doch immer mal wieder auf die Nerven gegangen. Das lag zum Großteil auch an seinen sexistischen und aggressiven Gedanken – leider auch bei Jeki, also einem weiteren Hauptcharakter – vorhanden. Sexismus und toxische Männlichkeit (toxic masculinity) scheinen die beiden zu bestimmen und immer wieder kommen entsprechende Sätze/Kommentare auf – hier ein paar Beispiele:

  • Dass Levi nicht wüsste, wie man mit weinenden Frauen umgeht und es auch nicht lernen wolle
  • Wie schmachvoll es sei, im Kampf gegen ein Mädchen verloren zu haben
  • Heirat wird mit dem „Tod deiner Männlichkeit“ gleichgesetzt.
  • Sätze wie (hier folgend auf eine neue Information) „Levi war sich sicher, dass er, wenn er eine Frau gewesen wäre, jetzt ohnmächtig am Boden gelegen hätte.“

Das kann man ja vielleicht noch irgendwie begründen, dass die Charaktere absichtlich so geschrieben sind, aber es spiegelt sich leider teilweise auch im Rest wieder – wenn Nym z.B. Levi fragt: „Und was soll das Ganze hier überhaupt? Bist du ein Mädchen? Du tust geradezu, als wolltest du … darüber reden“, oder dass Jeki angeblich nicht beurteilen kann, ob jemand männliches als attraktiv gilt, weil er ja selbst männlich ist und das nur bei Frauen beurteilen kann (no homo). Well.

Sofern man das aber ignorieren kann, habe ich eigentlich nichts an dem Buch auszusetzen – außer vielleicht dass die eigentlich sehr netten sprachlichen Parallelen in Sätzen zwischen Kapiteln / Abschnitten / Perspektivwechseln vielleicht ein bisschen zu häufig vorkamen. Denn trotz der sexistischen Untertöne sind die weiblichen Charaktere klasse geschrieben und die Handlung sehr spannend – und während ich noch nach dem ersten Teil gedacht habe, ich wüsste ein paar Sachen, haben sich diese eher als falsch herausgestellt, und einen großen Plottwist hatte ich z.B. gar nicht kommen sehen. Aber hier auch gut: Der war keineswegs aus der Luft gegriffen oder abwegig, mehr, als würden einem plötzlich die Augen geöffnet und ein paar Puzzleteile an ihren Platz fallen.

Fazit: Punktabzug durch die nervigen sexistischen Untertöne durch die beiden männlichen Hauptcharaktere, ansonsten sehr spannend, unterhaltsam und clever.

Hier geht es zu Band 1, Band 3 und Band 4.


Dieses Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Ich habe das Buch im Gegenzug für eine ehrliche Rezension kostenlos erhalten.

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …