• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: England

Ich gehe als Au Pair nach London!

29 Montag Aug 2016

Posted by Anica in Alles, Sonstiges

≈ 24 Kommentare

Schlagwörter

aaaaah, Au Pair, Auslandsjahr, Über mich, England, In eigener Sache, London

Und damit würde dann auch mal endlich das passieren, was der erste Grund für die Eröffnung meines ersten Blogs war – ein Jahr (nun gut, 11 Monate) als Au Pair ins Ausland zu gehen.

Vor zwei Jahren, als ich angefangen habe, das das erste Mal zu planen, war mein Ziel noch Amerika. Das habe ich dann erst mal wieder aufgegeben gehabt. In letzter Zeit war dann mein Plan, sofort mit dem Studieren anzufangen, sofern das klappt – haha, ja, hat es nicht. Ich wollte Psychologie studieren, bin aber knapp am NC vorbei und wurde deshalb nicht angenommen, auch wenn es bei zwei Unis echt knapp war.

Daraufhin habe ich mich dann doch mal intensiver mit Alternativen auseinandergesetzt und ein neues Ziel gefunden: English Studies und Medienwissenschaft in Bonn studieren. Dabei ist der NC kein Problem, nur dass ich zum Bewerben zu spät dran bin. Also doch ein Jahr aussetzen – und da kam sofort wieder Au Pair in meinen Sinn. Amerika kam jetzt aber nicht mehr in Frage, weil ich da wenn nur mit einer Organisation hin gewollt hätte – aber dafür fehlt mir ein Großteil der 200 Stunden, die man mit Kindern gearbeitet haben muss und überhaupt, auch da war es schon ein bisschen spät für.

Aber egal – ich liebe schließlich London. Und nach England traue ich mich auch ohne Organisation. Also habe ich mich vor ungefähr einer Woche kurzerhand bei AuPairWorld angemeldet und nach passenden Familien gesucht. Besonders eine klang absolut super, und obwohl ich mich bei mehreren beworben habe, hat es tatsächlich genau bei dieser Familie hat es dann nach Gesprächen per Mail und Skype auch geklappt. Yay!!

Deshalb werde ich dann nun schon diesen Sonntag, den 04.09., nach London fliegen und dort für 11 Monate bleiben. Sehr kurzfristig, aber irgendwie war das bei meinen beiden vorherigen London-Aufenthalten auch so, da habe ich es beide Male erst zwei bzw. drei Tage vorher beschlossen. Ab nächster Woche darf ich dann also auf ein 5-jähriges Mädchen aufpassen und in London leben.

Deshalb weiß ich aber auch noch nicht, inwiefern das mit dem Bloggen in der ersten Zeit dort so klappt, ob und wann und wie ich dafür Zeit finde, aber ich werde höchstwahrscheinlich auf meinem anderen Blog ein bisschen darüber berichten (würde euch das interessieren?). Und ganz sicher nicht aufhören, hier zu bloggen, nur dass es vielleicht am Anfang erst mal wenig sein wird.

Falls ihr noch Tipps zum Thema Packen habt – immer raus damit! Denn mit einer Gewichtshöchstgrenze von 23kg (+ 2 Handgepäckstücke, da ich mit British Airways fliege) kann man nicht soo super viel einpacken, vor allem wenn Wintersachen in den Koffer müssen. Außerdem werde ich versuchen, meine Geige als Handgepäck durchzuschmuggeln (eigentlich zu groß, aber nach Internetberichten scheint es meistens dennoch zu funktionieren) – hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht?

Ich bin jedenfalls super gespannt und aufgeregt, natürlich auch nervös. Aber glücklich! Am meisten werde ich natürlich meine Familie und Freunde vermissen, aber auch so ganz ohne Klavier, zum ersten Mal seit 13 Jahren, wird schwer. :D

Media Monday #222

30 Mittwoch Sept 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 21 Kommentare

Schlagwörter

#222, Benedict Cumberbatch, Blog, England, Hamlet, High School Musical, John Simm, krank, Les Miserables, London, Mark Gatiss, Media Monday, Musicals, NT Live, Sherlock, Still Alice, Sweeney Todd, Theater, Three Days In The Country, Weihnachtsspecial

Sooo. Ich war in der letzten Woche leider ziemlich krank und habe sie fast vollständig im Bett verbracht, größtenteils schlafend. Oder mit dem Versuch, zu schlafen, während mich Hustenanfälle davon abgehalten haben. Auch die drei Beiträge von Dienstag bis Donnerstag hatte ich schon vorher geschrieben und auf „Geplant“ gesetzt. Deshalb kam dann auch am Montag der Media Monday nicht.

Jetzt geht es mir endlich wieder besser, ich gehe wieder in die Schule – aber Schnupfen und Husten ist immer noch da und außerdem ist mein eines Ohr auch noch komplett zu, sodass ich dort fast nichts mehr höre, meine Stimme in meinem Kopf hallt und sich generell sehr viel sehr merkwürdig anhört (Haare waschen zum Beispiel). Dazu kam natürlich der Stoff, den ich verpasst hatte und die beginnenden Klausuren.

Aber genug davon – hier kommt jetzt etwas verspätet doch noch der Media Monday.

Media Monday #222

1. ____ hätte noch viel dreckiger und düsterer sein können, schließlich ____ .

Und schon bei der erste Frage muss ich passen. Ich schiebe das einfach mal darauf, dass ich noch nicht wieder ganz gesund bin… ;)

2. Musicals sind bestimmt toll und ich würde auch total gerne mal eins live sehen, habe ich bisher aber noch nicht. Bis auf „Sweeney Todd“, „High School Musical“ und „Les Misérables“ auf DVD bzw. im TV.

3. Dieser Blog raubt mir gehörig viel Lebenszeit, wenn ich bedenke, wie viel Zeit ich hier mit Schreiben, Überlegen, Lesen und Kommentieren verbringe, aber schließlich macht das ja Spaß und ich mache es sehr gerne. ^-^

4. Dass ich bei unserem England-Urlaub diesen Sommer, bei dem wir auch einen Tag in London gewesen sind, nicht ins Theater gehen konnte, war eine DER Enttäuschungen für mich, schließlich wollte und will ich das so gerne, habe sogar fest damit gerechnet gehabt und dann hat es aus verschiedenen Gründen doch nicht geklappt. (Hamlet mit Benedict Cumberbatch hätte wohl sowieso nicht funktioniert, aber für eine Vorstellung von „Three Days In The Country“ mit Mark Gatiss und John Simm hätte es noch Karten gegeben in dem Zeitraum…)

Vor allem, da ich jetzt feststellen musste, dass die NT Live Übertragung von „Hamlet“ am 15.10. ist – und genau da bin ich auf Kursfahrt in Italien. GRRR!

5. Neben den einschlägig lang erwarteten Filmen freue ich mich ganz besonders auf das Weihnachtsspecial von „Sherlock“, denn aah es ist schon viel zu lange her seit der 3. Staffel und es wird noch viel zu lange bis zur 4. Staffel dauern und es spielt im viktorianischen London und es ist Sherlock und aaah :D

6. Sich sofort jegliche kreativen Einfälle aufzuschreiben, am besten in einem dünnen Buch per Hand, kann ich ja nur jedem ans Herz legen, denn ich mache das seit einiger Zeit und ich hätte den Großteil davon schon längst wieder vergessen – aber so kann ich es alles nach und nach oder irgendwann alles auf einmal umsetzten. :)

7. Zuletzt habe ich „Still Alice“ gesehen und das war beeindruckend, weil die Story und schauspielerische Leistung einfach toll sind.

Bücher – Neuzugänge

10 Donnerstag Sept 2015

Posted by Anica in Alles, Neuzugänge

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, bookstore, Christian Jarrett, England, English, Erkenne deine Schuld, Fall from Grace, friends to die for, From the Dead, Gillian Flynn, Gone Girl, Hilary Bonner, Joannah Ginsburg, Lulu Taylor, Mark Billingham, Neuzugänge, Psychologie, Tödlicher Verdacht, The Bedside Book of Psychology, The Winter Folly, Tim Weaver

Und weiter geht es mit meinen Käufen aus England! (Teil 1)

Zuerst mal diese vier hier, die ich für jeweils £1,40 bekommen habe, da sie aus einem bookstore waren, in dem alle Bücher gespendet worden waren. Tolles Konzept! Die Bücher sehen zwar nicht mehr ganz neu aus, aber das stört mich nicht.

Weiter unten sind dann nochmal zwei Bücher.

neuzugänge

From the Dead (Mark Billingham)

„It has been a decade since Alan Langford’s charred remains were discovered in his burnt-out car. His wife Donna was found guilty of conspiracy to murder her husband and served ten years in prison.

But just before she is released, Donna receives a nasty shock: an anonymous letter containing a photo of her husband. The man she hates with every fibre of her being – the man she paid to have murdered – seems very much alive and well.

How is it possible that her husband is still alive? Where is he? Who sent the photo, and why?

DI Tom Thorne becomes involved in a case where nothing and no one are what they seem. It will take him much further from his London beat than he has ever been before – and closer to a killer who will do anything to protect his new life.“

Deutsch:

Tödlicher Verdacht

„Alan Langford ist seit zehn Jahren tot. Damals fand man seine Leiche in einem ausgebrannten Auto. Es war Mord, und seine Ehefrau Donna wurde verdächtigt, am Tod ihres Mannes beteiligt gewesen zu sein. Viele Jahre hat sie dafür im Gefängnis verbracht. Doch kurz vor ihrer Entlassung erhält sie einen anonymen Brief mit einem aktuellen Foto von Alan. Sollte dieser Mann, den sie aus tiefstem Herzen hasst, noch leben? Bei dem Versuch, genau das herauszufinden, gerät DI Tom Thorne an einen unberechenbaren Killer.“


Fall from Grace – There are no secrets without lies. (Tim Weaver)

„NO GOODBYE

When Leonard Franks and his wife Ellie leave London for their dream retirement in the seclusion of Dartmoor, everything seems perfect. But then their new life is shattered. Leonard heads outside to fetch firewood from the back of the house – and never returns.

NO TRACE

Nine months later, with the police investigation at a dead end, Leonard’s family turn to David Raker – a missing persons investigator with a gift for finding the lost. But nothing can prepare Raker for what he’s about to uncover.

NOWHERE TO HIDE

Because, at the heart of this disappearance lies a devastating secret. And by the time Raker realises what it is, and how deep the lies go, it’s not just him in danger – it’s everyone he cares about.“

Deutsch:

Erkenne deine Schuld

„Leonard Franks genießt nach einer beispielhaften Karriere im Polizeidienst seinen Ruhestand. Er lebt mit seiner Frau im einsamen Dartmoor. Doch eines Abends findet diese Idylle ein jähes Ende. Leonard geht nach draußen, um Feuerholz zu holen – und verschwindet spurlos. Verzweifelt wendet sich seine Familie an David Raker, Spezialist für Vermisstenfälle, ein Mann, der bekannt dafür ist, Licht ins Dunkel zu bringen. Dieses Mal jedoch führen ihn seine Ermittlungen zu einem Geheimnis, das seit Jahrzehnten gehütet wird. Und Raker muss sich schließlich fragen, ob manche Dinge nicht lieber im Dunkel bleiben sollten…“


The Winter Folly – The darker the lie, the deeper the secret (Lulu Taylor)

„In this house there are many secrets…

It is 1965 and young Alexandra Crewe obediently marries the man her father has selected for her. But very soon both she and her husband Laurence realize that their marriage is a disaster. When real love finds Alexandra, plucking her out of her unhappy existence, she is powerless to resist. Her home becomes Fort Stirling, a beautiful Dorset castle, but Alexandra fears that there will be a price to pay for this wonderful new life. When tragedy strikes, it seems that her punishment has come, and there is only one way she can atone for her sins …

In the present day, Delilah Young is the second wife of John Stirling and the new chatelaine of Fort Stirling. The house seems to be a sad one and Delilah hopes to fill it with life and happiness. But when she attempts to heal the heartbreak in John’s life, it seems that the forces of the past might be too strong for her. Why does John have such a hatred for the old folly on the hill, and what happened to his mother when she vanished from his life? As Delilah searches for the truth, she realizes that perhaps some secrets are better left buried …“

Deutsch: Gibt’s nicht. Zumindest habe ich es im Internet nirgendswo gefunden. :D


There are friends for life, and there are… friends to die for (Hilary Bonner)

„A group of friends living in London’s Covent Garden are subjected to the whims of a dangerous prankster. At first, whilst disturbing, the tricks are funny. But as they continue they become more serious and violent, until finally someone lies dead.

As the remaining friends struggle to manage their grief and identify the culprit, suspicion soon falls close to home and secrets furtively kept hidden are brought to light. Alliances are formed, and the once-cosy group begins to turn on each other. Could one of them really be capable of murder?“

Deutsch: Auch hier gibt es, soweit ich weiß, keine deutsche Version.


neuzugänge 4

Gone Girl (Gillian Flynn)

Hier ist mein Rezension zu dem Buch, allerdings zu der deutschen Version. Die englische habe ich mir in demselben Laden wie die vier oberen gekauft, ebenfalls für £ 1,40. Gekauft habe ich es mir hauptsächlich, weil ich es mir für meine Buchpräsentation im Englisch-Leistungskurs dieses Jahr ausgesucht habe.


The Bedside Book of Psychology (Christian Jarrett & Joannah Ginsburg)

Dieses Buch habe ich für 4 Pfund in dem selben discount bookstore des vorigen Neuzugänge-Posts gefunden.

„The Bedside Book of Psychology delves deep into the human consciousness and casts light onto the hidden reason why we feel, think and behave the way we do. Packed with illuminating real-life examples, introductions to groundbreaking psychologists, and plenty of experiments and tests to unveil the way your own mind works, The Bedside Book of Psychology has the power not just to intrigue and entertain, but also to change the way you think.

Divided in eight fascinating chapters, it covers everything from the real reasons we fall in love to the science behind a good night’s sleep. From extreme disorders to the truth behind the ways we live our everyday lives, The Bedside Book of Psychology takes you on a journey through the amazing landscape of the mind.“

Das Buch gibt es auch nur auf Englisch. Und ich habe es sogar schon gelesen. ;) Und ich habe noch nie einen so zutreffenden Klappentext gelesen. Das, was hinten draufsteht, ist auch exakt das, was man von dem Buch erwarten kann. Ich fand es gut. :)

Bücher – Neuzugänge

09 Mittwoch Sept 2015

Posted by Anica in Alles, Neuzugänge

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, England, Englisch, Friedhof der Kuscheltiere, Kirsty Greenwood, Melissa Bailey, Neuzugänge, Pet Sematary, Stephen King, The Medici Mirror, Yours Truly

Ich habe es ja schon in einem anderen Beitrag erwähnt: Ich war in England und habe ein paar Bücher gekauft – neun Stück innerhalb von 2 Tagen, um genau zu sein. Deswegen habe ich mich auch entschieden, daraus zwei Posts (Teil 2) zu machen. Bezahlt habe ich für diese drei insgesamt 5 Pfund (das ging nach dem Prinzip „Hier liegen ganz viele tolle Bücher, jetzt entscheide dich für drei, die du dann für 5 Pfund kaufen kannst“).

Und das wären diese hier:

neuzugänge 6

Pet Sematary (Stephen King)

„The house looks right, feels right, to Dr Louis Creed. Rambling, old and comfortable. A place where the family can settle; the children grow and play and explore. The rolling hills and meadows of Maine seem a world away from the fume-choked dangers of Chicago.

Only the occasional big truck out on the two-lane highway growls out an intrusive threat. But behind the house there’s a carefully cleared path up into the woods where generations of local children have processed with the solemn innocence of the young, taking with them their dear departed pets for burial. 

A sad place maybe, but safe. Surely a safe place. Not a place to seep into your dreams, to wake you, sweating with fear and foreboding…“

Der deutsche Klappentext verrät da ein bisschen mehr:

Friedhof der Kuscheltiere

„Die Creeds, eine junge Familie, ziehen von Chicago ins idyllische Kleinstädtchen Ludlow im US-Bundesstaat Maine. Der Ort scheint paradiesisch: Fast abgeschieden von der Zivilisation grenzt ihr wundervolles Zuhause an ein schier unendliches Waldgebiet. Nur eine am Haus vorbeiführende Schnellstraße stört die Idylle. Familienvater Louis lernt den 83jährigen Jud Crandall kennen, der das Haus gegenüber bewohnt und ihm bald der Vater wird, den er nie hatte. Jud zeigt der Familie einen seltsamen Tierfriedhof, der wenige Schritte vom Haus der Creeds entfernt liegt, ein alter Ort des Todes, von Kindern angelegt, die ihre Haustiere verloren.

Es dauert nicht lange, und auch der Kater Winston Churchhill wird von einem auf der Schnellstraße dahinrasenden Truck überfahren. Damit beginnt für die Creeds eine Achterbahnfahrt des Grauens. Louis traut sich kaum, seiner Tochter Ellie von dem Verlust zu erzählen. Da zeigt Jud Louis einen Weg, Totes ins Leben zurückzuholen — so scheint es zumindest. Doch die Toten kommen verändert zurück.“


Yours Truly (Kirsty Greenwood)

„Newly engaged Natalie Butterworth is an easy-going girl. She’ll do anything for a quiet life and if telling a few teensy white lies keeps her friends and family happy, then so what? It’s not like they’ll ever discover what she’s really thinking…

Until one night, thanks to a pub hypnotist, Natalie’s most private thoughts begin to bubble up and pop out of her mouth. Things get very messy indeed. Especially when some sticky home truths offend her fiancé.

Natalie must track down the hypnotist before the wedding is officially cancelled. So along with bad influence bestie Meg, Natalie finds herself in the Yorkshire Parish of Little Trooley – a small village bursting with big secrets, nosy old folk and intriguing Wellington-wearing men.

When the girls get stranded in the village with no means of escape and no way to break the hypnotist’s spell, Natalie is forced to face the truths she has been avoiding her whole life…“

Auf Deutsch:

Für immer und ehrlich

„Natalie Butterworth ist frisch verlobt und eigentlich zufrieden mit ihrem Leben. Doch dann wird sie eines Abends im Pub von einem alten Magier hypnotisiert – und kann fortan nicht mehr lügen. Natalie, die bisher einfach immer zu nett war, den Menschen zu sagen, was sie wirklich denkt, steckt in ernsthaften Schwierigkeiten. Allen voran ihr Zukünftiger ist wenig begeistert von den Wahrheiten, die plötzlich aus Natalie heraussprudeln. Sie muss den Hypnotiseur finden, bevor die Hochzeit noch ins Wasser fällt. Doch als die Suche sie in einen bezaubernden Dorfpub und zu seinem unwiderstehlichen Besitzer in Yorkshire führt, weiß sie bald selbst nicht mehr, was richtig und was falsch ist…“


The Medici Mirror (Melissa Bailey)

„‘I have heard, but not believed, the spirits of the dead may walk again…’

A hidden room

When architect Johnny Carter is asked to redesign a long-abandoned Victorian shoe factory, he discovers a hidden room deep in the basement. A dark, sinister room, which contains a sixteenth-century Venetian mirror.

A love in danger

Johnny has a new love, Ophelia, in his life. But as the pair’s relationship develops and they begin to explore the mystery surrounding the mirror, its malign influence threatens to envelop and destroy them.

A secret history

The mirror’s heritage dates back to the sixteenth century, and the figure of Catherine de Medici – betrayed wife, practitioner of the occult, and known as the Black Queen.

The Medici Mirror is a haunting story of jealousy, obsession, and murder, perfect for fans of Kate Mosse and Barbara Erskine; a story about the ability of the past to influence the present and of love’s power to defeat even the most powerful of curses.“

Und auch hier wieder auf Deutsch:

Der Spiegel der Medici

„Der Architekt John Carter soll eine alte viktorianische Schuhfabrik in London in moderne Luxuswohnungen umbauen. Bei einem seiner Erkundungsgänge macht er eine überraschende Entdeckung: einen versteckten Kellerraum, in dem ein wertvoller, antiker Spiegel hängt. Neugierig geworden, versucht er mehr darüber in Erfahrung zu bringen. Doch statt Antworten zu erhalten, stößt er auf eine Vielzahl rätselhafter Geschichten, die immer mehr Fragen aufwerfen: Gehörte der Spiegel einst wirklich Katharina von Medici? Wie gelangte er nach England in den Besitz des Schuhfabrikanten? Und welche Rolle spielte er in dem mysteriösen Todesfall einer jungen Frau, der sich hier hundert Jahre zuvor ereignet hat? Während John versucht, dem Geheimnis des Spiegels auf den Grund zu gehen, beginnen sich in seinem Umfeld merkwürdige Dinge zu ereignen. Und auch Ophelia, eine gleichermaßen faszinierende wie rätselhafte Frau, in die er sich Hals über Kopf verliebt, scheint einiges vor ihm zu verbergen … »Der Spiegel der Medici« ist ein fesselnder Roman über die dunklen Mächte der Liebe, über Leidenschaft, Eifersucht und Rache und über ein jahrhundertealtes Geheimnis, das seine Schatten bis in die Gegenwart wirft.“


Teil 2

Montagsfrage KW37 2015

08 Dienstag Sept 2015

Posted by Anica in Alles, Montagsfrage, Wöchentliche Aktionen

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Book Haul, book store, England, KW37, Montagsfrage

Die Montagsfrage wird jede Woche von Buchfresserchen gestellt.

Frage: Thema Book Haul, schlagt ihr manchmal richtig zu?

Bis vor 2 Wochen hätte ich noch ganz klar „Nein“ geantwortet, weil ich sowieso nur selten Bücher kaufe (die finden schon auf zahlreichen anderen Wegen zu mir ;)), und wenn dann eben eins oder mal zwei.

Aber jetzt bin ich in England gewesen und habe mir innerhalb von 2 TAGEN 9 Bücher gekauft. :D Aber da gab es in unserem Wohnort auch so einen tollen bookstore – die Bücher dort waren alle von ihren ehemaligen Besitzern gespendet worden und haben deshalb alle nur £ 1,40 gekostet (manche sogar noch wenige, ganz wenige mehr). Da habe ich dann gleich fünf mitgenommen. Und am Tag zuvor sind wir in Canterbury gewesen – da gibt es, wie in allen anderen Städten in England, in denen wir gewesen sind, einen discount bookstore namens „The Works“ – und da habe ich dann gleich noch drei Bücher für £5 mitgenommen und ein reduziertes Psychologie-Buch für £4.

Ich werde auch noch ein oder zwei „Neuzugänge“ Beitäge dazu schreiben. Vielleicht heute noch, vielleicht auch erst morgen.

Joa. Also normalerweise nicht, aber als da so viele günstige Bücher waren, auch noch auf Englisch, da konnte ich einfach nicht anders. :D

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.004)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (160)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick April 2023 + Kurzrezension Tenet
  • Monatsrückblick März 2023
  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …