Schlagwörter
#222, Benedict Cumberbatch, Blog, England, Hamlet, High School Musical, John Simm, krank, Les Miserables, London, Mark Gatiss, Media Monday, Musicals, NT Live, Sherlock, Still Alice, Sweeney Todd, Theater, Three Days In The Country, Weihnachtsspecial
Sooo. Ich war in der letzten Woche leider ziemlich krank und habe sie fast vollständig im Bett verbracht, größtenteils schlafend. Oder mit dem Versuch, zu schlafen, während mich Hustenanfälle davon abgehalten haben. Auch die drei Beiträge von Dienstag bis Donnerstag hatte ich schon vorher geschrieben und auf „Geplant“ gesetzt. Deshalb kam dann auch am Montag der Media Monday nicht.
Jetzt geht es mir endlich wieder besser, ich gehe wieder in die Schule – aber Schnupfen und Husten ist immer noch da und außerdem ist mein eines Ohr auch noch komplett zu, sodass ich dort fast nichts mehr höre, meine Stimme in meinem Kopf hallt und sich generell sehr viel sehr merkwürdig anhört (Haare waschen zum Beispiel). Dazu kam natürlich der Stoff, den ich verpasst hatte und die beginnenden Klausuren.
Aber genug davon – hier kommt jetzt etwas verspätet doch noch der Media Monday.
1. ____ hätte noch viel dreckiger und düsterer sein können, schließlich ____ .
Und schon bei der erste Frage muss ich passen. Ich schiebe das einfach mal darauf, dass ich noch nicht wieder ganz gesund bin… ;)
2. Musicals sind bestimmt toll und ich würde auch total gerne mal eins live sehen, habe ich bisher aber noch nicht. Bis auf „Sweeney Todd“, „High School Musical“ und „Les Misérables“ auf DVD bzw. im TV.
3. Dieser Blog raubt mir gehörig viel Lebenszeit, wenn ich bedenke, wie viel Zeit ich hier mit Schreiben, Überlegen, Lesen und Kommentieren verbringe, aber schließlich macht das ja Spaß und ich mache es sehr gerne. ^-^
4. Dass ich bei unserem England-Urlaub diesen Sommer, bei dem wir auch einen Tag in London gewesen sind, nicht ins Theater gehen konnte, war eine DER Enttäuschungen für mich, schließlich wollte und will ich das so gerne, habe sogar fest damit gerechnet gehabt und dann hat es aus verschiedenen Gründen doch nicht geklappt. (Hamlet mit Benedict Cumberbatch hätte wohl sowieso nicht funktioniert, aber für eine Vorstellung von „Three Days In The Country“ mit Mark Gatiss und John Simm hätte es noch Karten gegeben in dem Zeitraum…)
Vor allem, da ich jetzt feststellen musste, dass die NT Live Übertragung von „Hamlet“ am 15.10. ist – und genau da bin ich auf Kursfahrt in Italien. GRRR!
5. Neben den einschlägig lang erwarteten Filmen freue ich mich ganz besonders auf das Weihnachtsspecial von „Sherlock“, denn aah es ist schon viel zu lange her seit der 3. Staffel und es wird noch viel zu lange bis zur 4. Staffel dauern und es spielt im viktorianischen London und es ist Sherlock und aaah :D
6. Sich sofort jegliche kreativen Einfälle aufzuschreiben, am besten in einem dünnen Buch per Hand, kann ich ja nur jedem ans Herz legen, denn ich mache das seit einiger Zeit und ich hätte den Großteil davon schon längst wieder vergessen – aber so kann ich es alles nach und nach oder irgendwann alles auf einmal umsetzten. :)
7. Zuletzt habe ich „Still Alice“ gesehen und das war beeindruckend, weil die Story und schauspielerische Leistung einfach toll sind.
Pingback: Monatsrückblick September | Filme, Bücher & mehr
Von mir auch weiterhin gute Besserung! Und viel Glück für deine Klausuren! :)
Danke schön! :) ^.^
Gute Besserung! Erhol dich gut, lass dich von der Familie verwöhnen (am besten mit Besserungsgeschenken in Form von Büchern o.ä. Dingen ;) ) und übertreib es nicht mitm PC, schadet den Augen. ;)
So, und nach den weisen Ratschlägen alternder Kreise: Das, was du über den Blog geschrieben hast, kenne ich so auch. Und auf Sherlock bin ich ebenso gespannt wie du, ich will endlich, dass es weitergeht! *quengel*
Danke! Dass mit dem Erholen ist aufgrund einiger Klausuren gerade leider nicht so ganz möglich… aber die Idee der Besserungsgeschenke gefällt mir. :D
Hihi, genau! ^^
Stimmt, die Klausuren. Aber ein wenig runterfahren kannst du anstrengende Sachen vielleicht, so Dinge wie Sport, Putzen und Aufräumen. Das gleicht vielleicht etwas die zusätzliche schulische Arbeit aus. ;)
So mach ich das seit Jahren! :D Also, klar, nicht bei Grippe, aber nach meiner OP z.B. gabs schon ne Kleinigkeit. :oops:
Ja, Sport ist im Moment nicht unbedingt das Sinnvollste. ;)
Ist eine schöne Idee. Aber eine OP hatte ich z.B. noch nie (*klopft dreimal auf Holz*) und auch sonst eigentlich nur seeehr selten größere Sachen…
Dann klopf ich gleich mal mit auf Holz.
Ich find das auch schön, und mach das auch, wenn andere Familienmitglieder oder Freunde krank sind. :)
Ja, das ist wirklich eine schöne Idee. Sollte ich bei uns auch mal einführen. :)
Aber nicht extra deswegen krank werden! :P
Haha :D Keine Sorge, im Moment zumindest will ich nichts mehr, als endlich wieder gesund zu werden… -.-
Wie gehts denn? Hat das Wochenende etwas Erholung gebracht?
Nett, dass du fragst. :) Aber naja, nein, nicht wirklich leider. Hausaufgaben und lernen war angesagt und ich war jetzt doch mal beim Arzt, muss jetzt ein Antibiotikum nehmen, höre auf dem linken Ohr immer noch nichts… eigentlich unverändert. Naja. Aber soweit geht es mir ja ganz gut, ist vorrangig einfach nervig.
:)
Puuh, klingt nicht so toll. Schlagen denn die Antibiotika an?
Echt ätzend, und wirklich fehlen darfst du ja auch nicht, weil das alles zusätzliche Arbeit bedeutet, und dann am Ende nur noch mehr Ärger und Stress erzeugt. :(
Ja, inzwischen tut sich endlich etwas an meinem Ohr, seit heute höre ich fast wieder normal :D
Eben… :/
Endlich! :) Wird auch langsam Zeit. ;)
Seit heute (nach 9 Tagen) höre ich endlich wieder normal ;)
Wuhuuu! Das gehört gefeiert! Ok, du bist ja am Gardasee. XD
Haha, ja :D
Gute Besserung!!!
Vielen Dank! ^.^