• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: krank

Media Monday #223

05 Montag Okt 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

#223, Alkohol, David Tennant, Doctor Who, Drogen, Fluch der Karibik, Gore Verbinski, Jared Padalecki, Jensen Ackles, krank, London, Matt Smith, Media Monday, MyVideo, Sherlock, Supernatural, The IT Crowd

Media Monday #223

Und ich bin immer noch krank… meh. Mein Ohr ist immer noch zu, ich höre immer noch kaum etwas. Immerhin war ich jetzt mal beim Arzt und habe ein Antibiotikum bekommen – und damit habe ich so meine Probleme. Denn das sind Tabletten, die einfach nur viel zu groß sind, man kann/darf sie nicht zerteilen. Das Schlimmste daran: Sie schmecken absolut scheußlich. Das heißt ich sitze da, versuche diese bescheuerte Tablette zu schlucken, während sich dieser abgrundtief ekelhafte Geschmack immer weiter in meinem Mund ausbreitet. Bääääh. Habt ihr zufällig irgendwelche Tricks, Tabletten besser schlucken zu können?

Aber nu – Media Monday!

1. Wenn ich eins absolut nicht leiden kann, dann sind das die kleinen Kinder (6., 7. Klasse?) auf unserem Schulhof, die absolut überhaupt keinen Respekt vor uns (13. Klasse) haben. Denn vor ein paar Tagen haben eine Freundin von mir und ich uns in einer Freistunde draußen auf eine Bank gesetzt. Nun, die Pause begann, die Kinder kamen und meinten, uns die ganze Pause lang nerven zu müssen, weil wir ja auf „ihren Plätzen“ säßen – inclusive sich gegenseitig „aus Versehen“ gegen uns zu schubsen, darüber zu lachen und dann lautstark über uns zu lästern, damit wir es auch ja hören. Ich meine – geht’s noch!?

2. Gore Verbinski hat mit Fluch der Karibik einen meiner absoluten Lieblingsfilme geschaffen, denn ich könnte diese Filme einfach immer und immer wieder schauen. Und ich mache es auch. :D

3. Noch klischeehafter geht es wohl kaum, als wenn er und sie sich kennen lernen, wegen irgendetwas streiten, er dann einsieht, dass er sich total bescheuert verhalten hat (egal, ob es nun so war, oder nicht), ihr einen Antrag macht, sie ihn natürlich trotzdem annimmt, die beiden heiraten und alle glücklich sind.

4. Wenn nur jemand eine meiner Lieblingsserien (Sherlock, Doctor Who, Supernatural,…) oder darin involvierte Schauspieler (David Tennant, Matt Smith, Jared Padalecki, Jensen Ackles,…) erwähnt, gerate ich schon ins Schwärmen, schließlich sind die aber auch so toll… *-*

Funktioniert aber mit London genauso.

5. Drogen- oder übermäßiger Alkoholkonsum ist ja eins dieser Themen, dem ich in egal auch welcher Form noch nie etwas abgewinnen konnte, denn etwas in der Art habe ich noch nie getan und werde ich auch nie (schlagt mich bitte, falls doch irgendwann). Ist schlecht für den Körper, man fühlt sich danach echt schlecht, man verliert in den meisten Fällen die Kontrolle über sein Verhalten – nein danke.

6. Der letzte so wirklich innovative Film mit frischen, neuen, unverbrauchten Ideen war für mich _____ , denn ____ .

… tja, da will mir keiner einfallen…

7. Zuletzt habe ich die erste Staffel von „The IT Crowd“ gesehen und das war war sehr lustig, weil ich den Humor dieser Sitcom einfach mag. Kann man sich übrigens auf Englisch und Deutsch auf MyVideo anschauen. :)

Media Monday #222

30 Mittwoch Sept 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 21 Kommentare

Schlagwörter

#222, Benedict Cumberbatch, Blog, England, Hamlet, High School Musical, John Simm, krank, Les Miserables, London, Mark Gatiss, Media Monday, Musicals, NT Live, Sherlock, Still Alice, Sweeney Todd, Theater, Three Days In The Country, Weihnachtsspecial

Sooo. Ich war in der letzten Woche leider ziemlich krank und habe sie fast vollständig im Bett verbracht, größtenteils schlafend. Oder mit dem Versuch, zu schlafen, während mich Hustenanfälle davon abgehalten haben. Auch die drei Beiträge von Dienstag bis Donnerstag hatte ich schon vorher geschrieben und auf „Geplant“ gesetzt. Deshalb kam dann auch am Montag der Media Monday nicht.

Jetzt geht es mir endlich wieder besser, ich gehe wieder in die Schule – aber Schnupfen und Husten ist immer noch da und außerdem ist mein eines Ohr auch noch komplett zu, sodass ich dort fast nichts mehr höre, meine Stimme in meinem Kopf hallt und sich generell sehr viel sehr merkwürdig anhört (Haare waschen zum Beispiel). Dazu kam natürlich der Stoff, den ich verpasst hatte und die beginnenden Klausuren.

Aber genug davon – hier kommt jetzt etwas verspätet doch noch der Media Monday.

Media Monday #222

1. ____ hätte noch viel dreckiger und düsterer sein können, schließlich ____ .

Und schon bei der erste Frage muss ich passen. Ich schiebe das einfach mal darauf, dass ich noch nicht wieder ganz gesund bin… ;)

2. Musicals sind bestimmt toll und ich würde auch total gerne mal eins live sehen, habe ich bisher aber noch nicht. Bis auf „Sweeney Todd“, „High School Musical“ und „Les Misérables“ auf DVD bzw. im TV.

3. Dieser Blog raubt mir gehörig viel Lebenszeit, wenn ich bedenke, wie viel Zeit ich hier mit Schreiben, Überlegen, Lesen und Kommentieren verbringe, aber schließlich macht das ja Spaß und ich mache es sehr gerne. ^-^

4. Dass ich bei unserem England-Urlaub diesen Sommer, bei dem wir auch einen Tag in London gewesen sind, nicht ins Theater gehen konnte, war eine DER Enttäuschungen für mich, schließlich wollte und will ich das so gerne, habe sogar fest damit gerechnet gehabt und dann hat es aus verschiedenen Gründen doch nicht geklappt. (Hamlet mit Benedict Cumberbatch hätte wohl sowieso nicht funktioniert, aber für eine Vorstellung von „Three Days In The Country“ mit Mark Gatiss und John Simm hätte es noch Karten gegeben in dem Zeitraum…)

Vor allem, da ich jetzt feststellen musste, dass die NT Live Übertragung von „Hamlet“ am 15.10. ist – und genau da bin ich auf Kursfahrt in Italien. GRRR!

5. Neben den einschlägig lang erwarteten Filmen freue ich mich ganz besonders auf das Weihnachtsspecial von „Sherlock“, denn aah es ist schon viel zu lange her seit der 3. Staffel und es wird noch viel zu lange bis zur 4. Staffel dauern und es spielt im viktorianischen London und es ist Sherlock und aaah :D

6. Sich sofort jegliche kreativen Einfälle aufzuschreiben, am besten in einem dünnen Buch per Hand, kann ich ja nur jedem ans Herz legen, denn ich mache das seit einiger Zeit und ich hätte den Großteil davon schon längst wieder vergessen – aber so kann ich es alles nach und nach oder irgendwann alles auf einmal umsetzten. :)

7. Zuletzt habe ich „Still Alice“ gesehen und das war beeindruckend, weil die Story und schauspielerische Leistung einfach toll sind.

Media Monday #221

21 Montag Sept 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

#221, Auslandsjahr, House Running, krank, London, Media Monday, Supernatural, Veränderungen

Media Monday #221

Media Monday!

1. Als ich dieses Wochenende anfing, Halsschmerzen und Schnupfen und Husten zu bekommen, habe ich doch nicht wie geplant ein, zwei Dinge für den Blog hier geschrieben… tut mir leid.

2. Sollte es jemals eine Möglichkeit für mich geben, ein Auslandsjahr in London zu machen, werde ich sofort zuschlagen… Ich habe mich mal wieder damit beschäftigt und verdammt, es ist echt schwer, da etwas zu finden. Wenn jemand zufällig irgendeine Idee hat, für die ich nicht schon ein abgeschlossenes Studium oder Unmengen an Geld brauche – nur her damit.

3. bleibt zumindest alles beim Alten, schließlich ____ .

Nope, mir fällt absolut nichts ein. Dafür gibt es einfach gerade viel zu viele Veränderungen.

4. Meine dreitägige Reise nach London war eine unglaubliche Erfahrung, einfach weil ich das erste Mal alleine irgendwo hin gereist bin, alleine mit Reisebus hin- und zurückgefunden habe, durch London gelaufen bin und überhaupt, London. *-*

5. Obwohl auch beim „House Running“ immer ein Risiko bleibt, dass man nicht richtig gesichert ist, bin ich ja der Meinung, dass ich das dennoch machen sollte. Denn das klingt verdammt gut! :D

6. Alles in allem bin ich gerade sehr zufrieden mit meinem Leben und den Aussichten auf meine Zukunft, denn immerhin bin ich einfach glücklich und werde schon irgendwie mit dem fertig werden, was da noch so auf mich zukommen mag.

7. Zuletzt habe ich die erste Staffel von „Supernatural“ + zwei Folgen der zweiten Staffel gesehen und das war sehr gut aber auch waaa, weil wer zur Hölle ist so grausam, eine Staffel so enden zu lassen?? Aber dafür war dann die erste Folge der zweiten Staffel besonders gut. Tolle Serie.

Media Monday #187

26 Montag Jan 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

#187, Der Gott des Gemetzels, krank, Life on Mars, Media Monday, SuB, Superhelden

Media Monday #187

Puh. Schon wieder hatte ich eine eindeutig längere Pause an Beiträgen als gewollt, weil ich leider schon wieder krank war… Die letzten Tage habe ich mit bis zu 39°C Fieber im Bett mit sehr unruhigen Albträumen verbracht. Auch heute bin ich noch zu Hause geblieben und ruhe mich aus, mit Schnupfen, Husten, Schwindel, Kopfschmerzen, Halzschmerzen und ohne Hunger, aber irgendwann reicht es auch mal mit dem Schlafen und ich brauche ein bisschen Ablenkung, deshalb versuche ich jetzt trotzdem, am Media Monday teilzunehmen. Falls meine Antworten also nicht so viel Sinn ergeben, einfach ignorieren.

1. Spannend wird es doch eigentlich immer erst dann, wenn man die Charaktere kennt und Zuneigung zu ihnen, Gefühle aufgebaut hat und es dann kritisch wird. Aber auch nur, wenn es nicht allzu offensichtlich auf ein Happy End zusteuert.

2. Entgegen vorherrschender Meinung finde ich ja, dass „Der Gott des Gemetzels“ richtig ziemlich mies ist, denn ich fand ihn einfach nur langweilig und sinnlos… hier könnt ihr meine vollständige Meinung dazu lesen.

3. SuBs oder Stapel ungelesener Bücher sind ja bei Literaturbloggern weit verbreitet. Wie sieht es bei euch aus, ggf. auch mit einem SuF – Stapel ungesehener Filme?

Also mein SuB wächst seit ungefähr 1,5 Jahren stetig an, da ich mir zu Geburtstag und Weihnachten immer weiter Bücher wünsche, dann aber aufgrund anderer Dinge kaum zum Lesen komme und mir von Amazon Gutscheinen nur noch mehr Bücher kaufe. Bei Filmen ist es eher so, dass ich zwar eine unendlich lange Liste mit Filmen habe, die ich alle noch sehen will, aber so gut wie nichts davon wirklich bei mir zu Hause rumstehen habe, also kein SuF.

4. Wenn ____ zu Höchstform aufläuft ____ , allerdings sind viele ihrer/seiner Rollen ____ .

Da ist gerade eine einzige, große, gähnende Leere in meinem Kopf… bitte verzeiht mir das Nichtausfüllen dieses Satzes.

5. Ob Flash, Arrow oder Constantine, plötzlich bekommen altbekannte Helden allesamt eine Serie spendiert, wohingegen die Größen des Superhelden-Genres ja auch weiterhin im Kino für Recht und Gesetz kämpfen. Ein begrüßenswerter Trend oder reicht es langsam mit der Verwertung altbekannter Comicstoffe?

Mit den genannten Serien kann ich nicht viel anfangen, Arrow fand ich nach der ersten Folge nicht gerade berauschend, aber im Kino kann ich mir Superheldenfilme immer wieder ansehen.

6. Und anschließend an die vorherige Frage: welcher (Super)Held eurer Kindheit wurde bisher schmählich vernachlässigt und könnte eine Frischzellenkur vertragen?

Gibt es nicht. Ich kenne nur die Superhelden aus den Filmen, die es schon gib. Gäbe es die Filme nicht, würde ich auch keine Superhelden kennen. Aber schließlich gab es einige dieser Filme ja schon, als ich überhaupt angefangen habe, mich dafür zu interessieren.

7. Zuletzt gesehen habe ich die ersten beiden Folgen der Serie „Life on Mars“ und das war spannend und interessant, weil es einem dann ja doch nicht jeden Tag passiert, dass man nach einem Autounfall im Jahr 1973 aufwacht und ab und zu Geräusche aus einem Krankenhaus hört, die einen darauf schließen lassen, dass man im Koma liegt und alles nur fantasiert..

Media Monday #181

16 Dienstag Dez 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

#181, Blog, Eureka, Joely Richardson, Klassiker, krank, Media Monday, Mind Palace, Monolog, Schule, Stress, Vampire Academy, Vorweihnachtszeit

Media Monday #181

Jup, es ist Dienstag, nicht Montag. Allerdings bin ich im Moment krank und war am Wochenende und gestern so fertig, dass ich außer der dreistündigen Englisch-LK-Arbeit (… -.-) nichts geschafft bekommen habe. Also wirklich gar nichts. Inzwischen ist es „nur noch“ ein normaler Schnupfen, ist zwar auch ziemlich bescheiden, aber immerhin komme ich mal aus meinem Bett heraus. Deshalb hat am Wochenende auch die Rezension gefehlt (sorry), aber den Media Monday wollte ich jetzt schon noch nachholen.

1. Dank stressiger Vorweihnachtszeit bin ich noch gar nicht dazu gekommen, Weihnachtsgeschenke zu basteln / kaufen. Haha. Super. -.- Es ist im Moment so stressig mit den ganzen Arbeiten, Referaten und sonstigen Prüfungen in der Schule, dass ich kaum zu etwas anderem komme – zusätzlich zu meinem krankheitsbedingten Ausfall. Und die letzte Prüfung ist auch erst am Freitag – ein 2-minütiger Monolog für Darstellendes Spiel, den ich erst selber schreiben muss, mit Spielvorlage und einseitiger Reflektion. Ich habe noch nichts gemacht. Jej.

2. Ältere Filme / Klassiker begeistern mich ja schon grundsätzlich, allerdings gucke ich dann doch nie welche – weil wenn ich mal Zeit habe schaue ich entweder mit der Familie einen Film (und die wollen das nicht sehen) oder aber bin total fertig und schau mir dann lieber irgendwas Neues an, was dann einfach besser zu meiner Stimmung passt.

3. ____ hat dramaturgisch völlig versagt, denn ____ .

Fällt mir nichts zu ein.

4. In neueren Filmen fehlt mir nur allzu oft, dass man etwas Neues geboten bekommt, etwas, das einen überrascht.

5. Joely Richardson konnte mich mit ihrer/seiner Darstellung als Queen Tatiana Ivashkov in „Vampire Academy“ überhaupt nicht überzeugen, da sie von ihrem Auftreten her total unsicher gewirkt hat, was aber im Gegensatz zu ihrem Text stand und einfach überhaupt nicht gepasst hat. Okay, den Film hat hier wahrscheinlich niemand gesehen und wird es wohl auch außer mir niemand, aber ich fand ihn gar nicht mal soo schlecht.

6. Zuletzt habe ich das Blog „Mind Palace„ für mich entdeckt, das dessen Autorin  ich schon allein deshalb bewundere, dass sie so viel Zeit zum Lesen und Schauen und darüber Schreiben findet. Und heißt es nicht „der“ Blog? Zumindest klingt das für mich irgendwie besser…

7. Zuletzt gesehen habe ich die ersten beiden Folgen der fünften Staffel von „Eureka“ und das war wieder super, wenn auch erst mal vermeintlich enttäuschend, weil die Auflösung der Situation der 1. Folge erst ganz am Ende war, wodurch die gesamte Folge eine komplett andere Bedeutung hatte und ich verdammt erleichtert war, dass die „Fehler“ nicht wirklich gemacht wurden. … klingt irgendwie merkwürdig, aber anders konnte ich es ohne Spoiler nicht beschreiben.

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen