• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Sherlock

Media Monday #501

01 Montag Feb 2021

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Doctor Who, Media Monday, Sherlock, Staged, The Blacklist, White Collar

Media Monday #501

Na dann, auf zu den nächsten 500 Montagen mit dem Media Monday!

1. Auch im Februar startet ja wieder so einiges, was mein Interesse weckt, wie etwa … ich habe momentan gar keinen Überblick, was eigentlich in nächster Zeit so erscheint / auf Netflix & Co. wandert / … – hab aber auch so noch genug zu lesen und schauen. :D

2. Auch heute noch erscheinen viele Serien im wöchentlichen Turnus, anstatt direkt vollständig zum Abruf zur Verfügung zu stehen, was gleichermaßen Lob und Missfallen hervorruft. Ich für meinen Teil hab die Folgen lieber alle parat, damit ich in meinem eigenen Rhythmus schauen kann. Ich glaube auch, dass ich tatsächlich seit ca. 7 Jahren genau zwei Serien direkt mit dem wöchentlichen Erscheinen geschaut habe: Staffel 4 von Sherlock und die neuesten Doctor Who Staffeln.

3. Das Schöne an Büchern in gedruckter Form oder auch Filmen auf DVD oder Blu-ray ist bei DVDs, dass die paar wenigen, die ich besitze, quasi als Inneneinrichtung dient und einen Teil meiner größten Interessen sichtbar macht; bei Büchern natürlich auch, aber da mag ich es auch einfach lieber zum Lesen, das tatsächliche Buch in der Hand zu halten.

4. Nachdem ich letztens mal wieder die erste Folge von White Collar gesehen habe, ist mir aufgefallen, wie ähnlich das Konzept der Serie eigentlich dem von The Blacklist ist. Das Feeling / die Stimmung der Serie ist schon eine sehr andere, aber die grundlegenden Elemente doch sehr ähnlich.

5. Mit der Serie Staged wurde endlich mal wieder eine richtig originelle Idee/Prämisse verwirklicht, denn David Tennant und Michael Sheen spielen sich hier selbst zu Corona-Zeiten, die Serie besteht fast ausschließlich aus ihren Interaktionen über Videochat. Sehr lustig gemacht, auch die zweite Staffel hat mir sehr gut gefallen und so einige (!) bekannte Schauspieler in kleineren Rollen mit eingebunden.

6. Für mich der wohl beste Ausgleich für den Alltag etwas Kreatives zu machen (Malen, Klavier spielen etc.) oder natürlich Serien/Filme/Bücher zu konsumieren.

7. Zuletzt habe ich die zweite Staffel von The Blacklist beendet und das war sehr spannend, weil die Serie sich sehr schnell zu einen meiner liebsten gewandelt hat und das Ende der zweiten Staffel eine größere Wendung der Richtung der Serie verspricht.

Die 5 BESTEN – Krimiserien

10 Donnerstag Dez 2020

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Broadchurch, Die 5 BESTEN, Die 5 Besten am Donnerstag, Hannibal, Killing Eve, Krimiserien, Prodigal Son, Sherlock, White Collar

© Passion of Arts, Gorana Guiboud, Bizkette1 – Freepik.com

Nachdem ich die letzten Wochen nicht mitgemacht habe, weil ich Horror und Western als Genres bei mir sehr selten vorkommen, bin ich aber diese Woche wieder dabei, denn es geht um

Die 5 besten Krimiserien

Tatsächlich schaue ich gar nicht so viele Krimiserien, wie ich gerade festgestellt habe, denn ich bin auf genau sechs Stück gekommen (die ich auch gut finde). Ich habe mich aber dazu entschieden, Killing Eve doch nicht als Krimiserie einzustufen, weil es geht zwar um Crime, aber irgendwie auch nicht. Das Feeling der Serie ist ein anderes. Dadurch bleiben noch die folgenden fünf tollen Krimiserien übrig:

Sherlock – So oft, wie ich diese Folgen teilweise geschaut habe, und wie toll ich sie fand, muss die Serie natürlich hier genannt werden. Sherlock Holmes finde ich sowieso klasse, und die Serie hat mir einfach super gut gefallen, auch wenn sie ihre Problemchen hat.

White Collar – Muss ich unbedingt mal wieder schauen, ist schon wieder etwas her, dass ich sie geschaut habe (und auch mein Rewatch der ersten beiden Staffeln). Neal Caffrey hat sich einen dauerhaften Platz in meinem Herzen erobert, und Matt Bomer dadurch auch, dessen Tun ich auch immer noch verfolge.

Prodigal Son – Hier habe ich erst fünf Folgen geschaut, aber die haben mir schon sehr gut gefallen.

Broadchurch – So eine gute Serie! Die dritte Staffel habe ich noch nicht geschaut, aber die ersten beiden sind klasse. Vor allem auch die Machart, dass die gesamte erste Staffel einen einzigen Fall behandelt, und die erstklassige Besetzung mit David Tennant, Olivia Colman, Jodie Whittaker, Phoebe Waller-Bridge, Arthur Darvill, Jonathan Bailey, Eve Myles,…

Hannibal – Auch hier habe ich es noch nicht geschafft, die erste Staffel zu beenden (zwei Folgen fehlen noch), aber die Serie ist einfach unleugbar klasse. Wird Zeit, dass ich sie weiterschaue.

30 Day TV Series Challenge #25 – Zitat

25 Mittwoch Nov 2020

Posted by Anica in 30 Serien, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

30 Day TV Series Challenge, Doctor Who, Serien, Sherlock, Zitate

Hier gehts zur Übersichtsseite mit allen Fragen und Links zu den Beiträgen mit meinen Antworten, unten in diesem Beitrag sind ebenfalls die bisherigen Antworten verlinkt. :)

Tag 25: Was ist dein Lieblingszitat aus einer Serie?

Oh je oh je. Als ob ich mich da noch an Zitate erinnere, die ich beim Schauen gut fand. Und da gibt es doch so viele! Nach ein bisschen googlen und verzweifelten Versuchen, mich an Sachen zu erinnern, habe ich folgende Zitate gefunden:

Aus Sherlock:

„Sherlock: ‚Puch me in the face.‘
John: ‚Punch you?‘
Sherlock: ‚Yes, punch me. In the face. Didn’t you hear me?‘
John: ‚ I always hear ‚Punch me in the face‘ when you’re talking, but it’s usually subtext.‘„

Aus Doctor Who:

 „The way I see it, every life is a pile of good things and bad things. The good things don’t always soften the bad things, but vice-versa, the bad things don’t necessarily spoil the good things and make them unimportant.„

„Laugh hard. Run fast. Be kind.„

„We all change, when you think about it. We’re all different people all through our lives. And that’s OK, that’s good, you gotta keep moving, so long as you remember all the people that you used to be.“

„You know when sometimes you meet someone so beautiful, and then you actually talk to them, and five minutes later they’re dull as a brick. But then there’s other people, and you meet them and you think ’not bad, they’re okay‘, and then you get to know them, and their face sort of becomes them, like their personality’s written all over it, and they just turn into something so beautiful…„

Hat ja auch ein paar Folgen, die Serie, da kommen ab und zu auch ein paar schöne Zitate bei rum.


Bisherige Fragen & Antworten:

  • #1: Was ist deine Lieblingsserie? – Fleabag
  • #2: Welche Serie hast du dir zuletzt komplett angeschaut? – Sex Education
  • #3: Welche Serie wurde zu früh abgesetzt? – Sense8
  • #4: Welche beliebte Serie magst du gar nicht? – The Office (UK)
  • #5: Welche Serie würdest du gern vergessen, damit du sie dir noch einmal ansehen kannst, als wäre es das erste Mal? – Doctor Who
  • #6: Welche Serie hat dich positiv überrascht? – Zoey’s Extraordinary Playlist & Never Have I Ever
  • #7: Von welcher Serie/Serienidee warst du enttäuscht? – Supernatural
  • #8: Welche Serie hast du dir in deiner Kindheit oder Jugend gern angesehen? – Merlin
  • #9: Welche Serie hat den schönsten/besten Vorspann? – Gravity Falls
  • #10: Welche Serie hat den besten Soundtrack? – The Umbrella Academy
  • #11: Welche Serie hat den besten Cast? – Queer Eye
  • #12: Welche Serie wurde zum ersten Mal in dem Jahr ausgestrahlt, in dem du geboren wurdest? – Buffy
  • #13: Welche Serienfigur hasst du richtiggehend? – Kilgrave (Jessica Jones)
  • #14: Was ist dein Lieblingspaar in einer Serie (nicht zwingend ein romantisches Paar, kann auch Bromance, Frauenfreundschaft etc. sein)? – Aziraphale & Crowley (Good Omens)
  • #15: Was ist dein Lieblingsgenre? Um welche Art Serien machst du einen Bogen?
  • #16: Welche Serie schaust du dir an, wenn es dir nicht gut geht? – Miranda
  • #17: Was ist deine deutsche Lieblingsserie? – Der Tatortreiniger
  • #18: Was ist deine Lieblings-Miniserie (max. 8 Episoden)? – Russian Doll
  • #19: Welcher Serientod hat dich am meisten bewegt? – Aus Merlin
  • #20: Welche Szene aus einer Serie hat bei dir am meisten Eindruck hinterlassen? – Aus Shadowhunters
  • #21: Schaust du eine Serie, die auf einem Comic, Buch, Film, Computerspiel o. ä. basiert? Welche? – The Witcher
  • #22: Welches ist deine männliche bzw. weibliche Lieblingsfigur? – Klaus Hargreeves (The Umbrella Academy)
  • #23: Gibt es eine Serie, durch die du etwas gelernt hast, die dir für ein Thema die Augen geöffnet oder dich zu etwas inspiriert hat? – Special
  • #24: Wer ist dein Lieblingsbösewicht? – The Master (Doctor Who)

30 Day Film Challenge #18 – Film mit Lieblingsschauspieler/in

18 Donnerstag Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

#18, 30 day film challenge, Alicia Vikander, Andrew Scott, Angels in America, Codename U.N.C.L.E., Filme, Fleabag, Lieblingsschauspieler, Present Laughter, Pride, Pride Month, Sherlock, The Light Between Oceans

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 18: Ein Film mit deiner Lieblingsschauspielerin / deinem Lieblingsschauspieler

Das ändert sich immer mal wieder und es gibt eigentlich auch nur selten eine Person auf diesem Platz. Um das ein wenig zu vereinfachen und euch gleich zwei tolle Schauspieler und Filme vorzustellen, nehme ich einfach eine weibliche und eine männliche Person.

Bei der Schauspielerin habe ich mich für Alicia Vikander entschieden. Seit ich sie vor einigen Jahren in Codename U.N.C.L.E. zum ersten Mal gesehen habe, hat sie einen besonderen Platz bei mir. Da ich diesen Film aber wahrscheinlich gerne noch in einer anderen Kategorie nennen möchte, habe ich mich hier für The Light Between Oceans entschieden. Den hätte ich sowieso auch fast für #14 – Trauriger Film gewählt, da ich noch nie in meinem Leben mit so starken Emotionen auf einen Film reagiert habe. Das mag zwar auch daran liegen, dass ich gleichzeitig etwas aufgewühlt aufgrund von einem schmerzenden Auge war und es schon spät war, aber am Ende des Films habe ich es nicht geschafft, tatsächliche Schluchzer zu unterdrücken. Mit Musik von Alexandre Desplat. Also, ein schöner, aber sehr trauriger Film:

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=g3uULkvZh1w, abgerufen am 17.06.2020, 22:30 Uhr (YouTube Channel ‚Movieclips Coming Soon‘)

Beim Schauspieler habe ich mich für Andrew Scott entschieden. Durch Sherlock entdeckt, aber eigentlich erst durch seine anderen Werke so richtig zu schätzen gelernt – besonders herausragend fand ich ihn als Garry Essendine in dem Theaterstück Present Laughter (gesehen als NT Live Version im Kino), als Prior in einem Angels In America Special und als Priest in Fleabag. Außerdem habe ich ihn auch gesehen als Hamlet, live auf der Bühne in London, in Spectre und Handsome Devil, entscheide mich hier aber passend zum momentanen Pride Month für den Film Pride. Ein wirklich guter Film, den ich eigentlich auch mal wieder schauen könnte. Filme im Genre Historical Comedy + LGBT+ gibts wohl auch eher weniger.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=kZfFvsKDuUU, abgerufen am 17.06.2020, 22:44 Uhr (YouTube Channel ‚Movieclips Trailers‘)

Media Monday #424

12 Montag Aug 2019

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

#424, Dear White People, Fleabag, Kiss & Kill, LGBT+, London, Masters of Sex, Media Monday, Medienkonsum, Michael Sheen, Serien, Sherlock, trakt.tv

Ein paar Wochen habe ich leider den Media Monday aussetzen müssen, aber jetzt sind meine Klausuren durch und übermorgen fliege ich dann nach Austin!

1. Serienkonsum: Den Überblick über die Serien, die ich momentan schaue, habe ich nur bedingt, und vor allem über die tolle Webseite trakt.tv, wo ich alle meine gesehen Serien eintrage und auch oft genug als Übersicht für Serien, die ich momentan so angefangen habe, nutze.

2. Hat sich euer Medienkonsum (in Bezug auf die Wahrnehmung) durch Ereignisse im persönlichen Leben verändert? Mh… also dadurch, dass ich generell aufmerksamer auf Probleme mit weiblichen Rollen und LGBT+ Charakteren geworden bin, nehme ich entsprechend auf Medien anders war. Z.B. fand ich „Kiss & Kill“ früher einmal super lustig und cool – dann habe ich ihn noch einmal geschaut und wow, so manche Charaktere sind echt… problematisch.

3. In der Regel blogge ich a) auf dem Smartphone, b) dem Tablet, c) dem Laptop oder d) dem Desktop-PC. … Definitiv Laptop. Auf dem Smartphone wäre mir das viel zu klein und unübersichtlich und umständlich, und Tablet oder Desktop-PC besitze ich nicht.

4. Neuseeland, London, Unna. Filmorte gibt es viele. Reisen an diese Orte mache ich nicht gezielt – nur wenn ich sowieso schon an dem Ort bin und dort etwas gedreht wurde, das ich toll finde, gehe ich vielleicht mal hin. Bisher war ich nur in London an ein paar Drehorten von „Sherlock„.

5. Habt ihr zu speziellen Filmen bestimmte Getränke oder Lebensmittel, die ihr genau bei diesem Film (immer) verzehrt? … Nein? :D Mir war nicht einmal bewusst, dass das etwas ist, was manche Leute machen? :D

6. Immer wieder gibt es neue Blogs, die beim Media Monday mitmachen. Zum Media Monday gefunden habe ich vor inzwischen mehreren Jahren – durch irgendeinen anderen Blog, leider weiß ich nicht mehr, durch welchen. Aber ich bin sehr froh drüber, es macht immer wieder Spaß, die Fragen zu beantworten und die Antworten der andern zu lesen. :)

7. Zuletzt habe ich die Serien „Masters of Sex“, „Fleabag“ und „Dear White People“ begonnen und das war erfreulich , weil alles bisher gut aussieht. Bei „Fleabag“ hatte ich viel Gutes gehört, bin mir nach zwei Folgen aber noch nicht so ganz sicher; bei „Dear White People“ haben mir die ersten beiden Folgen bereits sehr zugesagt, und „Masters of Sex„, auf dass ich durch den wundervollen Michael Sheen gekommen bin, finde ich bisher auch sehr, sehr gut.

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …