Schlagwörter
aaaaah, Au Pair, Auslandsjahr, Über mich, England, In eigener Sache, London
Und damit würde dann auch mal endlich das passieren, was der erste Grund für die Eröffnung meines ersten Blogs war – ein Jahr (nun gut, 11 Monate) als Au Pair ins Ausland zu gehen.
Vor zwei Jahren, als ich angefangen habe, das das erste Mal zu planen, war mein Ziel noch Amerika. Das habe ich dann erst mal wieder aufgegeben gehabt. In letzter Zeit war dann mein Plan, sofort mit dem Studieren anzufangen, sofern das klappt – haha, ja, hat es nicht. Ich wollte Psychologie studieren, bin aber knapp am NC vorbei und wurde deshalb nicht angenommen, auch wenn es bei zwei Unis echt knapp war.
Daraufhin habe ich mich dann doch mal intensiver mit Alternativen auseinandergesetzt und ein neues Ziel gefunden: English Studies und Medienwissenschaft in Bonn studieren. Dabei ist der NC kein Problem, nur dass ich zum Bewerben zu spät dran bin. Also doch ein Jahr aussetzen – und da kam sofort wieder Au Pair in meinen Sinn. Amerika kam jetzt aber nicht mehr in Frage, weil ich da wenn nur mit einer Organisation hin gewollt hätte – aber dafür fehlt mir ein Großteil der 200 Stunden, die man mit Kindern gearbeitet haben muss und überhaupt, auch da war es schon ein bisschen spät für.
Aber egal – ich liebe schließlich London. Und nach England traue ich mich auch ohne Organisation. Also habe ich mich vor ungefähr einer Woche kurzerhand bei AuPairWorld angemeldet und nach passenden Familien gesucht. Besonders eine klang absolut super, und obwohl ich mich bei mehreren beworben habe, hat es tatsächlich genau bei dieser Familie hat es dann nach Gesprächen per Mail und Skype auch geklappt. Yay!!
Deshalb werde ich dann nun schon diesen Sonntag, den 04.09., nach London fliegen und dort für 11 Monate bleiben. Sehr kurzfristig, aber irgendwie war das bei meinen beiden vorherigen London-Aufenthalten auch so, da habe ich es beide Male erst zwei bzw. drei Tage vorher beschlossen. Ab nächster Woche darf ich dann also auf ein 5-jähriges Mädchen aufpassen und in London leben.
Deshalb weiß ich aber auch noch nicht, inwiefern das mit dem Bloggen in der ersten Zeit dort so klappt, ob und wann und wie ich dafür Zeit finde, aber ich werde höchstwahrscheinlich auf meinem anderen Blog ein bisschen darüber berichten (würde euch das interessieren?). Und ganz sicher nicht aufhören, hier zu bloggen, nur dass es vielleicht am Anfang erst mal wenig sein wird.
Falls ihr noch Tipps zum Thema Packen habt – immer raus damit! Denn mit einer Gewichtshöchstgrenze von 23kg (+ 2 Handgepäckstücke, da ich mit British Airways fliege) kann man nicht soo super viel einpacken, vor allem wenn Wintersachen in den Koffer müssen. Außerdem werde ich versuchen, meine Geige als Handgepäck durchzuschmuggeln (eigentlich zu groß, aber nach Internetberichten scheint es meistens dennoch zu funktionieren) – hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht?
Ich bin jedenfalls super gespannt und aufgeregt, natürlich auch nervös. Aber glücklich! Am meisten werde ich natürlich meine Familie und Freunde vermissen, aber auch so ganz ohne Klavier, zum ersten Mal seit 13 Jahren, wird schwer. :D
Alles gute für Dich! Viel Spaß :-)
Danke! :)
Ich war von 2012-2013 als AuPair in London und es war die Time of my Life. Obwohl ich damals schon 25 und viel älter als die anderen AuPairs waren- es sind Freundschaften entstanden, die bis heute halten. Ich bin neidisch, denn es wird eine Erfahrung, die du nie vergessen wirst und die dich so viel weiterbringen wird. Ich glaube, ich habe in London „mich selbst gefunden“- wie blöd das auch immer klingen mag.
Das klingt natürlich toll! ^.^ Ich bin mal gespannt, wie es bei mir jetzt so wird. :)
Ach, das ist ja krass! Da wünsch ich dir ganz, ganz viel Spaß und hoffe, wir hören zwischendurch was von dir – du musst doch erzählen, wie es dort ist :)
Und übrigens: Solltest du danach in Bonn studieren, können wir uns gern mal treffen, wenn du magst :) Von Köln ist das ja keine halbe Stunde!
Pingback: Monatsrückblick August 2016 | An's Bücher, Serien & Filme
Wuhuuu :) eine Aupairgesinnte!! Ich freue mich wirklich für dich, dass es geklappt hat!
Mein Koffer war übrigens doch zu schwer sodass ich von Sydney nach adelaide draufzahlen durfte 😡 ich rate dir wirklich nur das wichtigste mitzunehmen, die basics,denn sein wie mal ehrlich… London ist zum shoppen nicht gerade ungeeignet :D zieh im flugzeug auf jeden Fall eher schwere Sachen an (zu blöd das bei euch Sommer ist 😂) und nimm auf jeden Fall eine Jacke mit ins handgwpäck ob du sie brauchst oder nicht… und ehm. .. nimm nicht zu schwere Gastgeschenke mit 😂 und wegen der winterjacke… wenn du nicht dran hängst würde ich mir glaub ich eine richtige erst dort kaufen bzw… London ist ja nicht soooo weit weg 😅
Naja wird schon :) ich wünsche dir ganz viel Spaß und meld dich auf jeden Fall! 😊
^.^
Oh :/ Ja, nur das London natürlich auch teuer ist :D Aber ja, ich habe auch schon überlegt, dass ich trotzdem die Winterschuhe anziehe und die Winterjacke (+ Schal im Ärmel) einfach überm Arm mit mir herumtrage?
Das mit den Gastgeschenken ist sowieso auch noch so eine Frage, was ich da mitbringe :D
Aber ja, klappt schon irgendwie alles.
Danke, wünsche ich dir auch ;) Mach ich :)
Zum Gastgeschenk: heimische Süßigkeiten sind immer gut und vil eine Kleinigkeit die aus deiner Stadt ist 😅 ich rate auch zu einer karte um zu zeigen wo du wohnst 😊😊
Das habe ich auch schon im Internet gelesen – das Problem damit ist nur, dass meine Gastmutter selbst Deutsche ist und ich in einer winzigen Stadt wohne, in der es eigentlich nichts interessantes gibt. :D Aber ja, Süßigkeiten gehen bestimmt trotzdem😅
Egal.. ich wohne auch aufm Dorf neben einer Kleinstadt (na gut, die ist eigl ganz schön…) aber es gibt ja sicher irgendwo in deiner Nähe sonst eine größere Stadt :D Und ja Süßigkeiten gehen immer!!
Huii, du hast Nerven aus Stahl! Respekt. Dann wünsche ich dir ganz viel Spaß bei diesem Abenteuer! Sowas macht sich immer gut und die Zeit zur Überbrückung wird keineswegs verschwendet. Und mal ehrlich: Ein Jahr Pause vom Büffel-Rhythmus bricht einem auch keinen Zacken aus der Krone! :P
Würde ebenfalls bei deinem anderen Blog vorbeischauen und mitlesen. :)
Danke!
Habe ich mir auch gedacht – und wenn nicht jetzt, wann dann?
Das freut (und motiviert^^) mich! :)
Pingback: Media Monday #270 | An's Bücher, Serien & Filme
Uii cool♥ Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß♥
Wir sind uns sehr sehr ähnlich. Ich will nach meinem Abi ebenfalls als AuPair weg, zwar nach Amerika, aber AuPair ist AuPair.
Ich überlege auch Psychologie zu studieren, weil mich das echt interessiert, bin mir aber nicht sicher. Zum Glück hab ich noch etwas Zeit.
Du meintest, dass es mit deinem Schnitt echt knapp war. Darf ich fragen, welchen Schnitt zu hattest so als kleinen Richtwert?
Danke!!♥
Thihi, das ist ja lustig. Ich finde Psychologie auch super interessant – vielleicht klappt es ja auch noch nächstes Jahr.
Klar – Ich hatte 1,6 (mir fehlt ein einziger Punkt von diesen 900 zu 1,5, das ist so ärgerlich) und bei den Unis liegt der NC für Psychologie bei 1,2 bis 1,5. In Göttingen werden aber die Punkte selbst (von den 900) + die Durchschnittsnoten von Mathe, Deutsch und Englisch zusammengerechnet, daraus ergibt sich dann ein neuer Wert, nachdem sie die Rangliste aufstellen. Da war ich auch besonders knapp dran – nur 27 Leute lagen zwischen mir und der letzten Person, die noch reingekommen ist. Theoretisch könnte es auch sein, dass ich immer noch durch das Nachrückverfahren reinkomme, aber naja. Jetzt bin ich erst mal in England. ^^
Oh wirklich ärgerlich. Ja guut, so gut werde ich nicht schaffen. Göttingen liegt sogar bei mir in der Nähe, aber wenn noch Mathe dazu gerechnet wird, wird das eher nichts.
Da ich leider nicht so einen guten Schnitt schaffen werde, muss ich das mit Psychologie noch überdenken. Wie viele Punkte hattesr du jeweils in den drei Fächern (sry bin sehr neugierig:D)
England ist bestimmt mega toll*-*
Mh, schade. Man kann natürlich auch auf eine Hochschule gehen (z.B. Fresenius, ich war sogar beim Aufnahmetest und hätte den Platz gehabt), aber das ist halt verdammt teuer. Ich hatte im Durchschnitt der letzten zwei Jahre der Oberstufe in Englisch (LK) 13 Punkte, in Deutsch (LK) 11,5 Punkte und in Mathe 15. :D
Ja, vor allem London, und die wohnen auch noch ziemlich in der Mitte *-*
Ja leider, oha, so gut werde ich nicht sein (vor allem nicht Mathe:D). Mal schauen, was noch kommt:D aber 15, schon geil*-*
Oha cool, hoffe natürlich, dass du hier viele Berichte schreibst*-*
Thihi :D Mein Mathelehrerin war aber auch absolut genial.
Das freut mich :) Wenn ich weiß, dass es jemanden interessiert, bin ich auch eher motiviert, darüber zu schreiben. :D
Jaa mich interessiert es mega:) schaue auch schon voll viele AuPairs auf Yt usw
Auf Youtube sowas zu schauen, habe ich irgendwie nie gemacht – sollte ich aber vielleicht mal, um mir Ideen usw. zu holen. Kannst du irgendwen empfehlen?
Ja Agnes Fox und Freda’s AuPair Year (oder so). Kann die Namen nicht auswendig:D DominoKati hat auch ein paar Videos gemacht:)
Die waren zwar in Amerika, sind aber echt super, vor allem Freda
Danke, ich schau mal danach :)