• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: John Simm

Serienmittwoch #128 – Selbe Schauspieler in mehreren Serien

20 Mittwoch Mai 2020

Posted by Anica in Alles, Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Adrian Scarborough, Andrew Scott, Arthur Darvill, Billie Piper, Broadchurch, Claire Holt, David Tennant, Doctor Who, Ed Quinn, Elyas M'Barek, Eve Myles, Freema Agyeman, Jared Padalecki, Jodie Whittaker, Joel Gretsch, John Barrowman, John Simm, Jonathan Bailey, Michael Sheen, Olivia Colman, Phoebe Tonkin, Phoebe Waller-Bridge, Richard Madden, Robert Sheehan, Schauspieler, Serien, Serienmittwoch, Tom Hopper

Ich habe gerade festgestellt, dass der letzte Serienmittwoch von Corly, bei dem ich mitgemacht habe, schon fast ein Jahr her ist – wird wohl Zeit, dass sich das ändert.

Frage: Welchen Schauspieler hast du schon in mehreren Serien gesehen (keine Nebendarsteller mit Einzelepisoden)?

Hat diese Frage gerade ausgelöst, dass ich angefangen habe, eine Excel-Tabelle genau dafür zu erstellen? Habe ich bereits mehrere Stunden damit verbracht und bin nirgendwo in der Nähe von fertig? Leider ja. Deshalb jetzt erstmal der Beitrag ohne genaues nachschauen, was mir gerade so einfällt. :D

Ich zähle mal alle Serien, bei denen ich mindestens drei Folgen gesehen habe.

David Tennant
–> Doctor Who (alles, Staffel 2-4, Specials, einzelne Episoden später)
–> Broadchurch (Staffel 1-2)
–> Good Omens (alles, Staffel 1)
–> Jessica Jones (Staffel 1)
–> Single Father (3 von 4 Folgen)

Olivia Colman
–> Broadchurch (Staffel 1-2)
–> Fleabag (alles, Staffel 1-2)

Billie Piper
–> Doctor Who (alles, Staffel 1-2, Specials, einzelne Episoden später)
–> Secret Diary of a Call Girl (alles, Staffel 1-4)

Michael Sheen
–> Good Omens (alles, Staffel 1)
–> Prodigal Son (Staffel 1 Folge 1-3)
–> Masters of Sex (Staffel 1 Folge 1-3)

John Barrowman
–> Doctor Who (alle seine über die Staffeln verteilten Folgen)
–> Torchwood (Staffel 1, Staffel 2 Folge 1-10)
–> Arrow (Staffel 1, Staffel 2 Folge 1)

Andrew Scott
–> Sherlock (alles, Staffel 1-4 + Special)
–> Fleabag (alles, Staffel 2)

Elyas M’Barek
–> Türkisch für Anfänger (alles, Staffel 1-3)
–> Doctor’s Diaries (alles, Staffel 2-3)

Freema Agyeman
–> Doctor Who (alles, Staffel 3 und ihre anderen Folgen)
–> Sense8 (alles, Staffel 1-2)

Jodie Whittaker
–> Doctor Who (alles, Staffel 11-12)
–> Broadchurch (Staffel 1-2)

Eve Myles
–> Torchwood (Staffel 1, Staffel 2 Folge 1-10)
–> Broadchurch (Staffel 2)

Phoebe Waller-Bridge
–> Fleabag (alles, Staffel 1-2)
–> Broadchurch (Staffel 2)
–> Crashing (alles, Staffel 1)

Jonathan Bailey
–> Crashing (alles, Staffel 1)
–> Broadchurch (Staffel 1-2)

Adrian Scarborough
–> Crashing (alles, Staffel 1)
–> Miranda (alles, Staffel 1-3 und Specials)

Arthur Darvill
–> Doctor Who (alles, Staffel 5-7 und seine anderen Folgen)
–> Broadchurch (Staffel 1-2)

Jared Padalecki
–> Supernatural (Staffel 1-5, Staffel 6 Folge 1-19)
–> Gilmore Girls (Staffel 1-2)

Robert Sheehan
–> Misfits (Staffel 1, Staffel 2 Folge 1)
–> The Umbrella Academy (alles, Staffel 1)

Tom Hopper
–> The Umbrella Academy (alles, Staffel 1)
–> Merlin (alles, Staffel 2-4)

Phoebe Tonkin
–> H2O – Plötzlich Meerjungfrau (Staffel 1-3)
–> The Originals (Staffel 1, Staffel 2 Folge 1-5)

Claire Holt
–> H2O – Plötzlich Meerjungfrau (alles, Staffel 1-3)
–> The Originals (Staffel 1, Staffel 2 Folge 1-5)

Joel Gretsch
–> 4400 – Die Rückkehrer (Staffel 1-2, Staffel 3 Folge 1-6)
–> V – Die Besucher (Staffel 1 Folge 1-8)

John Simm
–> Doctor Who (alles seine über die Staffeln verteilten Folgen)
–> Life on Mars (Staffel 1)

Richard Madden
–> Game of Thrones (Staffel 1 Folge 1-7)
–> Bodyguard (alles, Staffel 1)

Ed Quinn
–> Eureka (alles, Staffel 1-5)
–> One Day At A Time (alles, Staffel 2)

Sind doch einige zusammen gekommen, und ich bin mir sicher, dass ich ein paar übersehen habe. Und ca. die Hälfte sind in Doctor Who, Broadchurch, oder beidem :D

Media Monday #222

30 Mittwoch Sept 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 21 Kommentare

Schlagwörter

#222, Benedict Cumberbatch, Blog, England, Hamlet, High School Musical, John Simm, krank, Les Miserables, London, Mark Gatiss, Media Monday, Musicals, NT Live, Sherlock, Still Alice, Sweeney Todd, Theater, Three Days In The Country, Weihnachtsspecial

Sooo. Ich war in der letzten Woche leider ziemlich krank und habe sie fast vollständig im Bett verbracht, größtenteils schlafend. Oder mit dem Versuch, zu schlafen, während mich Hustenanfälle davon abgehalten haben. Auch die drei Beiträge von Dienstag bis Donnerstag hatte ich schon vorher geschrieben und auf „Geplant“ gesetzt. Deshalb kam dann auch am Montag der Media Monday nicht.

Jetzt geht es mir endlich wieder besser, ich gehe wieder in die Schule – aber Schnupfen und Husten ist immer noch da und außerdem ist mein eines Ohr auch noch komplett zu, sodass ich dort fast nichts mehr höre, meine Stimme in meinem Kopf hallt und sich generell sehr viel sehr merkwürdig anhört (Haare waschen zum Beispiel). Dazu kam natürlich der Stoff, den ich verpasst hatte und die beginnenden Klausuren.

Aber genug davon – hier kommt jetzt etwas verspätet doch noch der Media Monday.

Media Monday #222

1. ____ hätte noch viel dreckiger und düsterer sein können, schließlich ____ .

Und schon bei der erste Frage muss ich passen. Ich schiebe das einfach mal darauf, dass ich noch nicht wieder ganz gesund bin… ;)

2. Musicals sind bestimmt toll und ich würde auch total gerne mal eins live sehen, habe ich bisher aber noch nicht. Bis auf „Sweeney Todd“, „High School Musical“ und „Les Misérables“ auf DVD bzw. im TV.

3. Dieser Blog raubt mir gehörig viel Lebenszeit, wenn ich bedenke, wie viel Zeit ich hier mit Schreiben, Überlegen, Lesen und Kommentieren verbringe, aber schließlich macht das ja Spaß und ich mache es sehr gerne. ^-^

4. Dass ich bei unserem England-Urlaub diesen Sommer, bei dem wir auch einen Tag in London gewesen sind, nicht ins Theater gehen konnte, war eine DER Enttäuschungen für mich, schließlich wollte und will ich das so gerne, habe sogar fest damit gerechnet gehabt und dann hat es aus verschiedenen Gründen doch nicht geklappt. (Hamlet mit Benedict Cumberbatch hätte wohl sowieso nicht funktioniert, aber für eine Vorstellung von „Three Days In The Country“ mit Mark Gatiss und John Simm hätte es noch Karten gegeben in dem Zeitraum…)

Vor allem, da ich jetzt feststellen musste, dass die NT Live Übertragung von „Hamlet“ am 15.10. ist – und genau da bin ich auf Kursfahrt in Italien. GRRR!

5. Neben den einschlägig lang erwarteten Filmen freue ich mich ganz besonders auf das Weihnachtsspecial von „Sherlock“, denn aah es ist schon viel zu lange her seit der 3. Staffel und es wird noch viel zu lange bis zur 4. Staffel dauern und es spielt im viktorianischen London und es ist Sherlock und aaah :D

6. Sich sofort jegliche kreativen Einfälle aufzuschreiben, am besten in einem dünnen Buch per Hand, kann ich ja nur jedem ans Herz legen, denn ich mache das seit einiger Zeit und ich hätte den Großteil davon schon längst wieder vergessen – aber so kann ich es alles nach und nach oder irgendwann alles auf einmal umsetzten. :)

7. Zuletzt habe ich „Still Alice“ gesehen und das war beeindruckend, weil die Story und schauspielerische Leistung einfach toll sind.

Serie – Doctor Who – Staffel 3 – Folge 11 – 13

30 Donnerstag Apr 2015

Posted by Anica in Alles, Rezensionen

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

BBC, David Tennant, Der Klang der Trommeln, Der letzte der Time Lords, Doctor Who, Doctor Who Confidential, Freema Agyeman, Jack Harkness, John Barrowman, John Simm, Last of the Time Lords, Martha, Master, Russel T Davies, The Soud of the drums, Utopia, YANA

Und weiter geht es mit Doctor Who, da ich im Moment leider kaum Zeit für etwas anderes habe. Und weil ich inzwischen schon fast 4 Staffeln zurückliege mit dem Schreiben… und ich leider merke, wie ich immer mehr vergesse. Wie immer !SPOILER! für diese und eventuell vorige Folgen.

Diese drei Folgen sind übrigens eine Dreifach-Folge, d.h. eigentlich mehr ein Film einer Länger von ca. 135 Minuten.

(Staffel 3, Folge 8-10) (Übersicht) (Staffel 4, Folge 0)


Staffel 3, Folge 11-13: Utopia (1) & Der Klang der Trommeln (2) (The Sound of Drums (2)) & Der letzte Time Lord (3) (Last of the Time Lords (3))

D: Russell T. Davies

Captain Jack Harkness! Er ist auch wieder dabei, wie schön. Und klammert sich einfach ganz dreist an die TARDIS und fliegt so außen dran mit durch den Time Vortex… kann irgendwie nicht so ganz gesund sein. Jedenfalls sind sie dadurch seeehr weit in der Zukunft gelandet und müssen erst einmal, was auch sonst, wegrennen. Vor den zukünftigen Menschen, die irgendwie cool aussehen, mit ihren Tattoos und Reißzähnen. Aber halt nicht so nett, wegen Kannibalismus und so.

Schön, dass sie da aufgenommen werden. Irgendwie kam mir das alles von Anfang an sehr suspekt vor, mit dem angeblichen Paradies, auf das dort alle warten. Aber was sollen sie sonst tun? Aber es funktioniert ja nicht – praktisch, dass der Doctor da ist und dem alten Wissenschaftler helfen kann.

Irgendwann stellt sich dann raus – Jack ist unsterblich. Woaaaah – was? Okay, ist in Ordnung, dann taucht er vielleicht noch ein paar mal auf. :D Erweist sich hier auch als sehr praktisch. Und YANA – You are not alone…

Plötzliche Wendung – er hat eine Taschenuhr… ist er vielleicht auch ein Time Lord? Hoffnung und Freude machen sich in mir breit – doch zwar ist er tatsächlich einer, aber eben der Master – fliegt er einfach mit der TARDIS weg. Neuer Gegner! Und als ich ihn das erste Mal gesehen habe: Der Schauspieler ist der Hauptdarsteller aus der Serie „Life on Mars“, die ich ebenfalls gerade schaue, spielt hier aber komplett anders. Schön. :)

Und dann beginnt die Herrschaft des Masters – und die drei müssen in aufhalten, sind aber überall als Kriminelle gesucht… Dann diese Trommeln! Fand ich sehr interessant. Sie kämpfen sich durch, der Master hat inzwischen alles unter Kontrolle. Und dann wird der Doctor gefangen genommen, vom Master. Und altert aufgrund dessen Einwirkens. Oh, das tat weh im Herzen.

Martha kämpft sich ein ganzes Jahr lang alleine durch, joa, ist zwar recht kurz, der Teil, aber dennoch mochte ich ihn nicht so sehr. Und dann scheint alles scheinbar verloren zu sein – doch der Zuschauer wird hier genauso wie der Master reingelegt. Martha ist nun dort, der Doktor inzwischen alle seine 900 Jahre auch äußerlich alt und schwach. Oh, es tut weh, ihn so zu sehen. Aber dann kommt Martha und ihr Plan wird aufgedeckt – allen hat sie von dem Doktor erzählt, und alle denken nun in diesem Moment an ihn, über das Netzwerk des Masters. Und so wird er gerettet – mit Hilfe der liebenden Gedanken all der Menschen, denen Martha von ihm erzählt hat, was er alles für sie getan hat. Hach, schön. Alles wieder gut, nur dass alle das vergangene Jahr vergessen. Nun, ist wohl besser so. Besonders toll fand ich hier auch die Reaktion des Doktors auf den Tod des Masters, dass er trotz allem verzweifelt um ihn geweint hat…

Und dann! Dann! Jack. Ist das Gesicht von Boe. Genial. :D

Und das Ende – Da kracht einfach so die Titanic in die TARDIS? Und damit endet es einfach…

Insgesamt mochte ich diese drei Folgen aber recht gern. Es war nicht so typisch Doctor Who mäßig, weil es eben eine so lange Folge war und von der Art her auch mehr wie ein Film war, weniger lustig-verrückt, ernster. Aber ich mag den Master als Gegner.

Ach, und wen es interessiert, hier drei Videos zum Making-Of :)

The Master & The Old Doctor:


(Quelle: YouTubeChannel „MelodyInSilence607“, Stand: 30.04.15, 16:50 Uhr)

Recreating The Old Doctor:


(Quelle: YouTubeChannel „MelodyInSilence607“, Stand: 30.04.15, 16:50 Uhr)

John Barrowman / Jack Harkness:


(Quelle: YouTubeChannel „BBCWorldwide“, Stand: 30.04.15, 17:00 Uhr)

(Staffel 4, Folge 0)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …