• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Thor: Ragnarok

Media Monday #567

09 Montag Mai 2022

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

#567, 5 Zimmer Küche Sarg, Bogenschießen, Chris Chibnall, Doctor Who, Heartstopper, Jodie Whittaker, Jojo Rabbit, LGBTQ+, Media Monday, Ncuti Gatwa, OFMD, Our Flag Means Death, Percy Jackson, pjo, queer, Russell T Davies, Sex Education, Taika Waititi, Thor: Ragnarok, What We Do In The Shadows

Es ist schon wieder ewig her, dass ich mal am Media Monday teilgenommen habe, weil es mich dann gestresst hat, für jede Frage eine kluge/ausgefallene/lustige/… Antwort finden zu wollen. Aber heute hat mir der Lückentext zugesagt und ich wollte auch einfach meiner Begeisterung über ein paar Sachen Raum geben, von daher, auf gehts:

1. Von all den aberwitzigen Ideen, die Film- und/oder Serien-Macher*innen so haben können, hat Taika Waititi wohl die besten. Ich liebe ja seinen schrägen Humor und seine Art, Filme/Serien zu machen, sowohl als Regisseur als auch als Schauspieler. Die Filme (alle von & mit ihm) What We Do In The Shadows (dt.: 5 Zimmer, Küche, Sarg), Thor: Ragnarok und Jojo Rabbit sind einfach klasse, und neuerdings bin ich ganz besonders begeistert von der Serie Our Flag Means Death, in der er Blackbeard spielt.

2. Es ist schon erstaunlich, wie sehr es einfach gut tut, eine Serie bei einem großen Sender zu haben, mit bekannten Personen, die eine queere Geschichte erzählt, bei der quasi alle Hauptcharaktere queer sind, in der es einen Charakter gibt, der nicht-binär ist, bei der im writers room auch drei nicht-binäre Menschen saßen, und es einfach von Anfang an klar und offensichtlich und deutlich queer ist und eben kein queer-baiting betrieben wird. Also bitte alle Our Flag Means Death gucken, sobald möglich.

3. Die neue Serie Heartstopper hat das Internet und die Fangemeinde in Aufruhr gesetzt und das im positivsten Sinne – noch eine tolle und einfach schöne queere Serie! Ich habe bisher die ersten vier Folgen gesehen und bin einfach hin und weg, es ist so süß gemacht und gespielt.

4. Ich wage mir gar nicht vorzustellen, wie es wäre, wenn solche Serien/Filme keine Ausnahmen mehr wären… schön wärs, wird aber wohl (erst mal) nicht passieren.

5. Bogenschießen ist ja auch eine ziemlich großartige Freizeitbeschäftigung, schließlich macht das einfach echt viel Spaß – ich habe diese Woche über die Uni einen Kurs gemacht und habe zwar jetzt einen blauen Arm, aber auch sehr viel gelernt und viel(e) Erfolgserlebnisse und Spaß gehabt.

6. Faszinierend, wenn ich mir so anschaue, wie es früher mit dem Cast für Percy Jackson aussah und wer jetzt für die neue kommende Percy Jackson Serie als Percy, Grover und Annabeth gecastet wurde, denke ich, dass wir uns definitiv in die richtige Richtung entwickeln.

7. Zuletzt habe ich das neue Casting für den nächsten Doctor gesehen und das war sehr erfreulich, weil Ncuti Gatwa einfach eine unerwartete, aber hervorragende Wahl ist. Ich kenne ihn nur als Eric aus Sex Education, aber da ist er großartig, Eric ist mein liebster Charakter aus der Serie, und in Ncutis Art, (ihn) zu spielen, sehe ich einfach schon so viele großartige Möglichkeiten, wie sein Doctor werden kann. Ich bin mir sicher, dass er, vor allem dann in Zusammenarbeit mit Russell T Davies als erneutem Showrunner, die Begeisterung, die ich so lange für Doctor Who empfunden habe, aber leider über die Staffeln mit Chris Chibnall als Showrunner verloren gegangen ist (Jodie Whittaker ist klasse, aber es war einfach nicht so gut geschrieben), wiederbringen wird. Ganz abgesehen davon, dass er die erste BIPOC ist, die den Doctor spielt, was allein schon überfällig war.

Media Monday #465

25 Montag Mai 2020

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

#465, Amatka, Arthur Darvill, Bücher, ComicCon, Dystopie, Filme, Jojo Rabbit, Karin Tidbeck, Maitreyi Ramakrishnan, Media Monday, Netflix, Never Have I Ever, NT Live, Oldboy, Serien, Taika Waititi, Thor: Ragnarok, Trea

Media Monday!

1. Endlich einmal auf eine ComicCon zu gehen steht schon lange auf meiner Agenda, denn eine riesige Ansammlung von Fans und Schauspielern, Regisseuren etc. für Serien / … für die ich mich begeistere, klingt super. Nur leider sind die oft nicht bei mir in der Nähe und momentan natürlich sowieso nicht möglich.

2. Hinsichtlich Filmen/Serien ist für mich ja Taika Waititi schon eine Art Qualitäts-Garant, einfach weil ich zwar noch nicht viele seiner Filme gesehen habe, aber Jojo Rabbit super fand, Thor: Ragnarok für mich einer der besten Marvel-Filme ist, und ich bisher alles, was ich von ihm als Regisseur, Schauspieler und Person mitbekommen habe, durchweg super / sympathisch fand. Sein Name auf einer Produktion ist definitiv ein Grund für mich, es zu schauen.

3. Arthur Darvill hätte ich in der National Theater Live Version von Treasure Island als Long John Silver beinahe nicht erkannt, weil ich zwar sofort gedacht habe, Ist er das?, es dann aber doch erst wieder als Irrtum abgetan habe, bis ich es dann doch mittendrin nachgeschaut habe.

4. Von all den Genre-Beiträgen zu Dystopie-Büchern hat es mir ja momentan Amatka besonders angetan, denn die Welt, die Karin Tidbeck dort schafft, ist wirklich interessant. Ich schreibe wahrscheinlich demnächst noch eine Rezension dazu, aber die Welt von Amatka, in der Worte so viel Macht besitzen, ist wirklich faszinierend.

5. Oldboy (2003) ist für andere Medien-Begeisterte ja oft großes Thema, wobei ich persönlich den Film entgegen der allgemeinen Begeisterung einfach nur schrecklich fand. Der Film hat mir auch gar keine Chance gegeben, eventuelle interessante Kameraführungen, Farbmetaphorik, Schnitt, etc. wahrzunehmen, weil ich mir jede Sekunde gedacht habe, dass ich lieber alles andere machen würde, als diesen Film schauen zu müssen. (Was ich auch nur getan habe, weil es für einen meiner Kurse in der Uni war.)

6. Ich kann mich kaum noch daran erinnern, wann ich das letzte Mal so viel gelesen habe, wie in der letzten Woche – wahrscheinlich mit 12, 13 Jahren?

7. Zuletzt habe ich die neue Netflix-Serie Never Have I Ever an zwei Abenden durchgeschaut und das war sehr unterhaltsam und erfreulich, weil die Hauptperson dieser Coming-of-Age Geschichte aus einer indischen Familie ist, man einen lesbischen Charakter im Hauptcast hat, Devi (Hauptperson, gespielt von Maitreyi Ramakrishnan) ein erfrischend interessanter und vielschichtiger Charakter ist, und die Serie einige Themen anspricht (Erziehung, Coming Out, Kultur, Tod eines geliebten Menschen, Depressionen, …). Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob alle Themen wirklich so hilfreich oder etwas schädlich umgesetzt wurden, aber da fehlt mir auch ein wenig die Einsicht (z.B. was arrangierte Ehen in Devis Kultur angeht). War auf jeden Fall auch teilweise sehr emotional und durchweg lustig.

Media Monday #377

17 Montag Sept 2018

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#377, Brooklyn Nine-Nine, Call Me By Your Name, Crazy Rich, Crazy Rich Asians, Deadpool 2, Der Diener zweier Herren, Game of Thrones, Horroctober, John Mulaney, Media Monday, One Day At A Time, Sense8, Step Up: High Water, Thor: Ragnarok

Media Monday #377

Media Monday!

1. Wenn demnächst der Horroctober startet, werde ich wie all die Jahre davor trotzdem keine Horrorfilme schauen, weil das einfach nicht mein Fall ist. Ich habe es einige Male probiert, aber bei mehr Horror als Supernatural macht mir das Ganze einfach keinen Spaß mehr.

2. Nachdem sich das dritte Quartal nun auch langsam dem Ende neigt, lässt sich wohl sagen, dass mein bisheriges Film- oder Serien-Highlight dieses Jahr nicht so ganz einfach zu entscheiden ist – deshalb:
– Filmmäßig: Call Me By Your Name / Deadpool 2 / Thor: Ragnarok
– Serienmäßig: Step Up: High Water / One Day At A Time / Brooklyn Nine-Nine / Sense8
– Theatermäßig: Der Diener zweier Herren (Burg, Wien)
– Stand-Up Comedy: John Mulaney

3. Spiele(n) mit Freunden: Mache ich sehr gerne, im Sinne von Karten- oder auch mal Brettspielen, aber leider viel zu selten.

4. Ich mag elektronische Geräte, wie Laptop und Smartphone, ja wirklich sehr, aber in den letzten Wochen haben sie mir doch mehr Stress als Freude gebracht. Nachdem erst mein Laptop den Geist aufgegeben hat, bis er dann nach zwei Wochen, zahlreichen Stunden und qualvollen Reparaturversuchen endlich wieder ging (aber Daten verloren sind), ist vor einer Woche dann auch noch mein Handy kaputt gegangen (Handy in Hosentasche, Koffer getragen, zu viel Druck drauf, kaputt – noch mehr Daten verloren) und ich mir ein neues kaufen musste (reparieren hätte sich nicht mehr gelohnt). Super.

5. Ein zweiter Teil, der weitaus besser ist als sein Vorgänger? Klar, zum Beispiel Deadpool 2. Naja, weitaus besser würde ich jetzt vielleicht nicht unbedingt sagen, aber ich fand den zweiten Teil doch nochmal eindeutig besser als den ersten, und den fand ich auch schon gut.

6. Game of Thrones mag ja gehypt werden wie sonst etwas, aber ich bin mir nicht sicher, ob das jemals so wirklich mein Fall sein wird. Die ersten sieben Folgen hatte ich ja mal geschaut, fand es auch nicht schlecht, aber durch zu lange Pause war ich dann wieder draußen und die Motivation, das nochmal zu versuchen, ist doch sehr gering.

7. Zuletzt habe ich im Kino in OV „Crazy Rich Asians“ gesehen (ich rege mich ja immer noch darüber auf, dass die deutsche Version nur „Crazy Rich“ heißt) und das war unterhaltsam, weil der Film doch wirklich sehr gut gemacht war. Lustiger und schöner als erwartet – natürlich immer noch etwas märchenhaft, aber schön. Auch visuell sehr interessant. Und eben mal ein bisschen Repräsentation – wann hat man schon mal einen komplett asiatischen Cast in einem dermaßen bekannten / großen Film, der nicht von Kampfkunst handelt? Was mir dadurch auch noch eingefallen ist: Wie wäre es mal mit einem Film, in dem der Typ mal eine Frau kennenlernt, und sie super reich ist? Mir fallen nur Filme ein, in denen es andersherum ist.

Monatsrückblick April 2018

01 Dienstag Mai 2018

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arthur Conan Doyle, Avengers, Bücher, Black Mirror, Call Me By Your Name, Chaplin, Christopher Paolini, Die Känguru Chroniken, Die Känguru Offenbarung, Eldest, Eragon, Filme, Hörbücher, Humans, Infinity War, Känguru, Mark-Uwe Kling, Monatsrückblick, Playtest, Rückblick, Serien, Sherlock Holmes, Tag der Entscheidung, The Return of Sherlock Holmes, Thor, Thor: Ragnarok

Das habe ich im April gesehen/gelesen (alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 25.04.: Chaplin (Deutsch)

  • 30.04.: Thor: Ragnarok

  • 30.04.: Avengers: Infinity War (K)

  • Humans Staffel 1, Folge 1

  • Black Mirror Staffel 3, Folge 2 (zum 2. Mal, Deutsch)

Diesen Monat waren es: 3 Filme (2x Englisch, 3x neu), 2 Folgen (1x Englisch, 1x neu)

Also so gut wie nichts. :D Was aber einfach daran liegt, dass ich meine Zeit zu sehr großen Teilen mit Theaterproben verbracht habe, die ersten drei Aufführungen waren jetzt letztes Wochenende, die nächsten zwei sind diese Woche. Plus Schrank aufbauen, der Maler musste kommen, Besuch kam, Blockseminar von der Uni,… ich hänge auch so schon mit meinem Uni-Zeug ziemlich hinterher, da kam ich nicht wirklich dazu, etwas zu schauen.

Aber Avengers: Infinity War wollte ich mir dann doch mit ein paar Freunden im Kino anschauen, und Thor: Ragnarok vorher auch gesehen haben (weise Entscheidung) – und beide waren super! Besonders der dritte Thor war absolut genial gemacht, Taika Waititi ist dadurch einer meiner liebsten Regisseure geworden. Und Infinity War war auch wirklich gut gemacht – ich hätte ja nicht gedacht, dass sie die (fast) alle Charaktere so vernünftig in dem Film unterbekommen. Ich bin auch emotional noch nicht über den Film hinweg. :D

Chaplin fand ich auch gut, den habe ich mir sogar tatsächlich im Rahmen meines Studiums angeschaut, da ich dieses Semester ein Film-Seminar habe (yay!).

Die Black Mirror Folge Playtest war auch beim zweiten Schauen noch gut – auch, wenn ich mich gefragt habe, warum ich mir das noch ein zweites Mal antue. Denn diese Folge ist doch sehr Horror-mäßig, was eigentlich gar nicht mein Fall ist, aber da meine Familienmitglieder, die noch keine Black Mirror Folge gesehen hatten, auf meinen Genre-Kommentar hin unbedingt diese sehen wollten, habe ich eben mitgeschaut.

Und dann habe ich noch die erste Folge von Humans geschaut – besonders viel ist mir ehrlich gesagt nicht in Erinnerung geblieben, aber es sah ganz gut aus.

Top-Film(e): Thor: Ragnarok (, Avengers: Infinity War)

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: (Humans?)


Bücher & Hörbücher/-spiele:

Mit lesen und Hörbuch hören war diesen Monat leider nicht so viel.

Im Moment lese ich: „Eldest“ von Christopher Paolini

Im Moment höre ich: „The Return of Sherlock Holmes“ von Arthur Conan Doyle, „Call Me By Your Name“ von André Aciman, “Die Känguru Offenbarung“ von Marc-Uwe Kling

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …