• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Good Omens

Serienmittwoch #322: Serien-Paare

04 Montag Apr 2022

Posted by Anica in Alles, Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Doctor Who, Good Omens, Our Flag Means Death, Serien, Serienmittwoch, Serienpaare, Shadowhunters, The Blacklist

Corly hat diese Woche nach unseren Lieblingspaaren in Serien gefragt. Ich habe mich da mal auf romantische Paare beschränkt:

  • Edward „Blackbeard“ Teach & Stede Bonnett in Our Flag Means Death – Eine rundum fantastische Serie, ganz besonders durch die beiden Hauptcharaktere Ed und Stede und ihre Beziehung.
  • Alec Lightwood & Magnus Bane in Shadowhunters – Ich mag die Serie auch so, aber die beiden sind eindeutig das Highlight und der Hauptgrund, warum ich sie schaue.
  • Aziraphale & Crowley aus Good Omens – In der Serie nie als romantisch bezeichnet, aber es wurde doch oft genug vom Autor Neil Gaiman gesagt, dass die beiden einander lieben und das sind, was wir darin sehen, von daher haben sie schon ihre Berechtigung auf dieser Liste. Da bin ich auch sehr gespannt auf die zweite Staffel.
  • Elizabeth Keen & Tom Keen in The Blacklist
  • Amy Pond & Rory Williams in Doctor Who

Honorable Mentions:

  • Jack Harkness & Ianto Jones in Torchwood
  • Jake Peralta & Amy Santiago in Brooklyn Nine-Nine
  • Waverly Earp & Nicole Haught in Wynonna Earp
  • Miranda & Gary in Miranda

Media Monday #510

05 Montag Apr 2021

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

A Patient Man, Doctor Who, Good Omens, Loki, Media Monday, Noise, Zoey's Extraordinary Playlist

Media Monday #510

1. Mein liebstes Leinwand-Duo ist Aziraphale & Crowley aus Good Omens, einfach weil die beiden klasse sind und ich sie mir nicht ohne einander vorstellen kann – allerdings auch, weil sie die beiden sind, die mir eben gerade eingefallen sind. Aber demnächst werde ich mich ausführlicher Gedanken dazu machen und es wird eine ganze Liste an tollen platonischen Duos aus Film und TV geben, da die Singende Lehrerin die Blogparade Best On-Screen-Chemistry (No Couples) – Five Years Later… (wieder) ins Leben gerufen hat. (Das hier war meine Liste von vor fünf Jahren.)

2. Von den zahlreichen Serien-Neustarts hat mich Loki bei der Ankündigung am meisten gefreut, denn ich bin sehr gespannt auf mehr Story dieses Bösewichts / Anti-Helden.

3. Ein Film fernab vom Mainstream, der mich schwer begeistert hat, ist am ehesten wohl A Patient Man (Link zur IMDb Seite). Gesehen habe ich den auf dem Austin Film Festival – schwer begeistert ist vielleicht ein bisschen viel gesagt, aber er hat mir wirklich gut gefallen. Oder auch Noise, den habe ich dort auch gesehen, ähnliche Einschätzung, aber mit besserer Bewertung auf IMDb.

4. Die Serie Zoey’s Extraordinary Playlist gehört auch zu den ewig Unterschätzten, schließlich erscheint sie zunächst durch Trailer und Thematik wie eine oberflächliche RomCom Unterhaltungs-Serie mit Musical-Elementen, ist aber so viel mehr. Und nein, ich werde nicht aufhören, die Serie immer wieder zu nennen. :D

5. Man kann sich ja leicht und schnell überfordert fühlen bei dem Wust an Neuerscheinungen, Sehenswertem, Empfehlungen und so weiter und so fort. Ich für meinen Teil schreibe mir deshalb alles, was mir über den Weg läuft und ich schauen möchte, auf, nur leider an verschiedenen Orten und in verschiedenen Notizen und gemischt digital und analog und verliere dann doch wieder den Überblick. Da sollte ich wohl mein System mal überarbeiten.

6. Wäre es nicht genial, wenn es die Tardis aus Doctor Who (am besten plus Doctor) wirklich geben würde?

7. Zuletzt habe ich herausfinden wollen, ob ich meinen Schrank beim baldigen Umzug komplett abbauen muss, oder ob der Teilkorpus auch so durch Tür und Flur passt, und das war sehr viel schwieriger als gedacht, weil die mathematisch-geometrische Rechnung sich doch als zu kompliziert für mich herausgestellt hat, mein Bruder daraufhin ein digitales 3D-Modell von Schrank, Tür und Flur erstellt hat und ich ein analoges Modell aus Papier gebastelt habe, und wir dann zu dem Schluss gekommen sind: Nein, passt nicht. Muss ich komplett auseinander bauen.

30 Day TV Series Challenge #26 – Crossover

26 Donnerstag Nov 2020

Posted by Anica in 30 Serien, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

30 Day TV Series Challenge, Crossover, Doctor Who, Good Omens, Sense8, Serien, Supernatural, The Umbrella Academy, Wynonna Earp

Hier gehts zur Übersichtsseite mit allen Fragen und Links zu den Beiträgen mit meinen Antworten, unten in diesem Beitrag sind ebenfalls die bisherigen Antworten verlinkt. :)

Tag 26: Von welchen zwei Serien würdest du gern ein Crossover sehen?

Ich liste einfach mal ein paar Möglichkeiten auf, die ich interessant fände, wenn sie auch alle mehr oder weniger die gleichen Serien beinhalten:

Good Omens & Doctor Who – Allein schon, dass der zehnte Doctor und Crowley beide von David Tennant gespielt werden, wäre interessant. :D Aber auch sonst, die Verbindung von Weltuntergang mit Engeln und Dämen plus zeitreisende Aliens klingt spannend.

Doctor Who & The Umbrella Academy – Nun, Five kann schließlich auch in der Zeit reisen, ganz ohne Tardis. Und die ganze Temps Commission / Zeitreise-Agenten in Verbindung mit Doctor Who + natürlich wie vielleicht die Fähigkeiten der anderen Hargreeves Geschwister auf den Abenteuern des Doctors helfen könnten…

Supernatural & Wynonna Earp – Supernatural Stand… Staffel 4? Da wars noch gut + Castiel. Die Winchesters und Castiel könnten Wynonna sicher behilflich sein, und Wynonna würde den dreien auch ihr Leben sehr vereinfachen.

Sense8 & The Umbrella Academy – Weiß auch nicht so genau – die Sense8 Family mit all ihren geballten Fähigkeiten, die auf die Hargreeves Geschwister mit deren übernatürlichen Fähigkeiten treffen? Klingt spannend, finde ich.


Bisherige Fragen & Antworten:

  • #1: Was ist deine Lieblingsserie? – Fleabag
  • #2: Welche Serie hast du dir zuletzt komplett angeschaut? – Sex Education
  • #3: Welche Serie wurde zu früh abgesetzt? – Sense8
  • #4: Welche beliebte Serie magst du gar nicht? – The Office (UK)
  • #5: Welche Serie würdest du gern vergessen, damit du sie dir noch einmal ansehen kannst, als wäre es das erste Mal? – Doctor Who
  • #6: Welche Serie hat dich positiv überrascht? – Zoey’s Extraordinary Playlist & Never Have I Ever
  • #7: Von welcher Serie/Serienidee warst du enttäuscht? – Supernatural
  • #8: Welche Serie hast du dir in deiner Kindheit oder Jugend gern angesehen? – Merlin
  • #9: Welche Serie hat den schönsten/besten Vorspann? – Gravity Falls
  • #10: Welche Serie hat den besten Soundtrack? – The Umbrella Academy
  • #11: Welche Serie hat den besten Cast? – Queer Eye
  • #12: Welche Serie wurde zum ersten Mal in dem Jahr ausgestrahlt, in dem du geboren wurdest? – Buffy
  • #13: Welche Serienfigur hasst du richtiggehend? – Kilgrave (Jessica Jones)
  • #14: Was ist dein Lieblingspaar in einer Serie (nicht zwingend ein romantisches Paar, kann auch Bromance, Frauenfreundschaft etc. sein)? – Aziraphale & Crowley (Good Omens)
  • #15: Was ist dein Lieblingsgenre? Um welche Art Serien machst du einen Bogen?
  • #16: Welche Serie schaust du dir an, wenn es dir nicht gut geht? – Miranda
  • #17: Was ist deine deutsche Lieblingsserie? – Der Tatortreiniger
  • #18: Was ist deine Lieblings-Miniserie (max. 8 Episoden)? – Russian Doll
  • #19: Welcher Serientod hat dich am meisten bewegt? – Aus Merlin
  • #20: Welche Szene aus einer Serie hat bei dir am meisten Eindruck hinterlassen? – Aus Shadowhunters
  • #21: Schaust du eine Serie, die auf einem Comic, Buch, Film, Computerspiel o. ä. basiert? Welche? – The Witcher
  • #22: Welches ist deine männliche bzw. weibliche Lieblingsfigur? – Klaus Hargreeves (The Umbrella Academy)
  • #23: Gibt es eine Serie, durch die du etwas gelernt hast, die dir für ein Thema die Augen geöffnet oder dich zu etwas inspiriert hat? – Special
  • #24: Wer ist dein Lieblingsbösewicht? – The Master (Doctor Who)
  • #25: Was ist dein Lieblingszitat aus einer Serie? – Aus Doctor Who

30 Day TV Series Challenge #14 – Paar

14 Samstag Nov 2020

Posted by Anica in 30 Serien, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 40 Kommentare

Schlagwörter

30 Day TV Series Challenge, Aziraphale, Crowley, David Tennant, Good Omens, Michael Sheen, Serien

Hier gehts zur Übersichtsseite mit allen Fragen und Links zu den Beiträgen mit meinen Antworten, unten in diesem Beitrag sind ebenfalls die bisherigen Antworten verlinkt. :)

Tag 14: Was ist dein Lieblingspaar in einer Serie (nicht zwingend ein romantisches Paar, kann auch Bromance, Frauenfreundschaft etc. sein)?

Da nehme ich mal Aziraphale und Crowley aus Good Omens. Eine absolut tolle Serie, die von der Beziehung der beiden lebt – ob nun Freundschaft, Verliebtheit, Paar, oder was auch immer (auch wenn ich für mich beschlossen habe, dass es romantischer Natur ist), die beiden sind einfach super zusammen und ich kann mir den einen nicht ohne den anderen vorstellen. Ein Engel und ein Dämon, die Jahrhunderte auf der Erde unter Menschen verbringen und sich dann gemeinsam gegen Himmel und Hölle stellen um die Welt zu retten… und dann auch noch gespielt von den genialen Schauspielern David Tennant und Michael Sheen.

Und ein paar andere „Paare“, die mir hierzu eingefallen sind, von denen tatsächlich nur 4 von 10 Paare im romantischen Sinne sind:

  • Jake Peralta & Amy Santiago (Brooklyn Nine-Nine)
  • Der Doctor & Donna Noble (Doctor Who)
  • Otis Milburn & Eric Effiong (Sex Education)
  • Klaus & Ben Hargreeves (The Umbrella Academy)
  • Waverly Earp & Nicole Haught (Wynonna Earp)
  • Fleabag & Claire / Fleabag & Priest (Fleabag)
  • Merlin & Arthur Pendragon (Merlin)
  • Neal Caffrey & Peter Burke / Peter & Elizabeth Burke (White Collar)

Hier noch der Trailer (allerdings recht Spoiler-y):

Quelle: https://youtu.be/ERM-OjqVpv0, abgerufen am 13.11.2020 (YouTube Channel ‚FTZ‘)

Bisherige Fragen & Antworten:

  • #1: Was ist deine Lieblingsserie? – Fleabag
  • #2: Welche Serie hast du dir zuletzt komplett angeschaut? – Sex Education
  • #3: Welche Serie wurde zu früh abgesetzt? – Sense8
  • #4: Welche beliebte Serie magst du gar nicht? – The Office (UK)
  • #5: Welche Serie würdest du gern vergessen, damit du sie dir noch einmal ansehen kannst, als wäre es das erste Mal? – Doctor Who
  • #6: Welche Serie hat dich positiv überrascht? – Zoey’s Extraordinary Playlist & Never Have I Ever
  • #7: Von welcher Serie/Serienidee warst du enttäuscht? – Supernatural
  • #8: Welche Serie hast du dir in deiner Kindheit oder Jugend gern angesehen? – Merlin
  • #9: Welche Serie hat den schönsten/besten Vorspann? – Gravity Falls
  • #10: Welche Serie hat den besten Soundtrack? – The Umbrella Academy
  • #11: Welche Serie hat den besten Cast? – Queer Eye
  • #12: Welche Serie wurde zum ersten Mal in dem Jahr ausgestrahlt, in dem du geboren wurdest? – Buffy
  • #13: Welche Serienfigur hasst du richtiggehend? – Kilgrave

Die 5 BESTEN – Männliche Seriencharaktere

16 Donnerstag Jul 2020

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Aziraphale, Captain Jack Harkness, Crowley, Die 5 BESTEN, Doctor Who, Good Omens, Klaus Hargreeves, Neal Caffrey, Serien, The Umbrella Academy, Torchwood, White Collar

So, nach etwas über einem Jahr mache ich dann auch mal wieder mit 😅 Passion of Arts fragt diese Woche nach unseren liebsten männlichen Seriencharaktere in Hauptrollen.

Gar nicht so leicht, sich da zu entscheiden, aber ich nehme mal die folgenden, die ich alle so sehr ins Herz geschlossen habe:

Klaus Hargreeves (The Umbrella Academy) – so ein chaotischer Charakter, der so viel mitmachen musste, und trotz seiner teilweise schwierigen Charakterzüge, seinem Sarkasmus und seinen Lastern so liebenswürdig ist. Oder auch gerade deswegen.

Captain Jack Harkness (Torchwood) – Ich habe die Serie noch nicht komplett gesehen, aber Jack schon geliebt, bevor ich sie überhaupt begonnen hatte, durch seine Auftritte in Doctor Who. Teilweise nicht ganz unproblematisch und teilweise kann ich seinen Entscheidungen / Handlungen auch nicht zustimmen, aber das ist auch mal interessant – ein Hauptcharakter, der quasi ein Held ist und Leben rettet, aber eben auch nicht perfekt ist.

Der Doctor (Doctor Who) – Bleiben wir doch gleich im selben Universum. Ich meine jetzt hiermit einfach mal den 9. bis inkl. 12. Doctor, ist ja mehr doer wenige die selbe Person und ich mag sie alle so gern – davor nicht, weil ich die älteren Staffeln (noch) nicht gesehen habe, und danach nicht, weil sie ja dann weiblich ist. Die vier sind natürlich schon sehr unterschiedlich, aber alle für sich doch der Doctor, den ich so mag.

Neal Caffrey (White Collar) – Der Kunstfälscher & -dieb, der jetzt mit dem FBI zusammenarbeitet, super intelligent und talentiert ist, gut aussieht und charmant ist. Die Serie wird auch immer eine meiner liebsten bleiben.

Crowley & Aziraphale (Good Omens) – Jaja, das sind zwei Charaktere, aber die beiden gehören einfach zusammen, alleine kann ich sie mir gar nicht vorstellen, und sie werden ja auch erst dadurch zu so tollen Charakteren. Der Engel und der Dämon, die die Menschheit und sich gegenseitig so sehr mögen, dass sie sich gegen Himmel und Hölle stellen, um den Weltuntergang zu verhindern.

„Honorable Mentions“: Wolfgang Bogdanow (Sense8), Jake Peralta (Brooklyn Nine-Nine), Henry Morgan (Forever)

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …