Schlagwörter
Bücher, Bong Joon Ho, Filme, Heine. Ich rede von der Cholera, Juni, Loki, Monatsrückblick, Parasite, Rachekarte, Serien, The Picture of Dorian Gray, Theater, Tom Hiddleston
Ich habe die Eignungsprüfung für den Studiengang Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen bestanden!! Drei Runden, mit Mappe (kreative Arbeiten, Motivation, Theaterrezension,…), Klausur und Gespräch, und jetzt darf ich das ab dem Wintersemester studieren. Immatrikuliert bin ich auch schon, und super gespannt auf den Studiengang, der sehr praktisch orientiert ist (je 50% Theorie und Praxis) – mit Bachelor und Master könnte ich hinterher als Theaterregisseurin arbeiten. Da sieht meine Zukunft doch gleich viel vielversprechender aus 😃😊 Jetzt muss ich nur noch meine Bachelorarbeit vom vorigen Studiengang schreiben und abgeben… 😅
Jetzt aber erst mal zu meinem medialen Juni, in dem ich zumindest am Ende langsam wieder begonnen habe, ein bisschen was zu schauen.
Das gabs im Juni hier auf dem Blog zu lesen:
- Monatsrückblick Mai
- Buchrezensionen zu Funke (Geheimnis der Götter #1) & Rachekarte
- Blogparade Reloaded: „Marry Me!“ – Sieben Charaktere, die ich „vom Fleck weg“ heiraten würde – Five Years Later...
- Die 5 BESTEN: Filme, die in Kleinstädten spielen
Das habe ich im Juni gesehen / gelesen:
Filme:
- 17.06.: Parasite
Endlich. Endlich, endlich, endlich habe ich es geschafft, Parasite zu schauen. Und ich verstehe, warum der Film so hoch gelobt wird, hatte aber teilweise meine Probleme damit. Ich mag Horror-Filme nicht, und auch wenn der Horror hier mehr die gesellschaftlichen Zustände und das, zu was Menschen fähig sind, sind, war es mir doch zu nah dran. So kann ich zwar sagen, dass es objektiv gesehen ein sehr guter Film ist, habe mich beim Schauen aber einfach zu unwohl gefühlt und zu oft gedacht – wie lange muss ich das noch aushalten? Was vielleicht auch durchaus eine beabsichtigte Wirkung war… nun ja. So oder so, ein guter Film, und ich bin froh, dass ich ihn mir endlich angeschaut habe.
Top-Filme: Parasite
Flop-Filme: –
Serien:
- Loki Staffel 1, Folge 1-4
- The Goes Wrong Show Staffel 2, Folge 1
- Miranda Staffel 1, Folge 3 (zum 4. Mal)
- Zoey’s Extraordinary Playlist Staffel 2, Folge 1-4
10 Folgen – 10 mehr als letzten Monat. :D Mit Loki habe ich nach 1,5 Serien-freien Monaten langsam wieder begonnen, denn das konnte ich mir ja auf keinen Fall entgehen lassen (oder Spoiler auf Social Media vermeiden). Ich finde die Serie bisher auch sehr unterhaltsam – ich habe so meine kleinen Bemängelungen (die Kampf-Szenen fand ich z.B. teilweise einfach nicht besonders überzeugend bzw. nicht so gut gestaltet), aber bin auf jeden Fall auf sehr gespannt auf die letzten beiden Folgen und freue mich über den ganzen Loki-Content, und dass wir ihn von so vielen Seiten sehen.
Und dann habe ich die zweite Staffel von Zeoy’s Extraordinary Playlist begonnen und hätte am liebsten gleich die ganze Staffel am Stück geschaut. :D Bisher weiterhin sehr gut gelungen und spricht auch wie die erste Staffel einige wichtige und schwerere Themen an, toll gemacht.
Neuentdeckungen: Loki
Theater/Musical/Tanz:
- 13.06.: Heine. ICH REDE VON DER CHOLERA (Theater, Deutsch)
Ich war im Theater! Live, in Person, vor Ort! Open Air sogar ohne Maske möglich. Und die Produktion des Willy-Praml-Theaters in Frankfurt hat mir auch wirklich gut gefallen – Heinrich Heines Texte über die Cholera wurden hier toll umgesetzt, die Inszenierung war trotz und auch wegen der sehr deutlichen Parallelen zur aktuellen Situation sehr unterhaltsam.
Bücher & Hörbücher/-spiele:
- 15.06.: The Picture of Dorian Gray
- 20.06.: Rachekarte (Deutsch)
The Picture of Dorian Gray hatte ich bereits zuvor mal als Theaterproduktion einer Amateur-Gruppe gesehen, die ich sehr gelungen fand, und habe den Roman nun im Rahmen eines Kurses zu English Literature an der Uni gelesen. Hat mir auch sehr gut gefallen! Sehr viel poetischer geschrieben, als ich erwartet hatte.
Und Rachekarte hat mich als Psychothriller ebenfalls überzeugen können – sehr spannend und interessant geschrieben, Rezension ist auf dem Titel verlinkt. :)
Im Moment lese ich: „Der Mörder von Westend“ (Sebastian St. Cyr #3) von C. S. Harris
Im Moment höre ich: „Nevernight #3: Die Rache“ von Jay Kristoff