Schlagwörter

, , , , , , , , , ,

Media Monday #133

Hallo!

Ich bin vor ein paar Tagen auch endlich mal auf Wulfs Media Monday gestoßen und mich kurzerhand dazu entschlossen, auch einfach mal mitzumachen.

1. Ganz ehrlich, Maria Ehrich (Rubinrot) sollte die Schauspielerei am besten gleich ganz drangeben, denn ihre Darstellung von z.B. Gwendolyn in „Rubinrot“ wirkte einfach nur aufgesetzt und übertrieben, kein bisschen echt.

2. Woran mag das liegen, dass jüngere Blockbuster länger und länger werden und kaum noch ohne Überlängenzuschlag auskommen, vor allem völlig ungeachtet dessen, ob die Geschichte eine Laufzeit von mehr als 120 Minuten überhaupt hergibt?

Das liegt wohl daran, dass die Produzenten sich wohl denken, dass der Film in den Kinos dadurch für einen höheren Eintrittspreis gezeigt werden kann und sie dadurch mehr verdienen. Das hat leider zur Folge, dass oft auch unwichtige, langweilige und uninteressante Details ausgewalzt werden und sich der Film nur noch zieht…

3. „Vom Regisseur von“, „Von den Produzenten von“, „Präsentiert von“ – wenn ich so etwas auf einem Cover oder Filmplakat lese, dann kann das drei Situationen zur Folge haben:

a) Ich kenne den erwähnten Film nicht und es interessiert mich dann auch erst mal einen Dreck. Der Film kann ja trotzdem gut oder schlecht sein, egal wie der Andere ist. Allerdings regt es mich dann doch an, den Film, der da erwähnt wird, auch noch zu gucken, wenn ich den vom Plakat gut fand.

b) Ich kenne den erwähnten Film und fand ihn gut, dann animiert es mich doch irgendwie, auch diesen zu gucken.

c) Ich kenne den erwähnten Film und fand ihn nicht gut, dann schreckt es mich doch etwas ab. Aber wenn der Trailer gut ist, gucke ich den Film natürlich trotzdem.

4. Meine liebste Serie derzeit ist ganz klar Türkisch für Anfänger , insbesondere weil ich zwar erst gedacht habe, das wäre richtig niveaulos und albern, aber dann nicht mehr aufhören konnte zu gucken. Ich finde die Schauspieler (u.a. Elyas M’Barek und Josefine Preuß) und den Regisseur (Bora Dagtekin) super, die Serie ist einfach total lustig und obwohl es ziemlich unrealistisch ist, macht es echt Spaß, der Entwicklung und den Problemen dieser Familie zuzugucken. (Ich finde die Serie auch besser als den Film.)

5. Die Serie ________ hat allerdings nach der __ Staffel stark abgebaut wie ich finde , denn ________ . Mh. Ich glaube, ich habe noch nie eine Serie zu Ende gesehen, die irgendwann schlechter geworden ist… teilweise auch gerade deshalb, weil andere eben meinten, dass sie dann echt schlecht wird, und dann habe ich auch grad gar keine Lust mehr, überhaupt anzufangen, sie zu gucken.

6. Es gibt ja AutorInnen, deren Bücher allesamt zu überzeugen wissen, die aber noch kaum jemand zu kennen scheint, wie etwa Die Highland-Saga von Diana Gabaldon. Ich finde die Reihe klasse und es gibt auch einen riesigen Fanclub, aber niemand, wirklich niemand den ich kenne, hat auch nur von diesen Büchern gehört. Sollte man unbedingt mal gelesen haben, weil die Geschichte einfach super spannend und auch romantisch, teilweise auch lustig ist und jetzt endlich, endlich sogar in Serienformat verfilmt wird.

7. Mein zuletzt gesehener Film war Die Pute von Panem und der war echt schlecht, weil die Witze und Parodien von anderen Filmen  oder Spielen einfach nur so schlecht und unlustig waren, dass ich einfach nicht darüber lachen konnte. Dass die Spezialeffekte kein bisschen echt wirkten, kann ja noch gewollt sein. Aber die wenigen Witze, die ich tatsächlich leicht erheiternd fand, wurden dann den ganzen Film über dauernd wieder gezeigt, was mich dann auch nur noch gelangweilt hat. Das einzig Gute waren die Kostüme und man muss zugeben, dass die Schauspieler ja gar nicht mal so schlecht gespielt haben.

Liebe Grüße

eure An :)