• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Die Pute von Panem

Media Monday # 236

04 Montag Jan 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

#236, David Tennant, Die Pute von Panem, Doctor Who, Harry Potter, Media Monday, Murray Gold, Soundtrack, The 100

Media Monday #236

Für alle, die nur mal für den Media Monday vorbeischauen (euch anderen habe ich das ja schon gewünscht), wünsche ich ein frohes und wunderschönes, neues Jahr! :)

Und damit geht es los mit dem ersten Media Monday diese Jahres.

1. Um euphorisch und gut gelaunt ins neue Jahr zu starten, kann ich euch den Soundtrack zu Doctor Who nur empfehlen, denn Murray Gold ist einfach ein Genie. Gut, ist nicht direkt besonders fröhlich, aber mich muntert es immer auf. ;)


(Quelle: YouTubeChannel „Juan Sam“, letzter Zuriff: 04.01.2016, 17:41 Uhr)

Noch mehr ganz tolle Soundtracks habe ich auch hier aufgelistet. :)

2. Neujahrsvorsätze schön und gut, aber hinsichtlich Filmen/Büchern/etc. habe ich mir vorgenommen, die Bücher, die sic bei mir ansammeln, auch mal zu lesen, einige Filme nachzuholen, weiterhin so viele Serien zu schauen und vor allem wieder mehr darüber zu schreiben, hier auf dem Blog.

3. Obwohl „Die Pute von Panem“ als Komödie vermarktet wird, muss ich ja sagen, dass der Film kein Stück lustig ist.

4. Wie sehr ich auf meinen linken Arm (+ Hand) angewiesen, hatte ich beinahe schon vergessen, bis er jetzt eingegipst wurde – also wirklich, was für Probleme da auftauchen! Anziehen, Kontaktlinsen einsetzen (also nicht blinzen!), Haare waschen, Brot schmieren, für den Blog etwas schreiben, lesen (Buch mit einer Hand halten kann ganz schön anstrengend sein, vor allem, wenn man sich nicht mit dem anderen Arm aufstützen kann), Flaschen öffnen, usw. Abgesehen davon, dass z.B. Auto & Fahrrad fahren, Sport machen oder Geige und Klavier spielen natürlich gar nicht geht. Hmpf.

5. Für Doctor Who und David Tennant schlägt mein Fan-Herz, seit ich ihn als den 10. Doctor in Doctor Who kennen gelernt habe, den ich von seinem ersten Auftritt an mochte. Seitdem habe ich die Serie lieben gelernt und David Tennants Schauspielkünste in verschiedenen Filmen und Serien bewundert.

6. Nicht nur aus nostalgischen Gründen würde ich gerne mal wieder die Harry Potter Bücher lesen.

7. Zuletzt habe ich die erste Folge von „The 100“ geschaut und das war gut, weil die Serie wirklich vielversprechend aussieht.

Liebster Blog Award 2015 #5

03 Montag Aug 2015

Posted by Anica in Alles, Über mich & den Blog, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Die Pute von Panem, Gwyn, Haustiere, lesen, letzte Worte, Liebster Award, Liebster Blog Award, Schauspielen, Sex and the City, Silber - Das erste Buch der Träume, Weltall, zeichnen

Vor 3 Wochen hat pimalrquadrat den Liebster (Blog) Award an mich weitergereicht und ich habe es nicht mitbekommen. :D Zum Glück habe ich es ja doch noch bemerkt und mache sehr gerne mit. Vielen lieben Dank!! :)

Meine vorigen Beiträge zum Liebster Award findet ihr unten in diesem Beitrag.

liebster-award-1

1. Hast du besondere Lesegewohnheiten? Z.B. nur in der Badewanne, mit Musik, während dich ein geölter nubischer Sklave massiert, …?

Klar, definitv das letzte! xD Nein, eigentlich habe ich keine… naja, keine Musik, aber ansonsten kann es still sein oder auch mit Hintergrundgeräuschen (Bahn, Schwimmbad,…), ich kann sitzen, liegen,… Aber nicht in der Badewanne. Da habe ich zu viel Angst, dass das Buch nass wird.

2. Gibt es eine besondere Geschichte mit dir und einem (Haus-)Tier? Erzähle!

… ich habe kein Haustier. Leider. War meinen Eltern immer zu viel Aufwand (kann ich verstehen) und eine Katze beispielsweise ging nicht, da ein Familienmitglied allergisch gegen Katzenhaare ist. Und mit irgendeinem anderen Tier…

Nun ja, da würde mir eine recht traurige Geschichte einfallen. Ich habe in den Sommerferien mal für eine Woche auf die beiden Katzen Katze und Kater) meiner besten Freundin aufgepasst. Die Katze war ganz schwarz, noch sehr jung und unglaublich süß und zutraulich. Sie hatten sie noch nicht so lange und sie und der Kater waren noch dabei, sich aneinander zu gewöhnen und hielten für gewöhnlich Abstand zu einander. Als ich dann dort war in der Woche fingen sie plötzlich an, miteinander zu schmusen – sehr ungewöhnlich. So, die Woche war um und auch die Familie meiner Freundin wunderten sich darüber, als ich es ihnen erzählte. Und nur eine Nacht später kehrte die Katze nicht mehr zurück. War in der Nacht überfahren worden. Als ob die beiden Katzen es gewusst hätten… Und uff, das war auch für mich echt hart nach dieser Woche.

3. Wie reagierst du auf einen harten Tag? Bist du danach geschlaucht, oder drehst du erst so richtig auf?

Das ist unterschiedlich. Meistens bin ich dann eher fertig und will lieber ruhig einen Film o.ä. schauen oder ein bisschen was schreiben/lesen/zeichnen, aber manchmal führt es dann auch eher zu Bewegungsdrang.

4. Wohin, wo noch nie zuvor ein Mensch war, würdest du eher reisen, die tiefste Tiefsee oder die Weiten des Alls?

Das kommt darauf an, wie ich dort hingelangen würde. Denn ich bin bereits mal getaucht (mit Taucherausrüstung) und hatte schon nach wenigen Metern große Probleme mit meinen Ohren aufgrund des Drucks. Grundsätzlich würde ich super gerne mal ins All fliegen und all das von oben betrachten, neue Planeten sehen, de Schwerelosigkeit erleben – aber die Nebenwirkungen und Kompromisse (das Essen z.B.) und Gefahren wären mir einfach viel zu hoch.

Wenn ich allerdings diese Probleme irgendwie überwinden/verhindern könnte, dann würde ich mich wohl für die Weiten des Alls entscheiden. Wer weiß was es da alles gibt? Und so viele Planeten, egal ob dort Leben herrschen kann oder nicht, das fände ich schon echt interessant. Die tiefste Tiefsee allerdings auch, aber das All scheint mir noch mehr Geheimnisse zu bergen.

5. Welcher Film/welche Serie/Welches Buch oder Game war ein absoluter Griff in die Tonne, und warum?

Well, das offensichtlichste ist wohl „Die Pute von Panem„. Keinen Plan, warum ich mir das angetan habe. Leider war auch „Gwyn – Die Prinzessin der Diebe“ ziemlich schlecht. Ich hatte mir sehr viel mehr davon erwartet, Keira Knightly spielt auch mit – aber nein, das war einfach nur Quark.

Bei Serien würde mir nur „Sex and the City“ einfallen, das nun irgendwie gar nicht mein Fall war – aber das hatten wir sowieso im Schrank stehen, weil meine Mutter das geschaut hat.

Bei den Büchern wäre es wohl am ehesten noch „Silber – Das erste Buch der Träume„. Sooo super schlecht war es nicht, aber eben viel, viel schlechter als ich es mir erhofft hatte und die Idee geboten hätte.

Spiele – fällt mir keins ein.

6. Womit macht man dir die größte Freude, wenn an einem Tag so gar nichts lief?

Gute Frage. Wahrscheinlich einfach nett zu mir sein, mir vielleicht einen Tee machen und mal in den Arm nehmen – und dann entweder zusammen einen Fim/… schauen, den ich schon länger sehen will, oder aber mich einfach in Ruhe lassen. Oder irgendwas Nettes machen. :D

7. Welche CD versteckst du vor Freunden und Familie, obwohl du sie gerne hörst, und warum?

…Keine. Ich habe zwar noch ein paar Selena Gomez CDs, aber das höre ich jetzt auch nicht mehr, und als ich es gehört habe, war es mir nicht peinlich.

8. Wohin würdest du deinen Lieblingsautor/-schauspieler/-whateverstar zu einem Date mitnehmen, und was wären deine (Hinter-)Gedanken dabei?

Öh. Naja, ich denke, irgendwohin, wo diese Person dann auch gerne hin will und einfach Spaß haben. Wenn diese Person hier, vielleicht irgendetwas in der Umgebung zeigen, wo es schön ist oder so. Gedanken dabei – einfach die Zeit genießen und den Tag/… für diese Person möglichst schön gestalten.

9. Wenn es Geld dafür gäbe, welches deiner Hobbies würdest du zum Beruf machen?

Da gibt’s ne Menge. Schauspielen, Zeichnen, Lesen :D, Klavier spielen/musizieren/komponieren, Filme schauen :D. Naja, eigentlich kann man das alles auch unter bestimmten Umständen als Beruf ausüben (und sogar Geld dafür bekommen), aber eben nur wenn man besonders gut ist / besonders viel Glück hat /… Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich schauspielen. Falls das nicht zählt würde ich wohl das Zeichnen zum Beruf machen.

10. Was wären deine letzten Worte, wenn du sie dir aussuchen könntest, und gegebenenfalls warum?

Gute Frage. Ich habe manchmal darüber nachgedacht, wenn ich merken würde, dass wir in einen schlimmeren Autounfall geraten sollten und ich die Chance hätte, noch etwas zu sagen, was ich dann sagen würde. Das lief immer darauf hinaus, dass ich sagen würde, wie lieb ich meine Familie (und Freunde) habe. Das wären schöne letzte Worte. Vielleicht würde ich auch so etwas sagen wollen, dass sie ihr Leben gefälligst auch ohne mich weiterleben sollen und meine Sachen, wenn es für sie erträglich ist, auch verkaufen/… sollen, jedenfalls etwas nützliches damit tun sollen, anstatt es ungenutzt verstauben zu lassen. Wenn ich tot bin, interessiert es mich ja nicht mehr, ob das jetzt noch da steht oder nicht. Und dann würde ich mich als letztes noch bedanken. Für die schöne Zeit, die ich auf der Welt hatte.

Eigentlich müsste ich ja jetzt noch selbst 10 Fragen formulieren und weitere Personen nominieren, aber da ich das erst kürzlich bei #4 getan habe, fällt das jetzt mal weg.


Liebster Blog Award 2015 #1

Liebster Blog Award 2015 #2

Liebster Blog Award 2015 #3

Liebster Blog Award 2015 #4

Media Monday #185

13 Dienstag Jan 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

#185, Andrew Scott, Bösewichte, Benedict Cumberbatch, Bond, Die Pute von Panem, Golden Globe, Kristen Steward, Media Monday, Neues Jahr, Oscars, The Imitation Game, Tom Hiddleston, Zorn des Himmels

Media Monday #185

Fast hätte ich es verpasst. Erster Schultag, alles durcheinander, da hätte ich den Media Monday fast vergessen. Dementsprechend ist es jetzt eigentlich auch schon Dienstag, aber ich finde 00:45 Uhr zählt noch als Montag.

1. Das neue Jahr fing ja schon mal gut (alternativ: schlecht) an in punkto Medien, schließlich habe ich direkt an den ersten vier Tagen des Jahres vier recht gute Filme gesehen und bis zum 10.01. sogar schon 5 (!!) Bücher gelesen bzw. beendet. Weniger schön fand ich aber, dass „The Imitation Game“+ Beteiligte bei einigen Nominierungen dennoch keinen Golden Globe gewonnen hat. Aber da gibt es ja auch den positiven Punkt, dass der Film jetzt endlich in die deutschen Kinos kommt.

2. Kristen Steward hat zwar nur immer ein und denselben Gesichtsausdruck im Repertoire, aber . Jemand anderes fällt mir nicht ein, bei ihr gibt es für mich aber kein aber. Ist einfach so und ich kann ihr leider auch sonst nichts Positives abgewinnen. Besonders viel habe ich mit ihr aber auch nicht gesehen.

3. Keine zwei Stunden, nachdem dieser Media Monday online gegangen ist, beginnen die Golden Globe Verleihungen. Spannend, uninteressant, schlicht egal? Wie ist deine Meinung zu derartigen bzw. speziell dieser Veranstaltung(en)?

Mag ich eigentlich sehr gerne, ich schaue solche Veranstaltungen gerne an, freue mich für manche – aber irgendwie sind die Golden Globes dieses Jahr an mir vorbei gegangen. Also die Ergebnisse nicht, aber ich habe nicht den Wunsch verspürt, mich auch nur näher zu erkundigen, wann genau man das denn wo schauen kann. Bei den Oscars wird das aber definitiv anders laufen.

4. Ein Buch oder Film, das oder den ich nicht bis zum Ende durchgehalten habe, muss schon verdammt schlecht, also richtig grottig und nicht auszuhalten oder ein Horror-Film sein, denn ich glaube, das ist noch nie vorgekommen. Ich habe ja selbst „Die Pute von Panem“ von Anfang bis Ende gesehen, obwohl ich jederzeit hätte gehen können. Obwohl – doch, einmal habe ich ein Buch abgebrochen, „Der Fürst von Morgen“ von John Christopher, aber ich glaube, da war ich einfach noch zu jung. Irgendwann werde ich das nochmal versuchen.

5. ____ ist sicherlich prädestiniert, den Bösewicht zu spielen, schließlich ____ .

Mir fallen gerade nur Schauspieler ein, die ich schon als Bösewichte kenne… naja, spricht ja für sie. Da wären allen voran wohl Tom Hiddleston, Andrew Scott und Benedict Cumberbatch. Loki, Moriarty und Kahn. Alle drei tolle, intelligente Bösewichte.

6. Wenn ____ nicht ihren/seinen großen Durchbruch feiert, dann weiß ich auch nicht, denn ____ .

Keine Ahnung. Fällt mir grad niemand ein. Aber leider ist das ja sowieso nicht nur an Talent und Anstrengung gebunden, sondern hat auch viel mit Glück, Zufall und Verbindungen zu tun…

7. Zuletzt gelesen habe ich „Zorn des Himmels“ und das war gut, besser als ich gedacht hatte, weil spannender als gedacht, den Rest meiner Meinung könnt ihr in ein paar Tagen als Rezension lesen. ;)

31 Tage – 31 Filme – Tag 3

02 Sonntag Feb 2014

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

31 Filme, 31 Tage, Die Pute von Panem, District 9, Filme, Prometheus

Aufgabe Tag 3: Nenne deinen Hassfilm.

Mh… Spontan fällt mir da „Die Pute von Panem“ ein, einfach weil ich ihn gerade gesehen habe und er so grottenschlecht war. Ansonsten schwebt mir auch „Prometheus“ im Kopf herum, aber eigentlich ist der Film ja gut gemacht und auch durchaus ein guter Film, aber als ich ihn gesehen habe fand ich ihn in jeder verdammten einzelnen Minute schrecklich. Der Film hat mir einfach überhaupt nicht gefallen, aber das ist mein persönlicher Geschmack – mein Vater und mein kleinerer Bruder fanden den toll. Genauso war es auch bei „District 9„, nur dass ich da nach der ersten halben Stunde einfach abgebrochen habe und die beiden alleine weitergeguckt haben. Ansonsten fällt mir kein Film ein, den ich besonders schlecht fand.

Film – Die Pute von Panem

25 Samstag Jan 2014

Posted by Anica in Alles, Filme, Rezensionen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

1.5 Punkte, 2014, Aaron Seltzer, Brant Daughtery, Cody Allen Christian, Die Pute von Panem, Die Tribute von Panem, Diedrich Bäder, Filme, FSK 12, Jason Friedberg, Komödie, Lauren Bowles, Maiara Walsh, Parodie, Rezension, Suzanne Collins, unter 90 Minuten, USA

Ja, ich habe mir ernsthaft diesen Film angesehen. Wirklich. Und zwar freiwillig. Aber nur, weil ich nicht zahlen musste. Vorneweg: Der ist richtig, richtig schlecht und total unwitzig.

Regisseur: Aaron Seltzer, Jason Friedberg; Genre: Komödie (Parodie), Erscheinungsjahr: 2014; FSK: 12; Länge: 83 Minuten; Produktionsland: USA; Hauptdarsteller: Maiara Walsh, Brant Daughtery, Lauren Bowles, Cody Allen Christian, Diedrich Bäder

Meine Bewertung: 1,5/10

Zum Inhalt:

Naja, eine Verarsche von „Die Tribute von Panem“ (Suzanne Collins) eben, die Geschichte ist annäherungsweise irgendwo versteckt noch die gleiche.

„Bei den Starving Games, einem TV-Spektakel, das vom bösartigen Präsidenten Snowball (Diedrich Bäder) veranstaltet wird, geht es um Leben und Tod. Als das Los bei der Zeremonie zur Auswahl der Teilnehmer an den 75. Starving Games ihre kleine Schwester trifft, meldet sich Kantmiss Evershot (Maiara Walsh) freiwillig und ersetzt die Jüngere. Kantmiss ist fest entschlossen, die Spiele zu gewinnen, denn nur so kann sie ihre verarmte Familie unterstützen. Neben Ruhm winken dem Sieger auch so verlockende Preise wie eine halb aufgegessene Gurke und ein Gutschein für ein Sandwich. Ihren Freund Dale (Brant Daugherty) muss Kantmiss dafür allerdings zurücklassen, stattdessen kämpft sie Seite an Seite mit dem Bäckersohn Peter Malarkey (Cody Allen Christian). Aber kann sie Peter wirklich vertrauen? Das ungleiche Duo befindet sich bald inmitten eines verrückten Abenteuers, bei dem auch Kant,miss‘ Talent fürs Bogenschießen nicht mehr weiterhelfen kann…“

Meine Meinung:

Also ich finde Parodien, wenn sie gut gemacht sind, eigentlich lustig und gucke sie auch gerne. Aber DAS war einfach nur Müll. Das muss ich einfach so sagen. Die „Witze“ in dem Film waren fast alle total unlustig und eigentlich teilweise einfach nur noch peinlich.

Es werden andere Filme und Spiele aus mir unersichtlichen Gründen verarscht. Bei Fruit Ninja verstehe ich ja wenigstens noch, das man es veralbert, dass man Früchte, die runterfallen, zerhacken muss – lustig war es im Film deshalb trotzdem nicht. Warum zum Teufel aber jetzt Gandalf als perverser Alter dargestellt wird oder warum diverse Superhelden als komplett bescheuert dargestellt werden, ist mir äußerst schleierhaft. Für mich ist eine Filmveralberung auch eine Veralberung der Unsinnigkeiten bzw. Schauspieler – weshalb auch solche Sachen wie die „Zombiemutter“ für mich nicht witzig sind, denn der Grund für die Zurückgezogenheit von Katniss‘ Mutter in „Die Tribute von Panem“ hat einen vollkommen logischen und nachvollziehbaren Grund.

Dass die Special-Effekte allesamt unecht aussahen, kann ja noch gewollt sein. Aber mir persönlich ist es lieber, wenn eine Parodie doch noch ein bisschen Seriosität bzw. Echtheit hat. Ja, es gab tatsächlich ein paar wenige lustige Sachen, aber nur sehr wenige, die dann während des Films durchgehend immer wieder gebracht wurden und dann auch einfach nur noch langweilig und nervend waren. ABER: Man muss doch anmerken, dass die schauspielerische Leistung gar nicht mal schlecht war und die Kostüme und Umgebung durchaus sehr schön und aufwendig gestaltet waren. Für diese beiden Sachen müsse ich eigentlich zwei oder sogar drei Bewertungspunkte geben, aber der Film war insgesamt so schlecht, das ich mich nur zu 1,5 Punkten durchringen konnte, Kostüme und schauspielerische Leistung hin oder her.

Fazit: Richtig schlecht gemacht, keinen Cent wert, kein bisschen lustig, löst bei mir nur Kopfschütteln aus, peinlich – das einzig Gute: die Kostüme & die Landschaft sowie die ganz gute schauspielerische Leistung.

 

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen