• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Diana Gabaldon

30 Day Book Challenge #19 – 1000 Seiten

19 Sonntag Jul 2020

Posted by Anica in 31 Bücher, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

30 day book challenge, Bücher, Diana Gabaldon, Feuer und Stein, Outlander

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

#19: Ein Buch mit mehr als 1000 Seiten

Viele gibt es da nicht, die ich gelesen habe – tatsächlich sind mir überhaupt nur drei Bücher eingefallen: Der fünfte Teil von Harry Potter, die Sherlock Holmes Sammlungen (alle Geschichten in zwei dicken Volumes – habe ich zwar noch nicht alles gelesen / gehört, aber doch schon einiges), und ein Buch, bei dem ich die Reihe schon bei vorigen Fragen vollkommen vergessen hatte: Feuer und Stein von Diana Gabaldon.

Das Buch hatte mir super gut gefallen, Jamie war aber auch so ein toller Kerl, und dann geht es um eine Zeitreise – da hatten wir ja schon festgestellt, dass Zeitreise-Geschichten zu meinen liebsten gehören. Von der Reihe hatte ich auch die ersten drei Bücher komplett gelesen und das vierte begonnen, dann aber aus irgendeinem Grund passiert und wieder zu viel vergessen, bevor ich weiterlesen konnte. Vielleicht lese ich sie ja irgendwann nochmal.

Schottland, 1945: Die englische Krankenschwester Claire Randall ist in den zweiten Flitterwochen, als sie neugierig einen alten Steinkreis betritt und darin auf einmal ohnmächtig wird. Als sie wieder zu sich kommt, befindet sie sich im Jahr 1743 und ist von jetzt auf gleich eine Fremde, ein „Outlander“.

Harry Potter Spells Book Tag

12 Dienstag Jan 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Auslöschung, Bartimäus, Colleen Hover, Diana Gabaldon, Emma Lots, Feuer und Stein, Gillian Flynn, Gone Girl, Halbschatten, Harry Potter, Harry Potter Spells Book Tag, Jeff Vandermeer, Jonathan Stroud, Kurt Vonnegut, Neil Gaiman, Niemalsland, Slammed, Slaughterhouse-Five, Southern Reach Trilogy, Tag, Telefonseelsorge, Uwe Timm, Weil Ich Layken Liebe

Nun, ich wurde nicht direkt getaggt, aber da sowohl Gina von Buchherz als auch Isabella von thechaosdiaries alle Harry Potter Fans getaggt bzw. dazu aufgerufen haben, mitzumachen, fühle ich mich doch in meiner Fan-Ehre dazu verpflichtet, dem nachzukommen. ;)

Expecto Patronum

Ein Buch aus Deiner Kindheit, mit dem Du schöne Erinnerungen verbindest.

Nun… passend zum Thema beginne ich den Tag auch mit der Harry Potter Reihe. Kein anderes Buch würde hier so passen wie die Harry Potter Bücher, die mich, seitdem ich mit 11 (?) den ersten Band von einer Freundin ausgeliehen habe, jahrelang begleitet haben. Einmal angefangen konnte ich die Bücher nicht mehr aus der Hand legen. Und auch jetzt würde ich die Bücher gerade am liebsten noch einmal lesen.

Expelliarmus

Ein Buch, das Dich überrascht hat.

„Niemalsland“ von Neil Gaiman. Ich habe wirklich nicht viel erwartet – es ist nicht besonders neu, der Klappentext klang nicht besonders außergewöhnlich, es sah nicht nach viel aus. Aber dann habe ich es gelesen und es wurde schnell eines meiner liebsten Bücher. Ich liebe den Schreibstil von Neil Gaiman und werde definitiv mehr von ihm lesen – „American Gods“ steht schon im Schrank. ;)

Priori Incantatem

Das letzte Buch, das Du gelesen hast.

„Halbschatten“ von Uwe Timm. Ich musste es für die Schule lesen, aber fand es sogar ganz gut. Teilweise sehr frustrierend – die Art, wie das Buch geschrieben ist, ist doch sehr eigen (die Art fand ich eigentlich für das Thema aber gut und außergewöhnlich), wodurch ich leider immer mal wieder dort saß und mich gefragt habe, wer zur Hölle einen Teil gerade erzählt, aus wessen Sicht das ist.

Alohomora

Ein Buch, das Dich für ein neues Genre geöffnet hat, das Du vorher gar nicht in Erwägung gezogen hast.

Uhm. Ich denke mal das was „Feuer und Stein“ (Highland-Saga) von Diana Gabaldon – sofern man das als historischen Roman bezeichnen kann. Denke aber schon, schließlich sind die historischen Ereignisse dort ja wichtig. Falls nicht, dann war es „Zorn des Himmels“ von Richard Dübell. Danach habe ich zwar auch nie wieder einen historischen Roman gelesen, aber das war nicht wirklich Absicht. :D

Riddikulus

Ein witziges Buch, das Du gelesen hast.

Da fällt mir jetzt als erstes „Telefonseelsorge“ von Emma Lots ein, das war lustig. :D Oder auch Bartimäus von Jonathan Stroud, vor einigen Jahren.

Sonorus

Ein Buch von dem Du denkst, dass es jeder lesen sollte.

Das ist eine sehr schwierige Frage, denn eigentlich würde ich von keinem Buch sagen, dass es jeder gelesen haben sollte. Schließlich hat jeder einen anderen Buchgeschmack. Ich könnte natürlich einfach Harry Potter nennen, aber das habe ich ja schon bei der ersten Frage genommen. Deshalb schlage ich hier jetzt einfach „Gone Girl“ von Gillian Flynn vor, weil das (zumindest nach meinem momentanen Empfinden) eins der besten Bücher überhaupt und das beste Buch dieses Genres ist, das ich gelesen habe.

Obliviate

Ein Buch oder ein Spoiler, von dem Du am liebsten vergessen würdest, dass Du es/ihn gelesen hast.

Also so schlecht ein Buch auch noch gewesen sein mag – von keinem kann ich sagen, dass ich es am liebsten vergessen würde, es gelesen zu haben. Und Spoiler? Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals einen Spoiler zu einem Buch gelesen oder gehört zu haben… das passiert mir dann schon eher bei Serien.

Imperio

Ein Buch, das Du für die Schule lesen musstest.

Da ich jetzt nicht schon wieder „Halbschatten“ nennen will (s. Priori Incantatem), entscheide ich mich mal für „Slaughterhouse-Five“ von Kurt Vonnegut, dass ich für Englisch gelesen habe. Fand ich sogar gut, ich mag den Humor und die Message.

Crucio

Ein Buch, bei dem das Lesen schmerzhaft war.

„Slammed“ (Weil Ich Layken Liebe) von Colleen Hoover – das war wirklich emotional und ich habe schön mitgelitten :D

Avada Kedavra

Ein Buch, das töten könnte. (Das kann interpretiert werden, wie man möchte.)

„Auslöschung“ (Southern Reach Trilogy #1) von Jeff VanderMeer. Denn das Buch ist in der Form eines Tagebuchs der Erzählerin geschrieben – und wenn man das Ende des Buches kennt, die Tatsache mit einbezieht, dass man selbst gerade dieses Tagebuch liest und die Geschehnisse im Buch auf sich überträgt, dann wäre man wohl höchstwahrscheinlich nicht mehr lange am Leben. :D Das Buch ist wirklich gut. :)

 

Sooo… ich mache das jetzt einfach mal genauso wie die beiden vor mir und fordere alle Harry Potter Fans dazu auf, mitzumachen. ;)

31 Tage – 31 Bücher – Tag 12

31 Montag Mär 2014

Posted by Anica in 31 Bücher, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

31 Bücher, 31 Tage, Bartimäus, Diana Gabaldon, Eragon, Highland, Shadow Falls, Tag 12, Verfilmung

Frage Tag 12: Welches Buch sollte unbedingt verfilmt werden?

Tja, bis vor ein paar Monaten hätte ich noch sofort „Die Highland-Saga von Diana Gabaldon!“ gesagt, aber die wird gerade tatsächlich als Serie verfilmt. Jej! :D

Ansonsten… Wie wäre es mit einem neuen Versuch von „Eragon“? Die Bücher sind so toll und man könnte so tolle Filme daraus machen, tausend Mal besser als der Schrott, den es schon gibt.

Und Bartimäus! Das könnte man doch mal verfilmen! Soweit ich weiß, wurden die Filmrechte auch 2010 schon gekauft – aber einen Film gibt es glaube ich noch nicht. Animes gibt es wohl schon, aber ich würde mir einen nicht animierten Film mit echten Schauspielern wünschen.

Oder die Shadow Falls Camp Reihe? Könnte auch ganz interessant werden.

31 Tage – 31 Bücher – Tag 1

27 Montag Jan 2014

Posted by Anica in 31 Bücher, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

31 Bücher, 31 Filme, 31 Tage, Christopher Paolini, Diana Gabaldon, Ein ganzes halbes Jahr, Eragon, Feuer und Stein, Highland-Saga, Jojo Moyes

Die Aufgaben/Fragen zu dem Stöckchen sind auf meinem Blog auf der Seite 31 Tage – 31 Bücher & 31 Filme zu finden.

Aufgabe Tag 1: Ein Buch, das Du am liebsten allen Freunden schenken möchtest, damit sie es auch lesen.

Da gibt es eigentlich gleich mehrere, darunter ist die Highland-Saga von Diana Gabaldon (1. Band: „Feuer und Stein“), die einfach super toll sind und jetzt auch endlich in Form einer Serie verfilmt werden, dann „Eragon“ von Christopher Paolini und „Ein ganzes halbes Jahr“ von Jojo Moyes.

In „Feuer und Stein“ geht es darum, dass Claire sich in Schottland plötzlich durch einen Steinkreis im Jahre 1743 wiederfindet und direkt in einen Kamp gerät. Da sie nicht einfach wieder zurückkann, muss sie sich in dieser Zeit zurecht finden. Jedoch misstrauen ihr zunächst alle und halten sie für eine Spionin, schließlich kamen alleinreisende Frauen ohne Pferd und Gepäck zu dieser Zeit doch eher selten vor. Und dann ist da auch noch Jamie, dem sie mehr oder weniger gezwungenermaßen näher kommt…

In „Eragon“ geht es um den anfangs 15-jährigen Eragon, der in sehr ärmlichen Verhältnissen in einem kleinen Dorf lebt, in Alagaësia, dass von dem grausamen Herrscher Galbatorix regiert wird. Die Legenden der Drachenreiter sind für ihn fernab vom wirklichen Leben – bis er eines Tages auf der Jagd plötzlich ein Drachenei in den Händen hält und die kleine Drachendame auch noch schlüpft – und ihn somit als ihren Reiter erwählt.  Das Buch ist so toll, weil es einerseits eine super klasse Drachengeschichte ist, es aber nicht nur um Action geht sondern auch um familiäre Beziehungen, Stolz, Liebe, Moral… die Welt, in der Eragon lebt, ist so detaillreich ausgearbeitet, mit so viel Liebe, auch die einzelnen Charaktere – es ist einfach wundervoll. Abgesehen von den Drachen gibt es auch Elfen, Zwerge und Monster, alle sehr genau durchdacht. Das Buch ist auch wunderbar geschrieben, man kann sich alles super vorstellen, alles mitfühlen, alles verstehen.

Zu „Ein ganzes halbes Jahr“ habe ich schon eine Rezension geschrieben, die findet ihr hier.

Media Monday #133

13 Montag Jan 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Bora Dagtekin, Diana Gabaldon, Die Pute von Panem, Elyas M'Barek, Highland-Saga, Josefine Preuß, Maria Ehrich, Media Monday, Rubinrot, Türkisch für Anfänger, Wulf

Media Monday #133

Hallo!

Ich bin vor ein paar Tagen auch endlich mal auf Wulfs Media Monday gestoßen und mich kurzerhand dazu entschlossen, auch einfach mal mitzumachen.

1. Ganz ehrlich, Maria Ehrich (Rubinrot) sollte die Schauspielerei am besten gleich ganz drangeben, denn ihre Darstellung von z.B. Gwendolyn in „Rubinrot“ wirkte einfach nur aufgesetzt und übertrieben, kein bisschen echt.

2. Woran mag das liegen, dass jüngere Blockbuster länger und länger werden und kaum noch ohne Überlängenzuschlag auskommen, vor allem völlig ungeachtet dessen, ob die Geschichte eine Laufzeit von mehr als 120 Minuten überhaupt hergibt?

Das liegt wohl daran, dass die Produzenten sich wohl denken, dass der Film in den Kinos dadurch für einen höheren Eintrittspreis gezeigt werden kann und sie dadurch mehr verdienen. Das hat leider zur Folge, dass oft auch unwichtige, langweilige und uninteressante Details ausgewalzt werden und sich der Film nur noch zieht…

3. „Vom Regisseur von“, „Von den Produzenten von“, „Präsentiert von“ – wenn ich so etwas auf einem Cover oder Filmplakat lese, dann kann das drei Situationen zur Folge haben:

a) Ich kenne den erwähnten Film nicht und es interessiert mich dann auch erst mal einen Dreck. Der Film kann ja trotzdem gut oder schlecht sein, egal wie der Andere ist. Allerdings regt es mich dann doch an, den Film, der da erwähnt wird, auch noch zu gucken, wenn ich den vom Plakat gut fand.

b) Ich kenne den erwähnten Film und fand ihn gut, dann animiert es mich doch irgendwie, auch diesen zu gucken.

c) Ich kenne den erwähnten Film und fand ihn nicht gut, dann schreckt es mich doch etwas ab. Aber wenn der Trailer gut ist, gucke ich den Film natürlich trotzdem.

4. Meine liebste Serie derzeit ist ganz klar Türkisch für Anfänger , insbesondere weil ich zwar erst gedacht habe, das wäre richtig niveaulos und albern, aber dann nicht mehr aufhören konnte zu gucken. Ich finde die Schauspieler (u.a. Elyas M’Barek und Josefine Preuß) und den Regisseur (Bora Dagtekin) super, die Serie ist einfach total lustig und obwohl es ziemlich unrealistisch ist, macht es echt Spaß, der Entwicklung und den Problemen dieser Familie zuzugucken. (Ich finde die Serie auch besser als den Film.)

5. Die Serie ________ hat allerdings nach der __ Staffel stark abgebaut wie ich finde , denn ________ . Mh. Ich glaube, ich habe noch nie eine Serie zu Ende gesehen, die irgendwann schlechter geworden ist… teilweise auch gerade deshalb, weil andere eben meinten, dass sie dann echt schlecht wird, und dann habe ich auch grad gar keine Lust mehr, überhaupt anzufangen, sie zu gucken.

6. Es gibt ja AutorInnen, deren Bücher allesamt zu überzeugen wissen, die aber noch kaum jemand zu kennen scheint, wie etwa Die Highland-Saga von Diana Gabaldon. Ich finde die Reihe klasse und es gibt auch einen riesigen Fanclub, aber niemand, wirklich niemand den ich kenne, hat auch nur von diesen Büchern gehört. Sollte man unbedingt mal gelesen haben, weil die Geschichte einfach super spannend und auch romantisch, teilweise auch lustig ist und jetzt endlich, endlich sogar in Serienformat verfilmt wird.

7. Mein zuletzt gesehener Film war Die Pute von Panem und der war echt schlecht, weil die Witze und Parodien von anderen Filmen  oder Spielen einfach nur so schlecht und unlustig waren, dass ich einfach nicht darüber lachen konnte. Dass die Spezialeffekte kein bisschen echt wirkten, kann ja noch gewollt sein. Aber die wenigen Witze, die ich tatsächlich leicht erheiternd fand, wurden dann den ganzen Film über dauernd wieder gezeigt, was mich dann auch nur noch gelangweilt hat. Das einzig Gute waren die Kostüme und man muss zugeben, dass die Schauspieler ja gar nicht mal so schlecht gespielt haben.

Liebe Grüße

eure An :)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …