Schlagwörter
#468, Avatar, Avatar - Der Herr der Elemente, David Tennant, Filme, Knives Out, Media Monday, Michael Sheen, National Theatre, NT Live, Rotoscope, Serien, Staged, Theater, Undone

1. Mein bisher liebster Film aus 2020 (bzw. den ich 2020 gesehen habe) ist wohl Knives Out. Die erste Hälfte ca. des Films war ich noch nicht so ganz überzeugt, aber den muss man wirklich komplett gesehen haben, um ihn beurteilen zu können.
2. Wenn schon das Kinojahr bislang mau gewesen ist, so gab es doch immerhin neuartige Produktionen angepasst ans Social Distancing im Streaming/auf Scheibe und das finde ich ziemlich cool – insbesondere die neue Mini-Serie Staged mit David Tennant und Michael Sheen. Ich habe zwar erst die ersten beiden Folgen gesehen, die waren aber schon sehr unterhaltsam.
3. Was mein persönliches Konsumverhalten von Medien jedweder Art angeht, wie viel ich konsumieren will hängt immer davon ab, wie viel ich in letzter Zeit konsumiert habe. Je mehr ich Filme schaue / Bücher lese / …, desto mehr will ich das auch machen. Je weniger ich es getan habe, desto weniger ist auch das Verlangen danach da.
4. Ginge ich allein danach, was ich wirklich machen will, unabhängig von finanziellen Aspekten, dann wäre ich schon längst im Theater-/Filmbusiness.
5. Ich glaube, es wird mal wieder allerhöchste Zeit, mir erneut Avatar – Der Herr der Elemente anzuschauen, nachdem es jetzt auf Netflix ist, da ich die Serie früher geliebt habe, inzwischen selber an Animation interessiert bin, und die Serie einfach mit so manchen Charakteren und ihren Entwicklungen einfach so, so gut ist.
6. Es wäre aber auch mal schön, wenn man die Möglichkeit hätte, die professionell aufgenommenen Theaterstücke vom National Theater auch außerhalb der jetzigen Situation online / auf DVD schauen zu können. So sehr ich mich über darüber freue, jede Woche eins der Stücke kostenlos auf YouTube schauen zu können, so sehr wird doch auch deutlich, wie viele Leute bereit und glücklich darüber wären, dafür zu bezahlen. Schließlich gibt es die Aufnahmen, und viele schaffen es nicht nach London oder in eins der Kinos, in denen es an bestimmten Terminen gezeigt wird, oder wollen es einfach nochmal sehen. Das wäre doch auch für das Theater eine super Einnahmequelle. Vielleicht liest ja irgendwer die ganzen Kommentare auf YouTube dazu und es kommt doch mal zustande.
7. Zuletzt habe ich nach Wortmans Empfehlung in die per Rotoscope animierte Serie Undone (Amazon Prime) reingeschaut und das war super interessant, weil die Story-Idee wirklich interessant ist, die Schauspieler auf denen die Animation basiert + Stimmen wirklich gut sind, und ich bisher auch noch nie (bewusst) eine Serie per Rotoscope Animation gesehen habe, diese Methode aber selber sehr gerne mag. Bisher habe ich nur die ersten beiden Folgen gesehen, werde ich aber auf jeden Fall weiterschauen, sieht sehr gut aus bisher!
Pingback: Monatsrückblick Juni 2020 + Kurzrezensionen | Medienwelten
Pingback: Media Monday #468 – Filmexe – Blog über Filme und Serien
Ich freue mich ja immer, wenn ich lese, dass jemand „Knives Out“ mag. Das ist doch mal ein Film, wo ich mich auf eine Fortsetzung freuen würde :)
Haha, ich auch 😀
Wobei ich nicht so ganz wüsste, was der Inhalt einer Fortsetzung sein würde?
Ich meine, es würde halt nicht wirklich zusammenhängen, aber Daniel Craig als Detektiv wäre dann halt wieder dabei :)
Stimmt, das könnte man machen. Wobei ein großer Teil des Charmes von Knives Out für mich auch durch Marta kommt, und da sehe ich nicht so wirklich eine Fortsetzung. Ich glaube generell nicht, dass sie es machen würden, aber ja, einen weiteren Film mit Daniel Craig als Benoit Blanc würde ich mir definitiv anschauen. :)
Guten Tag!
Bei Punkt 3 stimme ich dir vollkommen zu! Irgendwie ist das bei mir genauso und manchmal habe ich tatsächlich schon vergessen, dass es lesen und Bücher überhaupt noch gibt, wenn ich eine sehr lange Zeit lang einfach nichts mehr gelesen habe.😂 Aber irgendwie findet man den Weg immer wieder zurück. (Zum Glück😅)
Hier ist mein Beitrag von heute: https://isi2302.wordpress.com/2020/06/15/media-monday-468/
Vielleicht magst du ja auch bei mir vorbeischauen.😊
Liebe Grüße,
Luisa
Hi!
Gut zu wissen, dass es nicht nur mir so geht. Und haha ja, so ist das bei mir auch mit dem Lesen 😄
Mach ich! 😊
Liebe Grüße,
Anica
Das kann ich total verstehen, ich wäre auch gerne im Serienbusiness :)
Viele liebe Grüße
😊 Was würdest du dort am liebsten machen?
LG :)
Drehbuch Autorin wäre richtig toll und was würdest du gerne machen? :)
Ah spannend! Hab auch auf deinem Blog gerade gesehen, dass du schreibst. Ich finde super viele Aspekte / Jobs in dem Bereich interessant – Schauspielen, Regie, Animation, Score komponieren, am Set aushelfen (Grip/…), … 😄
Hehe, genau. Ah stimmt, Animation ist auch sehr spannend :)
Ich konsumiere derzeit sehr viel Filme und Serien… ok, sitze durch Krankheit und Kurzarbeit auch schon fast drei Monate zu Hause :lol:
Freut mich sehr, dass dir der Anfang von „Undone“ gut gefällt. Dann warte mal ab. Da kommt noch einiges ;)
Oh, Krankheit? Ich hoffe, das ist inzwischen wieder durch?
Okay :D
Ja, der Krebs ist besiegt :) :)
Ich kenne keinen Film aus 2020… ich tippe, ich werde bei Frage 1 wohl eher was nehmen, was ich dieses Jahr geschaut hatte :)
Uff, Krebs! Freut mich, dass er weg ist :)
Ja, hab ich ja auch gemacht. Ich habe genau einen Film aus 2020 gesehen, und den fand ich nur so lala.
Ich wüsste so nicht mal einen Film aus 2020 :)
Ich hab zwei genommen bei meinem Media Monday.
Der Krebs kann auch nicht wiederkommen :) Alles weggeschnibbelt.
Ja, ist dieses Jahr wohl etwas schwierig 😅
Oh, sehr gut! Freut mich 😊
Das wird ziemlich schwierig :lol: