Schlagwörter
Arthur Conan Doyle, Bücher, Bram Stoker, Dracula, Klassiker, KW22, Montagsfrage, Othello, Romeo und Julia, Shakespeare, Sherlock Holmes
Die Montagsfrage wird jede Woche von Buchfresserchen gestellt.
Frage: Falls ihr Klassiker lest, habt ihr (einen) besondere(n) Favoriten und wenn ja warum?
Nun… ich lese nicht wirklich oft Klassiker, meist sind mir moderne Bücher doch lieber. Aber die, die ich gelesen habe (, bis auf die Pflichtlektüren in der Schule), fand ich auch gut.
Ich denke mal, man kann Shakespeare’s Werke als Klassiker bezeichnen. Da habe ich „Romeo und Julia“ gelesen (simultan auf Deutsch und Englisch) und „Othello“. Und „Othello“ mag ich auch wirklich gerne. Shakespeare’s Sprache generell finde ich toll, aber auch die Story von Othello gefällt mir sehr gut, besonders Iago ist ein toller Charakter. :D
Dann habe ich auch „Dracula“ von Bram Stoker gelesen (Englisch), fand ich ebenfalls gut. Ich mochte die Art, wie es geschrieben ist, und wider Erwarten fand ich es sogar wirklich spannend. ^^
Und dann noch die Sherlock Holmes Geschichten von Arthur Conan Doyle, die wohl meine Favoriten wären. Ich habe zwar bisher nur drei gelesen und davon auch nur 1,5 auf Englisch, aber dennoch. Sherlock Holmes ist einfach toll.
Huhu!
Sherlock Holmes von Sir Arthur Conan Doyle hab ich vor kurzem zum ersten Mal gelesen und war schwer begeistert. Aber noch besser gefällt mir Agatha Christie mit ihren Geschichten!
Dracula will ich auch mal noch lesen!
Andere gute Klassiker finde ich zum Beispiel ‚Der kleine Hobbit‘ von J.R.R. Tolkien oder ‚Die Chroniken von Narnia‘ von C.S. Lewis<3
Liebe Grüße,
Linda
Hi!
Sherlock Holmes ist auch wirklich toll. Ich mag auch diverse Adaptionen in Buch-, Serien-, Hörbuch- oder Filmversion. ;)
Agatha Christie wollte ich auch schon länger lesen!
Hobbit habe ich leider auch nur die Filme gesehen, nicht gelesen.
Pingback: Monatsrückblick Mai 2016 | An's Bücher, Serien & Filme