• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Dracula

Media Monday #540

01 Montag Nov 2021

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Crimson Peak, Dracula, Halloween, Media Monday, Scarlet witch, Tom Hiddleston, wandavision

Media Monday #540

Fünf Monate ist es schon wieder her, dass ich das letzte Mal beim Media Monday mitgemacht habe, und dann wähle ich ausgerechnet die Halloween-Ausgabe, obwohl ich doch gar keine Horror-Filme schaue. :D

1. Was mich wirklich das Fürchten zu lehren vermag, sind solche Dinge, wie, dass anscheinend nicht allen klar ist, dass echte Patronen absolut nichts auf einem Filmset zu suchen haben…

2. Von all den Traditionen, die mit Halloween einhergehen, finde ich am besten, dass es mir einen Rahmen gibt, meine Zeit für Basteln und Schminken und kreativ sein gibt. Dieses Jahr bin ich spontan ohne Planung und mit Sachen, die ich eben da hatte, als Wanda / Scarlet Witch gegangen, mit witch-y Make-Up und aus Pappe gebastelter und angemalter Kopfbedeckung etc.

3. Der Reiz, sich vorsätzlich zu gruseln, ist bei mir so gut wie nie da. Ganz selten mal, aber Horror-Filme z.B. lösen bei mir leider einfach nur Angst aus, ohne irgendwelche positiven Nebeneffekte…

4. Dracula ist eine wirklich zeitlose Schauergestalt, schließlich hat das immer noch etwas sehr Faszinierendes.

5. Das Schöne an dem nun anbrechenden, letzten Teil des Jahres sind momentan die schönen bunten Blätter und dann die gemütlichen Abende mit Decken und Tee und Kerzen und Lebkuchen.

6. IT/Alien/… hat zwar den Ruf als Horrorschocker, aber egal, welchen Genres sie dann noch zugeordnet werden, die werde ich mir nie anschauen.

7. Zuletzt habe ich mir (an meinem Geburtstag auch noch) aber tatsächlich einen Film angeschaut, den man wohl noch unter Horror fassen könnte und das war Crimson Peak, weil Tom Hiddleston. Die jump scares etc. halten sich aber ja sehr in Grenzen, Tom Hiddleston und Guillermo del Toro haben den Film auch eher als gothic romance bezeichnet, und in Gesellschaft meiner Mitbewohner war das dann tatsächlich überhaupt kein Problem, war eher traurig letztendlich. Den Film an sich fand ich visuell unglaublich beeindruckend, schauspielerisch auch super, aber die Story? Naja. Aushaltbar. 😅 Aber für die Ästhetik des Films und für den lieben Tom Hiddleston hat es sich auf jeden Fall gelohnt.

Media Monday #379

07 Sonntag Okt 2018

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#379, B99, Brooklyn Nine-Nine, Doctor Who, Dracula, Elena Alvarez, Jodie Whittaker, Maniac, Media Monday, Miniserien, ODAAT, One Day At A Time, Pretty Little Liars, Supernatural, The French Mistake, The Woman Who Fell To Earth

Nein, ich bin nicht eine Stunde zu früh – das hier ist nur noch der Media Monday von letztem Montag, den ich noch nachholen wollte. :D

Media Monday #379

1. Von all den Serien-Neustarts habe ich bisher nur in „Maniac“ reingeschaut – bisher auch nur die ersten zwei Folgen, sehen aber soweit gut aus.

2. Die Einstiegshürde, sich einer bereits seit Jahren laufenden Serie zu widmen, habe ich gerade bei „Pretty Little Liars“ überwunden, indem ich eigentlich nur meiner kleinen Schwester mein Fernsehschauen Gesellschaft leisten wollte und dann selbst auf den Geschmack der Serie gekommen bin. Und mir nicht sicher bin, ob ich das jetzt gut finde oder nicht. :D

3. Brooklyn Nine-Nine habe ich ja erst lange Zeit nach dem eigentlichen Hype für mich entdeckt, denn damit habe ich erst kürzlich angefangen, nachdem ich auf Tumblr lange, lange immer mal wieder kleine Ausschnitte oder Gifs gesehen hatte – und jup, hat den Hype verdient. (Wobei der ja eigentlich auch noch nicht vorbei ist.)

4. In sich abgeschlossene Miniserien … habe ich, glaube ich, noch nie gesehen? Ich hatte mal die erste Folge von „Dracula“ geschaut, aber auch nie mehr davon. Grundsätzlich aber sicher ein gutes Konzept, dann kommt es nicht zu den nicht enden wollenden, immer schlechter werdenden Mega-Serien – aber andererseits ist das ja auch gerade der Charme von Serien, dass man so viel Zeit mit den Charakteren verbringen kann und sich wieder auf die neue Staffel freuen kann.

5. „The French Mistake“ (Supernatural 6×15) ist wohl eine der ungewöhnlichsten TV-Episoden aller Zeiten, denn wann passiert es schon mal, dass die Hauptcharaktere in einem Paralleluniversum landen, in dem die Serie eben nur eine Serie ist und sie selbst die Schauspieler?

6. Eine meiner liebsten Serienfiguren ist für mich Elena Alvarez aus „One Day At A Time“. Die ganze Serie ist toll, aber besonders Elena ist ein so gut geschriebener, interessanter, kluger, außergewöhnlicher und realistischer Charakter.

7. Zuletzt habe ich vor ein paar wenigen Stunden die erste Folge der 11. Staffel von Doctor Who geschaut und das war aufregend, weil das gleichzeitig auch die erste Folge mit Jodie Whittaker als Doctor und Chris Chibnall als Showrunner war – und gut war’s! Jodie’s Doctor liebe ich jetzt schon – und es ist eben ganz eindeutig derselbe Charakter, der mich auch schon in der Eccleston-, Tennant-, Smith- & Capaldi-Version begeistert hat. Nur eben wie immer mit ein paar eigenen Quirks. Und sonst – bis auf eine Sache, die ich nicht so toll fand, konnte mich die Folge absolut überzeugen, ich freue mich auf den Rest der Staffel! (Was ich nicht gut fand wegen Spoilern hier in Weiß – einfach markieren, ums lesen zu können: Grace! Warum?? Von Beginn der Folge an habe ich mir gedacht, dass sie ein super Companion abgeben würde, und das hat sich im Verlauf der Folge nur noch verstärkt – und sie und Graham haben doch ein super Paar abgegeben – und dann lassen sie sie sterben?? Urgh. Aber!- Sie haben es geschafft, dass man sich um die Nebencharaktere kümmert, Karl und Grace – bei ihr hat es sogar für Tränen gereicht. Das ist dann doch auch wieder positiv. Onto the next adventure!)

Montagsfrage KW22 2016

31 Dienstag Mai 2016

Posted by Anica in Alles, Montagsfrage, Wöchentliche Aktionen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Arthur Conan Doyle, Bücher, Bram Stoker, Dracula, Klassiker, KW22, Montagsfrage, Othello, Romeo und Julia, Shakespeare, Sherlock Holmes

c749a-montagsfrage_banner

Die Montagsfrage wird jede Woche von Buchfresserchen gestellt.

Frage: Falls ihr Klassiker lest, habt ihr (einen) besondere(n) Favoriten und wenn ja warum?

Nun… ich lese nicht wirklich oft Klassiker, meist sind mir moderne Bücher doch lieber. Aber die, die ich gelesen habe (, bis auf die Pflichtlektüren in der Schule),  fand ich auch gut.

Ich denke mal, man kann Shakespeare’s Werke als Klassiker bezeichnen. Da habe ich „Romeo und Julia“ gelesen (simultan auf Deutsch und Englisch) und „Othello“. Und „Othello“ mag ich auch wirklich gerne. Shakespeare’s Sprache generell finde ich toll, aber auch die Story von Othello gefällt mir sehr gut, besonders Iago ist ein toller Charakter. :D

Dann habe ich auch „Dracula“ von Bram Stoker gelesen (Englisch), fand ich ebenfalls gut. Ich mochte die Art, wie es geschrieben ist, und wider Erwarten fand ich es sogar wirklich spannend. ^^

Und dann noch die Sherlock Holmes Geschichten von Arthur Conan Doyle, die wohl meine Favoriten wären. Ich habe zwar bisher nur drei gelesen und davon auch nur 1,5 auf Englisch, aber dennoch. Sherlock Holmes ist einfach toll.

Media Monday #162

11 Montag Aug 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

#162, Bram Stoker, Die 12 Geschworenen, Dracula, Englisch, Media Monday, Primeval

Media Monday #162

Ja, ich weiß – das ist der falsche Media Monday. Ich habs letzte Woche im Urlaub total verpennt, wollte aber trotzdem mitmachen. Der von heute kommt dann aber gleich auch noch. ;)

1. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende: Eine meiner liebsten Serien ______ .

Ich habe nur sehr wenige Serien bis zum Ende gesehen – und davon wohl nur eine, die ich auch jetzt noch richtig gut finde: Primeval. Da war es allerdings eher ein gutes Ende nach einer angemessenen Anzahl Staffeln – nur, dass es leider nicht ganz alles aufgelöst wurde und in den letzten Minuten nochmal eine neue Frage aufgeworfen wurde. Fand ich etwas schade.

2. Mit den Filmen der ______ als Dekade konnte ich bisher wenig anfangen, weil ______ .

Nö, die Filme, die ich bisher aus länger vergangene Jahrzehnten gesehen habe, haben mir eigentlich auch gefallen.

3. Ich fände es ja toll, wenn es zu ______ neue Abenteuer und Geschichten gäbe und sei es als ______ , denn ______ .

Im Moment vermisse ich nichts. Es wird so viel so breit getrampelt, da kann man kaum etwas vermissen.

4. Seit ich von „Die 12 Geschworenen“ so viel Gutes auf etlichen Blogs, z.B. ERGOThek oder von Michael habe lesen können, drängt es mich richtiggehend, diesen Film auch endlich mal zu schauen.

5. Richtig bescheuert sind sinnlose Kämpfe und Schießereien um des reinen Effekts willen, denn das macht den Film nicht gerade besser.

6. Dieser unsägliche Zwang, englische Filmtitel mit dämlichen deutschen Untertiteln zu versehen, fand bei ______ seinen Höhepunkt, weil ______ .

Ein tolles Beispiel habe ich gerade nicht, aber ganz grandios finde ich ja immer die, bei denen statt dem originalen Titel auf Englisch ein anderer Titel auf Englisch genommen wird. Ich meine – warum?! Dass man manches übersetzt – okay. Aber einen anderen englischen Titel, damit man es auch auf gar keinen Fall mehr im Original findet?

7. Zuletzt gelesen habe ich Dracula auf Englisch und das war eigentlich ganz gut, nur leider hatte ich immer ein bisschen Abstand zu der Geschichte, weil mein Englisch zwar reicht, es alles zu verstehen, es aber eben leider noch Distanz schafft.

31 Tage – 31 Bücher – Tag 6

24 Montag Feb 2014

Posted by Anica in 31 Bücher, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

31 Bücher, 31 Tage, Dracula, Sherlock Holmes, Tag 6

Aufgabe Tag 6: Ein Klassiker, der auch Deiner Meinung nach zu Recht ein Klassiker ist.

Mh… Sherlock Holmes und Dracula würden mir da als erstes einfallen. Von Sherlock Holmes bin ich sowieso ein Riesenfan, egal ob die Bücher von Arthur Conan Doyle oder irgendwelche Film- / Serienadaptionen, oder irgendwelche Bücher wie „Young Sherlock Holmes“ (wobei ich das noch nicht gelesen habe). Und Dracula ist einfach gut.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …