Schlagwörter

, , , , , , , ,

Die Montagsfrage wird jede Woche von Buchfresserchen gestellt.

Frage: Kaufst oder leihst du Bücher lieber?

Lieber kaufen. Das habe ich wohl von meinem Vater geerbt, dass ich die Bücher alle haben will, in meinem Regal stehen haben will. Auch als Zeichen für mich – die habe ich gelesen. Und auch einfach, weil ich Emotionen mit den Büchern verbinde und sie, nachdem ich sie gelesen habe, nicht wieder hergeben will. :D

Das letzte Mal ist mir das z.B. passiert, als ich „Der Märchenerzähler“ aus der Stadtbücherei ausgeliehen hatte und es hinterher so toll fand, dass ich es gar nicht mehr hergeben wollte. Naja.

Aber dann ist da natürlich das Problem mit dem Preis. Ich kaufe zwar auch immer mal eBooks, die dann nicht so teuer sind, viel einfach mitzunehmen, sofort da sind und alles – aber ein „richtiges“ Buch, das ich in den Händen halten kann, das aus Papier und Tinte ist, das ist mir doch viel lieber.

Meine Lösung für das Geldproblem bisher: Ich lasse mir zu Geburtstag und Weihnachten immer Bücher schenken, habe aber gleichzeitig kaum Zeit zum Lesen – habe also immer ungelesene Bücher zu Hause. :D

Außerdem bin ich ja bei Blogg dein Buch, durch die ich immer mal wieder Bücher gratis bekomme (und auch behalten darf). ^-^