• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Der Märchenerzähler

ABC Book Tag

23 Dienstag Feb 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

ABC Book Tag, Antonia Michaelis, Bücher, Bringt sie zum Schweigen, Christopher Paolini, Das magische Baumhaus, Der Märchenerzähler, Der Zauber der Mathematik, Die Auserwählten im Labyrinth, Die Auserwählten in der Brandwüste, Die Stadt der Träumenden Bücher, Die Tribute von Panem, Dimitri Belikov, Ein ganzes halbes Jahr, Eine gewisse Ungewissheit, Emma Lots, Eragon, Gaurav Suri, Gillian Flynn, Gone Girl, Halbschatten, Hamlet, Harry Potter, Harry Potter and The Cursed Child, Hartosh Singh Bal, J. K. Rowling, James Dashner, Jojo Moyes, Leise Menschen - starke Wirkung, Liv Jansen, Mary Pope Osborne, Neil Gaiman, Niemalsland, Ramon Maria Winter, Richelle Mead, SOS - Liebe kann schwimmen, Sylvia Löhken, Uwe Timm, Vampire Academy, Walter Moers, William Shakespeare, Zornröschen

Zu diesem Tag wurde ich von ElephAnt getaggt – danke! :)

Author You’ve Read The Most Books From (Autor, von dem du die meisten Bücher gelesen hast)

Das müsste dann wohl J. K. Rowling sein, mit den Harry Potter Büchern. Es sei denn, man möchte die „Das magische Baumhaus“-Reihe von Mary Pope Osborne mitzählen, denn wie auch ElephAnt habe ich die früher total gerne gelesen. Ich habe sie mir immer in der Grunschulbibliothek ausgeliehen, da hatten sie ganz viele davon. ;)

Best Sequel Ever (Beste Fortsetzung)

Harry Potter? :D Eragon II ist auch gut. Die Tribute von Panem II auch. Aaah, es gibt zu viele.

Currently Reading

Öhm. Mehrere. „Leise Menschen – starke Wirkung“ von Sylvia Löhken. „Die Stadt der Träumenden Bücher“ von Walter Moers. „Hamlet“ von William Shakespeare. „Eine gewisse Ungewissheit oder Der Zauber der Mathematik“ von Gaurav Suri und Hartosh Singh Bal.

Drink of Choice While Reading (Getränk während dem Lesen)

Ich trinke beim Lesen sehr selten, aber wenn, dann einen Tee. :) Es sei denn, es ist Hochsommer, dann doch eher kaltes Wasser. :D

E-Reader or physical book? (E-Book oder echtes Buch?)

Ich habe auch einen E-Reader und lese auch immer mal wieder ein eBook, ist eben praktisch, aber ein „echtes“ Buch, das man fühlen und riechen kann, ist mir doch viel lieber. :)

Fictional Character You Probably Would Date (Fiktiver Charakter, den du daten würdest)

Uhm… Dimitri Belikov aus „Vampire Academy“ von Richelle Mead. *.*

Glad You Gave This Book a Chance (Ein Buch, bei dem du froh bist, ihm eine Chance gegeben zu haben)

Ich nehme mal an, hier ist ein Buch gemeint, auf das man nicht sofort angesprungen ist. Das wäre dann wohl „Niemalsland“ von Neil Gaiman. Wirkte auf mich erst mal nicht so besonders außergewöhnlich, aber ich bin sehr froh, dass ich es dennoch einfach begonnen habe, zu lesen. :)

Hidden Gem Book (Geheimtipp)

„Bringt sie zum Schweigen“ von Ramon Maria Winter! Das kennt irgendwie niemand, aber es ist wirklich gut!

Important Moment in Your Reading Life (Wichtiger Moment in deinem Bücherleben)

Unter anderem auf jeden Fall die Entscheidung, Rezensionen auf diesem Blog zu schreiben.

Just Finished (Grade beendet)

„SOS – Liebe kann schwimmen“ von Emma Lots

Kinds of Books You Won’t Read (Arten von Büchern, die du nie lesen würdest)

Biographien. … Jup, das dürfte es auch schon gewesen sein.

Longest Book You’ve Read (Längstes Buch, das du gelesen hast)

Ich nehme an „Harry Potter und der Orden des Phönix“ mit 1021 Seiten.

Major Book Hangover Because of (Leseflaute aufgrund welches Buches?)

… ich würde „Book Hangover“ aber ja ganz anders verstehen, als die deutsche Übersetzung hier. Eher so, dass das Buch so gut war, dass man noch lange danach nicht davon loskam.  In dem Fall wäre das z.B. Harry Potter 7 oder „Der Märchenerzähler“ von Antonia Michaelis.

Eine Leseflaute hat bei mir, soweit ich mich erinnere, noch kein Buch ausgelöst.

Number of Bookcases You Own (Anzahl deiner Bücherregale)

… Also ich habe einen ziemlich großen Schrank, der wohl drei Bücherregalen entsprechen würde (oder auch mehr, je nachdem), in dem aber nicht ausschließlich Bücher stehen. Aber dafür stehen in einem weiteren Schrank auch nochmal ca. 20 Bücher.

One Book You Have Read Multiple Times (Ein Buch, das du mehrmals gelesen hast)

Als letztes gerade erst „Gone Girl“ von Gillian Flynn. Erst auf Deutsch, dann auf Englisch. Aber ansonsten z.B. auch alle Harry Potter Bücher, die habe ich auch größtenteils öfter als zweimal gelesen.

Preferred Place To Read (Bevorzugter Lese-Platz)

Im Bett, da ist es am gemütlichsten. Aber ich kann eigentlich überall lesen, auch in der Bahn, im Wartezimmer beim Arzt, auf der Couch, in der Innenstadt auf einer Bank, vor den Umkleidekabinen im Geschäft, in den Freistunden in der Schule, am Strand, im Wald, … ganz egal, solange das Buch gut ist. ;)

Quote That Inspires You (Zitat, das dich inspiriert)

Da das ja ein Book Tag ist, nehme ich an, es ist auch nach Zitaten aus Büchern gefragt… nun, keine Ahnung. :D Ich schreibe mir eigentlich nie Zitate aus Büchern heraus. Bzw. bei „Halbschatten“ von Uwe Timm und „Gone Girl“ von Gillian Flynn habe ich es doch getan, aber mehr, weil ich die Stellen so gut fand – nicht weil es ein Zitat gewesen wäre, das mich inspiriert hätte.

Reading Regret (Buch, das du bereust gelesen zu haben)

„Zornröschen“ von Liv Jansen. Ne, da hätte ich meine Zeit auch besser nutzen können.

Series You Started And Need to Finish (Serie, die du begonnen hast, und unbedingt beenden musst)

Die „Die Auserwählten…“ Reihe von James Dashner. Bisher habe ich nur den ersten Teil „Die Auserwählten im Labyrinth“ gelesen, aber der zweite („Die Auserwählten in der Brandwüste“) steht schon bereit im Regal. :)

Three of Your Alltime Favorite Books (Drei deiner Lieblingsbücher aller Zeiten)

„Gone Girl“ von Gillian Flynn. Die Harry Potter Reihe von J. K. Rowling. Und… öhm. Vielleicht „Ein ganzes halbes Jahr“ von Jojo Moyes.

Unapologetic Fangirl For (Unverzeihliches Fangirl für?)

Die Harry Potter Bücher! Und auf jeden Fall auch Gillian Flynn / „Gone Girl“ – das Buch ist so absolut genial.

Very Excited For This Release More Than All The Others (Auf welche Erscheinung freust du dich am meisten?)

Ich habe überhaupt nicht im Blick, welche Bücher demnächst so erscheinen werden und es gibt auch gerade keine Reihe, bei der ich sehnsüchtig auf die Erscheinung der Fortsetzung warten würde…  Oh doch! Ist zwar kein richtiges Buch, aber ich freue mich auf „Harry Potter and The Cursed Child“. :)

Worst Bookish Habit (Schlechteste Bücher-Angewohnheit)

… ich habe bestimmt eine, aber mir ist keine bewusst. :D

X Marks the Spot: Start at the top left of your shelf and pick the 27th book (X markiert den Schatz: Starte oben links auf deinem Regal und wähle das 27. Buch)

(Ich war mal so frei und habe das „Suche folgendes Buch“ durch „X markiert den Schatz“ ersetzt.)

Das wäre unter anderem der erste Band von „Eragon“ von Christopher Paolini.

(Ich mag solche Fragen zwar irgendwie, bin aber immer überfordert, wie ich da jetzt zählen soll, vor allem bei einer so großen Zahl… innerhalb eines Regals? Welches? Regalübergreifend? Reihenweise? Die Bücher in der zweiten Reihe mitzählen oder nicht oder erst nach allen vorderen – und dann insgesamt oder Reihenweise? :D)

Your Latest Book Purchase (Dein letzter Buchkauf)

… ich weiß es nicht. Ich erinnere mich nicht, das ist schon so lange her! Ich bekomme so viele Bücher zu Geburtstagen und Weihnachten geschenkt, dann noch Rezensionsexemplare und ausgeliehene Bücher, das kombiniert mit wenig Lesezeit… well.

ZZZ-Snatcher Book (last one that kept you up way too late) (Das letzte Buch, das dich viel zu lange wachgehalten hat)

Das letzte war da wohl „SOS – Liebe kann schwimmen“ von Emma Lots. :)


Ich tagge jetzt niemanden, aus verschiedensten Gründen (langer Tag – dauert ewig; zu faul, mir zu überlegen wen; zu faul um nachzuschauen, wer es schon gemacht hat;… :D), aber wer gerne mitmachen will, der darf (und soll!) sich hiermit bitte getaggt fühlen. :)

Tag – Ab in den Sommer!

01 Samstag Aug 2015

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 31 Kommentare

Schlagwörter

Ab in den Sommer, Bücher, Bringt sie zum Schweigen, Der Märchenerzähler, Die Auserwählten im Labyrinth, Eragon, Faust, Gone Girl, Harry Potter, Pan, Rubinrot, Saeculum, Seelen, Slammed, Sommer, Tag, Weil Ich Layken Liebe

Die Sommerferien haben vor (fast) einer Woche endlich auch hier begonnen, ich bin bereits in Frankreich gewesen und werde noch nach England und (wahrscheinlich) Dänemark fahren. ^-^ Passend dazu wurde ich jetzt von der lieben Gina von Buchherz für den Ab in den Sommer-Tag getaggt. Danke!


(1) Tschüss Frühling: Nenne ein Buch, das dich in den Sommer schickt!

Ein Buch, das tatsächlich explizit im Sommer spielt oder von einem Urlaub handelt und mir dieses Gefühl auch vermitteln würde, fällt mir jetzt nicht ein. Deswegen entscheide ich mich hier für „Slammed“ (Weil Ich Layken Liebe) – das spielt glaube ich sogar im Sommer und ist einfach eine wunderschöne Liebesgeschichte, die mir auf jeden Fall dieses Sommer-Gefühl gibt. :)

(2) Ein Tag im Schwimmbad: In welches Buch konntest du so richtig abtauchen?

Bringt sie zum Schweigen

Bei „Bringt sie zum Schweigen“ war dieses Abtauchen-Gefühl besonders stark. Ein tolles, spannendes Buch und ich bin so sehr darin versunken, dass ich bei einer Lese-Pause immer erst mal einen Moment gebraucht habe, um zu verstehen, wo ich mich eigentlich gerade in der Wirklichkeit befinde. :D

(3) Besuch deiner Eisdiele: Nenne 2 Bücher in den Farben deiner 2 liebsten Eissorten!

Mjam, Eis! Mein all time favorite ist ja Stracciatella, als zweites vielleicht Himbeere?

Ich habe sogar ein Buch gefunden, dass schwarz-weiß ist: „Saeculum„! Tolles Buch.

Für Himbeere (rosa/rot) habe ich mich für „Rubinrot“ entschieden. Die Farbe des Titels ist zwar nicht himbeerfarben, aber das Cover dann doch irgendwie. :D

(4) Das Sommergewitter: In welchem Buch erwartet eine Hochspannung?

Ich nehme mal „Die Auserwählten im Labyrinth„. Sehr spannend, eine tolle, neue Idee, sehr faszinierend.

(5) Die Sommerferien: Welches Buch sollte niemals zu Ende gehen?

Bisher hatte ich dieses Gefühl, dass eine Buchreihe auf keinen Fall jetzt einfach zu Ende sein könnte, genau zweimal. Einmal bei Harry Potter und einmal bei Eragon. Beides großartige Reihen und bei beiden könnte ich noch ewig weiter über ihre Geschichten und Erlebnisse und Abenteuer lesen, ohne dass es langweilig werden würde.

(6) Urlaub auf Balkonien: Nenne 3 Bücher, die dich in den Kurzurlaub schicken, wenn möglich in 3 verschiedene Länder (kein Muss)!

Das ist schwieriger als gedacht… die meisten Bücher die ich lese, spielen entweder an Orten, zu denen man dann nicht will, oder aber sie spielen in einer fiktionalen Welt.

Deshalb habe ich jetzt nur diese drei gefunden:

Die Pan-Trilogie – London!

Slammed (Weil Ich Layken Liebe) – Michigan (USA)

Der Märchenerzähler – Greifswald (Ostseegebiet)

(7) Nichtende Hitzewelle: Nenne ein Buch, in dem es um Schnee, Eis oder Kälte geht!

Also eins, in dem es wirklich um Schnee, Eis oder Kälte geht, fällt mir nicht ein – aber im oben schon erwähnten Buch „Der Märchenerzähler“ ist es auch Winter und die Protagonistin Anna muss an einer Stelle durchaus auch sehr gegen Schneeböen ankämpfen, Autos können kaum noch fahren aufgrund des Schnees usw.

(8) Die laue Partynacht: Welches Buch hatte ein Ende, das du gefeiert hast?

Wirklich schön fand ich das Ende von „Seelen“ einfallen. Das Ende für Wanda und die anderen, die Aussicht auf … nah, Spoiler. Jedenfalls fand ich es schön.

(9) Planen im Reisebüro: Welches Buch wirst du diesen Sommer auf jeden Fall lesen?

Auf jeden Fall werde ich „Gone Girl“ fertig lesen, danach wohl erst mal Faust.

(10) Tagge weitere Sommerliebhaber!

  • pimalrquadrat
  • nydamit
  • Amerdale (Mind Palace)
  • Schlopsi (Infernal Cinematic Affairs)
  • Juli (Pieces of Emotion)

Ihr müsst natürlich nicht mitmachen. Und alle anderen, die wollen, dürfen natürlich auch gerne. :)


Bildquellen von oben nach unten:

http://d28hgpri8am2if.cloudfront.net/book_images/cvr9781471125676_9781471125676_hr.jpg
http://www.bloggdeinbuch.de/buch/954/?ref=start-curr-cover
http://www.loewe-verlag.de/_cover_media/titel/648h/4308.jpg
http://vignette4.wikia.nocookie.net/edelsteintrilogie/images/7/71/Buch_rubinrot2.jpg/revision/latest?cb=20120206114332&path-prefix=de
http://www.carlsen.de/taschenbuch/die-auserwaehlten-im-labyrinth/22191
https://anicasmedienwelten.files.wordpress.com/2015/08/57e3b-bildschirmfoto2b2014-01-102bum2b00-03-56.png
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51p5Z9RLLdL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg
http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/Der-Marchenerzahler-9783841502476_xxl.jpg
http://ecx.images-amazon.com/images/I/61pHpH68LlL.jpg
http://www.fischerverlage.de/media/fs/15/u1_978-3-596-18878-9.jpg

Bücher – Tag – Todsündentag

23 Dienstag Jun 2015

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 19 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Biss, Blink of Time, Delia, Der Märchenerzähler, Die Arena, Die Bestimmung, Die Sturmkönige, Die Verratenen, Dimitri Belikov, Endgame, Harry Potter, James Frey, Jonathan Stroud, Kai Meyer, Lockwood & Co, Nachtkrieger, Passagier 23, Rainer Wekwerth, Sebastian Fitzek, Sherlock-Chronicles, Stephen King, Tag, Todsündentag, Ursula Poznanski, Vampire Academy

Hui. Da wurde ich heute (nun ja… ich bezeichne es einfach mal als heute. Am Montag halt, aber es ist ja erst 00:20 Uhr) gleich zweimal für den Todsündentag getaggt – einmal von der lieben Brise von sternenbrise und dann von der lieben Gina von Buchherz – Der Bücherblog. Vielen, vielen Dank an euch beide, ich habe mich sehr gefreut! Ein sehr interessanter Tag.


Habgier

Welches war dein günstigstes Buch?
Wenn man mal von den Büchern absieht, die ich irgendwo kostenlos mitnehmen konnte oder geschenkt bekommen habe dann wohl ein vom Flohmarkt. Ich habe gerade erst letzte Woche „Die Sturmkönige“ von Kai Meyer für 1€ bekommen.

Welches war dein teuerstes Buch?
Schwierig. Auf jeden Fall ein Hardcover – die lasse ich mir meistens schenken. Auf der letzten Frankfurter Buchmesse habe ich allerdings „Endgame“ von James Frey für 20€ mitgenommen. Und immer noch nicht gelesen. :D War wohl nicht das teuerste, ich habe wahrscheinlich auch mal eins für 22€ oder so gekauft, aber mehr auch nicht.

Zorn

Für welches Buch empfindest du Liebe und Hass zugleich?
Das wird wohl die „Biss“-Reihe sein. Ich habe alle Teile gelesen und joa. Den ersten Teil fand ich beispielsweise toll – der Anfang des zweiten Bandes beispielsweise hat sich für mich unglaublich gezogen, dieses ewige Gejammer, dass Edward sie verlassen hat, die Unfähigkeit, eigenständig zu leben… nu ja. Aber auch wenn Bella so mäh ist mochte ich die Bücher. Also definitiv Liebe und Hass.

Welches Buch war am schwierigsten zu bekommen?
Da gibt es eigentlich keins… das „schwierigste“ waren da noch die ‚Sherlock Chronicles‘, die aus England kamen, denke ich. Aber joa, auch das kann man einfach auf Amazon bestellen. :D

Völlerei

Welches Buch macht dich hungrig?
Harry Potter. :D Aber kommt schon – da wird aber auch genauestens beschrieben, was es alles Tolles und Leckeres gibt – sei es in der Großen Halle oder der Süßigkeitenwagen im Hogwarts Express…

Trägheit

Welches Buch ignorierst du zu lesen weil du zu faul bist?
Auch wenn ich es gerade erst gekauft habe – ich habe so das Gefühl, dass „Die Arena“ von Stephen King erst einmal ein Weilchen ungelesen bei mir herum stehen wird, bis ich mich dazu aufraffen kann, diese ganzen 12-hundert noch was Seiten zu lesen…

Welches Buch hat dein Leben beeinflusst?
Alle. Nun, nicht ganz, aber ich denke, sehr, sehr viele Bücher hatten durch ihre Geschichten und Charaktere einen Einfluss auf mich und damit meine Handlungen, Gedanken, mein Leben. So, dass ich jetzt sagen würde – Das Buch hat mein Leben verändert (okay, besonders stark beeinflusst)! – da wüsste ich jetzt allerdings keins.

Wollust

Welches Buch hat den attraktivsten Helden?
Nun, das ist nicht so schwierig. Aber vorher: geht es hier um das rein Äußerliche (Bzw. die entstandene Vorstellung durch die Beschreibungen)? Oder soll der Charakter mit einbezogen werden?

Auf jeden Fall hat mich Tannatek aus „Der Märchenerzähler“ angezogen, Four aus „Die Bestimmung“, Leander aus „Delia – Die saphirblauen Augen“, Steinarr aus „Nachtkrieger“ Band 3.

Aber auf Platz 1 dürfte im Moment Dimitri Belikov aus den Vampire Academy Büchern sein. Hach. Da kann ich Rose vollkommen verstehen.

Neid

Welches Buch würdest du am liebsten geschenkt bekommen?
Äh. Alle? :D Ich habe so viele auf meiner Wunschliste… Einen guten Roman von King (trotz der Länge) fände ich toll… oder „Passagier 23“ von Fitzek… oder „Die Verratenen“ von Ursula Poznanski… oder „Lockwood & Co.“ Band 1 von Jonathan Stroud… oder „Blink of Time“ von Rainer Wekwerth… oder oder oder.

Ach Moment. Das Weiter-Taggen hätte ich ja fast vergessen. Äh. Wer mag denn? :D

Ich tagge jetzt einfach mal (Ich weiß ja auch gar nicht, wer vielleicht schon getaggt wurde…):

  • Elli von wortmagieblog
  • Juli von Pieces of Emotion
  • Die singende Lehrerin
  • Amerdale von Mind Palace
  • Schlopsi von Infernal Cinematic Affairs

Und jeder, der Lust drauf hat, darf natürlich auch gerne mitmachen. :)

Montagsfrage KW20 2015

11 Montag Mai 2015

Posted by Anica in Alles, Montagsfrage

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Bücher kaufen, Bücher leihen, Blogg dein Buch, Der Märchenerzähler, eBooks, KW20, Montagsfrage, Papier und Tinte

Die Montagsfrage wird jede Woche von Buchfresserchen gestellt.

Frage: Kaufst oder leihst du Bücher lieber?

Lieber kaufen. Das habe ich wohl von meinem Vater geerbt, dass ich die Bücher alle haben will, in meinem Regal stehen haben will. Auch als Zeichen für mich – die habe ich gelesen. Und auch einfach, weil ich Emotionen mit den Büchern verbinde und sie, nachdem ich sie gelesen habe, nicht wieder hergeben will. :D

Das letzte Mal ist mir das z.B. passiert, als ich „Der Märchenerzähler“ aus der Stadtbücherei ausgeliehen hatte und es hinterher so toll fand, dass ich es gar nicht mehr hergeben wollte. Naja.

Aber dann ist da natürlich das Problem mit dem Preis. Ich kaufe zwar auch immer mal eBooks, die dann nicht so teuer sind, viel einfach mitzunehmen, sofort da sind und alles – aber ein „richtiges“ Buch, das ich in den Händen halten kann, das aus Papier und Tinte ist, das ist mir doch viel lieber.

Meine Lösung für das Geldproblem bisher: Ich lasse mir zu Geburtstag und Weihnachten immer Bücher schenken, habe aber gleichzeitig kaum Zeit zum Lesen – habe also immer ungelesene Bücher zu Hause. :D

Außerdem bin ich ja bei Blogg dein Buch, durch die ich immer mal wieder Bücher gratis bekomme (und auch behalten darf). ^-^

Media Monday #183 – Silvester-Special

29 Montag Dez 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

#183, Avengers, Benedict Cumberbatch, Bourne, Das Jesus-Video, Der Gott des Gemetzels, Der Märchenerzähler, Der Schuh des Manitu, Känguru-Chroniken, Mark-Uwe Kling, Media Monday, Prisoners, Rückblick, Sherlock, Silvester, Special, The Imitation Game, Vorsätze

Media Monday #183 - Silvester-Special

Der letzte Media Monday dieses Jahres – in drei Tagen ist es dann schon 2015!

1. Der beste Film in 2014 war für mich Prisoners. Den fand ich so eindrucksvoll, dass ich noch mehrere Tage danach nicht davon losgekommen bin – das muss ein Film erst einmal schaffen. Trotzdem sehr schwierig, sich da für einen Film zu entscheiden.

2. Mein liebstes Buch in 2014 war für mich Der Märchenerzähler. Das hatte eine ähnliche Wirkung auf mich wie ‚Prisoners‘. Tatsächlich fand ich es jetzt sogar schwieriger, mich für ein Buch zu entscheiden, als mich für einen Film zu entscheiden.

Wenn man allerdings auch Hörbücher(/-spiele) einbezieht, dann waren es eindeutig die Känguru-Chroniken von Mark-Uwe Kling, die mich am meisten begeistert haben. Einfach genial geschrieben und gelesen.

3. Größte Serienneuentdeckung in 2014 war zweifelsohne Sherlock! Was denn sonst? Da ich die Serie ja erst Anfang 2014 kennen gelernt habe und meine Sucht und Liebe und fast schon Vergötterung dieser Serie seitdem nur immer weiter zugenommen hat…

4. Die größte Enttäuschung hingegen war für mich ganz klar am ehesten wohl noch „Der Schuh des Manitu“, weil ich mir davon einen sehr lustigen Film versprochen hatte, letztendlich aber nur stumpf davor gesessen habe und mich gefragt habe, warum ich es nicht einfach ausschalte. Weit mit oben sind aber auch „Der Gott des Gemetzels„, die Bourne-Filme und „Das Jesus-Video“.

5. Im nächsten Jahr freue ich mich ganz besonders auf „The Imitation Game“ (Januar), das Sherlock-Special (Dezember), „The Avengers: Age of Ultron“, jede Menge Serien, die ich angefangen habe oder anfangen will, hoffentlich viele tolle Filme und meine ganzen neuen Bücher – wenn man das mal auf Medien bezieht.

Ansonsten einfach auf ein tolles neues Jahr, in dem ich endlich auf der Geige zu spielen lernen darf und bei einem Theaterstück (Schule) und einem Musical (Jugendtheatergruppe) mitspielen werde.

6. Spannend wird 2015 vor allem, weil … äh, ja, siehe 5.

7. Und ganz im Vertrauen, meine Vorsätze fürs kommende Jahr sind noch nicht gemacht, aber ich will auf jeden Fall mehr lesen, mehr zeichnen, viel Geige üben, mehr schlafen (…mir fällt bereits jetzt auf – irgendwie kann das mit meiner Zeitplanung nicht hinkommen…), selbstbewusster und weniger unsicher werden,… mal sehen, was mir bis Silvester noch so einfällt.

Ansonsten bis dahin – ich wünsche euch einen schönen Jahreswechsel und entspannte restliche freie Tage! :)

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …