Schlagwörter

, , , , , , , , , , , ,

Hallo!

Media Monday #142 – St. Patrick’s Day-Special

Ok, mit diesem Special habe ich mich ein bisschen schwer getan (wie wohl mit jedem Special :D), aber so schwierig war es dann gar nicht, wie befürchtet.

1. Der irische Schauspieler ________ ist mir der liebste, weil ________ .

Tja, ich musste erst einmal googlen (danach habe ich auch gesehen, dass Wulf so nett war, und die Seite gleich mit angegeben hat :D), welche Schauspieler denn überhaupt aus Irland sind – und habe tatsächlich welche gefunden, die ich mag: Cillian Murphy (Batman, The Dark Knight, Liebe lieber ungewöhnlich, Inception) und Colin Farrell (Minority Report, Daredevil, Kill the Boss, Total Recall). Die beiden spielen einfach toll und haben ihren ganz eigenen Wiedererkennungswert.

2. Die irische Schauspielerin ________ ist mir der liebste, weil ________ .

Hier dasselbe: Katie McGrath. Serie: Merlin – Die neuen Abenteuer. Ich habe diese Serie einfach so geliebt (ok, ich finde sie immer noch toll) und so gerne gesehen – und Katie McGrath hat dort eine der Hauptrollen gespielt – und zwar gut. ;)

3. Der Nationalfeiertag der Iren: Welcher Film oder welche Serienepisode, der/die in irgendeiner Form den St. Patrick’s Day behandelt, ist euch der/die liebste und warum?

Tja, ich glaube, da habe ich wohl noch keinen gesehen.

4. Das Glück der Iren: Welche/r ProtagonistIn aus Film oder Fernsehen hat so, viel mehr Glück als Verstand, dass es kaum noch glaubwürdig wirkt?

Oh je, da gibt es so viele Filme, bei denen ich mir gedacht habe „Ja klar, als ob der da einfach wieder aufstehen würde!“ oder ähnliches – aber ein konkreter Film fällt mir gar nicht ein.

Aber Gustav Gans könnte man erwähnen – zu ihm gehört dieses unverschämte Glück eben einfach dazu.

5. Die Trinkfestigkeit der Iren: Alkohol ist ein essentieller Bestandteil des Films/Buches Hangover (1) der/das mir gut gefallen hat, weil ich den Film einfach lustig fand und die Schauspieler gut gespielt haben. Allerdings: Nur der erste. Die anderen beiden habe ich zwar auch gesehen und sie waren auch ganz in Ordnung, aber so witzig fand ich das dann jetzt doch nicht mehr..

The Wolf of Wall Street könnte man vielleicht noch nennen. Allerdings fand ich den Film gegen Ende immer schlechter, auch wenn er ja insgesamt eigentlich gut war.

Wenn jetzt hier ein irischer Film gesucht war: keinen blassen Schimmer.

6. Die Literatur der Iren: Die/Der irsche SchriftstellerIn Bram Stoker sollte hier erwähnt werden – ich lese gerade Dracula auf Englisch, daher passt das ganz gut, auch wenn mir nicht bewusst war, dass er Ire ist. Allerdings ist sein Schreibstil glaube ich nicht ganz mein Fall – aber vielleicht freunde ich mich damit ja noch an.

Ansonsten sagen mir auch Cecilia Ahern (P.S. Ich liebe dich) und Oscar Wilde (Das Bildnis des Dorian Gray) etwas, auch wenn ich noch kein Werk dieser Schriftsteller gelesen habe.

7. Zuletzt gesehen oder gelesen, was irgendetwas mit der grünen Insel zu tun hatte, habe ich ________ und das war, weil ________ .

… tja, das dürfte wohl ein YouTube Video von Stuart Edge sein: „Kiss me I’m Irish In Real Life“ – sogar passen zum St. Patrick’s Day! Warum ich das gesehen habe? Weil ich von YouTube Kanälen, die gute (!) Pranks (wie übersetzt man das am besten – Streiche?) machen, geradezu süchtig bin – und so bin ich eben auch auf dieses Video gestoßen.

Liebe Grüße

eure An :)