• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: YouTube

Media Monday #257

31 Dienstag Mai 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

#257, Blog, Cosplay, Doctor Who, Freema Agyeman, Gilmore Girls, Hobbies, Maisie Peters, Media Monday, Musik, Sense8, Serien, YouTube

Media Monday #257

Eigentlich wollte ich den Beitrag gestern Abend schreiben – aber dann habe ich überraschend noch mit einer Freundin über Skype gesprochen und das waren dann ungeplant plötzlich 2,5 Stunden – und danach bin ich dann nur noch schlafen gegangen. ^^ Deshalb der Media Monday diesmal am Dienstag.

1. „Gilmore Girls“ oder auch „Sense8“ könnte eines meiner nächsten Serien-Highlights werden, schließlich habe ich beide neu begonnen – bei Gilmore Girls habe ich ein paar Folgen geschaut und finde es immer besser, bei Sense8 habe ich gestern die erste Folge gesehen und denke, dass die Serie viel Potenzial hat.

2. Ich wusste ja gar nicht, dass Freema Agyeman (Martha Jones in Doctor Who) auch in Sense8 mitspielt. Und sie sieht schon anders aus (und zwar wirklich gut!) als in Doctor Who, weshalb ich sie erst einmal gar nicht erkannt habe. Sie kam mir total bekannt vor, aber es hat eine Weile gebraucht, bis ich kapiert habe, dass sie das ist. :D

3. ____ hat sich seine Meriten ja spätestens mit ____ verdient, schließlich ____ .

4. Würde ich mein Blog quasi noch mal neu starten, ich würde wohl die Beiträge gleich so aufbauen, wie ich es jetzt mache. Vor allem würde ich wohl meine zwei Blogs (hier ist der zweite) in einen mixen… ich überlege auch seit einiger Zeit, ob ich das nicht auch so machen will, aber das wäre dann doch eine große Veränderung. Mh.

5. Bei dem Überangebot an Serien komme ich nicht hinterher, sie auch alle zu schauen, dabei gibt es so viele tolle Serien! Was dazu führt, dass ich tausend verschiedene Serien gleichzeitig schaue und bei keiner einzigen wirklich weiter komme. :D Außerdem passieren dann so Dinge wie vorgestern/gestern (Gewitternacht): Eigentlich wollte ich nur noch eine Folge „Gilmore Girls“ schauen, es war schon halb zwölf – nun ja, irgendwie wurde es dann doch mehr und irgendwann habe ich dann mal vom Laptopbildschirm aufgeschaut und festgestellt, dass es gerade hell wurde…. ups. Es war einfach plötzlich wieder so hell und die Vögel haben angefangen zu zwitschern und dann habe ich mich erst recht nicht mehr nach Schlafen gefühlt. :D Aber um zwanzig vor sechs habe ich das dann doch mal gemacht.

6. Wenn es nicht so ein zeit- und/oder kostenintensives Hobby wäre würde ich ja Cosplayen. Ich finde das so toll und bewundere Cosplayer – aber die ganzen Materialien, die man kaufen muss, und die ganze Zeit, die man braucht, um die Kostüme herzustellen! Würde mir durchaus Spaß machen, aber ich habe eben weder die Zeit noch das Geld dafür. (Zumindest haben da andere Dinge eine höhere Priorität.)

Das ist aber nur das erste, was mir gerade so spontan eingefallen ist. Ansonsten auch auf jeden Fall: einen Film drehen! Lieder komponieren! In London ins Theater gehen! Lernen, auf mehr Instrumenten zu spielen! Gesangsunterricht nehmen! Gesprochene Sprachen und Gebärdensprache und Brailleschrift lernen! Durch die Welt reisen! Oh, ich würde so viel machen.

7. Zuletzt habe ich Maisie Peters auf YouTube entdeckt und das war toll, weil ich ihre Lieder wirklich mag, ihre Stimme ist toll, die Texte auch… ^.^

Beispiel: „Build A Boat“

Buch – The Amazing Book Is Not On Fire – The World of Dan and Phil (Englisch)

07 Donnerstag Jan 2016

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

:D, AmazingPhil, Bücher, Blogg dein Buch, Dan Howell, danisnotonfire, Humor, lustig, Phil is not on fire, Phil Lester, Rezension, The Amazing Book Is Not On Fire, The World Of Dan And Phil, Videos, YouTube

Dieses Buch habe ich freundlicherweise als Rezensionsexemplar von Blogg dein Buch und dem Verlag Penguin Random House UK bekommen. (Was ist Blogg dein Buch?)

The Amazing Book Is Not On Fire
(Quelle: http://www.bloggdeinbuch.de/buch/1082/?ref=start-curr-cover)

Autoren: Dan Howell, Phil Lester; Erscheinungsjahr: 2015; Verlag: Penguin Random House UK; Seitenzahl: 226; Genre: Humor; Preis: Amazon: Gebundene Ausgabe: 13,95€, Verlag: £16,99

Meine Bewertung: 5/5 Sternen

Klappentext: 

Hello reader!

In this book is a world. A world created by two awkward guys who share their lives on the internet!

We are Dan and Phil and we invite you on a journey inside our minds! From the stories of our actual births, to exploring Phil’s teenage diary and all the reasons why Dan’s a fail. Learn how to draw the perfect cat whiskers, get advice on how to make YouTube videos and discover which of our dining chairs represents you emotionally. With everything from what we text each other, to the time we met One Direction and what really happened in Vegas…

This is The Amazing Book Is Not On Fire!

Meine Meinung:

Wie ich auf die beiden gestoßen bin & wer sie sind:

Dan Howell und Phil Lester sind zwei inzwischen ziemlich bekannte YouTuber. Ich selbst habe erst vor nicht allzu langer Zeit mal in ein Video von Dan reingeschaut, weil er auf Tumblr so beliebt ist, und dann gleich noch ein paar, da ich es so lustig und Dan so sympathisch fand. Unausweichlich stieß ich dann kurz darauf auf Phil, als er in einem der Videos auftauchte, schließlich wohnen sie zusammen und sind beste Freunde. Ich werde hier jetzt nicht erst noch groß darüber schreiben, was die beiden eigentlich für Videos machen – es ist lustig und vom Alltag inspiriert, VLog mäßig, eher für Zuschauer im Alter von 14 bis Ende 20 und alle darüber, die sich als Fangirls/-boys oder Nerds/Geeks sehen oder irgendwie „Kind geblieben“ sind? Schaut einfach mal in die Videos rein, falls ihr sie nicht kennt.

Hier mal ein paar Beispielvideos:

Dan’s Channel Trailer:

Bringt mich zum Lachen:

Dan & Phil (Phil is not on fire 7):

Reasons why Dan’s a fail (eigentlich sollte die Playlist hier beim zweiten Video anfangen, aber das klappt irgendwie nicht… springt am besten einfach zum Ende des Videos, dann beginnt das nächste automatisch):

Innerhalb von kurzer Zeit war ich begeistert von den Videos. Als ich dann auf Blogg dein Buch ihr gemeinsames Buch „The Amazing Book Is Not On Fire – The World Of Dan And Phil“ gesehen habe, habe ich mich gleich darauf beworben und mich gefreut, als es mir zugesagt wurde.

Der Titel besteht übrigens aus den YouTube Namen der beiden „AmazingPhil“ und „Danisnotonfire“

Erster Eindruck:

So, das Buch. Es ist toll. Ich habe noch nie ein so schönes und kreativ und liebevoll gestaltetes Buch in den Händen gehalten. Schon von außen sieht es schön aus – normalerweise wirken viele Farben eher zu aufdringlich zu bunt, aber hier ist es einfach schön. Aber dann habe ich es aufgeschlagen und mal ein bisschen geblättert – jede Seite ist anders gestaltet und ist auf ihre Weise schön. Zum jeweiligen Seitenthema passend.

Als ich angefangen habe, die Widmung zu lesen, haben die beiden mich schon zum Lachen gebracht. Ein Ausschnitt:

[…] „I dedicate this book to myself because I wrote it.“

„Dan, you can’t dedicate your book to yourself.“

„Why not? I don’t want this to be like a boring awards show speech where I just thank people that already know how I feel about them and leave, that’d be pointless.“ […]

„We’re already arguing and the book hasn’t even started yet.“

„They’re gonna start playing the awkward stop-talking music soon.“ […]

Bereits hier sieht man schon etwas, was ich toll am Buch finde: Man sieht als Leser auch den Prozess, wie das Buch entstanden ist, man fühlt sich, als wäre man dabei oder als würde man gerade eins ihrer Videos schauen. Das ist auch das ganze Buch über sie und macht es eben alles sehr viel lustiger.

Zum Inhalt:

Man begleitet die beiden mit dem Buch von ihrer Geburt/Kindheit an bis zu ihrer heutigen Situation, zwischendurch hat immer wieder viele Fotos oder andere kreativ gestaltete Seiten. Text und Nicht-Text ist auch gut ausgeglichen.

Unter anderem hat man z.B. Seiten als Phil’s Tagebuch, die High School und Universitäts-Zeit der beiden, wie sie zum Videos machen gekommen sind, künstlerisch gestaltete Seiten mit lustigen/beliebte Zitaten aus ihren gemeinsamen Videos, ihre Apartments mit gemaltem Grundriss, ein Quiz „Which Phil and Dan Dining Chair are you?“, ihre BBC Radio One Anfänge, ihr Treffen mit One Direction, „Reasons why Dan’s A Fail“und „Things Phil thought were true that are not true“, Behing the Camera, Tipps für YouTube-Beginner, ihre Ängste, ihre Japan-Reise, die Geschichte, was wirklich in Vegas passiert ist, kreative Dinge wie das „One Word Story Game“, „YouTube Video Idea Generator“, ein kurzer Anime mit den beiden als Hauptcharakter, die „7 Second Writing Challenge“, Fanfictions, die die beiden selbst geschrieben haben, lustige Sätze, die beim Schreiben des Buches gefallen sind, …

und vieles mehr.

Was ich denke:

Es hat wirklich Spaß gemacht, das Buch zu lesen, es liest sich leicht und ist sehr abwechslungsreich. Was ich eben toll fand, war, dass es einem vorkommt, als würde man daneben sitzen, während die beiden das Buch gerade schreiben. Außerdem merkt man auch deutlich, wie gut die beiden befreundet sind, wie wichtig ihnen diese Freundschaft ist, wie sehr sie es lieben, YouTube Videos zu machen und wie viel Mühe sie sich damit geben.

Natürlich ist es auf Englisch, aber das sind die Videos ja schließlich auch. Also wer die Videos von den beiden mag, für den ist auch das Buch etwas. Man muss kein absoluter Mega-Fan sein (bin ich ja auch nicht), ich denke, es reicht einfach, dass man ihren Humor mag und sie irgendwie sympathisch findet, dann ist auch dieses Buch interessant und lustig.

Und weil ich es nicht oft genug sagen kann: Es ist so wunderschön gestaltet!

Für mich waren auf jeden Fall sehr viele neue Informationen dabei. Wie das für langjährige Fans der beiden ist, kann ich leider schlecht beurteilen, aber anhand dessen, was die beiden auch so zu den Topics geschrieben haben, wird auch für die noch vieles neu sein.

Fazit: Ein tolles, kreatives, wunderschönes, lustiges, interessantes Buch, das allen, die die Videos von Dan und/oder Phil gut finden, gefallen wird, das sich angenehm liest und Einblick in das Leben der beiden YouTuber gibt.

Media Monday #167

08 Montag Sep 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

#167, Gangsterfilm, Jarrod Radnich, Klavier, lesen, Mückenstich, Media Monday, Revival, Roboter, Strand, Urlaub, YouTube

Media Monday #167

So, schon wieder Montag, diesmal bin ich wieder aus dem Urlaub zurück und kann mitmachen – wenn auch der Media Monday deshalb ab jetzt wieder später kommt, da die Schule wieder angefangen hat. Ist zwar jetzt alles wieder viel stressiger, aber irgendwie mag ich das sogar. Keine Ahnung, warum.

1. Ich hoffe ja ein bisschen auf ein Revival von ______ Filmen, denn ______ .

Ehm. Ne, fällt mir nix ein. Was Neues ist doch immer gut.

2. Urlaubs- oder Strandlektüre gibt es für mich in diesem Sinne nicht, weil ich am Strand genau dasselbe lese, wie auch zu Hause. Und das kann alles sein.

3. Die unglaubwürdigste Entwicklung einer Figur ______ .

Da fällt mir jetzt nichts Bestimmtes ein, aber ich finde es immer wieder interessant, wie so manche Figuren innerhalb von kürzester Zeit vom Schwächling zum unbesiegbaren Kampfprofi werden…

4. Jede Menge Zeugs gegen juckende Mückenstiche ist unverzichtbar für einen guten Urlaub, denn sonst wird man ja verrückt. Denn das JUCKT! ARRRGH!

5. Roboter finde ich einerseits in der wirklichen Welt wohl praktisch, aber auch irgendwie gruselig, was aber wohl auch an Filmen liegt, andererseits in Filmen ganz unterschiedlich – kann schlecht gemacht und einfach doof sein, aber auch echt gut rüber kommen.

6. ______ ist gerade deshalb ein so toller Gangsterfilm, weil ______ .

Eh. Ich glaube ich habe einiges nachzuholen, wenn mir hier nicht mal einer einfallen will.

7. Zuletzt gesehen habe ich das YouTube Video von dem Klavierspieler Jarrod Radnich, wie er ‚Pirates of the Caribbean‘ spielt, weil ich das selbst gerade lerne, und das war auch nach dem gefühlt fünfzigsten Mal angucken immer noch unglaublich, weil er dieses schwere Stück so verdammt schnell spielt! Ich dachte ja schon bevor ich es selber angefangen habe, das wäre schnell, aber jetzt… ich habe wohl noch ein bisschen Arbeit vor mir. Aber ich war auch noch nie so motiviert, ein Stück zu lernen, und es klappt besser als gedacht. :)

Media Monday #142 – Special St. Patrick’s Day

17 Montag Mrz 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#142, Alkohol, Bram Stoker, Cillian Murphy, Colin Farrell, Glück, Irland, Katie McGrath, Literatur, Media Monday, St. Patrick's Day, Stuart Edge, YouTube

Hallo!

Media Monday #142 – St. Patrick’s Day-Special

Ok, mit diesem Special habe ich mich ein bisschen schwer getan (wie wohl mit jedem Special :D), aber so schwierig war es dann gar nicht, wie befürchtet.

1. Der irische Schauspieler ________ ist mir der liebste, weil ________ .

Tja, ich musste erst einmal googlen (danach habe ich auch gesehen, dass Wulf so nett war, und die Seite gleich mit angegeben hat :D), welche Schauspieler denn überhaupt aus Irland sind – und habe tatsächlich welche gefunden, die ich mag: Cillian Murphy (Batman, The Dark Knight, Liebe lieber ungewöhnlich, Inception) und Colin Farrell (Minority Report, Daredevil, Kill the Boss, Total Recall). Die beiden spielen einfach toll und haben ihren ganz eigenen Wiedererkennungswert.

2. Die irische Schauspielerin ________ ist mir der liebste, weil ________ .

Hier dasselbe: Katie McGrath. Serie: Merlin – Die neuen Abenteuer. Ich habe diese Serie einfach so geliebt (ok, ich finde sie immer noch toll) und so gerne gesehen – und Katie McGrath hat dort eine der Hauptrollen gespielt – und zwar gut. ;)

3. Der Nationalfeiertag der Iren: Welcher Film oder welche Serienepisode, der/die in irgendeiner Form den St. Patrick’s Day behandelt, ist euch der/die liebste und warum?

Tja, ich glaube, da habe ich wohl noch keinen gesehen.

4. Das Glück der Iren: Welche/r ProtagonistIn aus Film oder Fernsehen hat so, viel mehr Glück als Verstand, dass es kaum noch glaubwürdig wirkt?

Oh je, da gibt es so viele Filme, bei denen ich mir gedacht habe „Ja klar, als ob der da einfach wieder aufstehen würde!“ oder ähnliches – aber ein konkreter Film fällt mir gar nicht ein.

Aber Gustav Gans könnte man erwähnen – zu ihm gehört dieses unverschämte Glück eben einfach dazu.

5. Die Trinkfestigkeit der Iren: Alkohol ist ein essentieller Bestandteil des Films/Buches Hangover (1) der/das mir gut gefallen hat, weil ich den Film einfach lustig fand und die Schauspieler gut gespielt haben. Allerdings: Nur der erste. Die anderen beiden habe ich zwar auch gesehen und sie waren auch ganz in Ordnung, aber so witzig fand ich das dann jetzt doch nicht mehr..

The Wolf of Wall Street könnte man vielleicht noch nennen. Allerdings fand ich den Film gegen Ende immer schlechter, auch wenn er ja insgesamt eigentlich gut war.

Wenn jetzt hier ein irischer Film gesucht war: keinen blassen Schimmer.

6. Die Literatur der Iren: Die/Der irsche SchriftstellerIn Bram Stoker sollte hier erwähnt werden – ich lese gerade Dracula auf Englisch, daher passt das ganz gut, auch wenn mir nicht bewusst war, dass er Ire ist. Allerdings ist sein Schreibstil glaube ich nicht ganz mein Fall – aber vielleicht freunde ich mich damit ja noch an.

Ansonsten sagen mir auch Cecilia Ahern (P.S. Ich liebe dich) und Oscar Wilde (Das Bildnis des Dorian Gray) etwas, auch wenn ich noch kein Werk dieser Schriftsteller gelesen habe.

7. Zuletzt gesehen oder gelesen, was irgendetwas mit der grünen Insel zu tun hatte, habe ich ________ und das war, weil ________ .

… tja, das dürfte wohl ein YouTube Video von Stuart Edge sein: „Kiss me I’m Irish In Real Life“ – sogar passen zum St. Patrick’s Day! Warum ich das gesehen habe? Weil ich von YouTube Kanälen, die gute (!) Pranks (wie übersetzt man das am besten – Streiche?) machen, geradezu süchtig bin – und so bin ich eben auch auf dieses Video gestoßen.

Liebe Grüße

eure An :)

Jeder kann etwas Gutes tun!

09 Montag Dez 2013

Posted by Anica in Alles, Über mich & den Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Frankfurt, Germany, Geschenke, Gutes tun, Heiligabend, Smile, Weihnachten, YouTube

Hallo!

Dieser Eintrag hat nichts mit Büchern oder Filmen zu tun, sondern mit etwas ganz Anderem. Eine Freundin von mir kam vor ungefähr einem Monat auf die Idee, bis Heiligabend alle 1-, 2-, 5- und 10-Cent Stücke zu sammeln, die wir haben, und von dem Geld Decken und Essen zu kaufen, das wir dann am Wochenende vor Heiligabend in Frankfurt an Obdachlose verteilen wollen. Inzwischen sind es einige, die mitmachen und eventuell bekommen wir sogar Essen von einem Supermarkt, an dem grundsätzlich nichts dran ist, aber nicht mehr verkauft werden darf, weil die Verpackung beschädigt ist oder ähnliches. Wir wollen auch jeder noch zusätzlich ein bisschen Geld dazugeben, um noch mehr Decken u.ä. kaufen zu können. Zu solchen Aktionen gibt es auch einige Videos auf YouTube, die sind echt schön. Hier eins aus Deutschland: http://www.youtube.com/watch?v=Y1yvgeV5RGc

Denkt immer dran: Jeder kann so etwas machen! Wir sind auch nur einfache Schüler. Sucht ein paar Freunde, die mitmachen und schenkt den Obdachlosen ein Lächeln, helft denen, die diese Hilfe wirklich brauchen. Man fühlt sich auch selber hinterher richtig gut, einfach weil man etwas Gutes getan hat. Die Menschen freuen sich so darüber und diese Freude kann ihnen jeder schenken. Macht mit und verbessert die Welt!

Liebe Grüße

eure An :)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (989)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (147)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (377)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (78)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Media Monday #567
  • Monatsrückblick April 2022
  • Film – (The Unbearable Weight of) Massive Talent
  • Theater – Im Internet gibt es keine Mädchen. Eine Tirade
  • Monatsrückblick März 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …