Schlagwörter
10 Punkte, 2011, 90 bis 99 Minuten, Charlie Day, Colin Farrell, Film, FSK 16, Jamie Foxx, Jason Bateman, Jason Sudeikis, Jennifer Aniston, Kevin Spacey, Kill the Boss, Komödie, Rezension, Seth Gordon, USA
Hallo :)
Heute wieder ein witziger Film: „Kill the Boss“ (hab ich auch schon zweimal gesehen)
Genre: Komödie; Regisseur: Seth Gordon; Jahr: 2011; FSK 16; Länge: (Kinoversion 98 Minuten,) DVD 94 Minuten; Produktionsland: USA; Hauptdarsteller: Jason Bateman, Charlie Day, Jason Sudeikis (, Jennifer Aniston, Colin Farrell, Kevin Spacey, ansonsten spielt ein kleine Rolle auch Jamie Foxx – s. Rezension zu „Django Unchained“)
Meine Bewertungspunkte: 10/10
Zum Inhalt: Nick (Jason Bateman), Dale (Charlie Day) und Kurt (Jason Sudeikis) haben alle ein Problem mit ihrem Job, genauer gesagt mit dem Boss: Nick schuftet seit Jahren für eine Beförderung unter seinem Chef, der es liebt, seinen Angestellten das Leben zu Hölle zu machen. Dale wird von seiner Arbeitgeberin sexuell belästigt und empfindet das als sehr störend, da er frisch verlobt ist – eine andere Stelle bekommt er allerdings nicht, da er wegen nächtlichem Pinkeln auf einem Kinderspielplatz als Sexualstraftäter vermerkt ist. Und Kurt hat seine Arbeit eigentlich geliebt – doch da stirbt sein Chef und der Sohn übernimmt das Chemieunternehmen – dem die Firma komplett egal ist und der das Geld für Frauen und Drogen ausgibt. Eines Abends in der Bar sprechen sie darüber, wie viel angenehmer es doch wäre, wenn es diese Chefs nicht mehr gäbe… Und aus der Theorie wird Praxis. Sie suchen nach einem Auftragsmörder, es klappt jedoch alles nicht so wie geplant und letztendlich müssen sie es doch selber in die Hand nehmen. Als dann auch noch ein angedachtes Opfer eins der anderen beiden erschießt und Dale einem der drei Bosse versehentlich das Leben rettet geht alles drunter und drüber und keiner blickt mehr richtig durch. Zusätzlich ist den dreien auch noch die Polizei auf den Fersen…
Meine Meinung: Ein sehr lustiger Film, ich habe viel gelacht. Allerdings gibt es einen Grund, warum der Film ab 16 ist – aufgrund des großen sexuellen Anteils. Die Idee fand ich sehr gut und auch gut umgesetzt, die Besetzung ist ebenfalls gut und vor allem die extremen Charaktere der Bosse werden sehr glaubhaft dargestellt. Da vor allem Dale ein ziemlicher Chaot ist geht natürlich alles mögliche schief. Es war wirklich sehr witzig, die Witze waren auch durchgehend gut. Im Abspann liefen auch noch ein paar verpatzte Szenen, die sogar synchronisiert waren – ebenfalls witzig. Es ist aber auch nicht nur ein Film, in dem die Personen sagen „Ich hasse meinen Chef also bringe ich ihn um“ – es kommt auch zu Gewissensproblemen, jemanden umzubringen ist eben doch auch nicht nur praktisch nicht so leicht.
Fazit: Ein sehr witziger Film, bei dem man die Altersbeschränkung zumindest weitestgehend auch einhalten sollte – früher als mit 15 sollte man ihn denke ich nicht gucken – kommt aber natürlich auch auf die einzelne Person an.
Liebe Grüße
eure An :)
Pingback: Synchronsprecher – Leonhard Mahlich | Filme & Bücher
Pingback: 31 Tage – 31 Filme – Tag 10 | Filme & Bücher
Pingback: Media Monday #142 – Special St. Patrick’s Day | Filme & Bücher - Rezensionen