Schlagwörter
Crimson Peak, Dracula, Halloween, Media Monday, Scarlet witch, Tom Hiddleston, wandavision

Fünf Monate ist es schon wieder her, dass ich das letzte Mal beim Media Monday mitgemacht habe, und dann wähle ich ausgerechnet die Halloween-Ausgabe, obwohl ich doch gar keine Horror-Filme schaue. :D
1. Was mich wirklich das Fürchten zu lehren vermag, sind solche Dinge, wie, dass anscheinend nicht allen klar ist, dass echte Patronen absolut nichts auf einem Filmset zu suchen haben…
2. Von all den Traditionen, die mit Halloween einhergehen, finde ich am besten, dass es mir einen Rahmen gibt, meine Zeit für Basteln und Schminken und kreativ sein gibt. Dieses Jahr bin ich spontan ohne Planung und mit Sachen, die ich eben da hatte, als Wanda / Scarlet Witch gegangen, mit witch-y Make-Up und aus Pappe gebastelter und angemalter Kopfbedeckung etc.
3. Der Reiz, sich vorsätzlich zu gruseln, ist bei mir so gut wie nie da. Ganz selten mal, aber Horror-Filme z.B. lösen bei mir leider einfach nur Angst aus, ohne irgendwelche positiven Nebeneffekte…
4. Dracula ist eine wirklich zeitlose Schauergestalt, schließlich hat das immer noch etwas sehr Faszinierendes.
5. Das Schöne an dem nun anbrechenden, letzten Teil des Jahres sind momentan die schönen bunten Blätter und dann die gemütlichen Abende mit Decken und Tee und Kerzen und Lebkuchen.
6. IT/Alien/… hat zwar den Ruf als Horrorschocker, aber egal, welchen Genres sie dann noch zugeordnet werden, die werde ich mir nie anschauen.
7. Zuletzt habe ich mir (an meinem Geburtstag auch noch) aber tatsächlich einen Film angeschaut, den man wohl noch unter Horror fassen könnte und das war Crimson Peak, weil Tom Hiddleston. Die jump scares etc. halten sich aber ja sehr in Grenzen, Tom Hiddleston und Guillermo del Toro haben den Film auch eher als gothic romance bezeichnet, und in Gesellschaft meiner Mitbewohner war das dann tatsächlich überhaupt kein Problem, war eher traurig letztendlich. Den Film an sich fand ich visuell unglaublich beeindruckend, schauspielerisch auch super, aber die Story? Naja. Aushaltbar. 😅 Aber für die Ästhetik des Films und für den lieben Tom Hiddleston hat es sich auf jeden Fall gelohnt.
Pingback: Monatsrückblick November 2021 | Medienwelten
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag! :)
Dankeschön! 😊
So lange warst du gegenüber dem MM abstinent? ;)
Ja, so ganz kann ich das auch nicht nachvollziehen, was echte Patronen am Set zu suchen haben.
Ok, wenn Horrorfilme nur Angst auslösen, solltest die doch meiden. Zumindest die Harten ;)
Alien und IT noch nie gesehen… uiih :)
Dann mal happy Birthday nachträglich. Wann hattest denn?
Ich war auch überrascht.
jep…
Die Horror-Filme, die ich in meinem Leben gesehen habe, kann ich glaub ich noch an einer Hand zählen 😅 Und Alien und IT sind dann da doch ganz sicher Filme, die beim ersten Horror-Element sofort wieder aus wären, sollte ich es doch mal versuchen :D
Danke! Am 20.10. :)
Das sind ja echt nicht viel Filme…
Schau die den originalen IT an. Den hälst bestimmt aus.
Alien ist schon was Besonderes.
Ok, da ist der Burzeltag schon bisschen her 😉
Ich hab nur auch null Motivation mir diesen Film anzuschauen :D Das Buch lese ich vielleicht mal irgendwann.
Stimmt, Feier ist aber tatsächlich erst dieses Wochenende :)
Dann viel Spaß beim Feiern.
Ok, Buch lesen ist auch eine Alternative.
Danke!
:)
:)