Schlagwörter

, ,

Diesen Tag habe ich bei Stopfi gefunden und mache einfach mal mit. ;)

Legende:
X = trifft vollkommen zu
* = trifft nicht zu 100% zu
– = trifft nicht zu

[X] Du gehst nie ohne Buch aus dem Haus.

Nachdem es mir ein paar Mal passiert ist, dass ich dachte – neee, da brauche ich nun wirklich kein Buch, und natürlich genau dann doch eins hätte gebrauchen können – ja, ich habe immer eins dabei.

[*] Dein Bücherregal nimmt den größten Teils deines Zimmers ein.

Nun ja, einen recht großen Teil, aber Kleiderschrank, Bett, Schreibtisch und so nimmt dann doch noch mehr Platz ein.

[-] Du teilst dein Bett mit Büchern.

[X] Du inhalierst den Geruch von Büchern.

Immer wenn ich ein neues Buch aufschlage, rieche ich erst mal daran. :D

[X] Du streichelst Bücher.

[*] Du kaufst jedes Mal etwas, wenn du in eine Buchhandlung gehst.

Oft. Aber längst nicht immer.

[*] Dein SuB ist dreistellig und tendiert zur Vierstelligkeit.

Dreistellig, ja. *ups* Aber tendiert zur Vierstelligkeit?? Nein. Aber bei jemandem aus meiner Familie ist das tatsächlich so…

[*] Du unterhältst dich mit den Buchcharakteren.

Insofern, dass ich zwischendurch immer mal wieder beim Lesen etwas murmle, ja.

[X] Du gibst im Monat mehr Geld für Bücher, als für Lebensmittel aus.

Nun, ich wohne bei meiner Mutter, wenn ich wohl auch bald zum Studium ausziehen werde, gebe kein Geld für Lebensmittel aus – also ja, mehr Geld für Bücher.

[-] Du bereist die Orte, die in deinen Büchern genannt werden.

[-] Du hältst Bücher für eine bessere Altervorsorge, als Aktien etc.

[-] Du zeltest am Tag der neuen Bucherscheinung deines Lieblingsautor vor der Buchhandlung deines Vertrauens, um als erste/r ein Exemplar zu ergattern.

[-] Deine Familie und Freunde wissen nicht mehr, welches Buch sie dir zum Geburtstag schenken sollen, weil du schon alles hast.

Meine Bücher-Wunschliste ist immer ewig lang und dennoch bekomme ich auch noch immer Bücher geschenkt, die nicht mal darauf stehen. :D

[*] Du verbindest mit mindestens ¼ deiner Bücher im Regal ein Ereignis, an das du dich gerne zurück erinnerst.

[X] Bei dem Wort Buch, wirst du sofort aufmerksam.

[-] Deine Familie und Freunde wissen nicht mehr wie du aussiehst, weil du ständig ein Buch vor der Nase hast.

[*] Menschen, die Bücher nicht mögen, magst du nicht.

Nun, wenn sie Bücher mögen sind sie mir zumindest gleich sehr viel sympathischer.

[-] Du gehst auf die Lesung jedes Autors, dessen Buch du im Regal stehen hast.

Ich war noch nie auf einer Lesung.

[-] Du benutzt Bücher als (Kuschel-) Kissen.

[-] Du vergleichst deine Freunde mit Buchcharakteren.

[*] Deine besten Freunde heißen Bertelsmann, Carlsen, Heyne, Lyx &Co. und heißen alle „Verlag“ mit Nachnamen.

[X] Dein SuB weigert sich vehement dagegen kleiner zu werden.

[*] Du versuchst von den Verlagen Rezensionsexemplare zu bekommen.

Nun ja, ich bin bei Blogg dein Buch und bewerbe mich da für Rezensionsexemplare, außerdem lese ich auch welche, wenn die Autoren von sich aus auf mich zukommen – aber aktiv selbst bei einem Verlag darum beworben habe ich mich noch nicht.

[-] Du liest Bücher auf Englisch, damit du nicht warten musst, bis das Buch endlich auf Deutsch erscheint.

Ich lese sehr gerne auf Englisch, auch um den originalen Stil des Autors zu haben, aber nicht, um es früher lesen zu können.

[-] Wenn du einmal ein Buch angefangen hast, legst du es bis zum Schluss nicht mehr weg.

Manchmal, aber genauso oft passiert es mir auch, dass ich mehrere Monate brauche, weil ich es unterbreche, was anderes anfange,…

[-] Du verleihst keine Bücher, weil du Angst hast, dass jemand deinen Lieblingen Schaden zufügen könnte.

Nein, ich verleihe gerne Bücher, um mit meinen Freunden die Begeisterung dafür teilen zu können. Bisher habe ich aber auch nur gute Erfahrungen damit gemacht.

[*] Man könnte meinen, du besitzt eine eigene Bücherei oder Buchhandlung.
Sagt man zumindest.

[-] Deine besonderen Schätze bekommen einen Platz in deiner (gesicherten) Vitrine.

[-] Wenn dich dein Partner vor die Wahl stellt „Ich oder das Buch“, antwortest du „Von welchem Buch reden wir denn?“

[-] Du verbringst mehr Zeit mit Lesen als mit anderen Dingen (Job, Schlafen, Freunde und Familie).

[-] Du magst keine eBooks.

Ich mag Bücher aus Papier und Tinte sehr viel lieber, aber ich lese auch eBooks, ist einfach praktisch.

[*] Buchverfilmungen findest du in der Regel schlecht und du hättest es viel besser umgesetzt.

Nun ja. Die Buchverfilmungen reichen meiner Meinung nach nie an das Buch heran und ich habe auch immer wieder eine Meinung dazu, was man hätte besser machen können, aber meistens ist das eben doch einfach nicht so möglich.

[-] Du schreibst eine Fanfiktion darüber, wie es mit deinen Buchlieblingen weitergeht.

Nein, Fanfiction schreibe ich nur zu Serien. ;)

[-] Du besitzt immer noch das Buch, welches du als erstes gelesen hast.

Ich weiß leider überhaupt nicht, welches das war. Meine Eltern auch nicht, hatte sie schon gefragt. ^^

[-] Du kennst dich besser mit der aktuellen Beststellerliste aus als die meisten Buchhändler/innen.