• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Zorn des Himmels

Buch – Zorn des Himmels – Blogg dein Buch

14 Mittwoch Jan 2015

Posted by Anica in Alles, Bücher

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Buch, Flut, historischer Roman, Magdalenenhochwasser, Rezension, Richard Dübell, Zorn des Himmels

So! Nachdem ich hier eine längere Pause mit den Rezensionen gemacht hatte (weil krank – Weihnachten – Großeltern besuchen – bei meinem Vater & Silvester mit noch mehr Familie – Urlaub in München), geht es jetzt, da die Schule wieder begonnen und der Alltag mich eingeholt hat, wieder damit weiter.

Diesmal auch wieder mit einem Buch, das ich von Blogg dein Buch kostenlos bekommen habe. (Was ist das?)

Zorn des Himmels (Front-Cover)

Autor: Richard Dübell; Erscheinungsjahr: 2014; Verlag: Bastei Lübbe; Seitenzahl: 398; Genre: Historischer Roman; Preis Verlag: 19,99€; Preis Amazon: Kindle – 15,99€, Gebunden – 19,99€, ungekürztes Hörbuch – 23,23€

(Quelle: http://www.bloggdeinbuch.de/buch/888/?ref=start-curr-cover)

Meine Bewertung: 5 Sterne (9/10 Punkten)

Klappentext:

Frankfurt, im Jahre des Herrn 1342. In der Ferne ballen sich dunkle Wolkentürme zusammen, Wetterleuchten erhellt den Himmel und Gerüchte von Überflutungen im Südosten des Reiches kursieren in den Straßen und Gassen der Stadt. Die junge Fährmannstochter Philippa ahnt nicht, dass der heranziehende Sturm ihr Leben für immer verändern wird. Sie verliebt sich in einen Mann – einen Mann, der einen Mordanschlag auf den Kaiser planen soll. Und während sich der Zorn des Himmels über Frankfurt entlädt und eine Katastrophe ohne Gleichen einläutet, muss Philippa eine Entscheidung treffen, die über Leben oder Sterben des Kaisers bestimmt …

Meine Meinung:

Bei dieser Art historischer Romane frage ich mich immer, ob das denn überhaupt spannend sein kann – ein ganzer Roman über drei Tage Flut? Das ist nicht leicht, da eine gute Geschichte draus zu machen, aber Richard Dübell hat es geschafft. Nicht ganz perfekt, nicht ganz durchgehend spannend, besonders am Anfang viel es mir kurz etwas schwer, herein zu finden, aber danach war es doch sehr gut, so dass ich noch bei den 5 Sternen bleiben kann.

Das Buch ist in die Tage unterteilt, zu denen es jeweils unterschiedlich viele und sehr unterschiedlich lange Kapitel gibt, die immer abwechselnd aus der Sicht von Philippa, Hilpolt Meester, manchmal auch Mathias und Bernhard Ascanius geschrieben sind. Das fand ich sehr gut, so hat man auch die verschiedenen Ebenen mitbekommen (sowohl soziale als auch politische Dinge) und es hat Spannung aufgebaut.

Richard Dübell hat einen angenehmen Schreibstil, man kann das Buch sehr schön lesen. Ich habe mich auch immer mit den Personen verbunden gefühlt, konnte ihre Handlungen nachvollziehen und ihre Gefühle und Gedanken gut verstehen und nachempfinden.

Auch die Flut selbst und alle anderen Dinge dieser Zeit, gesellschaftlich als auch architektonisch, sind sehr spannend, authentisch und genau beschrieben, man kommt sich vor, als wäre man dabei gewesen.

Sehr gut fand ich auch die Idee um Mathias, dass dieser sein Gedächtnis verloren hat, aber diese außerordentlichen Fähigkeiten hat, dann Philippa, mit der ich mich teilweise sehr gut identifizieren konnte und die ganzen Personen, die mit der Handlung immer mehr miteinander zu tu haben. Dabei wusste ich aber immer, wer wer ist und musste es nicht nachschauen – aber sogar ein Personenverzeichnis findet man am Anfang des Buches.

Fazit: Ein spannender, authentischer historischer Roman, sehr gut geschrieben, interessante Figuren und Geschichte.

Media Monday #185

13 Dienstag Jan 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

#185, Andrew Scott, Bösewichte, Benedict Cumberbatch, Bond, Die Pute von Panem, Golden Globe, Kristen Steward, Media Monday, Neues Jahr, Oscars, The Imitation Game, Tom Hiddleston, Zorn des Himmels

Media Monday #185

Fast hätte ich es verpasst. Erster Schultag, alles durcheinander, da hätte ich den Media Monday fast vergessen. Dementsprechend ist es jetzt eigentlich auch schon Dienstag, aber ich finde 00:45 Uhr zählt noch als Montag.

1. Das neue Jahr fing ja schon mal gut (alternativ: schlecht) an in punkto Medien, schließlich habe ich direkt an den ersten vier Tagen des Jahres vier recht gute Filme gesehen und bis zum 10.01. sogar schon 5 (!!) Bücher gelesen bzw. beendet. Weniger schön fand ich aber, dass „The Imitation Game“+ Beteiligte bei einigen Nominierungen dennoch keinen Golden Globe gewonnen hat. Aber da gibt es ja auch den positiven Punkt, dass der Film jetzt endlich in die deutschen Kinos kommt.

2. Kristen Steward hat zwar nur immer ein und denselben Gesichtsausdruck im Repertoire, aber . Jemand anderes fällt mir nicht ein, bei ihr gibt es für mich aber kein aber. Ist einfach so und ich kann ihr leider auch sonst nichts Positives abgewinnen. Besonders viel habe ich mit ihr aber auch nicht gesehen.

3. Keine zwei Stunden, nachdem dieser Media Monday online gegangen ist, beginnen die Golden Globe Verleihungen. Spannend, uninteressant, schlicht egal? Wie ist deine Meinung zu derartigen bzw. speziell dieser Veranstaltung(en)?

Mag ich eigentlich sehr gerne, ich schaue solche Veranstaltungen gerne an, freue mich für manche – aber irgendwie sind die Golden Globes dieses Jahr an mir vorbei gegangen. Also die Ergebnisse nicht, aber ich habe nicht den Wunsch verspürt, mich auch nur näher zu erkundigen, wann genau man das denn wo schauen kann. Bei den Oscars wird das aber definitiv anders laufen.

4. Ein Buch oder Film, das oder den ich nicht bis zum Ende durchgehalten habe, muss schon verdammt schlecht, also richtig grottig und nicht auszuhalten oder ein Horror-Film sein, denn ich glaube, das ist noch nie vorgekommen. Ich habe ja selbst „Die Pute von Panem“ von Anfang bis Ende gesehen, obwohl ich jederzeit hätte gehen können. Obwohl – doch, einmal habe ich ein Buch abgebrochen, „Der Fürst von Morgen“ von John Christopher, aber ich glaube, da war ich einfach noch zu jung. Irgendwann werde ich das nochmal versuchen.

5. ____ ist sicherlich prädestiniert, den Bösewicht zu spielen, schließlich ____ .

Mir fallen gerade nur Schauspieler ein, die ich schon als Bösewichte kenne… naja, spricht ja für sie. Da wären allen voran wohl Tom Hiddleston, Andrew Scott und Benedict Cumberbatch. Loki, Moriarty und Kahn. Alle drei tolle, intelligente Bösewichte.

6. Wenn ____ nicht ihren/seinen großen Durchbruch feiert, dann weiß ich auch nicht, denn ____ .

Keine Ahnung. Fällt mir grad niemand ein. Aber leider ist das ja sowieso nicht nur an Talent und Anstrengung gebunden, sondern hat auch viel mit Glück, Zufall und Verbindungen zu tun…

7. Zuletzt gelesen habe ich „Zorn des Himmels“ und das war gut, besser als ich gedacht hatte, weil spannender als gedacht, den Rest meiner Meinung könnt ihr in ein paar Tagen als Rezension lesen. ;)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (991)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (148)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 230 anderen Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Montagsfrage – Halbjahresbilanz
  • Monatsrückblick Mai 2022
  • Media Monday #567
  • Monatsrückblick April 2022
  • Film – (The Unbearable Weight of) Massive Talent

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 230 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 230 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen