• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Zeitreisen

Media Monday #269

23 Dienstag Aug 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

#269, Bücher, Canyon, Doctor Who, Media Monday, Serien, Sherlock, Supernatural, Verdonschlucht, Zeitreisen

Media Monday #269

Media Monday! Zum zweiten Mal aus Frankreich, deswegen auch erst am Dienstag, gestern war ich unterwegs.

1. Für (Film/Buch(reihe)/Serie/etc.) Zeitreisen kann ich mich, ganz egal in welcher Form, eigentlich immer begeistern!

2. Allein das Setting bei Doctor Who, z.B. ist so vielfältig und immer wieder anders und interessant, dadurch, dass der Doctor durch die Zeit reist. Es wird nie langweilig!

3. Wohingegen die Figuren/Charaktere natürlich auch wichtig sind – in „Supernatural“ z.B. die Charaktere und ihre Beziehung untereinander der Kern der Serie, da sind die paar Zeitreise-Folgen mehr ein sehr interessantes Extra.

4. Und überhaupt ist ja mit das Großartigste, dass man Zeitreisen so unterschiedlich umsetzen kann und es so viele Möglichkeiten gibt. So spielte z.B. die neueste Folge von „Sherlock“ im viktorianischen London, zumindest auf gewisse Weise, was eine sehr interessante Abwechslung war.

5. Unvergessen auch all die Zeitreise-Bücher, die mich sofort in ihren Bann ziehen, sobald ich den Klappentext lese.

6. Wenn/Falls ich jemals selbst in der Zeit reisen könnte, würde man mich sicher kaum noch in der Gegenwart antreffen, sondern mich irgendwo in der Vergangenheit berühmte Personen treffend finden, oder vielleicht auch in der Zukunft, weil ich wohl zu neugierig bin, um das auszulassen.

7. Zuletzt habe ich gestern den Canyon in der Provence, Frankreich (Verdonschlucht) besichtigt und das war etwas zwiegespalten, weil ich mich im Auto auf den engen Straßen direkt am Abgrund doch nicht so wohl gefühlt habe, aber die Aussicht schon toll war.

Media Monday #213

30 Donnerstag Jul 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

#213, Benedict Cumberbatch, David Tennant, Die Frau des Zeitreisenden, Doctor Who, Media Monday, Sherlock, Step Up, Suits, Supernatural, Superwholock, Tanzfilme, X-Men, Zeitreisen, Zurück in die Zukunft

Media Monday #213

Tadaa! Ich mache doch noch beim Media Monday mit. Ich war die letzte Woche ziemlich spontan in Frankreich im Urlaub und konnte deshalb nichts auf meinem Blog schreiben. Wir hatten zwar Internet und ich hatte sogar meinen alten Laptop mit – aber oh zur Hölle. Erst dann wurde mir so richtig bewusst, wie verdammt langsam der inzwischen geworden ist. Und nachdem ich dann zum zweiten Mal darauf warten musste, dass mein alter Rechner endlich die WordPress-Seite innerhalb von 5-10 Minuten aufbaute, habe ich es gleich wieder aufgegeben.

Jetzt aber zum Media Monday!

1. Solch tolle Schauspieler wie David Tennant oder Benedict Cumberbatch einmal im wahren Leben zu treffen, war/wäre schon toll, denn dann könnte ich (1.) ihnen sagen, wie toll ich sie in verschiedenen Filmen/Serien finde, (2.) wäre es sehr interessant, mehr über den Dreh zu erfahren, (3.) würde ich auch merken, wie sie denn nun wirklich im echten Leben sind und (4.) fände ich es auch sehr interessant, zu erfahren, wie sie sich auf ihre Rollen vorbereiten, incl. Stimmübungen und Auswendig-lern-Techniken und überhaupt.

2. Zeitreisefilme habe ich – glaube ich – noch kaum welche gesehen… also da wäre Zurück in die Zukunft… äh… den X-Men Film habe ich immer noch nicht gesehen… ach ja, „Die Frau des Zeitreisenden“ habe ich noch gesehen… joa, mehr fällt mir gerade nicht ein. Aber die fand ich gut und Zeitreisen grundsätzlich sehr faszinierend – Doctor Who begeistert mich schließlich auch.

3. ____ zwar untypisch, dadurch aber nicht gleich schlecht, denn immerhin ____ .

Äh.

4. Durch die Fans von Sherlock und Doctor Who erst bin ich auf die Serie „Supernatural“ (Superwholock!) gestoßen, der/die/das ich inzwischen angefangen habe zu schauen (die ersten 5 Folgen habe ich bisher gesehen) und ich bin überzeugt, dass ich das nochmal sehr gut finden werde. Ich habe nur so meine Bedenken, da ich es jetzt doch schon recht gruselig finde, aber noch angenehm bis erträglich gruselig – die erste Staffel jedoch noch ab 12 ist (was zur Hölle!?), die zweite ab 16 und die dritte sogar ab 18. Was mache ich denn dann?

5. Step Up (1-3) ist zwar seicht (oder auch andere Tanzfilme und -serien), aber ich schaue sie trotzdem sehr gerne, weil ich das Tanzen so gerne sehe und dann eine seichte Liebesgeschichte drumherum ganz nett ist und dann eben nicht mehr besonders geistreich sein muss, da mich das Tanzen ja schon für den Film eingenommen hat. :D

6. Filme, die sich mit Literatur/Literaten beschäftigen, fallen mir jetzt gerade keine ein – aber da gibt es wohl genauso welche, die ganz toll sind, und welche, die einen einfach nur langweilen.

7. Zuletzt habe ich mal wieder die erste Folge einer (für mich) neuen Serie gesehen und das war ganz lustig, weil es die erste Folge von „Suits“ war. Und es ist doch für eine einzelne Folge sehr viel passiert – war aber auch lang. Dadurch habe ich auch irgendwie schon das Gefühl, die Charaktere (also vor allem Mike) schon recht gut zu kennen. Werde ich wohl weiterschauen, wenn ich Zeit finde. :D

Media Monday #178

24 Montag Nov 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

#178, Anzug, Chamber of Secrets, Das Jesus-Video, Der Rassist in uns, Die Frau des Zeitreisenden, Die Tribute von Panem, Doctor Who, Englisch, Harry Potter, Herz im Kopf Blog, Media Monday, Outfit, Paradoxon, Schlaf, Zeitreisen

Media Monday #178

Nachdem ich letzte Nacht aufgrund der Vorbereitungen eines Englisch-Referats und meiner vorausgegangenen Faulheit nur 3,5 Stunden Schlaf hatte, wollte ich heute eigentlich früher schlafen gehen… jetzt ist es 10, ich will meinen Beitrag zum Media Monday noch schreiben und eigentlich noch einen Film gucken…

1. Die Schnitte in ____ haben mir den ganzen Film vermiest, weil ____ .

… hab grad kein Beispiel parat. Passiert mir auch glücklicherweise sehr selten. Aber wenn es halt viel zu hektisch ist, ist es blöd.

2. ____ in ____ hat eins der coolsten Outfits, denn ____ .

Kann mich nicht entscheiden! Grundsätzlich finde ich aber elegante Anzüge sehr viel besser als irgendwelche Superheldenkostüme. Die Kostüme aus „Die Tribute von Panem“ sind auch alle sehr interessant. Letztendlich kommt es dann aber doch auch immer darauf an, wer es trägt.

3. ____ ist reichlich überzogen, macht aber gerade deshalb eine Menge Spaß, schließlich ____ .

Mh, so richtig wird das heute nichts… fällt mir auch nichts zu ein… vielleicht sollte ich doch schlafen gehen…

4. ____ hat die Sache mit dem Zeitreiseparadox noch am elegantesten gelöst, denn ____ .

Mh. Also ich fand es in „Die Frau des Zeitreisenden“ schon recht logisch, den Film habe ich halt gerade erste gesehen, ansonsten – elegant? Mh… Ganz interessant fand ich ja auch die Version aus „Das Jesus-Video“. Auch wenn der Film selber nicht so das Wahre ist und hier auch das mit den Zeitreisen und so teilweise unlogisch ist – den Gedanken, dass man beim Zurückreisen auch beachten muss, dass sich die Erde bewegt (auch wenn die Strecke für 4 Sekunden dort viel zu klein war). Aber elegant? Doctor Who liefert ja auch eine tolle Erklärung – wibbly-wobbly-timey-wimey…

5. Schade, dass die geplante Fortsetzung zu ____ wohl nicht mehr kommen wird, weil ____ .

… Ich wüsste nicht, zu welchem Film/welcher Serie eine Fortsetzung geplant war, die dann nicht umgesetzt wurde/werden wird, die ich hätte sehen wollen.

6. Auf ____ habe ich einen richtig guten Blog-Artikel zu ____ gelesen, der ____ .

Schöne Frage, allerdings hatte ich in der letzten Woche sehr wenig Zeit, mich mit den ganzen Beiträgen zu beschäftigen… Toll fand ich aber den Beitrag auf dem Herz im Kopf Blog, eigentlich nur ein Video, haben viele hier wahrscheinlich schon durch den Beitrag gesehen, aber das fand ich sehr interessant: „Der Rassist in uns“

7. Zuletzt gesehen habe ich „Harry Potter and the Chamber of Secrets“ (auf Englisch) und das war leider gar nicht sooo gut, wie ich es in Erinnerung hatte, aber von der Sprache her sehr gut zu verstehen, weil ist halt so.

Film – Die Frau des Zeitreisenden

21 Freitag Nov 2014

Posted by Anica in Alles, Filme, Rezensionen

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

100 bis 109 Minuten, 2009, 8 Punkte, Die Frau des Zeitreisenden, Drama, Film, FSK 12, Rezension, Romantik, Science-Fiction, USA, Zeitreisen

Der Trailer verrät leider ab 1:10 ein bisschen viel, aber ich hatte ihn vorher auch gesehen und es hat mich nicht sonderlich gestört. Außerdem verrät er längst nicht alles.

Regisseur: Robert Schwentke; Drehbuch: Jeremy Leven, Bruce Joel Rubin, Audrey Niffenegger; basierend auf: dem gleichnamigen Roman von Audrey Niffenegger; Erscheinungsjahr: 2009; Genre: Romantik, Science-Fiction, Drama; FSK: 12; Länge: 108 Minuten; Produktionsland: USA; Hauptdarsteller: Eric Bana, Rachel McAdams

Meine Bewertung: 8/10 Punkten

Inhalt:

Seit seiner Kindheit geht Henry DeTamble auf unkontrollierbare Zeitreisen durch sein eigenes Leben. Clare ist ein kleines Mädchen, als Henry ihr zum ersten Mal begegnet – als erwachsener Mann – und weiß sofort, dass er ihr Schicksal sein wird. Auch wenn der Alltag durch Henrys Trips erschwert wird, verlieben sie sich, heiraten und sind glücklich. Wolken ziehen erst auf, als Clare sich ein Kind wünscht, sich aber unkalkulierbare Probleme einstellen. Und dann ist da noch die Besorgnis, dass keiner der Henrys, die ihr begegnen, jemals älter als 43 Jahre ist.

Meine Meinung:

Ich dachte erst, dass der Film einer dieser Filme wäre, die zwar wirklich schön anzuschauen sind, bei denen hinter der ganzen Romantik und dem Drama aber nichts weiter steckt. Das dachte ich auch noch eine Zeit lang während des Films, bis sich das dann irgendwann geändert hat und Spannung und auch noch gänzlich andere, neue Aspekte hinzukamen.

Ich fand einfach allein schon die Idee schön, wahre Liebe zwischen den Zeiten und blablubb, aber auch eben dieses ganze Wirrwarr mit der Zeit – wann war jetzt wer wem schon begegnet und wer wusste jetzt wann schon was und wem ist wann was passiert und weiß das der andere schon und so weiter. Ich habe das Buch leider noch nicht gelesen, aber ich finde, dass es doch gelungen ist, dieses Zeitwirrwarr immer noch so verwirrend, wie es eben ist, darzustellen, man es aber trotzdem gut verstehen konnte.

Manche Sachen waren zwar vorhersehbar, aber einige Dinge auch wieder nicht. An einer Stelle war ich doch ziemlich geschockt. Im letzten Drittel des Films ungefähr geht es dann weniger darum, dass die beiden sich irgendwie kennenlernen und zusammenfinden, sondern um die Probleme, als sie dann zusammen sind. Dort wird es dann auch wirklich spannend, Gefahren kommen dazu, Streit, Schmerz, Verlust, Angst vor der Zukunft, moralische Fragen, der Wunsch nach Kindern,… das fand ich sehr schön.

Lustig war der Film aber auch immer mal wieder, aber eben auch spannend, romantisch, traurig, schön,… Allerdings hatte ich am Ende immer noch ein paar offene Fragen, aber so schlimm war das dann auch nicht.

Das Ende des Films fand ich auch sehr gelungen. Außerdem haben die Schauspieler toll gespielt, auch ihre Ichs in den unterschiedlichen Zeiten. Toll fand ich auch, wie realistisch die Unterschiede zwischen dem jüngeren und dem älteren Henry waren, obwohl er eben von ein und derselben Person (Eric Bana) gespielt wurde.

Fazit: Ein schöner Film, witzig, romantisch, im letzten Drittel auch sehr spannend und mit einigen interessanten Aspekten, gut gemacht.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen