Schlagwörter
#269, Bücher, Canyon, Doctor Who, Media Monday, Serien, Sherlock, Supernatural, Verdonschlucht, Zeitreisen
Media Monday! Zum zweiten Mal aus Frankreich, deswegen auch erst am Dienstag, gestern war ich unterwegs.
1. Für (Film/Buch(reihe)/Serie/etc.) Zeitreisen kann ich mich, ganz egal in welcher Form, eigentlich immer begeistern!
2. Allein das Setting bei Doctor Who, z.B. ist so vielfältig und immer wieder anders und interessant, dadurch, dass der Doctor durch die Zeit reist. Es wird nie langweilig!
3. Wohingegen die Figuren/Charaktere natürlich auch wichtig sind – in „Supernatural“ z.B. die Charaktere und ihre Beziehung untereinander der Kern der Serie, da sind die paar Zeitreise-Folgen mehr ein sehr interessantes Extra.
4. Und überhaupt ist ja mit das Großartigste, dass man Zeitreisen so unterschiedlich umsetzen kann und es so viele Möglichkeiten gibt. So spielte z.B. die neueste Folge von „Sherlock“ im viktorianischen London, zumindest auf gewisse Weise, was eine sehr interessante Abwechslung war.
5. Unvergessen auch all die Zeitreise-Bücher, die mich sofort in ihren Bann ziehen, sobald ich den Klappentext lese.
6. Wenn/Falls ich jemals selbst in der Zeit reisen könnte, würde man mich sicher kaum noch in der Gegenwart antreffen, sondern mich irgendwo in der Vergangenheit berühmte Personen treffend finden, oder vielleicht auch in der Zukunft, weil ich wohl zu neugierig bin, um das auszulassen.
7. Zuletzt habe ich gestern den Canyon in der Provence, Frankreich (Verdonschlucht) besichtigt und das war etwas zwiegespalten, weil ich mich im Auto auf den engen Straßen direkt am Abgrund doch nicht so wohl gefühlt habe, aber die Aussicht schon toll war.