• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: WordDive

Rezension – WordDive (Sprachlernprogramm)

09 Montag Mai 2016

Posted by Anica in Alles, Rezensionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Abitur, Englisch, Lernen, Rezension, Sprachen, WordDive

Kurz vor meinen schriftlichen Prüfungen habe ich auf der Website WordDive den Kurs zur Vorbereitung für das Englisch-Abi getestet. (Auch nach meiner Prüfung noch, ich hatte ja z.B. auch noch meine Kommunikationsprüfung in Englisch.)

Was ist WordDive?

Sie selbst beschreiben sich so: „Wir sind ein junges Unternehmen aus Finnland, das sich zum Ziel gemacht hat, Menschen die Möglichkeit zu bieten, dauerhaft und stressfrei ihre Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern. Unsere Methode, die an jeden Schüler und seine Lerngeschwindigkeit individuell angepasst werden kann, beansprucht mehrere Sinne und sichert das leichte und langfristige Lernen. Für die Vorbereitung auf die Englisch-Abiturprüfung 2016 bieten wir einen speziell auf das Abitur zugeschnittenen Intensivkurs an, mit dessen Hilfe alle für die Prüfung relevanten Themenbereiche optimal trainiert werden können.“

Also eine Online-Plattform, auf der man neue Sprachen lernen kann bzw. seine Sprachkenntnisse verbessern kann.

Bei dem Englisch-Abi-Kurs gibt es zusätzlich noch eine Garantie: „Wenn du nach Abschluss des Abikurses im Englisch Abitur nicht mindestens 12 Punkte erzielst, bekommst du den vollen Preis (89€) zurück.“

Meine Erfahrung mit dem Kurs

Zunächst war ich ein bisschen verwirrt, aber das gab sich schnell, eigentlich ist die Seite sehr übersichtlich, es gibt Anleitungen/Erklärungen und auch so findet man schnell raus, wie alles funktioniert.

WordDive

Sehr schön finde ich auch, dass man für die Übungen, die man gemacht hat, Punkte bekommt und Ziele erreicht – das ist meiner Meinung nach sehr wichtig, auch damit man ein bisschen motivierter ist. Außerdem gibt es auch eine „Ergebnisse„-Seite, auf denen man in zahlreichen Grafiken seinen Fortschritt beobachten kann.

Man kann zwischen bestimmten Themengebieten für die Übungen  wählen, je nachdem, was man gerade lieber machen will oder braucht. Dazu kann man dann auch immer den Wortschatz sehen, mit Beschreibungen, (teilweise) Synonymen und Bildchen. Auch positiv fand ich, dass man so Dinge wie z.B. die Anzahl der Lernbegriffe pro Übung einstellen kann.

WordDive 2

Ich weiß nicht, woran es genau liegt, aber ich habe gemerkt, sobald ich mit dem Üben angefangen hatte, hatte ich auch überhaupt keine Probleme dabei zu bleiben und wirklich eine angemessene Zeit zu üben, auch mehr als das Tagesziel zu erreichen – vielleicht auch genau deswegen, weil es dieses Ziel gab und man eben nach jeder Übung Punkte bekommen hat.

Was ich nicht so gut fand, ist, dass ich doch öfters einfach nicht wusste, welche Begriffe gesucht waren – nur anhand des Bildes und einer kleinen Beschreibung war das oft nicht möglich. Dafür gibt es aber dann aber einen Button, der einem die Übersetzung anzeigt (den ich natürlich erstmal übersehen habe, so schlau wie ich bin :D).

Insgesamt bin ich mir aber nicht so sicher, ob es wirklich viel für das Abitur bringt. Also klar, man lernt auf jeden Fall dazu, man kann seinen Wortschatz super und wirklich sinnvoll erweitern – aber wenn man grundsätzlich Englisch sprechen/schreiben kann (was man kurz vor dem Abitur ja einigermaßen erwarten könnte), dann ist es eben nur bedingt hilfreich, da man nichts zu den Themen lernt, die man können muss.

Aber das ist wohl auch nicht der Sinn des Kurses, deshalb passt es schon. Und um nochmal auf das „Geld-zurück“-Angebot zu kommen: Klingt natürlich erstmal super, aber zwei Sachen sollten einem bewusst sein: Erstens ist der Kurs verdammt viel – also früh anfangen! – und zweitens verbessert es eben dein Englisch, die Themen lernen und Texte schreiben und ähnliches muss man aber trotzdem für sich selbst noch zusätzlich üben.

Gut ist auch, dass das Programm auch mit einem spricht. Nicht so gut fand ich, dass man selber nicht spricht – was aber natürlich auch daran liegen kann, dass es eher auf das schriftliche Abitur fokussiert ist.

Fazit: Ein toller Kurs, um den Wortschatz zu verbessern und sinnvolle Wörter zu lernen, es ist schön gestaltet, übersichtlich und leicht zu verstehen, motivierend – aber eher, um das allgemeine Englisch zu verbessern, kein allgemeiner Kurs, um auf das Abitur vorzubereiten.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (989)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (147)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (377)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (78)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Media Monday #567
  • Monatsrückblick April 2022
  • Film – (The Unbearable Weight of) Massive Talent
  • Theater – Im Internet gibt es keine Mädchen. Eine Tirade
  • Monatsrückblick März 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …