Schlagwörter
#154, Animes, Helden, Kameramann, Media Monday, Sherlock, Wolverine
Ja, ich bin ein bisschen zu spät – aber das zählt schon noch als Montag, schließlich ist es erst 00:37 ;)
1. Filme werden für das Kino gemacht – sagt man ja so schön. Doch dann gibt es da ja auch noch Fernsehfilme. Die zeichnen sich für mich zuvorderst dadurch aus, dass sie mich kein Stück interessieren und einfach total gestellt wirken.
2. Als Literatur kann man ja vieles bezeichnen. Für mich ist das einfach alles, was jemand in irgendeiner Weise aufgeschrieben hat – sobald es jemand anderes liest, ist es Literatur.
3. Übermächtige Helden, die nicht sterben zu können scheinen können durchaus trotzdem sehr sympathisch und bei den Zuschauern beliebt sein – z.B. Wolverine. Aber generell können die Zuschauer sich dann wohl nicht mehr so sehr mit diesen Personen identifizieren bzw. wissen, dass es sowieso gut ausgeht und die Spannung sinkt. Aber was wäre denn ein liebgewonnener Held, wenn er dann einfach mitten im Film abkratzt?
4. Nicht, dass man den Namen des Kameramannes kennen müsste, aber gerade ______ ist mir im Gedächtnis geblieben ob der ungewöhnlichen Blickwinkel und des einzigartigen Looks, denn ______ .
Oh Gott. Keine Ahnung. Da kenne ich wirklich absolut niemanden – was wohl auch daran liegt, dass ich der Kameraführung nicht allzu viel Aufmerksamkeit schenke. Wenn ich einen Film schaue, dann ist er entweder schlecht oder ich versinke darin – das einzige, worauf ich dann noch achten kann, ist die Logik und die Schauspieler. Denn Rest vergesse ich einfach… Das sollte ich wohl dringend mal ändern, um die Genialität einiger Filme überhaupt wahrnehmen zu können.
5. Animes mag ich grundsätzlich als Comic oder Serie so gar nicht – dieses ganze Zeug wie Naruto oder die ganzen Jugend-Liebes-Drama-Anime-Comics finde ich schrecklich. Nur eine Ausnahme gab es da bisher: Detektiv Conan. Das fand ich total toll. Ach nein, warte – Pokémon habe ich auch ein paar Folgen von geguckt und mochte es zu der Zeit. Und was Filme angeht: Habe ich so gut wie noch nie einen gesehen – ich erinnere mich nur noch an „Nausicaä aus dem Tal der Winde“, und den fand ich sogar gut.
6. Mobile Games – sprich Apps – zu aktuellen Kinofilmen sind total schwachsinnig – brauche ich nicht.
7. Zuletzt gesehen habe ich heute endlich die letzten beiden Folgen der dritten „Sherlock“ Staffel und das war einfach der Wahnsinn, weil diese Serie einfach so genial ist und meiner Meinung nach mit der Zeit immer besser wurde – bis auf diese eine Sache mit Moriarty am Ende der zweiten Staffel. ;) Aber auch insofern fand ich das Ende der dritten Staffel nochmal besser.