• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Wenn das Meer leuchtet

Monatsrückblick August 2018

02 Sonntag Sept 2018

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

4th Man Out, A Very Potter Musical, Bücher, Blau ist eine warme Farbe, Broadchurch, Brooklyn Nine-Nine, Eldest, Explained, Extinction, Filme, Hörbücher, Iron Man, lgbt, Limitless, Love Simon, Monatsrückblick, More Than This, Netflix, Rückblick, Serien, Supernatural, The Ten Year Plan, To All The Boys I've Loved Before, Wenn das Meer leuchtet

Soooo… nachdem mein Laptop nach zwei Wochen und zahlreichen Wiederherstellungsversuchen und Neuinstallationen von Windows mit und ohne Sticks endlich wieder funktioniert, kann ich hier auch wieder etwas schreiben.

Das habe ich im August gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 03.08.: Limitless

  • 05.08.: A Very Potter Musical

  • 05.08.: Love, Simon (Deutsch)

  • 22.08.: Iron Man (2. Mal)

  • 22.08.: Extinction

  • 24.08.: To All The Boys I’ve Loved Before

  • 25.08.: Blau ist eine warme Farbe (Französisch)

  • 25.08.: 4th Man Out

  • 26.08.: The Ten Year Plan

  • H2O – Plötzlich Meerjungfrau Staffel 1, Folge 1-4 (zum 2. Mal)

  • The Gay and Wondrous Life of Caleb Gallo Staffel 1, Folge 1

  • Broadchurch Staffel 2, Folge 1-4

  • Sense8 Staffel 1, Folge 1-4 (zum 2. Mal)

  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 1, Folge 14-22

  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 2, Folge 1-6

  • Outlander Staffel 1, Folge 3

  • Supernatural Staffel 6, Folge 11-16

  • Shadowhunters Staffel 2, Folge 11

  • Explained Staffel 1, Folge 3-4, 10, 16

  • Jack Ryan Staffel 1, Folge 1 (Deutsch)

Diesen Monat waren es: 9 Filme (8x neu, 1x Französisch, 1x Deutsch), 41 Folgen (32x neu, 1x Deutsch)

4 LGBT+ Filme, die auch noch alle gut waren – das ist doch mal was. Love, Simon habe ich mir im Kino angeschaut, mit ein paar anderen LGBT+ Leuten meines Alters, eine gute Erfahrung – und der Film ist eben wirklich schön. Blau ist eine warme Farbe hat mir auch gut gefallen, ist ein recht langer und ruhiger Film. 4th Man Out war überraschend gut, lustig, einfühlsam und interessant, kann ich empfehlen. Und The Ten Year Plan war auch ganz nett, aber auch nicht wirklich mehr als das.

Sonst: Limitless hat mir gut gefallen, da müsste ich auch mal die Serie weiterschauen. A Very Potter Musical ist genial gemacht und wirklich lustig – würde ich jedem Harry Potter Fan empfehlen. Iron Man ist auch beim zweiten schauen weiterhin sehr gut.

Dann habe ich noch zwei neue Netflix-Filme geschaut: Mit Extinction eine interessanten Sci-Fi Film mit gutem Plot-Twist und mit To All The Boys I’ve Loved Before eine wirklich schöne RomCom, die sehr viel besser gemacht war, als ich erwartet hatte.

Serienmäßig habe ich endlich mal die 2. Staffel von Broadchurch begonnen und bin bisher genauso begeistert wie von der ersten Staffel. Ansonsten viel Brooklyn Nine-Nine (<3), erstaunlich viel Supernatural (jetzt habe ich auch endlich mal „The French Mistake“ gesehen) und habe die Doku-Serie Explained für mich gewonnen, die in 18-20 Minuten pro Folge ein interessantes Thema auf sehr ansprechende Weise erklärt.

Top-Film(e): Love, Simon; To All The Boys I’ve Loved Before; Blau ist eine warme Farbe

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: Explained


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 16.08.: Wenn das Meer leuchtet
  • 23.08.: More Than This (Hörbuch, Englisch)
  • 24.08.: Eldest (Englisch, zum 2. Mal)

2 Bücher, 1 Hörbuch.

Wenn das Meer leuchtet fand ich gut, habe ich innerhalb von zwei Tagen gelesen und auch hier rezensiert.

More Than This hat mir super gut gefallen, habe ich als Hörbuch gehört. Und dann habe ich den zweiten Band von Eragon, Eldest zum zweiten Mal gelesen, diesmal auf Englisch – und bewundere weiterhin immer mehr, wie gut Christopher Paolini schreibt.

Im Moment lese ich: „Brisingr“ von Christopher Paolini, „How To Stop Time“ von Matt Haig

Im Moment höre ich: „Nevernight“ von Jay Kristoff

Buch – Wenn das Meer leuchtet

16 Donnerstag Aug 2018

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Buch, FeuerWerke Verlag, Jessica Koch, Rezension, Wenn das Meer leuchtet

Wenn das Meer leuchtet

Quelle: http://www.feuerwerkeverlag.de/book/wenn-das-meer-leuchtet/ (© 2018 FeuerWerke Verlag ®)

Autorin: Jessica Koch; Erscheinungsjahr: 2018; Verlag: FeuerWerke Verlag; Seitenzahl der Print-Ausgabe: 268; Genre: Roman; Preis: Taschenbuch: 11,90€, eBook: 0,99€

Meine Bewertung: 8/10 Punkten

Klappentext: 

Marie ist neu auf dem College. Hier in Kalifornien ist alles anders – und doch genau so, wie es für sie als Außenseiterin schon immer war. Wieder einmal zieht sie sich einsam in sich selbst zurück.

Doch dann ist von einem auf den anderen Tag plötzlich alles anders…

Denn was tust du, wenn derjenige, der dir bislang die größte Angst bereitet hat, auf einmal der einzige ist, der dir noch beisteht? Vertraust du ihm? Und kann so aus Angst plötzlich Liebe werden…?

Meine Meinung:

Der Klappentext selbst hatte mich noch nicht gepackt, aber da ich bereits andere Bücher von der Autorin gelesen hatte und gehört hatte, das auch hier wieder wichtige Themen / „Tabu“-Themen angesprochen werden, wollte ich es doch lesen.

Es geht hier um ein Mädchen, die mit Mobbing und daraus entstehender Einsamkeit und fast nicht vorhandenem Selbstwertgefühl kämpfen muss. Ein sehr wichtiges und leider immer aktuelles Thema, das hier auf eine sehr gute Art angesprochen wird – man versteht, wie Situationen wie diese enstehen, warum jemand, der gemobbt wird und sehr darunter leidet sich niemandem anvertraut und trotz guter Beziehung zu den Eltern diesen nichts davon erzählt usw.

Die Auswirkungen von feindseligen Taten und Worten werden hier verdeutlicht, genauso wie auch die positiven Veränderungen, die gegenteilige Handlungen bewirken können, wenn jemand dann doch mal das Opfer verteidigt.

Generell ist die Geschichte spannend, schön erzählt, sehr flüssig lesbar – ich war definitiv emotional involviert und habe das Buch sehr schnell und gerne gelesen. Allerdings gab es auch ein paar Dinge, die mir negativ aufgefallen sind – nicht alles kam mir besonders realistisch vor, manche Wandlungen fand ich etwas zu schnell, das Ende erschien mir etwas schnell und unrealistisch positiv – aber all das verblasst doch im Angesicht davon, dass die Geschichte an sich sonst sehr schön war und mit Blick auf die Art, wie hier solche wichtigen Themen angesprochen werden.

Fazit: Eine schöne Geschichte mit wichtigen Themen, die gut und verständlich angesprochen werden.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …