• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Welttag des Buches

Media Monday #304

24 Montag Apr 2017

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

#304, Andrew Lloyd Webber, Bücher, BSL, Christopher Paolini, David Tennant, Deaf Day, Don Juan In Soho, Eragon, Gebärdensprache, Hamilton, lesen, Lin-Manuel Miranda, London, Media Monday, Welttag des Buches

Media Monday #304

Media Monday!

1. Der Welttag des Buches ist heimlich an mir vorbeigezogen, erst heute habe ich durch Social Media bemerkt, dass der gestern war. Ups. Dabei ist das doch so ein toller Tag, was wäre die Welt ohne Bücher?

2. Bücher zu verschenken finde ich sehr schwierig und mache ich auch eher selten. Weil ich bin mir dann doch nie sicher, ob die Person das Buch nicht schon hat oder es ihr nicht gefallen würde, aber fragen will ich irgendwie auch nicht… Buchgutscheine dagegen habe ich schon öfter verschenkt, freue ich mich auch immer drüber, schließlich kann man sich dann das Wunschbuch eben aussuchen.

3. Lesen ist für mich leider in den letzten Monaten (Jahren? O.o) zu etwas geworden, dass ich eigentlich nur noch im Bus/Bahn/Warten mache. Wenn ich zu Hause bin, dann fällt meine Wahl doch eher auf andere Hobbys, die ich eben im Bus/… nicht machen kann, wie Serien/Filme schauen, schreiben, zeichnen,… Aber ich fahre doch recht viel mit dem Bus, weshalb ich damit eigentlich im Moment ganz gut klar komme.

Und ich habe auch schon in den letzten Monaten öfter die Zeit genutzt, an Samstagen zwischen einem Zeichensprachenkurs tagsüber und Theater am Abend in einer Buchhandlung mich mit einem Buch auf den Boden zu setzen und dort so zwei Stunden zu lesen – auf diese Art habe ich tatsächlich letztens ein Buch komplett in dieser Buchhandlung gelesen (ein Buch aus der Buchhandlung, falls das nicht klar wurde). :D

4. Am liebsten lese ich aber trotzdem im Bett, habe ich dann vor einer Woche doch mal wieder gemacht, allerdings muss ich da aufpassen, dass ich dann nicht ein paar Stunden länger aufbleibe, als geplant. ;)

5. Das Buch „Eragon“ hat mich in den letzten zwei Wochen stets begleitet (und tut es auch immer noch), weil ich es mir auf Englisch ausgeliehen habe, es nun zum weißichnichtwievieltenmal lese und es überall mit hin schleppe.

6. Und weil ja auch Welttag des Bieres heute ist: Bier mag ich nach wie vor nicht. Was hier in London stets zu einem „You don’t like beer?? But you’re from Germany!?“ führt.

7. Zuletzt habe ich ein super spannendes Wochenende gehabt und das war wirklich toll, weil ich folgendes erlebt habe:

  • Samstag: Vormittag bis Mittag: Deaf Day an dem College, an dem ich meinen British Sign Language Kurs mache, mit Lip-Reading Taster Course
  • Samstag: Nachmittag: Eine Stunde in meiner Lieblingsbuchhandlung (Foyles) in Büchern stöbern
  • Samstag: Abend: Das Theaterstück „Don Juan In Soho“ mit David Tennant in der Hauptrolle für 20 Pfund auf einem recht guten Platz anschauen, war absolut super, genial gespielt und super lustig – und hinterher David Tennant an der Stage Door!!
  • Sonntag: Vormittag bis Mittag: Mit der Singenden Lehrerin durch London spazieren und etwas beim Marathon zuschauen
  • Sonntag: Nachmittag: Schauspiel Workshop

Und das, was mich vielleicht am meisten gefreut hat:

  • Sonntag: Abend: Ich habe Lin-Manuel Miranda getroffen!! (Und Andrew Lloyd Webber auch, aber meine Begeisterung lag doch eher beim Herrn Miranda)

Die Story dazu könnt ihr euch gerne auf meinem anderen Blog, hier, durchlesen, falls es euch interessiert. :)

Media Monday #199

21 Dienstag Apr 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

#199, blog-stöckchen, dailyme tv, Doctor Who, emma watson, Harry Potter, his last vow, magnussen, mary, Matt Anderson, Media Monday, Primeval, Sherlock, soundtracks, Spin-Off, Tardis, telly marks, The perks of being a wallflower, tumblr, Umbridge, vielleicht lieber morgen, Welttag des Buches

Media Monday #199

Media Monday! Und im Vergleich zu dem letzten, den ich erst Samstag beantwortet habe, ist doch die Nacht von Montag auf Dienstag sogar noch richtig früh! :D

1. “Better Call Saul” als Ablegerserie zu “Breaking Bad” schön und gut, aber sie hätten mal eine Serie zu der Figur Matt Anderson aus „Primeval“ (Original) machen sollen, denn verdammt, er kommt aus einer alternativen Zukunft, so vieles über ihn und seine Vergangenheit und Herkunft wird angedeutet, er ist geheimnisvoll, hat einen interessanten Charakter, am Ende gibt es ihn sogar zweimal und es wird in der Serie einfach nicht erklärt! Grr. Ich bin mir sicher, da hätte man ein sehr gutes Spin-Off draus machen können.

2. Die TARDIS aus „Doctor Who“ wäre ja mein absolutes Traumautofortbewegungsmittel, weil damit kann man durch Raum und Zeit reisen? Sie ist innen größer als außen? Lebt? Ist (innen) wunderschön? Was will ich mehr? :D (alternativ: Motorrad, Flugzeug etc. = allgemein Fortbewegungsmittel)

3. Zuletzt mit einer Film-/Serienfigur so richtig mitgelitten habe ich ____ .

Film: Zuletzt in „The perks of being a wallflower“ (dt.: Vielleicht lieber morgen) (habe ihn auch endlich gesehen, hach ist der schön…), mit Charlie und Patrick. Sehr emotional mit ihren Problemen.

Serie: Zuletzt in „Doctor Who“, da leide ich sowieso ständig mit dem Doctor und den Companions, vor allem aber eben dem Doctor unglaublich mit…

4. Am 23.04. ist Welttag des Buches und ich für meinen Teil wusste das nicht einmal, werde aber wohl mit telly marks herumlaufen. :D (Für nicht Whovians: … … klingt wohl etwas merkwürdig, aber ich male mir Striche auf die Arme, bezieht sich auf bestimmte villains der Serie … ja … und hoffe dann, dass ich jemanden finde, der das auch gemacht hat… haben sich die Fans ausgedacht und über Tumblr. verbreitet.)

5. Das schönste Blog-Stöckchen, das es in letzter Zeit so gab, ist für mich das zu den Soundtracks und Scores von Schlopsi, dass ich immer noch nicht beantwortet habe, obwohl die Auswertung schon durch ist (Schande über mein Haupt), aber es folgt noch. Wenn ich endlich, endlich dazu komme…

6. Hätte ich die Möglichkeit, einen Schurken mal so richtig zu vermöbeln, wären das wohl die Leute hinter der App „dailyme TV“, denn ich hatte diese App eigentlich nur, um mir dort Doctor Who auf Englisch anschauen zu können und diese Idioten nehmen die Serie einfach raus, nur um sie durch irgendeinen deutschen Krimisch*** zu ersetzten. -.-

Ansonsten, auf fiktive Figuren bezogen: Magnussen aus „Sherlock“ (dessen Tod ich so viel lieber sehen wollte als Moriartys) oder Umbridge aus „Harry Potter“ (deren Tod ich so viel lieber sehen wollte als Voldemorts).

7. Zuletzt gesehen habe ich zum vierten Mal die 3. Folge der 4. Staffel von Sherlock und das war immer noch super und ich könnte es mir auch noch weitere 10 Mal anschauen, weil es einfach so wunderbar toll gemacht ist, die Emotionen immer noch da sind, ich jedes Mal mehr sehe und das die Folge ist, in man Mary besser kennenlernt, Janine eine sehr interessante Rolle einnimmt und Sherlock in seinem Gedankenpalast gegen den Tod kämpft.

Media Monday #147 – Kein Oster-Special

21 Montag Apr 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

#147, Captain America 2, Gatsby, Hobbit, Martin Freeman, Media Monday, Spoiler, Welttag des Buches

Media Monday #147

Hallo & Frohe Ostern!

Erst einmal muss ich mich entschuldigen, dass ich letzte Woche nicht am Media Monday teilgenommen habe – ich habe es einfach vergessen. Die Ferien haben angefangen, ein enges Familienmitglied hat Geburtstag gehabt und gefeiert, Großeltern waren da und in dem ganzen Trubel habe ich einfach nicht dran gedacht. Jetzt aber los mit dieser Woche.

1. Hollywood ergeht sich immer noch fleißig an Reboots, Remakes, Fortsetzungen etc. und schießt sich damit oft ins eigene Knie. Der letzte originäre, überzeugende, für sich allein stehende Film, den ich gesehen habe ist dann wohl „The Wolf of Wall Street“ – das ist eben einfach mal ein …anderer Film.

2. Wir alle wurden schon einmal fies gespoilert. Bei ______ allerdings hat es mich richtig gestört, weil ______ .

Mh. Ist mir glaube ich noch nie passiert… Klar, bei HIMYM ist mir das Ende inzwischen auch bekannt, auch wenn ich die Serie längst nicht bis dahin gesehen habe, aber wirklich gestört hat es mich jetzt nicht. Ich versuche auch eben immer, das zu verhindern, gucke mir keine Bilder oder Interviews mit den Schauspieler an, solange ich noch nicht den Film oder die Serie gesehen habe – irgendwie habe ich das bis jetzt immer ganz gut hinbekommen.

3. Am 23. April ist wieder Welttag des Buches. Wie steht ihr zu solchen Aktionstagen?

Solche Aktionstage sind doch immer schön, wenn es Leuten Freude schenkt und vielleicht den Spaß am Lesen vermitteln, ihnen Bücher näher bringen kann – auch wenn ich solche Tage irgendwie immer nur passiv miterlebe.

4. Selten hat mich ein/e Schauspieler/in mehr beeindruckt als Martin Freeman in ihrer/seiner Rolle in Der Hobbit, denn ich war einfach begeistert von der Echtheit der Gefühle und Reaktionen des Hobbits, als die Zwerge am Anfang sein Haus besetzen. Es hat einfach so real gewirkt, so aus dem Leben gegriffen, das muss man erst einmal schaffen, vor allem wenn es eben um einen Fantasy Film mit Hobbits, Zwergen, Zauberern usw. geht.

5. Manche Filme kann man sich ja immer wieder ansehen, nicht einmal unbedingt, weil sie so gut sind, sondern schlichtweg unterhaltsam. Wie zum Beispiel Minority Report, Fluch der Karibik 1-3, Goethe! und Das Leben des Brian, der die sind einfach super und jedes Mal aufs Neue spannend und/oder lustig und/oder traurig.

6. ______ hätte ich besser nie gesehen/gelesen, denn ______ .

Fast hätte ich „Sweeney Todd“ hingeschrieben, weil ich den „damals“ so schrecklich fand, oder „Die Pute von Panem“, weil es einfach reine Zeitverschwendung war – aber eigentlich bin ich froh, auch das mal erlebt zu haben, so kann ich mich umso mehr über tolle Filme freuen ;)

7. Zuletzt gesehen habe ich „Captain America 2 – The Return Of The First Avenger“ und das war sehr gut und spannend, weil der Film einfach gut war :D Auch wenn die Story ein bisschen zu wünschen übrig gelassen hat – ich werde wahrscheinlich demnächst eine Rezension dazu schreiben.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen