• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Walter Moers

Media Monday #412

20 Montag Mai 2019

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#412, Der Bücherdrache, ESC, ESC 2019, Eurovision Song Contest, Graham Norton, Kreativität, Media Monday, Serien, Special, The Good Place, The Umbrella Academy, TUA, Walter Moers

Media Monday!

1. Am meisten freue ich mich im Moment ja auf die Serie (oder neue Serienstaffel) The Umbrella Academy (die 2. Staffel), denn die erste Staffel konnte mich absolut überzeugen und ich will unbedingt wissen, wie es weiter geht.

2. Die Ausstrahlung der letzten Episode „Game of Thrones“ ist mir recht egal, da ich die Serie sowieso nicht schaue. Mal sehen, vielleicht ja irgendwann, aber momentan reizt es mich auch nicht wirklich.

3. Der ESC an sich ist schon cool, aber mit Graham Nortons Kommentaren ist es noch ein ganzes Stück besser.

4. Momentan lese ich ja nicht so viel, aber wenn, dann „Der Bücherdrache“ von Walter Moers. Ist bisher ganz unterhaltsam.

5. Die Wichtigkeit von kreativem Input wird ja maßlos unterschätzt, wie ich das gerade mal wieder durch meinen Kurs zu Literarischem Schreiben gemerkt habe (je mehr kreative Sachen ich mache, desto mehr bin ich motiviert, noch mehr Kreatives zu machen und desto glücklicher bin ich), immerhin hat man auch in der Schule zwar die Wahl, alle Naturwissenschaften zu behalten (und muss eine behalten), muss sich aber für ein kreatives Fach entscheiden (Darstellendes Spiel, Kunst, Musik) (und könnte auch alle abwählen).

6. Im Vergleich zu allen anderen Serien ist „Special“ ja schon super kurz (8 Folgen à 12 bis 15 Minuten), aber auch echt gut – davon hätte ich gern mehr gesehen.

7. Zuletzt habe ich am Wochenende gleich 10 Folgen von „The Good Place“ geschaut und das war überraschend (gut), weil ich gar nicht damit gerechnet hatte, die Serie so zu mögen, und jetzt komme ich nicht mehr davon los. Und mit der Überraschung am Ende der ersten Staffel hatte ich auch sicher nicht gerechnet.

Buch – Die Stadt der Träumenden Bücher

18 Sonntag Sep 2016

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Die Stadt der Träumenden Bücher, Hildegunst von Mythenmetz, Walter Moers

 

die-stadt-der-traumenden-bucher

Quelle: http://buecher-garten.blogspot.co.uk/2014/05/rezension-die-stadt-der-traumenden.html

Autor: Walter Moers (Hildegunst von Mythenmetz); Erscheinungsjahr: 2004; Verlag: Piper; Seitenzahl: 480; Genre: Fantasy; Preis: Amazon: Gebundene Ausgabe: 12,45€, Taschenbuch: 12,99€, Hörbuchdownload: 26,02€

Meine Bewertung: 9.5/10 Punkten

Klappentext: 

„Als der Pate des jungen Dichters Hildegunst von Mythenmetz stirbt, hinterlässt er seinem Schützling nur wenig mehr als ein Manuskript. Dieses aber ist so makellos, dass Mythenmetz sich gezwungen sieht, dem Geheimnis seiner Herkunft nachzugehen. Die Spur führt nach Buchhaim, der Stadt der Träumenden Bücher. Als der Held sie betritt, ist es, als würde er die Tür zu einer gigantischen Buchhandlung aufreißen. Er riecht den Anflug von Säure, der an den Duft von Zitronenbäumen erinnert, das anregende Aroma von altem Leder und das scharfe, intelligente Parfüm von Druckerschwärze. Einmal in den Klauen dieser buchverrückten Stadt, wird Mythenmetz immer tiefer hineingesogen in ihre labyrinthische Welt, in der Lesen noch eine wirkliche Gefahr ist, in der rücksichtslose Bücherjäger nach bibliophilen Schätzen gieren, Buchlinge ihren Schabernack treiben und der mysteriöse Schattenkönig herrscht.“

Meine Meinung:

Ich wurde mehr oder weniger dazu gezwungen, dieses Buch zu lesen, weil eine sehr gute Freundin von mir Walter Moers so super findet. Nun, ich bedanke mich hiermit nochmals dafür, denn er schreibt wirklich außergewöhnlich!

Es fängt eigentlich schon damit an, dass die Hauptperson ein dichtender Dinosaurier ist. Und genauso ist das ganze Buch – eine einzige Achterbahn, denn Walter Moers Ideen scheinen unerschöpflich zu sein, jede einzelne Seite sprüht nur so vor Fantasie, dass es richtig erfrischend ist, es zu lesen.

Die Handlung selbst ist auch wirklich interessant und spannend – ein halber Punkt ist dadurch verloren gegangen, dass es doch erst mal einige Seiten gebraucht hat, bis das Buch Fahrt aufgenommen hat, aber ab da war es, wie gesagt, eine einzige Achterbahn. Die Charaktere sind auch allesamt äußert außergewöhnlich und interessant.

Ich mag den Stil von Walter Moers. Es ist angenehm zu lesen, so viele Ideen, es ist witzig, es ist spannend, ich hatte jederzeit ein absolut klares Bild der Szenerie vor mir, auch ohne die Illustrationen, die immer mal wieder im Buch vorkommen und die noch zusätzlich toll sind. Außerdem gibt es Anagramme und Anspielungen.

Außerdem ist der Roman eine einzige Liebeserklärung an Bücher, die es dort auch in zahlreichen Formen und Arten und Lebendigkeits- und Bosheitsgraden gibt.

Fazit: Jeder, der Bücher liebt & Fantasy mag bzw. nichts gegen ein paar abstruse Ideen hat, sollte dieses Buch lesen.

Media Monday #271

08 Donnerstag Sep 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

#271, Babadook, Die Stadt der Träumenden Bücher, Media Monday, Miranda, The IT Crowd, The Walking Dead, Walter Moers

Media Monday #271

Heute gibt es den Media Monday mal am wieder am Mittwoch, da ich die letzten beiden Tage von morgens bis abends beschäftigt war und dann nur noch schlafen gehen konnte.

1. Für den September habe ich mir medienmäßig nichts Spezielles vorgenommen – bin mal gespannt, wie sich das meine Lese- und Schaugewohnheiten verändern, jetzt, da ich als Au Pair in London bin.

2. „The Walking Dead“ reizt mich thematisch ja schon, jedoch habe ich bisher nur einen Versuch gestartet, es zu schauen, und dann schon nach den ersten Minuten wieder abgebrochen. Ich werde der Serie aber noch eine Chance geben.

3. DVD, Blu-ray oder Stream?

Nun. Ich habe kein Laufwerk für Blu-Ray, das also schon mal nicht. Am meisten schaue ich wohl über Streaming, ist auch sehr praktisch und eben nicht so teuer. Aber DVDs finde ich ansonsten vom Preis abgesehen am besten, weil man es eben immer zur Verfügung hat (ohne auf Streaming-Dienste angewiesen zu sein), Sprach- und Untertitelauswahl sowie Extras hat.

4. Babadook ist so das mitunter gruseligste, was ich in letzter Zeit gesehen habe, schließlich schaue ich eigentlich keine Horrorfilme. Dieser ist eigentlich recht harmlos, soweit ich das beurteilen kann, aber eben ein Horrorfilm. War übrigens gar nicht schlecht.

5. Bei „The Walking Dead“ (um das von 2. nochmal aufzugreifen) schreckt mich vor allem ab, dass ich fürchte, dass mir das zu eklig ist. Ich komme damit eigentlich klar, eher besser als mit dem eigentlichen Grusel-Horror, aber mir hat sich dann doch die Frage gestellt – brauche ich das wirklich? Muss ich mir so etwas anschauen? Lohnt sich das für die Charaktere und die Handlung?

6. „The IT Crowd“ und „Miranda“ entspricht entsprechen exakt meinem Humor, denn ?? Es ist einfach wirklich gut und ich komme aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Liegt wohl daran, das bei beiden Serien die Hauptcharaktere etwas socially awkward sind und ich mich darin auch irgendwo wiederfinde. :D

7. Zuletzt habe ich „Die Stadt der Träumenden Bücher“ von Walter Moers gelesen und das war richtig gut, weil woooow hat der Mann eine Fantasie! Jede Seite sprüht nur so von Ideen. Und generell, es ist ein wirklich gutes Buch – und auch noch mit Illustrationen. :)

Media Monday #267

08 Montag Aug 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

#267, Arrow, Filmset, HALT!LOS!, Komparse, Media Monday, Walter Moers

Media Monday #267

Media Monday! Heute mal wieder ziemlich spät, ich war aber auch heute seit halb 6 bis abends unterwegs.

1. Walter Moers werde ich wohl immer mit einer sehr guten Freundin von mir verbinden, denn sie liebt seine Bücher und hat mich dazu gebracht, nun auch selbst mal ein Buch von ihm zu beginnen (Die Stadt der Träumenden Bücher).

2. Sommer- und/oder Urlaubslektüre besteht bei mir aus einer bunten Mischung von Büchern ganz unterschiedlicher Art, wie sonst auch immer.

3. Bei schönem Wetter fällt es mir ja wahnsinnig schwer dem Drang, mich mit einem Buch oder auch einfach nur Musik in die Sonne zu legen, zu widerstehen, um andere Dinge zu tun, die ich machen muss.

4. „Arrow“ hätte ich mir echt ganz anders vorgestellt, schließlich hatte mir die erste Folge bei der Erstsichtung vor einiger Zeit so wenig gefallen, dass ich nicht weitergeschaut habe – und jetzt sitze ich hier und schaue eine Folge nach der anderen.

5. Momentan bin ich ja von ____ ziemlich angefixt, denn ____ . Ich komme mit diesem Satz irgendwie nicht klar.

6. ____ ist ja so ein Genre, von dem ich nie genug kriegen kann, immerhin 

Ich kann mich nicht zwischen Science-Fiction und Fantasy entscheiden. Beides toll. Sci-Fi bietet einfach so viele Möglichkeiten und unterschiedliche Arten von Geschichten – aber Fantasy genauso.

7. Zuletzt habe ich heute den Tag als Komparsin an einem Filmset (an diesem) verbracht und das war sehr interessant und spaßig aber auch sehr anstrengend, weil es natürlich auch mit viel Warten und Herumstehen verbunden war. Aber war auf jeden Fal sehr interessant, hat Spaß gemacht!

ABC Book Tag

23 Dienstag Feb 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

ABC Book Tag, Antonia Michaelis, Bücher, Bringt sie zum Schweigen, Christopher Paolini, Das magische Baumhaus, Der Märchenerzähler, Der Zauber der Mathematik, Die Auserwählten im Labyrinth, Die Auserwählten in der Brandwüste, Die Stadt der Träumenden Bücher, Die Tribute von Panem, Dimitri Belikov, Ein ganzes halbes Jahr, Eine gewisse Ungewissheit, Emma Lots, Eragon, Gaurav Suri, Gillian Flynn, Gone Girl, Halbschatten, Hamlet, Harry Potter, Harry Potter and The Cursed Child, Hartosh Singh Bal, J. K. Rowling, James Dashner, Jojo Moyes, Leise Menschen - starke Wirkung, Liv Jansen, Mary Pope Osborne, Neil Gaiman, Niemalsland, Ramon Maria Winter, Richelle Mead, SOS - Liebe kann schwimmen, Sylvia Löhken, Uwe Timm, Vampire Academy, Walter Moers, William Shakespeare, Zornröschen

Zu diesem Tag wurde ich von ElephAnt getaggt – danke! :)

Author You’ve Read The Most Books From (Autor, von dem du die meisten Bücher gelesen hast)

Das müsste dann wohl J. K. Rowling sein, mit den Harry Potter Büchern. Es sei denn, man möchte die „Das magische Baumhaus“-Reihe von Mary Pope Osborne mitzählen, denn wie auch ElephAnt habe ich die früher total gerne gelesen. Ich habe sie mir immer in der Grunschulbibliothek ausgeliehen, da hatten sie ganz viele davon. ;)

Best Sequel Ever (Beste Fortsetzung)

Harry Potter? :D Eragon II ist auch gut. Die Tribute von Panem II auch. Aaah, es gibt zu viele.

Currently Reading

Öhm. Mehrere. „Leise Menschen – starke Wirkung“ von Sylvia Löhken. „Die Stadt der Träumenden Bücher“ von Walter Moers. „Hamlet“ von William Shakespeare. „Eine gewisse Ungewissheit oder Der Zauber der Mathematik“ von Gaurav Suri und Hartosh Singh Bal.

Drink of Choice While Reading (Getränk während dem Lesen)

Ich trinke beim Lesen sehr selten, aber wenn, dann einen Tee. :) Es sei denn, es ist Hochsommer, dann doch eher kaltes Wasser. :D

E-Reader or physical book? (E-Book oder echtes Buch?)

Ich habe auch einen E-Reader und lese auch immer mal wieder ein eBook, ist eben praktisch, aber ein „echtes“ Buch, das man fühlen und riechen kann, ist mir doch viel lieber. :)

Fictional Character You Probably Would Date (Fiktiver Charakter, den du daten würdest)

Uhm… Dimitri Belikov aus „Vampire Academy“ von Richelle Mead. *.*

Glad You Gave This Book a Chance (Ein Buch, bei dem du froh bist, ihm eine Chance gegeben zu haben)

Ich nehme mal an, hier ist ein Buch gemeint, auf das man nicht sofort angesprungen ist. Das wäre dann wohl „Niemalsland“ von Neil Gaiman. Wirkte auf mich erst mal nicht so besonders außergewöhnlich, aber ich bin sehr froh, dass ich es dennoch einfach begonnen habe, zu lesen. :)

Hidden Gem Book (Geheimtipp)

„Bringt sie zum Schweigen“ von Ramon Maria Winter! Das kennt irgendwie niemand, aber es ist wirklich gut!

Important Moment in Your Reading Life (Wichtiger Moment in deinem Bücherleben)

Unter anderem auf jeden Fall die Entscheidung, Rezensionen auf diesem Blog zu schreiben.

Just Finished (Grade beendet)

„SOS – Liebe kann schwimmen“ von Emma Lots

Kinds of Books You Won’t Read (Arten von Büchern, die du nie lesen würdest)

Biographien. … Jup, das dürfte es auch schon gewesen sein.

Longest Book You’ve Read (Längstes Buch, das du gelesen hast)

Ich nehme an „Harry Potter und der Orden des Phönix“ mit 1021 Seiten.

Major Book Hangover Because of (Leseflaute aufgrund welches Buches?)

… ich würde „Book Hangover“ aber ja ganz anders verstehen, als die deutsche Übersetzung hier. Eher so, dass das Buch so gut war, dass man noch lange danach nicht davon loskam.  In dem Fall wäre das z.B. Harry Potter 7 oder „Der Märchenerzähler“ von Antonia Michaelis.

Eine Leseflaute hat bei mir, soweit ich mich erinnere, noch kein Buch ausgelöst.

Number of Bookcases You Own (Anzahl deiner Bücherregale)

… Also ich habe einen ziemlich großen Schrank, der wohl drei Bücherregalen entsprechen würde (oder auch mehr, je nachdem), in dem aber nicht ausschließlich Bücher stehen. Aber dafür stehen in einem weiteren Schrank auch nochmal ca. 20 Bücher.

One Book You Have Read Multiple Times (Ein Buch, das du mehrmals gelesen hast)

Als letztes gerade erst „Gone Girl“ von Gillian Flynn. Erst auf Deutsch, dann auf Englisch. Aber ansonsten z.B. auch alle Harry Potter Bücher, die habe ich auch größtenteils öfter als zweimal gelesen.

Preferred Place To Read (Bevorzugter Lese-Platz)

Im Bett, da ist es am gemütlichsten. Aber ich kann eigentlich überall lesen, auch in der Bahn, im Wartezimmer beim Arzt, auf der Couch, in der Innenstadt auf einer Bank, vor den Umkleidekabinen im Geschäft, in den Freistunden in der Schule, am Strand, im Wald, … ganz egal, solange das Buch gut ist. ;)

Quote That Inspires You (Zitat, das dich inspiriert)

Da das ja ein Book Tag ist, nehme ich an, es ist auch nach Zitaten aus Büchern gefragt… nun, keine Ahnung. :D Ich schreibe mir eigentlich nie Zitate aus Büchern heraus. Bzw. bei „Halbschatten“ von Uwe Timm und „Gone Girl“ von Gillian Flynn habe ich es doch getan, aber mehr, weil ich die Stellen so gut fand – nicht weil es ein Zitat gewesen wäre, das mich inspiriert hätte.

Reading Regret (Buch, das du bereust gelesen zu haben)

„Zornröschen“ von Liv Jansen. Ne, da hätte ich meine Zeit auch besser nutzen können.

Series You Started And Need to Finish (Serie, die du begonnen hast, und unbedingt beenden musst)

Die „Die Auserwählten…“ Reihe von James Dashner. Bisher habe ich nur den ersten Teil „Die Auserwählten im Labyrinth“ gelesen, aber der zweite („Die Auserwählten in der Brandwüste“) steht schon bereit im Regal. :)

Three of Your Alltime Favorite Books (Drei deiner Lieblingsbücher aller Zeiten)

„Gone Girl“ von Gillian Flynn. Die Harry Potter Reihe von J. K. Rowling. Und… öhm. Vielleicht „Ein ganzes halbes Jahr“ von Jojo Moyes.

Unapologetic Fangirl For (Unverzeihliches Fangirl für?)

Die Harry Potter Bücher! Und auf jeden Fall auch Gillian Flynn / „Gone Girl“ – das Buch ist so absolut genial.

Very Excited For This Release More Than All The Others (Auf welche Erscheinung freust du dich am meisten?)

Ich habe überhaupt nicht im Blick, welche Bücher demnächst so erscheinen werden und es gibt auch gerade keine Reihe, bei der ich sehnsüchtig auf die Erscheinung der Fortsetzung warten würde…  Oh doch! Ist zwar kein richtiges Buch, aber ich freue mich auf „Harry Potter and The Cursed Child“. :)

Worst Bookish Habit (Schlechteste Bücher-Angewohnheit)

… ich habe bestimmt eine, aber mir ist keine bewusst. :D

X Marks the Spot: Start at the top left of your shelf and pick the 27th book (X markiert den Schatz: Starte oben links auf deinem Regal und wähle das 27. Buch)

(Ich war mal so frei und habe das „Suche folgendes Buch“ durch „X markiert den Schatz“ ersetzt.)

Das wäre unter anderem der erste Band von „Eragon“ von Christopher Paolini.

(Ich mag solche Fragen zwar irgendwie, bin aber immer überfordert, wie ich da jetzt zählen soll, vor allem bei einer so großen Zahl… innerhalb eines Regals? Welches? Regalübergreifend? Reihenweise? Die Bücher in der zweiten Reihe mitzählen oder nicht oder erst nach allen vorderen – und dann insgesamt oder Reihenweise? :D)

Your Latest Book Purchase (Dein letzter Buchkauf)

… ich weiß es nicht. Ich erinnere mich nicht, das ist schon so lange her! Ich bekomme so viele Bücher zu Geburtstagen und Weihnachten geschenkt, dann noch Rezensionsexemplare und ausgeliehene Bücher, das kombiniert mit wenig Lesezeit… well.

ZZZ-Snatcher Book (last one that kept you up way too late) (Das letzte Buch, das dich viel zu lange wachgehalten hat)

Das letzte war da wohl „SOS – Liebe kann schwimmen“ von Emma Lots. :)


Ich tagge jetzt niemanden, aus verschiedensten Gründen (langer Tag – dauert ewig; zu faul, mir zu überlegen wen; zu faul um nachzuschauen, wer es schon gemacht hat;… :D), aber wer gerne mitmachen will, der darf (und soll!) sich hiermit bitte getaggt fühlen. :)

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (991)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (148)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 230 anderen Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Montagsfrage – Halbjahresbilanz
  • Monatsrückblick Mai 2022
  • Media Monday #567
  • Monatsrückblick April 2022
  • Film – (The Unbearable Weight of) Massive Talent

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 230 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 230 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …