• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Ursula Poznanski

Monatsrückblick September 2020

02 Freitag Okt 2020

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Alicia Vikander, Andrew Scott, Andy Samberg, Bücher, Enola Holmes, Fünf, Filme, Love Guaranteed, Making The Witcher, Matt Bomer, Monatsrückblick, Palm Springs, Quarter-Life Crisis, Queer Eye, Queer Heroes, September 2020, Serien, Taylor Tomlinson, The Boys In The Band, The OA, Theater, Three Kings, Tomb Raider, Ursula Poznanski, Venom, Young Wallander

Im September habe ich folgende Beiträge geschrieben:

  • Monatsrückblick August
  • Die 5 BESTEN – Herbst, Deutsche Schauspieler, Deutsche Schauspielerinnen
  • Serienmittwoch #144 – Serien abbrechen
  • Montagsfrage #94 – Book Awards
  • Filmrezension zu Enola Holmes
  • Buchrezension zu Queer Heroes – 53LGBTQ-Held*innen

Das habe ich im September gesehen / gelesen:

Filme:

  • 14.09.: Love, Guaranteed
  • 15.09.: Making The Witcher
  • 21.09.: Palm Springs
  • 22.09.: Taylor Tomlinson: Quarter-Life Crisis
  • 23.09.: Enola Holmes
  • 24.09.: Tomb Raider (2018)
  • 25.09.: Venom (zum 2. Mal)
  • 30.09.: The Boys In The Band

Diesen Monat waren es: 7 Filme (6x neu), ein Comedy-Special

Love, Guaranteed war eine recht typische Rom-Com, hat mich aber gut unterhalten, ist süß gemacht.

Making The Witcher fand ich auch sehr interessant, hat ein paar Einblicke hinter die Kulissen der Serie gegeben.

Palm Springs (mit Andy Samberg) ist ebenfalls kein neues Konzept, die Handlung ist eine neue Version der Time Loops à la „Täglich grüßt das Murmeltier“, war aber wirklich lustig und gut gemacht, mit einigen Ideen, die auch schön umgesetzt wurden.

Das Comedy-Special Quarter-Life Crisis von Taylor Tomlinson fand ich auch ganz unterhaltsam, aber auch nicht überragend.

Enola Holmes hat mir sehr gut gefallen, da habe ich auch direkt eine Rezension geschrieben, die findet ihr hier.

Tomb Raider stand schon auf meiner Watchlist, bevor es den Film überhaupt gab, hauptsächlich wegen Alicia Vikander, und jetzt habe ich ihn mir auch endlich, endlich mal angeschaut. War gut, schön Action-reich.

Bei Venom hatte ich einfach nochmal Lust, mir den Film anzuschauen, und da er jetzt auf Netflix ist, ging das auch gut. Auch beim zweiten Mal schauen sehr unterhaltsam, spannend und lustig. Bin gespannt auf den zweiten Teil.

Der Filmversion von The Boys In The Band hatte ich schon entgegengefiebert. Das Stück hatte ich mit einer anderen Besetzung in London gesehen (u.a. mit Mark Gatiss, Ian Hallard, Ben Mansfield, James Holmes), und zwar gleich zweimal, weil ich es so gut fand. Als es dann mit einem anderen tollen Cast (Matt Bomer, Jim Parsons, Zachary Quinto, Andrew Rannells, …) nach Broadway kam, war ich enttäuscht, es nicht sehen zu können – umso glücklicher war ich über die Nachricht, dass sie es mit demselben Cast verfilmen würden. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Tolle Umsetzung, Besetzung sowieso, ein Stück LGBT+ Geschichte / Kultur. Rezension gibts hier. :)

Top-Filme: The Boys In The Band
Flop-Filme: –


Serien:

  • Masters of Sex Staffel 1, Folge 5-7
  • Prodigal Son Staffel 1, Folge 6
  • Get Organized With The Home Edit Staffel 1, Folge 1
  • Interior Design Masters Staffel 1, Folge 1
  • Merlin Staffel 1, Folge 9-11 (zum 2. Mal, Spanisch)
  • The World’s Most Extraordinary Homes Staffel 1, Folge 3
  • The OA Staffel 1, Folge 1-2
  • Schitt’s Creek Staffel 2, Folge 5
  • Queer Eye Staffel 1, Folge 7-8
  • Young Wallander Staffel 1, Folge 1

Diesen Monat waren es: 16 Folgen (13x neu, 3x Spanisch)

Mal wieder eine bunte Mischung aus einzelnen Folgen verschiedener Serien. Die bereits angefangenen Serien haben mir alle weiterhin gut gefallen, Merlin eignet sich auch weiterhin super zum Spanischlernen.

Neu dabei waren diesen Monat:

Get Organized With The Home Edit – da wird es bei der einen Folge bleiben. War zwar ganz nett, aber besonders sympathisch sind mir die beiden nicht, und nur den Kleiderschrank neu gestalten? Da schaue ich viel lieber Queer Eye.

Interior Design Masters – Noch so eine Serie, war ganz nett, aber werde ich wohl auch eher nicht weiterschauen.

Dann habe ich endlich mal The OA begonnen, nachdem so viele davon geschwärmt haben, und auch direkt zwei Folgen hintereinander geschaut. Hat mir soweit auch gut gefallen, die Begeisterung kann ich noch nicht nachvollziehen, aber das kommt vielleicht noch mit den nächsten Folgen.

Von Young Wallander hatte ich bis zu dem Abend, an dem ich die Folge geschaut habe, nichts gehört, bis sie jemand aus der Familie erwähnt hat. War gut, aber doch sehr, sehr nah an den Schrecken der Realität bezüglich Rechtsextremismus und Rassismus, und vielleicht für meinen Geschmack als Unterhaltung ein wenig zu negativ, depressing. Aber durchaus gut gemacht, besonders die Beleuchtung / Licht ist mir positiv aufgefallen.

Neuentdeckungen: (The OA), (Young Wallander)


Theater:

  • 05.09.: Three Kings (Zoom)

Das Londoner Theater The Old Vic zeigt momentan verschiedene Stücke (mit sehr wenigen Schauspielern) live über Zoom. Kostet dann auch 20 bis 40 Pfund für das „Ticket“ (den Link zum Livestream), aber als ich gehört habe, dass sie Three Kings zeigen, ein neues Ein-Mann-Stück, das von Andrew Scott gespielt wird, habe ich mir direkt ein Ticket gekauft. Und auch wenn ich nicht 100% überzeugt war vom Stück selbst und zwischendurch die Kameraführung / -wahl hätte besser sein können, für Andrew Scotts Performance hat es sich allemal gelohnt. Denn wie nicht anders zu erwarten, war er absolut klasse, wie in jeder Rolle, in der ich ihn bisher in Film, TV und Theater (live in person, live über Zoom, NT Live) sehen durfte.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 17.09.: Fünf (Deutsch)
  • 21.09.: Queer Heroes – 53 LGBTQ-Held*innen (Deutsch)

Fünf war ein spontaner Mängelexemplar-Kauf, da vor Jahren mal zwei Bücher der Autorin (Ursula Poznanski) gelesen hatte und gut fand, was eine gute Entscheidung war. Normalerweise schrecke ich vor Büchern mit Komissaren als Hauptpersonen zurück, aber hier klang die Story interessant und das war sie auch. Einige interessante Aspekte, wirklich gelungene und keineswegs banale Auflösung am Ende.

Queer Heroes hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, ist wirklich toll illustriert – meine Rezension dazu könnt ihr hier finden.

Im Moment lese ich: „How To“ von Randall Munroe

Im Moment höre ich: „Die Kinder der Zeit“ von Adrian Tchaikovsky

Media Monday #380

08 Montag Okt 2018

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

#380, Bücher, Blauer Montag, Buch-Verfilmungen, Call Me By Your Name, Christopher Paolini, Eragon, Krampfanfall, Media Monday, Schlittschuhlaufen, Ursula Poznanski

Media Monday #380

Und direkt der nächste Media Monday hinterher! :D

1. Eine Buchreihe wie Eragon wird es für mich kein zweites Mal geben, denn im Moment lese ich sie nochmal auf Englisch und tauche jedes Mal mit Freuden wieder in diese Welt ein, die mich schon seit Jahren begleitet – und finde es immer besser, da ich nun auch die Schreibkunst bewundern kann.

2. Christopher Paolini ist eine/r diese/r AutorInnen, von der/dem ich wirklich alles verschlingen könnte, denn was auch immer er gerade fabriziert und demnächst auch erscheinen wird – das wird ohne Umschweife gekauft. Durch die Frage ist mir allerdings auch bewusst geworden, dass ich eigentlich kaum einen Autor / eine Autorin habe, von der/dem ich mehr als ein Buch bzw. eine Reihe besitze – und wenn, dann habe ich es selten gelesen. Hm.

Oh! Ursula Poznanski könnte ich noch nennen. Von ihr habe ich zwar auch nur zwei Bücher gelesen, aber jedes Mal, wenn ich ein neues Buch von ihr sehe, bin ich sehr versucht, es zu kaufen

3. Ich-Erzähler in Romanen – warum nicht? Ich musste gerade erst mal meine Liste mit zuletzt gelesenen Büchern durchgehen und teilweise googlen, um herauszufinden, in welcher Form das Buch geschrieben war, und es hält sich ziemlich die Waage. Ich-Erzähler oder nicht – solange es gut geschrieben ist, passts.

4. Buch-Verfilmungen sind ja ein wirklich beliebtes Geschäft, aber wie haltet ihr das? Nur Buch, nur Film, am liebsten beides und wenn ja, was zuerst? – Ich mag Buchverfilmungen, aber lese am liebsten das Buch zuerst. Oft genug „verbiete“ ich mir selbst, den Film zu schauen, bis ich das Buch gelesen habe (wenn ich es lesen will). Danach schaue ich mir sehr gerne auch noch den Film an, weil der ja dann trotzdem noch einiges Neues bringt.

Wenn ich den Film schon gesehen habe, lese ich danach das Buch nur noch in den seltensten Fällen – dafür muss mir dieser schon wirklich gut gefallen und mich irgendwie berührt haben. Das letzte Mal war das bei „Call Me By Your Name“ der Fall – wobei ich da nach dem Film das Buch gekauft, aber das Hörbuch gehört habe.

Also: Am liebsten beides, Buch zuerst, dann Film.

5. In Sachen Literatur hat es mir im Moment das Genre Sci-Fi wahnsinnig angetan, … naja, bedingt. Es ist schon das Genre, das ich momentan am liebsten lese, aber jetzt gerade lese ich ja nun doch Fantasy (Eragon). Thriller sind auch weit mit oben. Aber ein Roman darf auch gern mal dabei sein. :D

6. „Blauer Montag“ von Nicci French liegt ganz weit oben auf meinem SuB (Stapel ungelesener Bücher), denn das kam gerade als Rezensionsexemplar bei mir an und will dementsprechend bald gelesen werden – ich bin gespannt!

7. Zuletzt habe ich beim Schlittschuhlaufen vor einer Woche einen kleinen Unfall gehabt und das war schmerzhaft, interessant, verwirrend und lehrreich, weil das etwas unsanfte Zusammentreffen meines Hinterkopfes mit dem Eis einen Krampfanfall, Bewusstlosigkeit mit anschließender Orientierungslosigkeit (ich wusste erst mal nicht mehr, wie alt ich war oder wo ich mich gerade befand) und eine 24-stündige Beobachtung auf der Intensivstation des nächsten Krankenhauses zur Folge hatte. Well. Aber immerhin werde ich dadurch ab jetzt definitiv beim Fahrradfahren immer einen Helm tragen…

Bücher – Tag – Todsündentag

23 Dienstag Jun 2015

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 19 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Biss, Blink of Time, Delia, Der Märchenerzähler, Die Arena, Die Bestimmung, Die Sturmkönige, Die Verratenen, Dimitri Belikov, Endgame, Harry Potter, James Frey, Jonathan Stroud, Kai Meyer, Lockwood & Co, Nachtkrieger, Passagier 23, Rainer Wekwerth, Sebastian Fitzek, Sherlock-Chronicles, Stephen King, Tag, Todsündentag, Ursula Poznanski, Vampire Academy

Hui. Da wurde ich heute (nun ja… ich bezeichne es einfach mal als heute. Am Montag halt, aber es ist ja erst 00:20 Uhr) gleich zweimal für den Todsündentag getaggt – einmal von der lieben Brise von sternenbrise und dann von der lieben Gina von Buchherz – Der Bücherblog. Vielen, vielen Dank an euch beide, ich habe mich sehr gefreut! Ein sehr interessanter Tag.


Habgier

Welches war dein günstigstes Buch?
Wenn man mal von den Büchern absieht, die ich irgendwo kostenlos mitnehmen konnte oder geschenkt bekommen habe dann wohl ein vom Flohmarkt. Ich habe gerade erst letzte Woche „Die Sturmkönige“ von Kai Meyer für 1€ bekommen.

Welches war dein teuerstes Buch?
Schwierig. Auf jeden Fall ein Hardcover – die lasse ich mir meistens schenken. Auf der letzten Frankfurter Buchmesse habe ich allerdings „Endgame“ von James Frey für 20€ mitgenommen. Und immer noch nicht gelesen. :D War wohl nicht das teuerste, ich habe wahrscheinlich auch mal eins für 22€ oder so gekauft, aber mehr auch nicht.

Zorn

Für welches Buch empfindest du Liebe und Hass zugleich?
Das wird wohl die „Biss“-Reihe sein. Ich habe alle Teile gelesen und joa. Den ersten Teil fand ich beispielsweise toll – der Anfang des zweiten Bandes beispielsweise hat sich für mich unglaublich gezogen, dieses ewige Gejammer, dass Edward sie verlassen hat, die Unfähigkeit, eigenständig zu leben… nu ja. Aber auch wenn Bella so mäh ist mochte ich die Bücher. Also definitiv Liebe und Hass.

Welches Buch war am schwierigsten zu bekommen?
Da gibt es eigentlich keins… das „schwierigste“ waren da noch die ‚Sherlock Chronicles‘, die aus England kamen, denke ich. Aber joa, auch das kann man einfach auf Amazon bestellen. :D

Völlerei

Welches Buch macht dich hungrig?
Harry Potter. :D Aber kommt schon – da wird aber auch genauestens beschrieben, was es alles Tolles und Leckeres gibt – sei es in der Großen Halle oder der Süßigkeitenwagen im Hogwarts Express…

Trägheit

Welches Buch ignorierst du zu lesen weil du zu faul bist?
Auch wenn ich es gerade erst gekauft habe – ich habe so das Gefühl, dass „Die Arena“ von Stephen King erst einmal ein Weilchen ungelesen bei mir herum stehen wird, bis ich mich dazu aufraffen kann, diese ganzen 12-hundert noch was Seiten zu lesen…

Welches Buch hat dein Leben beeinflusst?
Alle. Nun, nicht ganz, aber ich denke, sehr, sehr viele Bücher hatten durch ihre Geschichten und Charaktere einen Einfluss auf mich und damit meine Handlungen, Gedanken, mein Leben. So, dass ich jetzt sagen würde – Das Buch hat mein Leben verändert (okay, besonders stark beeinflusst)! – da wüsste ich jetzt allerdings keins.

Wollust

Welches Buch hat den attraktivsten Helden?
Nun, das ist nicht so schwierig. Aber vorher: geht es hier um das rein Äußerliche (Bzw. die entstandene Vorstellung durch die Beschreibungen)? Oder soll der Charakter mit einbezogen werden?

Auf jeden Fall hat mich Tannatek aus „Der Märchenerzähler“ angezogen, Four aus „Die Bestimmung“, Leander aus „Delia – Die saphirblauen Augen“, Steinarr aus „Nachtkrieger“ Band 3.

Aber auf Platz 1 dürfte im Moment Dimitri Belikov aus den Vampire Academy Büchern sein. Hach. Da kann ich Rose vollkommen verstehen.

Neid

Welches Buch würdest du am liebsten geschenkt bekommen?
Äh. Alle? :D Ich habe so viele auf meiner Wunschliste… Einen guten Roman von King (trotz der Länge) fände ich toll… oder „Passagier 23“ von Fitzek… oder „Die Verratenen“ von Ursula Poznanski… oder „Lockwood & Co.“ Band 1 von Jonathan Stroud… oder „Blink of Time“ von Rainer Wekwerth… oder oder oder.

Ach Moment. Das Weiter-Taggen hätte ich ja fast vergessen. Äh. Wer mag denn? :D

Ich tagge jetzt einfach mal (Ich weiß ja auch gar nicht, wer vielleicht schon getaggt wurde…):

  • Elli von wortmagieblog
  • Juli von Pieces of Emotion
  • Die singende Lehrerin
  • Amerdale von Mind Palace
  • Schlopsi von Infernal Cinematic Affairs

Und jeder, der Lust drauf hat, darf natürlich auch gerne mitmachen. :)

Media Monday #202

11 Montag Mai 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

#202, Bloggertreffen, Brettspiele, Chucks, Converse, Doctor Who, Frankfurt, Jobs, Media Monday, Saeculum, Sone, Ursula Poznanski

Media Monday #202

Media Monday!

1. Bei strahlendem Sonnenschein könnte mich höchstens eine gute Serie zu Hause oder ein guter Film im Kino dazu bewegen, mich vor den Fernseher/ins Kino zu setzen, denn meine Sucht nach bestimmten tollen Serien ist so groß, dass mir das Wetter dann völlig wurscht ist, für einen Film müsste dieser aber schon im Kino laufen, zu Hause würde ich ihn mir dann tagsüber bei Sonnenschein wohl doch eher nicht anschauen.

…

Obwohl. Naja, vielleicht auch doch, wenn er gut ist. :D

Aber ich bin auch gerne draußen bei schönem Wetter, ich tendiere dann oft dazu, auf der Terrasse in der Sonne sitzend/liegend ein Buch zu lesen. :)

…

Aber die meiste Zeit bin ich wohl doch drinnen.

2. Meine Chucks/Converse hat haben ihre/seine besten Tage wirklich hinter sich, wie die zahlreichen Löcher und die abgelaufene Sohle beweist, denn bald fallen sie einfach auseinander. Brauch unbedingt neue. Vielleicht diesmal cremefarbene…? (Ist mir übrigens ein Rätsel, wie der 10. Doctor in den Dingern, so toll sie auch sein mögen, den ganzen Tag durch die Gegend rennen kann – ich bin in London mal einen gesamten Tag fast ununterbrochen damit durch die Stadt gelaufen und woah. Das waren Schmerzen!)

3. Die Epoche der ____ kommt mir ja entschieden zu selten in Filmen/Büchern vor, schließlich ____ .

…nein, eigentlich vermisse ich nichts.

4. Ein bisschen Geld zu verdienen, gefiele mir grundsätzlich richtig gut, jedoch ist es als Schülerin gar nicht so leicht, etwas zu finden, das zeitlich und auch sonst passt – vor allem wenn man, wie ich, jedes zweite Wochenende nicht da ist.

5. Damit ein Brettspiel mich so richtig begeistert, muss es von Seiten logisches Denken etwas anspruchsvoller sein, aber darf keine zu lange Anleitung haben, also nicht zu kompliziert sein, sodass man auch noch spielt und nicht nur stundenlang über den nächsten Zug nachgrübelt, keine Ewigkeiten dauern und auch Möglichkeiten zum dabei Lachen geben. :D

6. Saeculum von Ursula Poznanski war für mich ein echter Pageturner, weil es so fesselnd war, dass ich es einfach nicht aus der Handlegen konnte und an einem Nachmittag, an dem ich eigentlich überhaupt keine Zeit hatte, nur mal kurz 5-10 Seiten lesen wollte, zur Ablenkung, und dann die ganzen verbleibenden 120 Seiten gelesen habe…

7. Warum gibt es eigentlich nicht viel mehr Blogs/BloggerInnen, die in der Nähe von Frankfurt wohnen, schließlich könnte man dann mal ein Bloggertreffen veranstalten. ;)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen