• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Unerschrocken

30 Day Book Challenge #3 – Zahl

03 Freitag Jul 2020

Posted by Anica in 31 Bücher, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

30 day book challenge, Bücher, Unerschrocken, Unerschrocken: Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

#3: Ein Buch mit einer Zahl im Titel

Ich habe an Replay – Das zweite Spiel, Slaughterhouse-Five, die Sherlock Holmes Geschichte The Sign of Four gedacht, entschieden habe ich mich aber für ein Buch mit 15 Kurz-Comics entschieden: Unerschrocken: Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen.

Josephine Baker brachte tanzend den Jazz und Charleston nach Europa und engagierte sich für die Rechte von Schwarzen. Tove Jansson, Schöpferin der Mumins, lebte offen die Liebe zu ihrer Lebenspartnerin. Und die libanesische Bürgerrechtlerin Leymah Gbowee setzt sich in gewaltfreiem Kampf für die Sicherheit von Frauen ein. Unerschrocken schreiten diese eigensinnigen Frauen durchs Leben. Vorreiterinnen, Querdenkerinnen und jede eine Heldin auf ihre ganz eigene Art. Ob Schamanin oder Entdeckerin, Leuchtturmwärterin oder gefeierte Leinwandhexe – diese Frauen haben ihre Bestimmung gefunden.

Mit Humor und Finesse porträtiert Pénélope Bagieu fünfzehn außergewöhnliche Persönlichkeiten, die den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit trotzten, um das Leben ihrer Wahl zu führen.

Das Buch hat mir wirklich gut gefallen – die Comics sind super schön gestaltet und vermitteln die Geschichten dieser Frauen in einer lehrreichen, aber unterhaltsamen Weise. Es gibt auch einen zweiten Band, den habe ich aber bisher noch nicht gelesen.


Bildquelle: https://www.reprodukt.com/Produkt/comics/unerschrocken-funfzehn-portrats-ausergewohnlicher-frauen/

Montagsfrage #18 – Lesehighlight 2018

31 Montag Dez 2018

Posted by Anica in Alles, Montagsfrage, Wöchentliche Aktionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Buchhighlight, Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen, Lesehighlight, Montagsfrage, More Than This, Patrick Ness, Unerschrocken

Scan (verschoben)

Die Montagsfrage gibt es wöchentlich bei Lauter & Leise.

Thema: Was war dein Lesehighlight 2018?

Besonders viel Auswahl habe ich gar nicht, weil ich gar nicht so viele Bücher gelesen und Hörbücher gehört habe. Aber trotzdem fällt mir die Wahl nicht so leicht – auch einfach, weil die Bücher eben teilweise sehr unterschiedlich sind.

Um mir das selbst ein bisschen zu erleichtern, zähle ich mal einfach nur die (Hör-)Bücher mit, die ich dieses Jahr auch zum ersten Mal gehört / gelesen habe. Und weil ich mich immer noch nicht entscheiden kann, unterteile ich das jetzt einfach mal in zwei Kategorien: Fiktion und Non-Fiktion. Damit wären meine beiden Highlights:

Fiktion: More Than This von Patrick Ness. Das habe ich als Hörbuch auf Englisch gehört und fand es absolut super. Das Setting ist sehr Fantasy / Sci-Fi Dystopie-mäßig, die Story ist auch entsprechend spannend, aber es geht doch inhaltlich um sehr viel mehr, um die Personen und ihre sehr bewegenden Geschichten.

Non-Fiktion: Unerschrocken: Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen. Dieses Buch in Comic-Format habe ich auch hier rezensiert und zitiere jetzt einfach mal mein eigenes Fazit: Wunderschön gestaltetes Buch, das auf unterhaltsame Weise die sehr interessanten Leben und Leistungen dieser 15 wichtigen und starken Frauen darstellt.

Monatsrückblick September 2018

06 Samstag Okt 2018

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

B99, Bücher, Black Panther, Brisingr, Brooklyn Nine-Nine, Crazy Rich, Crazy Rich Asians, Filme, How To Stop Time, iZombie, Kiss & Kill, lgbt, Magic For Humans, Mamma Mia!, Maniac, Monatsrückblick, Nevernight, Pretty Little Liars, Ready Player One, September, Serien, Sierra Burgess Is A Loser, The Girl on the Train, The L Word, Touch, Unerschrocken, Unerschrocken: Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen, You Me Her

Diesen Monat ein wenig später, da ich die letzte Woche zum Wandern im Allgäu war und dort auch kein WLan hatte! Aber ich habe trotz zwei Wochen Urlaub im September genügend Beiträge verfasst, dass es sich lohnt, mein „Das habe ich diesen Monat gebloggt“ wieder einzuführen – also:

Diesen Monat habe ich:

  • den Monatsrückblick für August geschrieben
  • die Monatgsfrage #3 (Bessere Buchverfilmung?) und #4 (Sortierung von Büchern?) beantwortet
  • beim Media Monday #377 & #378 mitgemacht
  • das Buch „Unerschrocken: Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen“
  • und den Film „Crazy Rich (Asians)“ rezensiert

Das habe ich im September gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 12.09.: Sierra Burgess Is A Loser
  • 15.09.: Crazy Rich Asians (Kino)
  • 22.09.: Ready Player One (Deutsch)
  • 24.09.: Black Panther
  • 24.09.: Mamma Mia!
  • 29.09.: Kiss & Kill (zum 2. Mal, Deutsch)
  • Magic For Humans Staffel 1, Folge 1
  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 1, Folge 1-2 (zum 2. Mal, Deutsch)
  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 2, Folge 7-8
  • Broadchurch Staffel 2, Folge 5
  • Touch Staffel 1, Folge 1-2 (Deutsch)
  • The World’s Most Extraordinary Homes Staffel 1, Folge 1
  • Maniac Staffel 1, Folge 1-2
  • Pretty Little Liars Staffel 1, Folge 1 (Deutsch)
  • Pretty Little Liars Staffel 1, Folge 2-4
  • You Me Her Staffel 3, Folge 4-6
  • The L Word Staffel 1, Folge 1-2
  • iZombie Staffel 1, Folge 1

Diesen Monat waren es: 6 Filme (3x Englisch, 5x neu), 21 Folgen (16x Englisch, 19x neu)

Sierra Burgess Is A Loser fand ich süß, Crazy Rich Asians sehr unterhaltsam (meine Rezension dazu hier), genauso wie auch Mamma Mia! (besser als erwartet) und Kiss & Kill (inzwischen nicht mehr ganz so toll). Wirklich sehr gut war dann Black Panther – den hatte ich in den Kinos verpasst und jetzt, da er auf Netflix / DVD erhältlich ist, endlich auch mal schauen können. Und der Hype ist eindeutig gerechtfertigt. Ready Player One dagegen war zwar eine ganz nette Unterhaltung, aber mehr eben auch nicht.

Brooklyn Nine-Nine, Broadchurch und You Me Her gefallen mir weiterhin sehr gut. Und dann habe ich (mal wieder) in ein paar (für mich) neue Serien reingeschaut. Magic For Humans und iZombie waren beide ganz unterhaltsam, werde ich aber wohl nicht weiterschauen. Touch setzt eine Idee um, die ich mit meiner Mathe- & Zahlenaffinität sehr interessant und ansprechend finde – allerdings ist das Ganze doch sehr märchenhaft und konnte mich nicht wirklich überzeugen.

Maniac sieht bisher vielversprechend aus, werde ich definitiv weiterschauen. Dann habe ich mit meiner kleinen Schwester zusammen die erste Folge von Pretty Little Liars geschaut – und mich wieder Willen doch direkt von der Story eingefangen gefunden. Und direkt die nächsten drei Folgen geschaut. Hach je. Dabei gibt es doch so viele Serien, die vielleicht eher meine Aufmerksamkeit verdient hätten. Aber so was darf auch mal sein. The L Word ist wohl auch nicht wirklich anspruchsvoller, aber immerhin ist es doch ein Stück LGBT+ Kult.

Top-Film(e): Black Panther

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: Maniac, (Pretty Little Liars, The L Word)


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 09.09.: The Girl On The Train (Englisch)
  • 21.09.: Unerschrocken: Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen

2 Bücher:

„The Girl On The Train“ habe ich schon so lange im Regal stehen – jetzt habe ich es endlich auch gelesen. Hat mir auch sehr gut gefallen! Dann kann ich ja nun auch endlich mal den Film schauen. :D „Unerschrocken“ ist ein wirklich gut gemachtes Buch, hier findet ihr auch meine Rezension dazu.

Im Moment lese ich: „Brisingr“ von Christopher Paolini, „How To Stop Time“ von Matt Haig

Im Moment höre ich: „Nevernight“ von Jay Kristoff

Buch – Unerschrocken: Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen

22 Samstag Sep 2018

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen, Feministische Bücher, Pénélope Bagieu, Reprodukt, Rezension, Unerschrocken

Unerschrocken 1

Reprodukt © 2018

Autorin: Pénélope Bagieu; Erscheinungsjahr: 2017; Verlag: Reprodukt; Seitenzahl der Print-Ausgabe: 144; Genre: Comic; Preis: Gebunden: 24€

Meine Bewertung: 10/10 Punkten

Klappentext: 

„Josephine Baker brachte tanzend den Jazz und Charleston nach Europa und engagierte sich für die Rechte von Schwarzen. Tove Jansson, Schöpferin der Mumins, lebte offen die Liebe zu ihrer Lebenspartnerin. Und die liberianische Bürgerrechtlerin Leymah Gbowee setzt sich in gewaltfreiem Kampf für die Sicherheit von Frauen ein. Unerschrocken schreiten diese eigensinnigen Frauenfiguren der Weltgeschichte durchs Leben. Vorreiterinnen, Querdenkerinnen und jede eine Heldin auf ihre ganz eigene Art. Ob Schamanin oder Entdeckerin, Leuchtturmwärterin oder gefeierte Leinwandhexe – diese Frauen haben ihre Bestimmung gefunden.

Mit Humor und Finesse porträtiert Pénélope Bagieu fünfzehn außergewöhnliche Persönlichkeiten, die den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit trotzten, um das Leben ihrer Wahl zu führen.“

Meine Meinung:

Die 15 kurzen Geschichten über die Errungenschaften und Leben dieser erstaunlichen Frauen sind super interessant – und leider viel zu unbekannt, da eben doch eher die Leben und Werke von Männer gelehrt und erzählt werden. Hier lernt man 15 bemerkenswerte Frauen kennen, die sich gegen all die Hindernissen in ihren Leben gestellt haben, meist gegen die von Männern dominierte Gesellschaft, die ihnen gesagt hat, was sie alles nicht dürfen oder können. Und es einfach trotzdem gemacht haben.

Ich finde es wichtig, dass diese Geschichten bekannter werden – auch als Vorbilder für viele junge Mädchen oder auch Frauen. Man fühlt sich auch gleich selbst viel stärker und fähig, so viel mehr zu erreichen.

Auch die Frauen selbst, die hier besprochen werden, sind alle so verschieden voneinander, so viele einzigartige Charaktere – kommen aus ganz verschiedenen Ländern und Zeiten, haben ganz andere Hindernisse, die sie überwinden müssen, mal ist es politisch, mal ganz persönlich.

Was ich an diesem Buch auch toll finde – es ist einfach so wunderschön gemacht, und gleichzeitig auch mit sehr viel Humor und Charakter. Die Comics selbst sind schön gezeichnet und geschrieben, gleichermaßen unterhaltsam wie lehrreich, aber man hat auch nach jedem Kapitel eine Doppelseite mit einem immer sehr schönen Bild zu der entsprechenden Frau. Toll gemacht!

Es gibt inzwischen auch schon einen zweiten Band, den ich definitiv auch lesen werde.

Fazit: Wunderschön gestaltetes Buch, das auf unterhaltsame Weise die sehr interessanten Leben und Leistungen dieser 15 wichtigen und starken Frauen darstellt.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (989)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (147)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (377)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (78)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 230 anderen Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Media Monday #567
  • Monatsrückblick April 2022
  • Film – (The Unbearable Weight of) Massive Talent
  • Theater – Im Internet gibt es keine Mädchen. Eine Tirade
  • Monatsrückblick März 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 230 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 230 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …