Schlagwörter
30 day book challenge, Bücher, Unerschrocken, Unerschrocken: Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen
Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht
#3: Ein Buch mit einer Zahl im Titel
Ich habe an Replay – Das zweite Spiel, Slaughterhouse-Five, die Sherlock Holmes Geschichte The Sign of Four gedacht, entschieden habe ich mich aber für ein Buch mit 15 Kurz-Comics entschieden: Unerschrocken: Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen.

Josephine Baker brachte tanzend den Jazz und Charleston nach Europa und engagierte sich für die Rechte von Schwarzen. Tove Jansson, Schöpferin der Mumins, lebte offen die Liebe zu ihrer Lebenspartnerin. Und die libanesische Bürgerrechtlerin Leymah Gbowee setzt sich in gewaltfreiem Kampf für die Sicherheit von Frauen ein. Unerschrocken schreiten diese eigensinnigen Frauen durchs Leben. Vorreiterinnen, Querdenkerinnen und jede eine Heldin auf ihre ganz eigene Art. Ob Schamanin oder Entdeckerin, Leuchtturmwärterin oder gefeierte Leinwandhexe – diese Frauen haben ihre Bestimmung gefunden.
Mit Humor und Finesse porträtiert Pénélope Bagieu fünfzehn außergewöhnliche Persönlichkeiten, die den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit trotzten, um das Leben ihrer Wahl zu führen.
Das Buch hat mir wirklich gut gefallen – die Comics sind super schön gestaltet und vermitteln die Geschichten dieser Frauen in einer lehrreichen, aber unterhaltsamen Weise. Es gibt auch einen zweiten Band, den habe ich aber bisher noch nicht gelesen.
Bildquelle: https://www.reprodukt.com/Produkt/comics/unerschrocken-funfzehn-portrats-ausergewohnlicher-frauen/