• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Thomas Nero Wolff

Film – X-Men: Erste Entscheidung

26 Samstag Jul 2014

Posted by Anica in Alles, Filme, Rezensionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

10 Punkte, 130 bis 139 Minuten, 2011, Action, Comics, Erste Entscheidung, Filme, First Class, FSK 12, Hugh Jackman, James McAvoy, Jennifer Lawrence, Johannes Raspe, Kevin Bacon Udo Schenk, Maria Koschny, Marvel, Matthew Vaughn, Michael Fassbender, Mutanten, Nicholas Hoult, Norman Matt, Ozan Ünal, Ranja Bonalana, Rezension, Rose Byrne, Superheldenfilm, Thomas Nero Wolff, X-Men

Den neusten X-Men Film habe ich leider immer noch nicht gesehen, aber dafür inzwischen alle anderen.

Regisseur: Matthew Vaughn; Erscheinungsjahr: 2011; Genre: Action, Marvel-Comic-Verfilmung, Superheldenfilm; FSK: 12, JMK: 12; Länge: 131 Minuten; Produktionsland: USA; Hauptdarsteller (+dt. Synchronsprecher): James McAvoy (Johannes Raspe), Michael Fassbender (Norman Matt), Kevin Bacon Udo Schenk), Jennifer Lawrence (Maria Koschny), Nicholas Hoult (Ozan Ünal), Rose Byrne (Ranja Bonalana), Hugh Jackman (Thomas Nero Wolff)

Meine Bewertung: 10/10 Punkten

Inhalt: Charles Xavier und Erik Lehnsherr sind die beste Freunde. Die jungen Männer haben eine Gemeinsamkeit entdeckt: Sie sind Mutanten und lernen gemeinsam, ihre ungewöhnlichen Fähigkeiten zu beherrschen. Nach und nach versammeln sie weitere Mutanten um sich, die sich zunehmend in zwei Lager spalten: Xavier gründet als Professor X die X-Men und Lehnsherr unter seinem neuen Namen Magneto die Brotherhood. Die einst besten Freunde beginnen den Kampf gegeneinander.

Meine Meinung:

Nachdem ich die drei Haupt-X-Men-Filme und die beiden Wolverine-Filme gesehen hatte und toll fand, musste ich natürlich auch diesen schauen, der zeitlich vor den allen spielt. Der Film zeigt, wie die jungen Mutanten langsam herausfinden, was sie sind und sich durch Charles Xavier und Erik Lehnsherr zusammenfinden.

Ich fand es wirklich sehr interessant, dass alles zu erfahren und die jungen Mutanten zu sehen, sie so viel besser kennen zu lernen, zu erfahren, wie das alles seinen Anfang genommen hat. Und man lernt die Personen wirklich sehr gut kennen, ihre Ängste und Wünsche, die Beziehungen, die sie untereinander haben, einfach toll.

Die Schauspieler fand ich auch sehr passend und überzeugend. Die Handlung an sich und die Charakter der Personen haben auch zu den drei Haupt-X-Men-Filmen super gepasst, es war alles stimmig und es gab keine Brüche in Charakter oder Story. Was ich nur ein bisschen merkwürdig fand, ist, dass hier Charles Xavier und Raven Darkholme (Mystique) gleich alt sind – in den von der Story her späteren Filmen aber Charles Xavier schon sehr alt ist, während Mystique weiterhin sehr jung aussieht. Aber sie hat sich genauso wie Charles vom kleinen Kind zur Jugendlichen entwickelt. Vielleicht liegt das aber auch einfach an ihren mutierten Genen, wer weiß.

Ich fand es auch sehr gut, dass in dem Film so einige interessante Aspekte behandelt wurden – z.B. das Thema, wie man sich verhält und wie andere einen behandeln, wenn man anders ist. Das muss ja nicht unbedingt die blaue Farbe von Mystique sein, dass kann man schließlich locker auf die reale Welt übertragen. Aber eben auch Freundschaft und Vertrauen bzw. Verrat spielen eine große Rolle.

Lustig fand ich auch den 10-Sekunden-Auftritt von Hugh Jackman als Wolverine. :D

Fazit: Eine weitere sehr gelungene X-Men-Verfilmung, logisch, spannend, man lernt die Charakter der Personen sehr gut kennen.

Synchronsprecher – Thomas Nero Wolff

24 Donnerstag Jul 2014

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Synchronsprecher, Thomas Nero Wolff

Nachdem ich am Anfang dieses Monats diese neue Kategorie mit Leonhard Mahlich gestartet hatte, in der ich euch ein paar deutsche Synchronsprecher vorstellen möchte, geht es jetzt weiter mit

Thomas Nero Wolff

Leben

  • Schauspieler, Synchronsprecher, Sprecher für Hörspiele und -bücher
  • 1962 geboren

Gehört in…

  • 2001: The Fast And The Furious als Vince
  • 2001: Password: Swordfish als Stanley Jobson (Hauptrolle)
  • 2002: Die Bourne Identität als Professor
  • 2003: X-Men 2 als Wolverine (große Rolle)
  • 2003: Fluch der Karibik als Commodore James Norrington
  • 2006: Fluch der Karibik 2 als Commodore James Norrington
  • 2006: X-Men: Der letzte Widerstand als Wolverine (große Rolle)
  • 2007: Fluch der Karibik – Am Ende der Welt als Commodore James Norrington
  • 2009: X-Men Origins: Wolverine als Wolverine (Hauptrolle)
  • 2009: 2012 als Charlie Frost
  • 2009: Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen als Manny
  • 2010: Drachenzähmen leicht gemacht als Grobian
  • 2011: Green Lantern als Martin Jordan
  • 2012: Argo als Hamilton Jordan
  • 2012: Die Tribute von Panem – The Hunger Games als Haymitch Abernathy
  • 2012: Les Misérables als Jean Valjean
  • 2013: Die Tribute von Panem – Catching Fire als Haymitch Abernathy
  • 2013: Pacific Rim als Hercules Hansen
  • 2013: Prisoners als Keller Dover (Hauptrolle)
  • 2013: Wolverine: Weg des Kriegers als Wolverine (Hauptrolle)
  • 2013: Now You See Me als Merritt Osbourne (Hauptrolle)
  • 2014: Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 als Haymitch Abernathy
  • Serie: Scrubs als der Hausmeister (gespielt von Neil Flynn) (größere Rolle)
  • Serie: Merlin – Die neuen Abenteuer als König Uther Pendragon (größere Rolle)
  • Serie: Neds ultimativer Schulwahnsinn als Lehrer Mr. Monroe
  • Serie: Sherlock als Mycroft Holmes (größere Rolle)
  • Serie: White Collar als Peter Burk (Hauptrolle)
  • Serie: Detectiv Conan als Ninzaburō Shiratori

Andere bekannte Filme/Serien mit ihm als Synchronsprecher:

  • 1999: Notting Hill als Spike
  • 2004: Van Helsing als Dr. Gabriel Van Helsing (Hauptrolle)
  • 2003: Girls Club – Vorsicht bissig! als Mr. Duvall
  • 2006: The Fountain als Tomas/Tommy/Dr. Tom Creo
  • 2007: No Country For Old Men als Carson Wells
  • 2009: Nachts im Museum 2 als Kahmunrah, Der Denker, Abraham Lincoln
  • 2010: Love And Other Drugs als Dr. Stan Knight
  • 2010 & 2012: The Expendables 1 & 2 als Lee Christmas (Hauptrolle)
  • 2010 & 2013: Kindsköpfe 1 & 2 als Dickey Bailey
  • 2011: Brautalarm als Ted
  • 2011: Fast & Furious 5 als Vince
  • 2011 & 2013: Die Schlümpfe 1 & 2 als Gargamel
  • 2013: Oldboy als Chucky
  • Serie: Criminal Minds als Supervisory Special Agent Aaron „Hotch“ Hotchner (Hauptrolle)
  • Serie: Once Upon A Time als Mr. Gold / Rumpelstilzchen
  • Serie: True Detective als Detective Martin Hart
  • … in so ziemlich jedem Film und jeder Serie, die man so kennt und nicht kennt…

Oft synchronisierte Schauspieler (mind. 5 Filme):

  • Woody Harrelson (27 Filme)
  • Hugh Jackman (24 Filme)
  • Rhys Ifans (20 Filme)
  • Thomas Jane (19 Filme)
  • Robert Carlyle (10 Filme)
  • Jason Statham (10 Filme)
  • Costas Manylor (8 Filme)
  • Hank Azaria (7 Filme)
  • Josh Lucas (6 Filme)
  • John Abraham (5 Filme)
  • Michael Biehn (5 Filme)
  • Vincent Cassel (5 Filme)
  • Jack Davenport (5 Filme)

Für alle Synchronsprecherrollen hier klicken.

Warum ist er mir aufgefallen?

Tja, warum? Ich weiß es auch nicht genau. Ich glaube, irgendwann ist mir aufgefallen, dass ich die Stimme doch irgendwoher kenne und habe dann einfach mal nach dem Synchronsprecher gegoogelt – und dann festgestellt, dass er einige große Rollen spricht, die ich toll finde. (Vor allem Mycroft (Mark Gatiss) in Sherlock, Peter Burk (Tim DeKay) in White Collar, Uther Pendragon (Anthony Head) in Merlin, Haymitch Abernathy (Woody Harrelson) in Die Tribute von Panem, und Hugh Jackman in diversen Rollen.) Allerdings habe ich das erst sehr spät gemerkt – was daran liegt, dass die Stimmen, die Thomas Nero Wolff diesen Charakteren gibt, doch immer in bisschen anders klingen – was noch einmal sein großes Können zeigt.

Film – Die Tribute von Panem (2) – Catching Fire

05 Samstag Jul 2014

Posted by Anica in Alles, Filme, Rezensionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

140 bis 149 Minuten, 146 Minuten, 2013, 9.5 Punkte, Action, Catching Fire, Die Tribute von Panem, Donald Sutherland, Elizabeth Banks, Film, Francis Lawrence, FSK 12, Jeffrey Wright, Jena Malone, Jenniger Lawrence, Josh Hutcherson, Lenny Cravitz, Leonhard Mahlich, Liam Hemsworth, Maria Koschny, Philip Seymour Hoffman, Rezension, Ricardo Richter, Sam Claflin, Science-Fiction, Stanley Tucci, Thomas Nero Wolff, USA, Woody Harrelson

Regie: Francis Lawrence; Drehbuch: Simon Beaufoy, Michael Arndt; nach dem Roman von: Suzanne Collins; Erscheinungsjahr: 2013; Genre: Science-Fiction, Action; Länge: 146 Minuten; FSK: 12, JMK: 12; Produktionsland: USA; Darsteller (+Synchronsprecher): Jennifer Lawrence (Maria Koschny), Josh Hutcherson (Ricardo Richter), Liam Hemsworth (Leonhard Mahlich), Woody Harrelson (Thomas Nero Wolff), Elizabeth Banks, Sam Claflin, Jena Malone, Jeffrey Wright, Philip Seymour Hoffman, Donald Sutherland, Stanley Tucci, Lenny Cravitz

Meine Bewertung: 9.5/10 Punkten

Inhalt:

Katniss und Peeta haben die Hungerspiele überlebt. Doch viel mehr: Sie haben dem mächtigen Kapitol die Stirn geboten. Ihr Beispiel ermutigt die unterdrückte Bevölkerung in den Distrikten zur Rebellion gegen das Regime. Doch dann ändert Präsident Snow kurzerhand die Spielregeln und lässt alle bisherigen Gewinner bei den anstehenden Hungerspielen noch einmal gegeneinander antreten. Auch Katniss und Peeta werden in die Arena geschickt und müssen sich erneut dem Kampf ums Überleben stellen. Und langsam wird ihnen klar, dass sie in Wirklichkeit Teil eines viel größeren Plans sind …

Meine Meinung:

Die Bücher finde ich total super und hatte deshalb auch vor dem ersten Film etwas bedenken, ob das so super umgesetzt werden kann, und nach dem ersten Film war ich auch nicht wirklich begeistert, denn da hatte es doch die ein oder andere Sache gegeben, die mich gestört hat. Aber jetzt habe ich den zweiten Teil gesehen und fand ihn besser als den ersten, hier hatte ich eigentlich gar nichts zu meckern.

Das Handlung des Buches wird sehr gut dargestellt, die Schauspieler und ihre Synchronsprecher spielen toll, die ganze Umgebung – ob jetzt in der Arena, die Landschaft um Distrikt 12 oder die Städte der verschiedenen Distrikte – sehr schön gemacht. Die neuen Figuren waren auch fast alle so, wie ich sie mir beim Buch vorgestellt hatte – nur Plutarch Heavensbee, gespielt von Philip Seymour Hoffman, war anders, allerdings auf keinen Fall schlechter.

Diesmal hat mir auch die Kameraführung besser gefallen – ich meine, mich erinnern zu können, das beim ersten Teil ziemlich viel Gewackel war, das mich sehr gestört hat, das war beim zweiten Teil nicht der Fall.

Das Ende ist natürlich kein richtiges Ende, da es das ja auch in den Büchern nicht ist, aber das haben sie, entsprechend der Bücher, trotzdem ganz gut hinbekommen – natürlich so, dass man den zweiten Teil dann sehen will.

Fazit: Eine sehr gelungene Buchverfilmung, spannend, teilweise lustig, sehr nahe am Buch, tolle Schauspieler und tolle Umgebung.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen