Nachdem ich den Tag inzwischen auf mehreren Blogs (Buchherz, sternenbrise, Wortmagieblog) gesehen habe, habe ich mich entschieden, auch einfach mal mitzumachen.
(1) Suche dir je eins deiner gelesen Bücher für deine Initialen heraus!
A: Asche und Phönix

(Quelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51RVYy05lOL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg)
H: Hearbeat

(Quelle: http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/Heartbeat-B00GZAZQQM_xxl.jpg)
Ich hätte natürlich auch Harry Potter nehmen können, aber das kennt ja jeder. ;)
(2) Stell dich vor dein Bücherregal und zähle dein Altern entlang der Bücher ab – bei welchem Buch landest du?
Ich habe jetzt einfach mal in einer Ecke angefangen und die 17 Bücher abgezählt – gelandet bin ich bei „Bartimäus – Der Ring des Salomo“ (Bartimäus #4). War lustig, allerdings waren die drei vorigen Bücher besser.

(Quelle: http://booksection.de/v4/bilder/bartimaeus4.jpg)
(3) Such dir eins deiner Bücher raus, das in deiner Stadt, deinem Bundesland oder in deinem Land spielt!
Nun, in dem kleinen Städtchen, in dem ich lebe, spielt ganz sicher kein Buch. Und ich wüsste auch keins, das in meinem Bundesland (Hessen) spielen würde. Deshalb einfach Deutschland: Bringt sie zum Schweigen. Ein wirklich tolles und spannendes Buch.

(Quelle: http://www.scylla-verlag.de/wp-content/uploads/2015/04/bookcover-1-1.png)
(4) Jetzt suche ein Buch heraus, das einen Ort repräsentiert, an den du gerne reisen würdest!
Ich würde gerne nach London reisen – deshalb wähle ich „Ich, Adrian Mayfield“, auch wenn das nicht im heutigen London spielt, aber es ist ein wirklich tolles Buch.

(Quelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41nEXwf84vL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg)
(5) Was ist deine Lieblingsfarbe? Fällt dir ein gelesenes Buch ein, dessen Cover in dieser Farbe gehalten ist?
Als meine Lieblingsfarben würde ich lila, ein helles Gelb und ein helles Grün nennen… dazu fällt mir allerdings gerade absolut kein Buch ein. Allerdings finde ich die Farbe des Covers von „Saphirblau“ sehr schön. :)

(Quelle: http://www.heartbooks.org/wp-content/uploads/2012/01/saphirblaugro%C3%9F.jpg)
(6) An welches Buch hast du die schönsten Erinnerungen?
Jetzt muss ich doch Harry Potter nennen. So eine tolle Reihe, die ich so verschlungen habe und so sehr mitgefühlt habe und das einfach ein Teil meines Lebens war.
(7) Bei welchem Buch hattest du die größten Schwierigkeiten, es zu lesen?
Das war ziemlich eindeutig „Frau Jenny Treibel“ von Theodor Fontane. Uff. Es ist so verdammt langweilig und zieht sich und es passiert einfach absolut nichts. Ich habe ewig viele Anläufe gebraucht, um es zu lesen, weil mich dieses Nichts so müde gemacht hat, dass ich einfach schon nach kurzer Zeit nicht mehr weiterlesen konnte oder sofort wieder vergessen habe, was eigentlich auf der Seite gestanden hat und es nochmal lesen musste. Selbst unsere sehr literatur- und kulturbegeisterte Deutsch-LK Lehrerin hat es bedauert, dass wir das lesen mussten. Das will schon was heißen.

(Quelle: http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/frau_jenny_treibel_oder__wo_sich_herz_zum_herzen_find_t_-9783458362067_xxl.jpg)
(8) Welches Buch auf deinem SuB wird dir das größte Gefühl verschaffen, etwas geleistet zu haben, wenn du es gelesen hast?
Das wird wohl „Die Arena“ von Stephen King sein, weil es so viele Seiten hat und ich außerdem bisher noch kein Buch von King gelesen habe.

(Quelle: http://wiki.stephen-king.de/images/thumb/d/d3/Die_Arena_Heyne_2009.jpg/236px-Die_Arena_Heyne_2009.jpg)
Nominieren werde ich keinen – aber wenn ihr Lust drauf habt, macht einfach mit, habe ich auch gemacht. ;)