• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: The IT Crowd

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #101

13 Freitag Jul 2018

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

B99, Brooklyn Nine-Nine, Doctor's Diary, lustig, Melissa Fumero, Miranda, ODAAT, One Day At A Time, Serien, Sitcoms, Stephanie Beatriz, Türkisch für Anfänger, The IT Crowd

besten-donnerstag_101

Gorana von ERGOThek fragt jeden Donnerstag nach unserer Top 5 zu bestimmten Themen.

Thema: Die 5 lustigsten Serien/Sitcoms

Anscheinend schaue ich davon nicht besonders viele, weil diese Liste habe ich nur mit Müh‘ und Not zusammenbekommen:

(1) Miranda – Das dürfte inzwischen klar sein, wenn man ein paar Mal auf meinem Blog war – hab es inzwischen dreimal komplett durchgeschaut und musste auch beim letzten Mal immer wieder laut lachen.

(2) One Day At A Time – Es ist Comedy, aber auch so viel mehr. Diese Serie spricht so viele wichtige Themen an: Immigration, Rassismus, Sexismus, Homophobie, Veteranin, Depressionen, Familie und so viel mehr – und das alles in einer so super geschriebenen, lehrreichen und unterhaltsamen Art.

(3) Brooklyn Nine-Nine – Ich habe zwar bisher nur die erste Folge wirklich gesehen, aber zusätzlich so viele Gifs und ein paar Ausschnitte, dass ich finde, die Serie hat hier ihren Platz verdient.

-> Übrigens: Wer B99 mag, sollte sich unbedingt auch One Day At A Time anschauen. Jetzt ganz besonders, da Melissa Fumero und Stephanie Beatriz in der dritten Staffel auftauchen werden! (siehe hier: https://twitter.com/melissafumero/status/1016747841102872576)

(4) The IT Crowd – Einfach super lustig, gut gemacht, tolle Charaktere.

(5) Doctor’s Diary & Türkisch für Anfänger – Ist schon etwas länger her, und ich bin mir nicht sicher, ob ich es heute noch genauso gut finden würde, aber damals fand ich es super.

Außerdem: The Big Bang Theory habe ich früher auch super gerne geschaut, aber nachdem ich letzt nochmal eine Folge gesehen habe, fand ich es einfach nur doof. Hm.

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #58 – letzgesehene Serienstaffeln

24 Donnerstag Aug 2017

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Die 5 BESTEN, Doctor Who, Gilmore Girls, Sense8, Serien, The IT Crowd, You Me Her

besten-donnerstag_ab-58.jpg

Gorana von ERGOThek fragt jeden Donnerstag nach unserer Top 5 zu bestimmten Themen.

Thema: Die 5 Serien (Staffeln), die ich als letztes gesehen habe

Mal nachschauen… Staffeln die ich auch wirklich schon beendet habe… und jede Serie will ich ja nur einmal aufzählen… das dürfte einige Zeit zurückreichen…

  1. You Me Her Staffel 1 & 2 (August 2017) – Die Serie habe ich in den letzten drei Wochen geschaut, sehr lustig, hat mir gut gefallen – und das erste mal, dass ich Polyamorie irgendwie filmisch gesehen habe.
  2. Doctor Who Staffel 10 (Juli 2017) – Solange man die noch nicht ausgestrahlte Weihnachtsepisode nicht mitzählt. So eine tolle Staffel!
  3. Sense 8 Staffel 1 ( Mai 2017) – Tolle Serie! Muss ich unbedingt weiterschauen.
  4. Gilmore Girls Staffel 1 (April 2017) – Staffel 2 habe ich auch schon fast durch inzwischen, aber eben nur fast.
  5. The IT Crowd Staffel 4 (April 2017) – Kann ich auch nur empfehlen, super lustig.

Monatsrückblick April 2017

01 Montag Mai 2017

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Adrian Scarborough, Andrew Lloyd Webber, April, Bücher, Cassandra Clare, Charlie Stemp, Christopher Paolini, City of Heavenly Fire, Class, Daniel Radcliffe, David Tennant, Doctor Who, Don Juan In Soho, Eragon, Filme, Gilmore Girls, Guildenstern And Rosencrantz Are Dead, Half A Sixpence, Hamilton, Impro, Joshua McGuire, Jude Law, Karen McManus, Keith Johnstone, La La Land, Lin-Manuel Miranda, Logan, London, Monatsrückblick, Obsession, One Of Us Is Lying, Penny Dreadful, Rückblick, Sense8, Serien, Supernatural, The Blacklist, The IT Crowd, The Secret World Of Foley, Theater, Zoolander

iDiesen Monat habe ich:

  • den Monatsrückblick für März geschrieben
  • dreimal am Media Monday (#302, #303, #304) teilgenommen
  • einmal bei „Die 5 BESTEN am DONNERSTAG“ mitgemacht – #28 – Empfohlene Serien

Und das habe ich gesehen/gelesen:

Filme & Serien:

  • 03.04.: Logan (Kino)
  • 07.04.: Zoolander
  • 07.04.: La La Land
  • 15.04.: The Secret World of Foley (Kurzfilm, keine Sprache)
  • Class Staffel 1, Folge 1 (zum 2. Mal)
  • Gilmore Girls Staffel 1, Folge 20-21
  • Gilmore Girls Staffel 2, Folge 1-7
  • Penny Dreadful Staffel 1, Folge 1
  • The IT Crowd Staffel 4, Folge 6
  • Doctor Who Staffel 10, Folge 1-2
  • The Blacklist Staffel 1, Folge 1
  • Supernatural Staffel 5, Folge 14-16
  • Black Mirror Staffel 1, Folge 3
  • Sense8 Staffel 1, Folge 2-10

Diesen Monat waren es: 3 Filme (neu, Englisch), 1 Kurzfilm (neu), 28 Folgen (davon 27 neu, alle auf Englisch)

La La Land fand ich absolut toll, The Secret World of Foley und Logan waren auch beide sehr gut. Zoolander dagegen war nicht wirklich mein Fall, nicht so mein Humor. Naja.

Bei Gilmore Girls habe ich inzwischen die erste Staffel beendet und die zweite begonnen – hach, ich mag die Serie. The IT Crowd habe ich nun mit der letzten Folge auch mal beendet – sehr lustig! Dann Doctor Who! Zehnte Staffel! YAY! Nur so viel: Ich mag, wie der zwölfte Doctor charakterlich hier ist, fröhlicher als in der 9. Staffel, und aahh Bill ist toll! <3

Bei Penny Dreadful habe ich mal die erste Folge geschaut – bin mir allerdings unsicher, ob ich es weiterschauen werde, es war mir von der Atmosphäre her doch sehr düster… und bei The Blacklist  habe ich ebenfalls die erste Folge geschaut – das hat mir schon besser gefallen! Hat mich jetzt auch nicht umgehauen, aber das werde ich mal weiterschauen.

Und dann Sense8 – so eine tolle Serie!! Ich hatte vor fast einem Jahr, wie ich letztens erstaunt festgestellt habe, die erste Folge geschaut und jetzt endlich mal weitergeschaut – und woah, es ist wirklich toll.

Und dann stehen noch Class und Supernatural mit ein paar Folgen auf der Liste – beides ebenfalls tolle Serien.

Top-Film(e): La La Land, (The Secret World of Foley), (Logan)

Flop-Film(e): (Zoolander)

Neuentdeckungen: Sense8, (The Blacklist)


Theater/Musicals:

  • 08.04.: Half A Sixpence (Musical, En)

  • 15.04.: Guildenstern and Rosencrantz Are Dead (Theater, En)

  • 22.04.: Don Juan In Soho (Theater, En)

Diesen Monat waren es: 1 Musical und 2 Theaterstücke, alles auf Englisch & zum ersten Mal gesehen.

Drei tolle Stücke!

Half A Sixpence wollte ich schon länger sehen, jetzt habe ich es endlich mal geschafft – ein schönes Musical! Und Charlie Stemp ist wirklich super begabt – und war auch an der Stage Door sehr sympathisch!

Charlie Stemp

Gib eine Beschriftung ein

Für Guildenstern and Rosencrantz Are Dead hatte ich mir schon vor einigen Wochen ein Ticket gekauft – schließlich spielt Daniel Radcliffe neben Joshua McGuire eine der beiden Hauptrollen. Und das Stück hat mir super gut gefallen! Es war wirklich lustig. Und nach dem Stück dann (nach langem Warten…) noch Autogramm und Selfie mit Daniel Radcliffe! Finde ich sehr beachtlich, dass er das tatsächlich für jeden einzelnen Fan macht, jeden Abend.

Daniel Radcliffe

Die Frisur hätte er mal in Harry Potter haben müssen, das hätte zur Beschreibung in den Büchern gepasst :D

Und dann habe ich mir Don Juan In Soho anschauen dürfen – da habe ich aber auch noch ein Ticket für nächsten Montag. Und ich freue mich schon sehr darauf, denn das Stück war absolut klasse, super lustig, David Tennant hat Don Juan, das morallose A***ch, aber oh so charming, genial gespielt und auch Adrian Scarborough als sein butler/… spielt klasse. Und nächste Woche darf ich das Ganze dann aus der zweiten Reihe bewundern! Außerdem – ich war an der Stage Door, allerdings nicht schnell genug, um weit genug vorne für Autogramm oder gar Selfie zu sein – ich werde nochmal hingehen, wenn ich mir das Stück nicht anschaue, um früh genug zu sein, bis dahin aber das hier:

David Tennant an der Stage Door
David Tennant an der Stage Door 2
David Tennant an der Stage Door 3
David Tennant an der Stage Door 4

 

Und noch ein weiteres Theater-/Musical-Event – ich habe Lin-Manuel Miranda getroffen!! (Andrew Lloyd Webber übrigens auch.) Falls euch die Geschichte dazu interessiert, könnt ihr sie hier lesen. :) (Lin-Manuel Miranda hat übrigens das Musical „Hamilton“ geschrieben, für die, die das nicht wissen. Und wer das Musical „Hamilton“ nicht kennt – anhören!!)

Lin & ALW.jpg

Tickets habe ich für Mai bisher für Folgendes gekauft:

  • 06.05.: „Obsession“ mit Jude Law
  • 08.05.: „Don Juan In Soho“ mit David Tennant

Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 08.04.: Impro (Keith Johnstone) (Englisch)

Diesen Monat war es nur ein Buch, ich habe aber auch viel „Eragon“ gelesen, aber noch nicht beendet.

Impro fand ich sehr interessant! Fun-Fact: Ich habe es nie gekauft/ausgeliehen, sondern komplett in der Buchhandlung gelesen. Ich hatte ja erst Angst, dass mir irgendwann jemand sagt, dass das aber so nicht gedacht ist – und dann hat mich, als ich an einem Tag dort vor dem Regal lesend auf dem Boden saß, tatsächlich jemand von dem Personal angesprochen. Allerdings nur, um mich zu fragen, ob es dort gemütlich wäre, und mich darauf hinzuweisen, dass sie auch Bänke hätten, oder ich mich auch oben ins Café setzen könnte. :D

Im Moment lese ich: „Eragon“ von Christopher Paolini, („One Of Us Is Lying“ von Karen McManus)

Im Moment höre ich: „City of Heavenly Fire“ von Cassandra Clare

Monatsrückblick Februar 2017

03 Freitag Mär 2017

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Absolutely Anything, Art, Bücher, Ben Mansfield, Boy Stroke Girl, Cassandra Clare, City of Ashes, City of Fallen Angels, danny trilogie, dem ozean so nah, Die Erleuchteten, Die Gedankenleser, Die Strippenzieher, Dima Zales, Doctor Who, Dreamgirls, Februar, Februar 2017, Filme, Forbidden Planet, Forever, Gedankendimensionen, Gilmore Girls, Hannibal, Hörbücher, Hidden Figures, High-Rise, Ian Hallard, Ich gebe dir die Sonne, James Holmes, Jandy Nelson, La Ronde, London, Mark Gatiss, Me Before You, Monatsrückblick, Musicals, Oscars, Passengers, Randall Munroe, Serien, Sherlock, Sherlock Staffel 4, Split, STOMP, The 100, The Boys In The Band, The IT Crowd, The Salesman, Theater, Ugly Lies The Bones, What if, Whographica, Yasmina Reza

Und da ist der Februar auch schon wieder vorbei…

Diesen Monat habe ich:

  • den Monatsrückblick für Januar geschrieben
  • meine Meinung über die viertel Staffel von Sherlock mit euch geteilt
  • das Buch „Dem Ozean so nah“ (Danny-Trilogie #3) rezensiert
  • am Media Monday #295 teilgenommen

Und das habe ich gesehen/gelesen:

Filme & Serien:

  • 10.02.: Hidden Figures (Englisch)

  • 13.02.: Me Before You (Englisch)

  • 15.02.: Split (Englisch)

  • 15.02.: Passengers (Englisch)

  • 17.02.: Absolutely Anything (Englisch)

  • 19.02.: High-Rise (Englisch)

  • 26.02.: The Salesman (Farsi, englische Untertitel)

  • The 100 Staffel 2, Folge 1-5 (Englisch)

  • Gilmore Girls Staffel 1, Folge 11-16 (Englisch)

  • The IT Crowd Staffel 3, Folge 4-6 (Englisch)

  • The IT Crowd Staffel 4, Folge 1-3 (Englisch)

  • Hannibal Staffel 1, Folge 5 (Englisch)

  • Forever Staffel 1, Folge 17 (Englisch)

Diesen Monat waren es: 7 Filme (alle auf Englisch & neu), 19 Folgen (alle auf Englisch & neu)

Ich glaube, das ist das allererste Mal, dass ich alles auf Englisch gesehen habe… yay! Und ach ja, die Oscars habe ich zur Hälfte auch live geschaut, dann hat der Stream nicht mehr funktioniert… -.-

So viele gute Filme! Hidden Figures und The Salesman fand ich außerordentlich gut, haben ihre Nominierungen für die Oscars auf jeden Fall verdient – letzterer hat ja auch gewonnen, worüber ich mich gefreut habe – ich habe allerdings die anderern nominierten Filme der Kategorie nicht gesehen.

Me Before You und Split fand ich auch sehr gut. Passengers und Absolutely Anything waren beide unterhaltsam. Nur von High-Rise hatte ich mir mehr erwartet. Der Film ist auf keinen Fall schlecht und es gibt einige tolle Dinge daran, aber letztendlich hat mich die fehlende Verbindung zu irgendwelchen Personen doch zu sehr gestört und es war einfach zu… abgedreht? verwirrend? für mich, sodass ich mich tatsächlich zwischendurch gelangweilt habe und zum Handy gegriffen habe, was ich sonst nie mache, während ich etwas schaue. Naja gut.

The 100 habe ich nach einem Jahr Pause (…wow. Mir wurde gerade erst bewusst, wie lange das wirklich schon her war…) endlich mal die zweite Staffel begonnen – gefällt mir sehr gut bisher! Zu den anderen vier Serien brauche ich eigentlich nicht viel sagen, außer dass ich sie alle weiterhin sehr gut finde.

Top-Film(e): „Hidden Figures“, „The Salesman“

Flop-Film(e): („High-Rise“ – im Sinne, dass ich mehr erwartet habe, wie gesagt, er ist wirklich nicht schlecht.)

Neuentdeckungen: –


Theater/Musicals:

  • 04.02.: Art (Theater, Englisch)

  • 11.02.: The Boys In The Band (Englisch)

  • 13.02.: STOMP (zum 2. Mal)

  • 16.02.: The Boys In The Band (Englisch, zum 2. Mal)

  • 18.02.: Dreamgirls (Musical, Englisch)

Diesen Monat waren es: 3 Theaterstücke (davon 2 neue), ein Musical (neu) und … eine Musikshow? Ich weiß nicht ganz, wo ich STOMP (nicht neu) einordnen soll.

The Boys In The Band ist ein wirklich tolles Stück, was man vielleicht auch daran erkennen kann, dass ich es mir innerhalb von ein paar Tagen gleich zweimal angeschaut habe. :D All die Schauspieler (u.a. Mark Gatiss, Ian Hallard, Ben Mansfield, James Holmes) hinterher an der Stage Door zu treffen, war auch toll.

STOMP hatte ich mir letzten Sommer schon mal angeschaut, hatte allerdings einen Teil verpasst, weshalb ich es nochmal sehen wollte – war interessant zu sehen, wie sich die Show jetzt etwas verändert hat, aufgrund von Wechseln der Performer. Hat mir auch diesmal sehr gut gefallen!

Art hatte ich ja schon einmal in Frankfurt gesehen, dort war ich absolut begeistert gewesen, weshalb ich es auch unbedingt in London schauen wollte. Ich muss leider sagen, dass es mich hier nicht ganz so begeistert hat, was aber wahrscheinlich daran lag, dass ich es eben schon kannte und doch immer mal wieder etwas nicht verstanden habe (weil Englisch). Aber dennoch toll!

Dreamgirls durfte ich mir aus der ersten Reihe anschauen – hat mir ebenfalls sehr gut gefallen.

Tickets habe ich für März für folgendes gekauft:

  • 04.03.: Boy Stroke Girl (Etcetera Theatre)
  • 05.03.: La Ronde (The Bunker)
  • 11.03.: Ugly Lies The Bone (NT: Lyttelton Theatre)

Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 03.02.: Die Gedankenleser
  • 12.02.: City of Ashes (Hörbuch, zum 2. Mal)
  • 12.02.: Whographica (Englisch)
  • 17.02.: Dem Ozean so nah
  • 17.02.: Die Strippenzieher
  • 26.02.: Die Erleuchteten

Diesen Monat waren es: 5 Bücher (1x Englisch, alle neu), ein Hörbuch

Ich habe die Gedankendimensionen-Reihe von Dima Zales entdeckt (erster Band ist umsonst) und gleich Band 1-3 quasi verschlungen, lese gerade den vierten (und letzten) Band. Die Gedankenleser, Die Strippenzieher und Die Erleuchteten sind also auf jeden Fall toll.

Dann habe ich auch den zweiten Band von den Chroniken der Unterwelt (City of Ashes) noch einmal gehört und mir gefällt es genauso gut, wie beim ersten Mal (inzwischen habe ich auch den dritten schon wieder durch und den vierten angefangen).

Und dann habe ich es endlich mal geschafft, auch Dem Ozean so nah  zu beenden, den dritten Band der Danny-Trilogie – ebenfalls eine tolles Buch, die Serie kann ich auch nur empfehlen!

Whographica ist ein tolles Buch. Keine Geschichte zum lesen, sondern gaaaanz viele gaaaanz tolle Infographiken zu Doctor Who – ich habe es im „Forbidden Planet“ in London entdeckt und musste es einfach mitnehmen.

Im Moment lese ich: „Die Ältesten“ von Dima Zales, „What if?“ von Randall Munroe, „Ich gebe dir die Sonne“ von Jandy Nelson

Im Moment höre ich: „City of Fallen Angels“ von Cassandra Clare

Media Monday #271

08 Donnerstag Sept 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

#271, Babadook, Die Stadt der Träumenden Bücher, Media Monday, Miranda, The IT Crowd, The Walking Dead, Walter Moers

Media Monday #271

Heute gibt es den Media Monday mal am wieder am Mittwoch, da ich die letzten beiden Tage von morgens bis abends beschäftigt war und dann nur noch schlafen gehen konnte.

1. Für den September habe ich mir medienmäßig nichts Spezielles vorgenommen – bin mal gespannt, wie sich das meine Lese- und Schaugewohnheiten verändern, jetzt, da ich als Au Pair in London bin.

2. „The Walking Dead“ reizt mich thematisch ja schon, jedoch habe ich bisher nur einen Versuch gestartet, es zu schauen, und dann schon nach den ersten Minuten wieder abgebrochen. Ich werde der Serie aber noch eine Chance geben.

3. DVD, Blu-ray oder Stream?

Nun. Ich habe kein Laufwerk für Blu-Ray, das also schon mal nicht. Am meisten schaue ich wohl über Streaming, ist auch sehr praktisch und eben nicht so teuer. Aber DVDs finde ich ansonsten vom Preis abgesehen am besten, weil man es eben immer zur Verfügung hat (ohne auf Streaming-Dienste angewiesen zu sein), Sprach- und Untertitelauswahl sowie Extras hat.

4. Babadook ist so das mitunter gruseligste, was ich in letzter Zeit gesehen habe, schließlich schaue ich eigentlich keine Horrorfilme. Dieser ist eigentlich recht harmlos, soweit ich das beurteilen kann, aber eben ein Horrorfilm. War übrigens gar nicht schlecht.

5. Bei „The Walking Dead“ (um das von 2. nochmal aufzugreifen) schreckt mich vor allem ab, dass ich fürchte, dass mir das zu eklig ist. Ich komme damit eigentlich klar, eher besser als mit dem eigentlichen Grusel-Horror, aber mir hat sich dann doch die Frage gestellt – brauche ich das wirklich? Muss ich mir so etwas anschauen? Lohnt sich das für die Charaktere und die Handlung?

6. „The IT Crowd“ und „Miranda“ entspricht entsprechen exakt meinem Humor, denn ?? Es ist einfach wirklich gut und ich komme aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Liegt wohl daran, das bei beiden Serien die Hauptcharaktere etwas socially awkward sind und ich mich darin auch irgendwo wiederfinde. :D

7. Zuletzt habe ich „Die Stadt der Träumenden Bücher“ von Walter Moers gelesen und das war richtig gut, weil woooow hat der Mann eine Fantasie! Jede Seite sprüht nur so von Ideen. Und generell, es ist ein wirklich gutes Buch – und auch noch mit Illustrationen. :)

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …