• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Telefonseelsorge

Buch – SOS – Liebe kann schwimmen

17 Mittwoch Feb 2016

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Emma Lots, Liebesroman, lustig, Rezension, SOS - Liebe kann schwimmen, Telefonseelsorge

„SOS – Liebe kann schwimmen“ ist der zweite Roman von Emma Lots, und wie auch ihren ersten „Telefonseelsorge“ habe ich diesen hier netterweise als Rezensionsexemplar bekommen, vielen Dank dafür!

sos liebe kann schwimmern cover

Quelle: http://www.feuerwerkeverlag.de/wp-content/uploads/2016/02/cover-sos_ebook.jpg

Autorin: Emma Lots; Erscheinungsjahr: 2016; Verlag: FeuerWerke Verlag; Seitenzahl der Print-Ausgabe: 236; Genre: Liebesroman; Preis: Amazon: Kindle – 0,99€, Broschiert – 9,99€

Meine Bewertung: 8/10 Punkten (4.5 Sterne)

Klappentext: 

„Mia hat von den Verkupplungsversuchen ihrer Freundinnen die Nase gestrichen voll. Um die Sache selbst in die Hand zu nehmen, bucht sie in einer Nacht- und Nebelaktion eine Single-Kreuzfahrt durchs Mittelmeer. Das erweist sich jedoch zunächst als keine wirklich gute Idee, denn die Reise entpuppt sich als „Mallorca auf See“. Zu allem Überfluss muss sich Mia ihre Kabine auch noch mit der nervigen Quasselstrippe Nina teilen.

Den Erfolg der Dating-Reise hat Mia eigentlich schon abgeschrieben, als sie von einem heimlichen Verehrer plötzlich kleine, süße Nachrichten erhält, die sie neugierig machen. Ein Katz- und Mausspiel beginnt, denn der mysteriöse Unbekannte scheint sich partout nicht zeigen zu wollen…“

Meine Meinung: 

Nachdem mir „Telefonseelsorge“ schon wirklich gut gefallen hatte, habe ich sehr gefreut, als ich die Mail mit der Anfrage zur Rezension bekam. Und was soll ich sagen, ich wurde ganz sicher nicht enttäuscht. Denn nachdem ich gestern Abend dann angefangen habe, es zu lesen, habe ich erst wieder aufgehört, als ich durch war. ;)

Ich mag den Schreibstil und Humor von Emma Lots. Die Charaktere sind sympathisch, keineswegs perfekt und vor allem echt. Die Beschreibungen, Handlungen und Gedanken der Charaktere waren für mich immer vollkommen nachvollziehbar. Und immer mal wieder habe ich gedacht – ja, genau! Das denkt man in so einer Situation, aber in Büchern liest man es nur selten, sehr gut hier also.

Die Geschichte ist durchgehend immer wieder witzig, einige Male musste ich auch wirklich laut auflachen. Aber der Roman besteht keineswegs bloß aus den lustigen Charakteren oder Gedanken und Handlungen dieser, die Geschichte selbst ist auch einfach schön. Vor allem eben Mia, aber auch ihre Zimmergenossin Nina. Ich lese nicht oft Liebesromane, andere Genres gefallen mir grundsätzlich besser, aber wenn er gut geschrieben ist, dann gerne. Und das ist hier der Fall.

Die Idee der Geschichte finde ich übrigens sehr interessant, so eine Reise würde ich auch mitmachen. :D

Ich hatte erst etwas Angst, dass die Liebesgeschichte langweilig werden könnte oder zu sehr in bekannte Muster abrutscht, aber stattdessen war sie neu, geheimnisvoll, spannend und hatte immer mal wieder ein paar (überraschende) Wendungen. (Dazu fällt mir auch gerade auf: Das hatte ich beim ersten Roman kritisiert, dass es sehr vorhersehbar war, das war hier besser. ;) ) Auch das Ende hat mir gut gefallen.

Also ich freue mich schon auf den nächsten Roman. ;)

Fazit: Emma Lots‘ Schreibstil ist super witzig und echt, die Charaktere sind sympathisch, die Story schön, es ist spannend – toller Roman. :)

 

Valentine’s Day Book Tag

14 Sonntag Feb 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Die Stadt der Träumenden Bücher, Dimitri Belikov, Emma Lots, Peeta Mellark, Tag, Telefonseelsorge, Valentine's Day, Valentinstag, Vampire Academy, Walter Moers

Der Tag ist zwar schon fast wieder vorbei, aber noch nicht ganz. ;) Ich wurde von Stopfi getaggt, vielen Dank! :)

1. First Book Crush

Uhm. Oje. Der erste? Weiß ich nicht mehr… Ist aber bei Büchern für mich sowieso eher ungewöhnlich. Peeta (Tribute von Panem) mochte ich wirklich gerne, aber mir fällt gerade nur ein Buchcharakter ein, den ich wirklich als „Book Crush“ bezeichnen würde: Dimitri Belikov (Vampire Academy). Was aber auch daran liegen könnte, dass ich die Verfilmung des ersten Bandes zuerst gesehen habe.

2. What book would you want as your Valentine?

Ich habe heute leider gar nicht gelesen… aber wenn ich es heute getan hätte, dann hätte ich „Die Stadt der Träumenden Bücher“ von Walter Moers gewählt, einfach weil ich es gerade angefangen habe und ich mir sicher bin, dass es mir super gut gefallen wird.

3. Candy Hearts or Chocolate?

Schokolade!

4. What book would you gift to your true love?

Tjaha, wenn ich diese „true love“ dann schon gefunden hätte, könnte ich die Frage auch beantworten. :D

5. Favorite Rom-com (romantic comedy).

Da das ja ein Bücher-Tag ist, nehme ich an, hier ist auch ein Buch gefragt. Was es irgendwie schwieriger macht… Wenn ich mal welche dieses Genres lese, vergesse ich sie meistens schnell wieder. :D Ich weiß aber, dass ich „Telefonseelsorge“ von Emma Lots gut fand.

6. Best Valentine’s Day gift you ever received (or want to receive).

Zeit miteinander verbringen auf jeden Fall. Ich würde mich auch über Blumen oder Schokolade freuen, aber das wichtigste ist auf jeden Fall, dass man einfach glücklich ist und die gemeinsame Zeit genießt.

7. Favorite thing about Valentine’s Day (if you love it) OR favorite thing to do on Valentine’s Day (if you hate it).

Bisher (auch dieses Mal) war mir der Tag eigentlich immer recht wurscht, weil ich eben die „wahre Liebe“ noch nicht gefunden habe. Ich weiß auch nicht so recht – einerseits denke ich, dass man nicht einen bestimmten Tag brauchen sollte, um seine Liebe zu zeigen, andererseits ist es aber doch auch einfach schön, wenn es einen Tag gibt, der die Liebe feiert und man das eben nochmal extra zum Ausdruck bringt.

So… da es nun schon 23:22 Uhr ist, tagge ich wohl niemanden mehr. ;)

 

Harry Potter Spells Book Tag

12 Dienstag Jan 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Auslöschung, Bartimäus, Colleen Hover, Diana Gabaldon, Emma Lots, Feuer und Stein, Gillian Flynn, Gone Girl, Halbschatten, Harry Potter, Harry Potter Spells Book Tag, Jeff Vandermeer, Jonathan Stroud, Kurt Vonnegut, Neil Gaiman, Niemalsland, Slammed, Slaughterhouse-Five, Southern Reach Trilogy, Tag, Telefonseelsorge, Uwe Timm, Weil Ich Layken Liebe

Nun, ich wurde nicht direkt getaggt, aber da sowohl Gina von Buchherz als auch Isabella von thechaosdiaries alle Harry Potter Fans getaggt bzw. dazu aufgerufen haben, mitzumachen, fühle ich mich doch in meiner Fan-Ehre dazu verpflichtet, dem nachzukommen. ;)

Expecto Patronum

Ein Buch aus Deiner Kindheit, mit dem Du schöne Erinnerungen verbindest.

Nun… passend zum Thema beginne ich den Tag auch mit der Harry Potter Reihe. Kein anderes Buch würde hier so passen wie die Harry Potter Bücher, die mich, seitdem ich mit 11 (?) den ersten Band von einer Freundin ausgeliehen habe, jahrelang begleitet haben. Einmal angefangen konnte ich die Bücher nicht mehr aus der Hand legen. Und auch jetzt würde ich die Bücher gerade am liebsten noch einmal lesen.

Expelliarmus

Ein Buch, das Dich überrascht hat.

„Niemalsland“ von Neil Gaiman. Ich habe wirklich nicht viel erwartet – es ist nicht besonders neu, der Klappentext klang nicht besonders außergewöhnlich, es sah nicht nach viel aus. Aber dann habe ich es gelesen und es wurde schnell eines meiner liebsten Bücher. Ich liebe den Schreibstil von Neil Gaiman und werde definitiv mehr von ihm lesen – „American Gods“ steht schon im Schrank. ;)

Priori Incantatem

Das letzte Buch, das Du gelesen hast.

„Halbschatten“ von Uwe Timm. Ich musste es für die Schule lesen, aber fand es sogar ganz gut. Teilweise sehr frustrierend – die Art, wie das Buch geschrieben ist, ist doch sehr eigen (die Art fand ich eigentlich für das Thema aber gut und außergewöhnlich), wodurch ich leider immer mal wieder dort saß und mich gefragt habe, wer zur Hölle einen Teil gerade erzählt, aus wessen Sicht das ist.

Alohomora

Ein Buch, das Dich für ein neues Genre geöffnet hat, das Du vorher gar nicht in Erwägung gezogen hast.

Uhm. Ich denke mal das was „Feuer und Stein“ (Highland-Saga) von Diana Gabaldon – sofern man das als historischen Roman bezeichnen kann. Denke aber schon, schließlich sind die historischen Ereignisse dort ja wichtig. Falls nicht, dann war es „Zorn des Himmels“ von Richard Dübell. Danach habe ich zwar auch nie wieder einen historischen Roman gelesen, aber das war nicht wirklich Absicht. :D

Riddikulus

Ein witziges Buch, das Du gelesen hast.

Da fällt mir jetzt als erstes „Telefonseelsorge“ von Emma Lots ein, das war lustig. :D Oder auch Bartimäus von Jonathan Stroud, vor einigen Jahren.

Sonorus

Ein Buch von dem Du denkst, dass es jeder lesen sollte.

Das ist eine sehr schwierige Frage, denn eigentlich würde ich von keinem Buch sagen, dass es jeder gelesen haben sollte. Schließlich hat jeder einen anderen Buchgeschmack. Ich könnte natürlich einfach Harry Potter nennen, aber das habe ich ja schon bei der ersten Frage genommen. Deshalb schlage ich hier jetzt einfach „Gone Girl“ von Gillian Flynn vor, weil das (zumindest nach meinem momentanen Empfinden) eins der besten Bücher überhaupt und das beste Buch dieses Genres ist, das ich gelesen habe.

Obliviate

Ein Buch oder ein Spoiler, von dem Du am liebsten vergessen würdest, dass Du es/ihn gelesen hast.

Also so schlecht ein Buch auch noch gewesen sein mag – von keinem kann ich sagen, dass ich es am liebsten vergessen würde, es gelesen zu haben. Und Spoiler? Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals einen Spoiler zu einem Buch gelesen oder gehört zu haben… das passiert mir dann schon eher bei Serien.

Imperio

Ein Buch, das Du für die Schule lesen musstest.

Da ich jetzt nicht schon wieder „Halbschatten“ nennen will (s. Priori Incantatem), entscheide ich mich mal für „Slaughterhouse-Five“ von Kurt Vonnegut, dass ich für Englisch gelesen habe. Fand ich sogar gut, ich mag den Humor und die Message.

Crucio

Ein Buch, bei dem das Lesen schmerzhaft war.

„Slammed“ (Weil Ich Layken Liebe) von Colleen Hoover – das war wirklich emotional und ich habe schön mitgelitten :D

Avada Kedavra

Ein Buch, das töten könnte. (Das kann interpretiert werden, wie man möchte.)

„Auslöschung“ (Southern Reach Trilogy #1) von Jeff VanderMeer. Denn das Buch ist in der Form eines Tagebuchs der Erzählerin geschrieben – und wenn man das Ende des Buches kennt, die Tatsache mit einbezieht, dass man selbst gerade dieses Tagebuch liest und die Geschehnisse im Buch auf sich überträgt, dann wäre man wohl höchstwahrscheinlich nicht mehr lange am Leben. :D Das Buch ist wirklich gut. :)

 

Sooo… ich mache das jetzt einfach mal genauso wie die beiden vor mir und fordere alle Harry Potter Fans dazu auf, mitzumachen. ;)

Buch – Telefonseelsorge

08 Montag Jun 2015

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Buch, Chic-Lit, Emma Lots, Liebesroman, lustig, Rezension, Telefonseelsorge

Diesen Roman habe ich freundlicherweise von der Autorin Emma Lots als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank!

Telefonseelsorge

(Bildquelle: http://www.amazon.de/Telefonseelsorge-Liebe-lange-Leitung-Liebesroman-ebook/dp/B00XZ3AFLS)

Autorin: Emma Lots; Erscheinungsjahr: 2015; Verlag: FeuerWerke Verlag ;Seitenzahl der Print-Ausgabe: 213; Genre: Liebesroman ( Chic-Lit; Preis: Amazon: Kindle – 2,99€, Broschiert – 9,99€

Meine Bewertung: 7/10 Punkten (4 Sterne)

Klappentext: 

„Eigentlich brauch ich nur jemanden, der mir zuhört und an den richtigen Stellen ein ‚Oh, wie gemein‘ oder ‚Du Arme‘ setzt. Ein Psychiater! Aber die kosten so viel. Dass die für *Probleme von der Seele reden* überhaupt Geld nehmen, ist eine Frechheit. Jawohl!
Jessie kaut auf ihrer Unterlippe.
Ich könnte ja…
Sie kichert.
Das wär doch lustig.
Leicht angeschwipst greift sie zu ihrem Handy…“

Jessies Leben verläuft so gar nicht wie geplant. Statt beruflich an der Seite ihres Freundes durchzustarten und die Familienplanung voranzutreiben, arbeitet sie als schlecht bezahlte Praktikantin in einer Werbeagentur, wohnt in einem winzigen Loch und wird auch noch von ihrem Freund betrogen.
Was tun, wenn man sich von der Familie und den Freunden ein „Das hab ich dir doch gleich gesagt!“ nicht anhören will? Genau! Man wählt nachts betrunken einfach irgendeine Nummer und heult sich aus. Dumm nur, wenn man dabei gar nicht die Telefonseelsorge sondern einen fremden Mann an die Leitung bekommt, der überraschenderweise auch noch ein paar wirklich kluge Ratschläge zu haben scheint…

Meine Meinung: 

Ich war anfangs etwas besorgt, da bei dieser Art von Geschichten ja schnell eine genauso wie die nächste ist, man viel Liebesgesulze hat und das ganze Zeug, was man so kennt. Aber die Idee dieses Romans hat mich dann doch neugierig gemacht und so habe ich mich dafür entschieden, es zu lesen. Und das war eine gute Entscheidung!

Gut, klar – auch hier gibt es eine weibliche Hauptperson, die von ihrem Freund betrogen wurde, nun alleine mit Liebeskummer dasteht und trotz seines unmöglichen Verhaltens nicht loskommt. Und natürlich lernt auch sie hier irgendwann einen anderen Mann kennen und erkennt ihren Fehler.

Aber. Einerseits verliebt sie sich nicht gleich in den erstbesten anderen tollen Kerl, der ihr gerade zufällig über den Weg läuft, sondern ruft betrunken irgendwo an, um irgendwem ihre Liebesleidensgeschichte zu erzählen. Außerdem erfährt man auch einiges über ihren Arbeitsplatz und ihr Verhältnis zu den Kollegen – da fand ich die Veränderungen auch sehr interessant und gut gemacht.

Man lernt Jessie richtig kennen. Und da ist auch der größte Pluspunkt, der das Buch so super macht: sie ist super lustig. Dauernd geht etwas schief – aber nicht unrealistisch, das gehört einfach zu ihrem Charakter und vieles hat sie eben einfach selbst zu verantworten – wie z.B. ganz am Anfang des Romans, als sie sich mit Klebeband einwickelt, um etwas dünner auszusehen, und dann den Rest des Tages mit dieser dummen Entscheidung leben zu müssen. Ich habe verdammt viel gelacht. :D Und konnte mich auch ein Stück weit mit ihr identifizieren – ich bin auch der Typ von Mensch, der mal schnell etwas Dummes/Unüberlegtes macht, um eine Situation vermeintlich zu verbessern, dann nicht mehr genug Zeit hat, es rückgängig zu machen und sich den Rest des Tages dafür verflucht. :D

Und das bleibt auch für den Rest des Buches so. Es ist einfach unglaublich witzig. Jessie wirkt einfach echt und lebendig und durch den Schreibstil der Autorin hat es mich öfter mal so sehr zum Lachen gebracht, dass ich wirklich laut gelacht habe und für einen Moment nicht weiterlesen konnte. So soll das sein.

Ansonsten war die Story halt sehr vorhersehbar und mir ist immer noch unklar, wie sie so sehr an dem blöden Oli festhalten konnte bzw. wie sie „Frank“ (Telefonsprechpartner) anfangen konnte, zu mögen – ohne eigentlich je etwas über ihn erfahren zu haben. Aber das war alles nicht so schlimm.

Fazit: Ein sehr, sehr lustiger und toll geschriebener Liebesroman, der zwar ein paar Klischees erfüllt, aber auch andere, neue Dinge mit hineinbringt.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …