• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Tanzfilm

Film – Darf ich bitten? // Shall we dance?

03 Mittwoch Dez 2014

Posted by Anica in Alles, Filme, Rezensionen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

10 Punkte, 100 bis 109 Minuten, 2004, Audrey Wells, FSK 0, Jennifer Lopez, Peter Chelson, Richard Gere, Susan Sarandon, Tanzfilm, USA

Einen guten Trailer, der nicht schon den ganzen Film erzählt, habe ich leider nicht gefunden… stellt euch einfach vor, er wäre hier an dieser Stelle. :D

Regisseur: Peter Chelson; Drehbuch: Audrey Wells; Erscheinungsjahr: 2004; Genre: Tanzfilm; FSK: 0, JMK: 0; Länge: 106 Minuten; Produktionsland: USA; Neuverfilmung: des japanischen Films „Shall we dance?“ von Masayuki Suo aus 1996; Hauptdarsteller: Richard Gere, Jennifer Lopez, Susan Sarandon; weitere Darsteller: Stanley Tucci, Bobby Cannavale, Lisa Ann Walter, Omar Benson Miller, Anita Gillette

Meine Bewertung: 10/10 Punkten

Inhalt:

Im eigentlich zufriedenen Leben von Anwalt John Clark fehlt irgend etwas. Als er eines Abends einer attraktiven jungen Frau spontan in ein Tanzstudio folgt, erwacht eine ungeahnte Leidenschaft in ihm: Er meldet sich für einen Tanzkurs an und bereitet sich schon kurz darauf auf den größten Tanzwettbewerb Chicagos vor – sehr zur Verwunderung seiner Frau, die sich nicht erklären kann, wo ihr Gatte seine Freizeit verbringt.

Meine Meinung:

Ich war erst etwas skeptisch, aber als ich den Film dann gesehen habe, begeistert. Der Film ist super schön, im Vordergrund steht die Liebe zum Tanzen, nicht die junge Dame, wegen der John Clark damit anfängt.

Viel zu sagen gibt es eigentlich nicht. Der Film hat mich total in die Geschichte reingezogen, ich habe mitgefühlt, an einer Stelle sogar eine kleine Träne zerdrückt, fand es einfach toll. Die Schauspieler haben auch allesamt total super gespielt, immer wieder musste ich auch lachen. Toll getanzt haben sie auch auf jeden Fall und es war sehr schön, die Entwicklung der Personen einerseits von den tänzerischen Fähigkeiten andererseits aber auch vom Charakter her, ihren Wünschen und Zielen, was sie sich eingestehen und was nicht, zu beobachten.

Ich fand es zwar erste ein bisschen unrealistisch, dass die Personen so schnell so toll tanzen gelernt haben sollen, ist es auch, aber so wenig Zeit vergeht in dem Film gar nicht mal, es sind schon einige Wochen, und außerdem haben die Schauspieler das auch innerhalb von kurzer Zeit lernen müssen, wenn auch nicht ganz so kurz.

Fazit: Ein sehr schöner Film, toll gespielt, toll getanzt, emotional, einfach schön anzuschauen.

Filme – Step Up 2 (The Streets) & 3(D)

21 Mittwoch Mai 2014

Posted by Anica in Alles, Filme, Rezensionen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

10 bis 99 Minuten, 100 bis 119 Minuten, 2008, 2010, 9 Punkte, Adam G. Sevani, Briana Evigan, Filme, FSK 6, Jon Chu, Rezension, Rick Malambri, Robert Hoffman, Romantik, Sharni Vinson, Step Up, Tanzen, Tanzfilm, USA, Will Kemp

Hallo!

Zu Teil 1 geht’s hier. :)

Genre: Tanzfilm, Romantik; Regie: Jon Chu; FSK & JMK: 6; Produktionsland: USA

Step Up 2:

Erscheinungsjahr: 2008; Drehbuch: Toni Ann Johnson, Karen Barna; Länge: 98 Minuten; Hauptdarsteller: Briana Evigan, Robert Hoffman, Will Kemp, Adam G. Sevani

Step Up 3:

Erscheinungsjahr: 2010; Drehbuch: Amy Andelson, Emily Meyer, Duane Adler; Länge: 111 Minuten; Hauptdarsteller: Rick Malambri, Sharni Vinson, Adam G. Sevani,…

Meine Bewertung: 9/10 Punkten (beide)

Inhalt Step Up 2: Die rebellische Andie verschlägt es an die elitäre Kunstschule Maryland. Nach anfänglichen Anpassungsproblemen trifft sie Chase, den besten Tänzer der Schule, der ihr Talent erkennt und ihre Andersartigkeit schätzt. Gemeinsam beschließen sie eine Tanztruppe aus Mitstudenten zusammenzustellen, die ihren Style genauso schätzen und beherrschen. Ihr Plan: Am Undergroundbattle „The Streets“ teilzunehmen. Bei den Vorbereitungen wird Andie klar, dass sie damit die Brücke zwischen der elitären Kunstschule und ihrem bisherigen Leben als Street-Tänzerin schlägt und der Glaube an ihre Kunst Berge versetzen kann. Beim finalen Battle zeigt Andie allen, was wirklich in ihr steckt. Dies beeindruckt nicht nur den Schuldirektor Mr. Collins, sondern auch Chase…

Inhalt Step Up 3: Streetdancer Luke (Rick Malambri) lebt mit zahlreichen, jungen Tänzern verschiedenster Herkunft, die sich zu der Tanztruppe „House of Pirates“ zusammengeschlossen haben, in einem heruntergekommenen New Yorker Lagerhaus. Sie stehen kurz vor dem World Jam-Wettbewerb, einem Tanzwettstreit, bei dem die besten Tanzcrews der Welt gegeneinander antreten. Als Belohnung winkt eine hohe Gewinnsumme. Für die „Piraten“ eine große Herausforderung, denn sie müssen ihre Erzrivalen, das „House of Samurai“, besiegen. Damit die „Piraten“ die World Jam gewinnen können, brauchen sie talentierten Nachwuchs und so macht sich Luke in der Untergrund-Tanzszene der Stadt auf Suche nach neuen Talenten. Schließlich stößt er auf zwei geeignete Tänzer: die unergründliche Streetdancerin Natalie (Sharni Vinson) und den Erstsemester Moose (Adam Sevani). Doch Natalie hat ein Geheimnis, das nicht nur die zarte Romanze zwischen ihr und Luke zerstören könnte, sondern alles, was sich die „Piraten“ aufgebaut haben. Als die hammermäßige Choreografie der „Piraten“ von den „Samurai“ geklaut wird, ist es Moose, der bei seiner alten Tanz-Crew von der MSA, der Maryland School of the Arts, um Hilfe bittet. Können die „Piraten“ gemeinsam mit der MSA-Truppe in der wenigen Zeit, die ihnen noch bleibt, das Ruder rumreißen und doch noch gut genug sein, um die besten Streetdancer der Welt zu schlagen?

Meine Meinung:

Ich liebe diese Filme. Ich liebe, liebe, liebe sie :D Ja, sie sind jetzt nicht gerade anspruchsvoll, aber das ist doch auch mal ganz schön. Und hauptsächlich geht es ja um das Tanzen und die Begeisterung dafür – und eben um die Liebes- Lebenskrisen der Jugendlichen, aber auch das ist doch mal ganz nett^^

Und ja, die Filme ähneln sich doch schon sehr stark – aber es gibt durchaus einige Unterschiede. Die Handlung ist durchaus anders, es gibt neue Probleme und neue Aspekte – zum Beispiel wird besonders im dritten Teil deutlich, warum die alle tanzen, das finde ich sehr schön. Und ansonsten ist die Geschichte einfach zum Gehirnausschalten toll, einfach mal mitfreuen und -weinen und es genießen, wie toll die alle tanzen können.

Die Filme sind durchaus auch witzig, sehr emotional, irgendwie auch spannend (auch wenn Handlung und Ende bei allen sehr vorausschaubar sind). Und auch die Musik ist bei allen toll, passt einfach dazu, man will am liebsten gleich mittanzen. Ich zumindest ;)

Für mich sind das auch einerseits so Wohlfühlfilme, die man sich einfach angucken kann um seine eigenen Probleme zu vergessen, andererseits motivieren sie mich auch, mehr Sport zu machen / mich mehr zu dehnen / mehr zu tanzen. Und damit sind die Filme doch schon gleich viel sinnvoller. :D

Die Hauptdarsteller wechseln, aber es tauchen durchaus immer mal wieder aus den Filmen vorher bekannte Personen auf, das ist auch immer schön.

Fazit: Tolle Filme, schön, emotional, super toll getanzt – von der Story oder einem tieferen Sinn sollte man allerdings nicht zu viel erwarten.

Media Monday #143

24 Montag Mär 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

#143, Die Bourne Verschwörung, Liebesfilm, Media Monday, Soundtrack, Tanzfilm

Media Monday #143

Hallo!

Heute muss ich mich kurz fassen weil ich immer noch dabei bin, Text auswendig zu lernen – für das Casting des Schulmusicals morgen. Die Texte haben wir erst heute bekommen und ich muss gleich die Texte für zwei Hauptrollen lernen – freut mich zwar, aber ist doch recht viel. Naja.

1. Der schönste Liebesfilm ________ .

Gibt es für mich nicht, dafür gibt es einfach zu viele tolle Liebesfilme. Aber die klassischen Liebesfilme habe ich nicht mal gesehen – auch wenn ich es schon seit Ewigkeiten vorhabe. Ein Liebesfilm sollte für mich jedenfalls nicht die Charaktere und die Handlung und die Logik vernachlässigen, man sollte wissen, warum sich die beiden Personen ineinander verlieben. Aber ein Film schwirrt mir gerade doch durch den Kopf, ohne dass ich mich überhaupt genau an die Handlung und alles erinnern kann: „Das Haus am See“.

2. Der nervigste Soundtrack ist für mich wahrscheinlich der von Star Wars. Ich habe den ersten (bzw. vierten) Film davon gesehen und beschlossen, dass ich den Rest nicht brauche, wozu wohl auch irgendwie der Soundtrack beigetragen hat. Und mein Bruder, der ihn ständig gesummt hat.

3. Die beste Gesangs-, Tanz- oder Musical-Szene ________ .

Oh, ich liebe Tanzfilme. Mit Gesang kann man mich jetzt nicht wirklich sooo begeistern und Musicals… ich muss gestehen, ich habe noch nie eins gesehen. Außer bei einer Schulaufführung oder vielleicht noch „Sweeney Todd“, was ich aber ja, wie ich inzwischen einige Male erwähnt habe, schrecklich fand. Aber Tanzfilme! Toll. Da will und kann ich auch keinen als besten auswählen, aber z.B. „Step Up“ habe ich gerade gesehen und fand ich toll, die Serie „Dance Academy“ habe ich allein wegen den Tänzen total gerne gesehen, die Charaktere (vor allem die Hauptfigur Tara) und ihre Probleme untereinander fand ich jetzt weniger toll. Aber allein wegen dem Tanzen habe ich die Serie geliebt ;)

4. Die überwältigendsten Spezialeffekte können einen guten Film noch sehr viel besser machen (wenn es passt!), aber einen wirklich schlechten Film auch nicht mehr retten. „2012“ war aber ganz eindrucksvoll.

5. Die überzogenste Dramaturgie ________ .

Keine Ahnung. Und ich bin gerade sehr müde – kann nicht mehr vernünftig nachdenken… ;D

6. Der vorhersehbarste Plot ________ .

Davon gibt es wohl unendlich viele Filme. Was dem Film aber ja nicht unbedingt schaden muss, manchmal reicht es auch, wenn man dabei genügend Gefühle/… mitbekommt.

7. Zuletzt habe ich „Die Bourne Verschwörung“ (Teil 2 der Bourne-Reihe) gesehen und der/die/das war leider nur ganz ok, weil zwar jede Menge Action und Spannung und irgendwie auch eine Story vorhanden war, ich aber leider nicht einmal die Hälfte verstanden habe. Und ich bin tatsächlich fast eingeschlafen – was mir bisher bei noch keinem einzigen anderen Film auch nur annähernd passiert ist. Teil 1 fand ich echt super und hatte mir von Teil 2 irgendwie mehr erhofft.

So. Das mit dem Kurzfassen hat natürlich nicht wirklich geklappt, aber was soll’s.

Liebe Grüße

eure An :)

Film – Step Up (2006)

15 Samstag Mär 2014

Posted by Anica in Alles, Filme, Rezensionen

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

10 Punkte, 2006, 90 bis 99 Minuten, Anne Fletcher, Channing Tatum, Damaine Radcliff, De'Shawn Washington, Drew Sidora, Film, FSK 6, Jenna Dewan, Mario Barrett, Musik, Rachel Griffiths, Rezension, Romantik, Step Up, Tanzen, Tanzfilm, Traum, USA

Hallo!

Heute mal etwas anderes: Ein Tanzfilm! (Ich persönlich liebe die ja.)

Regisseur: Anne Fletcher (Choreografin); Erscheinungsjahr: 2006; FSK: 6; JMK: 10; Länge: 98 Minuten; Genre: Tanzfilm, Romantik; Drehbuch: Duane Adler, Melissa Rosenberg; Musik: Aaron Zigman; Produktionsland: USA; Hauptdarsteller: Channing Tatum, Jenna Dewan, Damaine Radcliff, De’Shawn Washington, Drew Sidora, Mario Barrett, Rachel Griffiths

Meine Bewertung: 10/10

Inhalt: Straßentänzer Tyler Gage zerstört mit seinem besten Freund Mac und dessen Bruder Skinny eine Theaterbühne der Maryland School of the Arts, wobei die drei erwischt werden. Tyler deckt seine Freunde und wird zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt, die er in der geschädigten Schule abzuleisten hat. Dort trifft er auf die Tänzerin Nora, die für eine bedeutende Aufführung probt. Ihr Tanzpartner fällt jedoch aus und Tyler bietet sich als Aushilfe an – mit der Zeit merkt er, dass ihm das Tanzen und Nora wichtiger sind, als er zugeben will…

Meine Meinung:

Eigentlich war vorher schon klar, dass ich den Film lieben würde, einfach weil ich Tanzen so sehr liebe – da kann der Film oder die Serie noch so schlecht sein. Aber hierbei war es so, dass die Story des Films spannend war, die Charaktere gut ausgearbeitet waren und gut dargestellt wurden, das Tanzen an sich sah sehr toll aus und – was bei so einem Film meiner Meinung nach mit das Wichtigste ist – die Musik war super gewählt, hat immer gut zu den Situationen gepasst und ich hätte am liebsten gleich mitgetanzt. Mit dem Kopf mitgewippt habe ich auf jeden Fall. ;)

Zwischendurch war es auch ein bisschen traurig – ich will hier nichts verraten, aber an einer Stelle gab es eben eine traurige Situation, die mir in ganz, ganz vielen Filmen viel zu kurz oder zu oberflächlich oder irgend etwas anderes dargestellt wird, jedenfalls nicht so, dass man selber genug mitfühlt. Das ist auch richtig schwierig – aber hier ist es super gelungen – so, dass ich selber ein, zwei Tränen verdrücken musste. Überhaupt ist der Film doch sehr emotional – was ich aber gut finde.

Ansonsten erschien mir der Film teilweise außerhalb der Tanzschule ziemlich… ja, auf eine gute Weise altmodisch, also als ob der Film ein/zwei Jahrzehnte früher spielen würde.

Es ist zwar auch so, dass man eigentlich von Anfang an weiß, wie es ausgehen wird, aber ein, zwei Überraschungen gab es dann doch noch – und mir macht das bei so einer Art von Film überhaupt nichts aus.

Fazit: Ein sehr schöner Film, gut gemacht, tolle Tanzszenen mit dazu super passender Musik. Die FSK hat den Film zwar ab 6 Jahren festgelegt, aber ich würde den Film einem so jungen Kind nicht zeigen – erst so ab 10 Jahren.

Liebe Grüße

eure An

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen