• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Synchronsprecher

Synchronsprecher – Peter Flechtner

10 Freitag Jul 2015

Posted by Anica in Alles

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Anderson, Ben Affleck, Colin Fergusson, Eureka, Jonathan Aris, Peter Flechtner, Sherlock, Synchronsprecher

Nach langer Pause hier mal wieder ein Synchronsprecher. Der 11. in der Reihe ist

Peter Flechtner

Leben

  • deutscher Schauspieler (Film & Theater), Synchronsprecher
  • geboren am 18.01.1963

(Quelle)

Gehört in…

  • 1997: Titanic als Frederick Fleet
  • 2001: Vanilla Sky als Dr. Pomerantz
  • 2002: Minority Report als Officer Gordon Flecht
  • 2003: Daredevil als Daredevil / Matt Murdock
  • 2007: Zodiac – Die Spur des Killers als Don Cheaney
  • 2006: Mission: Impossible 3 als John Musgrave
  • 2009: Die Frau des Zeitreisenden als Gomez
  • 2009: Hangover als Dr. Valsh
  • 2010: Knight & Day als Fitzgerald
  • 2010: Megamind als Megaminds Vater
  • 2011: Sherlock Holmes – Spiel im Schatten als Colonel Sebastian Moran
  • 2012: Argo als Tony Mendez
  • 2012: Cloud Atlas als Felix Finch / Musiker
  • 2012: Vielleicht lieber morgen als Mr. Kelmeckis
  • 2013: Man of Steel als Steve Lombard
  • 2013: Blue Jasmin als Dwight
  • 2014: John Wick als Avi
  • 2014: Gone Girl als Nick Dunne
  • Serie: Eureka – Die geheime Stadt als Marshall Jack Carter
  • Serie: Torchwood als Captain Jack Harkness
  • Serie: Sherlock als Philip Anderson
  • Serie: Coupling als Steve Taylor

Andere bekannte Filme/Serien mit ihm als Synchronsprecher:

  • 2001: Moulin Rouge als Audrey
  • 2003: Infernal Affairs II als Ngai Wing-Hau
  • 2006: 300 als Xerxes
  • 2007: Stirb Langsam 4.0 als Thomas Gabriel
  • 2007: P.S. Ich Liebe Dich als Tom
  • 2007: Alvin und die Chipmunks als David ‚Dave‘ Seville
  • 2009: Alvin und die Chipmunks 2 als David ‚Dave‘ Seville
  • 2011: Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch als David ‚Dave‘ Seville
  • 2012: Ted als Thomas Murphy
  • 2013: R.E.D. 2 – Noch Älter. Härter. Besser. als Jack Horton
  • 2013: Die Unfassbaren – Now You See Me als Agent Fuller
  • 2013: Rush – Alles für den Sieg als Sterling Moss
  • 2014: 300: Rise of an Empire als Xerxes
  • 2014: Tammy – Voll Abgefahren als Greg
  • 2014: Die Bestimmung – Divergent als Andrew Prior

Oft synchronisierte Schauspieler (mind. 8 Filme/Serien):

  • Ben Affleck (21 Filme)
  • Brian Stepanek (5 Filme, 8 Serien)
  • Tate Donovan (7 Filme, 5 Serien)
  • Nikolaj Coster-Waldau (11 Filme)
  • Doug Savant (6 Filme, 5 Serien)
  • Billy Crudup (11 Filme)
  • Ron Livingston (10 Filme)
  • Neal McDonough (7 Filme, 3 Serien)
  • Michael Kelly (6 Filme, 3 Serien)
  • David Harbour (8 Filme)
  • Val Kilmer (8 Filme)
  • David James Elliott (8 Serien)

Bekannte Schauspieler, die er bereits synchronisiert hat:

  • David Copperield (4 Filme)
  • Paul Walker (2 Filme)
  • Simon Baker (1 Film)
  • John Barrowman (1 Film)
  • Russell Crowe (1 Film)
  • Matt Damon (1 Film)
  • Hugh Jackman (1 Film)
  • Matthew McConaughey (1 Film)
  • Mark Ruffalo (1 Film)
  • David Tennant (1 Film)

Für alle Synchronsprecherrollen hier klicken.

Warum ist er mir aufgefallen?

Ich kannte seine Stimme vor allem als Jack Carter aus „Eureka“ – und irgendwann fing ich an, immer wieder seine Stimmt zu hören (Das ist doch die Stimme von Carter aus Eureka!). :D Und vor allem auch als Anderson in „Sherlock“ habe ich ihn viel sprechen gehört. Ich mag seine Stimme.

Synchronsprecher – Dietmar Wunder

01 Mittwoch Apr 2015

Posted by Anica in Alles

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Adam Sandler, Cuba Gooding Jr., Daniel Craig, Dietmar Wunder, James Bond, Mozzie, Synchronsprecher, White Collar

Mein 10. Beitrag zur Kategorie Synchronsprecher ist

Dietmar Wunder

Leben

  • deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Hörspielsprecher und Synchronregisseur
  • geboren am 05.12.1965 in Berlin
  • Abitur, Ausbildung zum Augenoptiker
  • Schauspielausbildung auf der Privatschule von Maria Körber
  • hat mit seiner Frau zwei Kinder
  • Bruder: Christian Wunder (Geschäftsführer einer Berliner Synchronfirma)
  • hat bereits mehrere Preise für seine Synchronarbeit gewonnen

(Quelle)

Gehört in…

  • 1999: Alice im Wunderland als Pat der Gärtner
  • 1999: Matrix als Tank
  • 2001: Passwort: Swordfish als Agent J. T. Roberts
  • 2003: Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen als Tony
  • 2003: Tatsächlich…Liebe als Peter
  • 2001: Ocean’s Eleven als Basher Tarr
  • 2004: Ocean’s Twelve als Basher Tarr
  • 2006: Casino Royale als James Bond (Hauptrolle)
  • 2007: Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford als Charlie Ford
  • 2008: Ein Quantum Trost als James Bond (Hauptrolle)
  • 2008: Leg dich nicht mit Zohan an als Zohan Dvir (Hauptrolle)
  • 2009: Lügen macht erfinderisch als Brad Kessler
  • 2010: Iron Man 2 als Lt. Col. James ‚Rhodey‘ Rhodes
  • 2011: Meine erfundene Frau als Danny (Hauptrolle)
  • 2012: Flight als Hugh Lang
  • 2012: Skyfall als James Bond (Hauptrolle)
  • 2013: Iron Man 3 als Lt. Col. James ‚Rhodey‘ Rhodes
  • 2015: The Avengers 2: Age of Ultron als Col. James Rhodes / War Machine
  • 2015: Spectre als James Bond (Hauptrolle)
  • Serie: White Collar als Mozzie

Andere bekannte Filme/Serien mit ihm als Synchronsprecher:

  • 1994: Pulp Fiction als Buddy Holly
  • 1998: Der Soldat James Ryan als Pvt. Stanley Mellish
  • 1999: The Green Mile als Percy Wetmore
  • 2001: Scary Movie 2 als Dwight Hartman
  • 2004: Resident Evil: Apocalypse als Lawrence Jefferson ‚L. J.‘ Wayne
  • 2005: Per Anhalter durch die Galaxis als Zaphod Beeblebrox
  • 2007: Resident Evil: Extinction als Lawrence Jefferson ‚L. J.‘ Wayne
  • 2007: Ocean’s Thirteen als Basher Tarr / Fender Roads
  • 2008: Sex and the City als Stanford Blatch
  • 2010: Sex and the City 2 als Stanford Blatch
  • 2010: Kindsköpfe als Lenny Feder
  • 2011: Jack und Jill als Jack Sadelstein / Jill Sadelstein
  • 2012: 7 Psychos als Billy Bickle
  • 2013: Kindsköpfe 2 als Lenny Feder
  • 2014: Sex Tape als Hank Rosenbaum
  • 2014: Selma als Fred Gray
  • Serie: Sex and the City als Stanford Blatch
  • Serie: Dr. House als Dr. Eric Foreman

Oft synchronisierte Schauspieler (mind. 5 Filme/Serien):

  • Cuba Gooding Jr. (41 Filme)
  • Adam Sandler (23 Filme, 2 Serien)
  • Don Cheadle (21 Filme, 3 Serien)
  • Sam Rockwell (18 Filme)
  • Daniel Craig (15 Filme)
  • Rob Lowe (8 Filme)
  • Willie Garson (3 Filme, 5 Serien)
  • Mike Epps (7 Filme)
  • Omar Epps (5 Filme, 2 Serien)
  • Rob Schneider (6 Filme)
  • Chris Rock (5 Filme)

Andere bekannte Schauspieler, die er bereits synchronisiert hat:

  • Jamie Foxx (4 Filme)
  • Jared Leto (2 Filme)
  • Robert Downey Jr. (1 Film, 1 Serie)
  • Christian Bale (1 Film)
  • Colin Farrell (1 Film)
  • Martin Freeman (1 Film)
  • Ricky Gervais (1 Film)
  • Jude Law (1 Film)
  • Mark Ruffalo (1 Film)

Für alle Synchronsprecherrollen hier klicken.

Warum ist er mir aufgefallen?

Er spricht James Bond, Mozzie und ist die feste Synchronstimme von Adam Sandler. Vor allem, weil die drei so unterschiedlich sprechen, dass es mir niemals aufgefallen wäre, dass sie von derselben Person gesprochen werden. Erst jetzt, wenn ich mal darüber nachdenke, fällt es mir auf. Aber auf jeden Fall toll den Figuren angepasst.

Synchronsprecher – Philipp Brammer

25 Mittwoch Feb 2015

Posted by Anica in Alles

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

David Tennant, Doctor Who, Philipp Brammer, Synchronsprecher, White Collar

Und der 9. Beitrag der Kategorie Synchronsprecher ist

Philipp Brammer

Leben

  • deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
  • geboren am 28.08.1969 in Gräfelfing bei München
  • Vater: Dieter Brammer (Schauspieler)
  • Mutter: Inge Rassaerts (Schauspielerin)
  • Abitur 1988
  • gestorben am 28.07.2014 bei Ramsau

(Quelle)

Gehört in…

  • 1998: Der Staatsfeind Nr. 1 als Van
  • 2001: Die fabelhafte Welt der Amélie als Nino
  • 2003: Lost in Translation als John
  • 2005: Elektra als Kirigi
  • 2005: Hitch – Der Date-Doktor als Neil
  • 2013: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand als Ronny Hult
  • Serie: White Collar als Matthew Keller
  • Serie: Doctor Who als Der 10. Doktor (David Tennant)

Andere bekannte Filme/Serien mit ihm als Synchronsprecher:

  • 1994: Das Dschungelbuch als Mowgli
  • 1996: Scream als Stu Macher
  • 2005: Per Anhalter durch die Galaxis als Arthur Dent
  • 2008: Camp Rock als Brown Cessario
  • 2010: Camp Rock 2: The Final Jam als Brown Cessario
  • 2010: Insidious als Specs
  • 2011: Hugo Cabret als Hugos Vater
  • 2000 – 2012: 13 verschiedene One Piece Filme als Lorenor Zorro
  • 2013: Indidious: Chapter 2 als Specs
  • Serie: One Piece als ‚Jigoroh‘, Lorenor Zorro, Zorrocia, Zorrogilla, Zorromilk, Zorroyama

Oft synchronisierte Schauspieler (mind. 5 Filme/Serien):

  • Jason Riestley (12 Filme, 13 Serien)
  • Kazuya Nakai (13 Filme, 1 Serie))
  • Kohl Sudduth (8 Filme)
  • Matthew Lillard (7 Filme)
  • Giovanni Ribisi (7 Filme)
  • Guillaume Canet (5 Filme)
  • Aamir Khan (5 Filme)

Bekannte Schauspieler, die er bereits synchronisiert hat:

  • Martin Freeman (3 Filme)
  • James Franco (2 Filme)
  • Neil Patrick Harris (2 Filme, 1 Serie)
  • Leonardo DiCaprio (1 Film)
  • Michael Fassbender (1 Film)
  • Jude Law (1 Film)
  • Heath Ledger (1 Film)
  • Matthew McConaughey (1 Film)
  • Mark Ruffalo (1 Film)
  • David Tennant (1 Serie)

Für alle Synchronsprecherrollen hier klicken.

Warum ist er mir aufgefallen?

ich habe in letzter Zeit einige Doctor Who Folgen gesehen, in denen er den 10. Doktor (David Tennant) spricht, und irgendwann ist mir aufgefallen, wie sehr ich die Stimme mag. Total sympathisch, aber auch abgedreht und lustig und einfach genau so, wie der Doktor eben ist. Wirklich toll gesprochen. Ansonsten erinnere ich mich eigentlich nur noch an seine Stimme als Matthew Keller in „White Collar“, aber schon der Doktor hat vollkommen gereicht, dass ich ihn hier vorstellen wollte.

Synchronsprecher – Maria Koschny

27 Dienstag Jan 2015

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Gemma Arterton, Jennifer Lawrence, Lindsay Lohan, Maria Koschny, Synchronsprecher

Der 8. Beitrag der Kategorie Synchronsprecher, diesmal mit einer weiblichen Sprecherin (nachdem mir aufgefallen ist, dass ich bisher nur männliche vorgestellt habe),

Maria Koschny

Leben

  • deutsche Synchron- und Hörbuchsprecherin
  • geboren am 24. März 1981 in Berlin
  • Mutter: Katharina Koschny, Schauspielerin und Synchronsprecherin
  • Abitur 2001

(Quelle)

Gehört in…

  • 2002: Kick it like Beckham als Jess Bhamra
  • 2004: The Day After Tomorrow als Laura Chapman
  • 2005: Der Babynator als Zoe Plummer
  • 2006: X-Men – Der letzte Widerstand als Callisto
  • 2006: Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter als Arya
  • 2007: Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford als Sarah Hite
  • 2007: Spider-Man 3 als Gwen Stacy
  • 2008: Ein Quantum Trost als Agentin Strawberry Fields
  • 2008: Step Up To The Streets als Sophie
  • 2009: Shopaholic – Die Schnäppchenjägerin als Rebecca Bloomwood (Hauptrolle)
  • 2010: Alles, was wir geben mussten als Kathy
  • 2011: Hangover 2 als Lauren
  • 2011: X-Men: Erste Entscheidung als Raven Darkholme / Mystique
  • 2011: Thor als Darcy Lewis
  • 2011: Green Lantern als Carol Ferris
  • 2011: Crazy, Stupid, Love als Liz
  • 2012: Pitch Perfect als Chloe
  • 2012: Argo als Christine Mendez
  • 2012: Robot & Frank als Madison
  • 2012: Die Tributen von Panem 1 – Hunger Games als Katniss Everdeen (Hauptrolle)
  • 2013: Thor – The Dark Kingdom als Darcy Lewis
  • 2013: Die Tribute von Panem 2 – Catching Fire als Katniss Everdeen (Hauptrolle)
  • 2013: Hangover 3 als Lauren
  • 2013: Hänsel und Gretel: Hexenjäger als Gretel (Hauptrolle)
  • 2013: Die Unfassbaren – Now You See Me als Henley (Hauptrolle)
  • 2013: Der Große Gatsby als Daisy Buchanan
  • 2014: Die Tribute von Panem 3.1 – Mockingjay als Katniss Everdeen (Hauptrolle)
  • 2014: RoboCop als Clara Murphy
  • Serie: Sherlock als Jeanette (2×01)

Andere bekannte Filme/Serien mit ihr als Synchronsprecherin:

  • 2004: Girls Club – Vorsicht bissig! als Cady Heron
  • 2008: 96 Hours als Amanda
  • 2009: Mulan – Legende einer Kriegerin als Mulan
  • 2010: Kampf der Titanen als Io
  • 2010: Prince of Persia: Der Sand der Zeit als Tamina
  • 2012: Abraham Lincoln Vampirjäger als Mary Todd Lincoln
  • 2012: American Pie – Das Klassentreffen als Selena
  • 2013: Scary Movie 5 als Lindsay Lohan
  • 2013: Movie 43 als Fake Supergirl
  • 2013: Inside Llewyn Davis als Jean
  • 2014: X-Men: Zukunft ist Vergangenheit als Raven Darkholme / Mystique
  • 2015: Mortdecai – Der Teilzeitgauner als Georgina Krampf
  • Serie: The Walking Dead als Amy
  • Serie: Prison Break als Trishanne / Miriam Holtz
  • Serie: Grey’s Anatomy als Sloan Riley
  • …

Oft synchronisierte Schauspielerinnen (mind. 5 Filme/Serien):

  • Lindsay Lohan (10 Filme, 3 Serien)
  • Gemma Arterton (9 Filme)
  • Jennifer Lawrence (9 Filme)
  • Mischa Barton (7 Filme)
  • Kat Dennings (7 Filme)
  • Isla Fisher (7 Filme)
  • Angela Goethals (7 Serien)
  • Kristen Bell (6 Filme)
  • Jamie Chung (5 Filme)
  • Carey Mulligan (5 Filme)
  • Emma Bell (5 Serien)
  • Shannon Lucio (5 Serien)
  • Danielle Savre (5 Serien)

Für alle Synchronsprecherrollen hier klicken.

Warum ist sie mir aufgefallen?

Ich hatte eigentlich nach einem anderen Synchronsprecher gesehen, als mir ihr Name ins Auge fiel und bekannt vorkam. Also habe ich mal ein bisschen gesucht, bei welchen Filmen und Serien sie noch so mitgesprochen hat und festgestellt, dass ich doch einige davon kenne. Vor allem auch dadurch, dass sie ihre Stimme Jennifer Lawrence gegeben hat und mir als Mystique und Katniss positiv in Erinnerung war.

Synchronsprecher – Sascha Rotermund

30 Sonntag Nov 2014

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Benedict Cumberbatch, Der Hobbit, Sascha Rotermund, Smaug, Synchronsprecher

Der 7. Synchronsprecher, den ich euch vorstelle, ist

Sascha Rotermund

Leben

  • deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Hörspielsprecher, Hörbuchinterpret
  • geboren am 13. Juni 1974 in Arnsberg
  • Abitur 1993
  • studierte Lehramt
  • abgeschlossene Schauspielausbildung 1997 bis 2001 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover
  • lebt in Hamburg und Berlin
  • seit 2012 mit der Sängerin und Schauspielerin Carolin Fortenbacher verheiratet

(Quelle)

Gehört in…

  • 2010: Kiss & Kill als Kevin
  • 2011: Ziemlich beste Freunde als Driss
  • 2011: Captain America: The first Avenger als Heinz Kruger
  • 2012: Magic Mike als Ken
  • 2013: Star Trek: Into Darkness als John Harrison / Khan Noonian Singh
  • 2013: Der Hobbit: Smaugs Einöde als Smaug
  • 2013: Lone Ranger als John Reid / Lone Ranger
  • 2013: Prisoners als Franklin Birch
  • 2013: Thor – The Dark Kingdom als Richard
  • 2013: Twelve Years A Slave als William Ford
  • 2014: Guardians of the Galaxy als Ronan
  • 2015: Codename U.N.C.L.E. als Illya
  • 2015: Jurassic World als Barry
  • 2015: Magic Mike XXL als Ken

Andere bekannte Filme/Serien mit ihm als Synchronsprecher:

  • 2011: The Cabin in the Woods als Holden
  • 2012: The Expendables 2 als Toll Road
  • 2013: Inside WikiLeaks – Die fünfte Gewalt als Julian Assange
  • 2013: Im August in Osage County als Little Charles Aiken
  • 2013: Stirb langsam – Ein gute Tag zum Sterben als Collins
  • 2014: The Expendables 3 als Toll Road
  • 2014: Transcendence als Colonel Stevens
  • 2014: Dracula Untold als Vlad Tepes
  • 2014: Non-Stop als Austin Reilly
  • Serie: The Vampire Diaries als Mason Lockwood
  • Serie: Navy CIS: L.A. als Special Agent Sam Hanna
  • Serie: Desperate Housewives als Nick Bolen
  • Serie: Naruto als Raido Namiashi
  • Serie: The Walking Dead als Guillermo
  • …

Oft synchronisierte Schauspieler (mind. 5 Filme/Serien):

  • Benedict Cumberbatch (10 Filme)
  • Lee Pace (7 Filme)
  • Chen Kuan Tai (6 Filme)
  • Jon Hamm (6 Filme)
  • Armie Hammer (6 Filme)
  • Omar Sy (6 Filme)

Für alle Synchronsprecherrollen hier klicken.

Warum ist er mir aufgefallen?

Ich hatte nach dem deutschen Sprecher von Smaug in „Der Hobbit – Smaugs Einöde“ gesucht, so bin ich auf Sascha Rotermund gestoßen und habe ein bisschen weitergeschaut, bei was er noch so gesprochen hat.

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen