• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Suzie Toase

Theater – One Man, Two Guvnors (NT Live)

15 Samstag Aug 2020

Posted by Anica in Alles, Rezensionen, Theater

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

James Corden, Jemima Rooper, National Theatre, NT Live, Oliver Chris, One Man Two Guvnors, Suzie Toase, Theater

Ich habe es zumindest geschafft, einen Großteil der National Theater Produktionen, die es jeweils für eine Woche auf YouTube gab, anzuschauen. Und jedes einzelne Stück hat mich auf seine Art begeistert. Etwas dazu geschrieben habe ich aber bisher nur zu Small Island, was ich jetzt mal ändere.

Quelle: https://www.tivoliwimborne.co.uk/event/onemantwoguvnors/, abgerufen am 14.08.2020

Regisseur: Nicholas Hytner; Genre: Komödie; Premiere: 2011; Stückdauer: 2:40 Stunden, Designer: Mark Thompson; Schauspieler: James Cordon, Oliver Chris, Jemima Rooper, Suzie Toase

Meine Bewertung: 8/10 Punkten

Handlung:

Fired from his skiffle band, Francis Henshall becomes minder to Roscoe Crabbe, a small time East End hood, now in Brighton to collect £6,000 from his fiancée’s dad. But Roscoe is really his sister Rachel posing as her own dead brother, who’s been killed by her boyfriend Stanley Stubbers.

Holed up at The Cricketers’ Arms, the permanently ravenous Francis spots the chance of an extra meal ticket and takes a second job with one Stanley Stubbers, who is hiding from the police and waiting to be re-united with Rachel. To prevent discovery, Francis must keep his two guvnors apart. Simple.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=H_1Qubvgjow, abgerufen am 24.08.2020 (YouTube Channel ‚National Theatre‘)

Meine Meinung:

Ein sehr unterhaltsames Stück, sobald man über die ersten zwanzig, dreißig Minuten hinaus gekommen ist. Das Stück ist eine Adaption des Stücks Der Diener zweier Herren, welches ich bereits vor wenigen Jahren im Burgtheater gesehen hatte. Dort hatte es mich begeistert und von Anfang bis Ende super unterhalten.

Entsprechend hatte ich mich auf die Adaption des National Theater gefreut und war auf gespannt auf die Umsetzung – habe aber nach zwanzig Minuten tatsächlich erwägt, es doch wieder auszuschalten. Glücklicherweise habe ich das nicht getan, denn der Rest war klasse, aber der Anfang leider sehr langatmig und viel Gerede, das man wahrscheinlich besser etwas verdichtet hätte. Grundsätzlich ist diese Vorstellung der Charaktere und der Beziehungen untereinander durchaus wichtig, hätte man aber auch kürzer machen können.

Das ist aber auch schon mein einziger Kritikpunkt – denn danach ging es rasant weiter, mit jeder Menge Witz, oft genug musste ich tatsächlich laut auflachen. Nach dem anfänglichen Gerede gibt es auch jede Menge Action – ein paar Slapstick-Kampf-Einlagen, darunter auch James Corden, der sehr gekonnt gegen seinen eigenen Arm kämpft (Fight Director: Kate Waters), und sehr viel Hin- und Her-Gerenne.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=WrN23RZovyQ, abgerufen am 14.08.2020 (YouTube Channel ‚National Theatre‘)

Während das Bühnenbild im Burgtheater auf einer sich drehenden Scheibe aufgebaut war, mit jeweils einem der Herren / „Guvnors“ in einem Halbkreis, der Gang in der Mitte, was ich sehr gelungen fand, war das Bühnenbild hier statisch (wird durchaus zwischendrin geändert, aber das an sich bewegt sich selbst nicht wirklich). Funktioniert das das dennoch ganz gut, auch durch eine Treppe, die man schön hinunterfallen kann.

Dafür hatte diese Version noch das Element der Einbindung von Zuschauern – eine Dame war in Wahrheit Teil des Casts (was ich mir bereits gedacht hatte aufgrund der Dinge, die ihr auf der Bühne passiert sind), während aber zwei andere Herren am Anfang durchaus wie ein Teil des echten Publikums gewirkt haben (und auch hinterher beim Applaus nicht auf der Bühne waren). Beides, sowie James Corden, der zwischendrin in seiner Rolle das Publikum nach einem Sandwich fragt und ein ganzes Gespräch führt, war sehr gelungen gemacht.

Die Schauspieler sind ebenfalls klasse – besonders James Corden in der Hauptrolle, aber auch Oliver Chris konnte mich besonders begeistern, über dessen Auftritt in zwei weiteren NT Live Produktionen ich mich danach ebenfalls gefreut habe.

Weiterhin gibt es hier immer mal wieder zwischen den Szenen, wenn umgebaut wird, vor dem Vorhang musikalische Einlagen, bei denen nach und nach alle Schauspieler einmal Teil von waren, die ebenfalls toll waren. Inklusive James Cordon an der Marimba:

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=5QifBDITDfg, abgerufen am 14.08.2020 (YouTube Channel ‚National Theatre‘)

Fazit: Wenn man über den Anfang mal hinwegsieht, eine sehr action-reiche und lustige Slapstick-Komödie, mit tollen Schauspielern, sehr unterhaltsam.


Quelle Header (Titelbild): http://ntlive.nationaltheatre.org.uk/productions/17222-one-man-two-guvnors, abgerufen am 14.08.2020

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …