• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Susan Cooper Undercover

30 Day Film Challenge #28 – Unwohl

28 Sonntag Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

30 day film challenge, Filme, Melissa McCarthy, Spy, Susan Cooper Undercover

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 28: Ein Film, bei dem du dich unwohl gefühlt hast

Nun, wer meine Antworten bisher mitverfolgt hat, weiß, dass das definitiv bei Oldboy der Fall war. Ansonsten passiert das aber nicht so häufig – wohl aber auch, weil ich so viel alleine schaue. Sex-Szenen in Filmen, wenn man die mit der Familie schaut, werden doch schnell unangenehm. Secondhand Embarrasment kenne ich eigentlich auch nur, wenn ich es mit anderen schaue.

Ich habe mich jetzt einfach für einen Film entschieden, den ich bereits dreimal geschaut habe und auch beim dritten Mal noch super lustig fand, teils mich aber doch (weil mit anderen zusammen geschaut) etwas unwohl gefühlt habe – immer dann, wenn Aldo (Peter Serafinowicz) im Bild war und seine viel zu sexuellen Kommentare von sich gegeben hat, auch in Richtung sexual harassment sehr fragwürdig. Abgesehen davon finde ich den Spy – Susan Cooper Undercover aber immer noch super, toller Cast (Melissa McCarthy, Miranda Hart, Jude Law, …) und hat auch eine der lustigsten Kampfszenen:

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=wSyoH933vw8, abgerufen am 27.06.2020, 18:14 Uhr (YouTube Channel ‚Film Clips‘)

Und hier der Trailer – allein den nochmal zu schauen, hat mich wieder zum Lachen gebracht, einfach klasse der Film:

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=YrY3v1eDmQY, abgerufen am 27.06.2020, 18:17 Uhr (YouTube Channel ‚Movieclips Trailers‘)

Serienmittwoch #180: Überraschende Schauspieler nach erneuten Sehen?

26 Mittwoch Jun 2019

Posted by Anica in Alles, Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Broadchurch, Captain Marvel, David Tennant, Der Vorname, Doctor Who, Doctor's Diary, Don Juan In Soho, Ein Schotte macht noch keinen Sommer, Ellen Page, Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, Florian David Fitz, Fright Night, Good Omens, Hamlet, Harry Potter, Jessica Jones, Jesus liebt mich, Jude Law, Juno, Schauspieler, Serien, Serienmittwoch, Set It Up, Sherlock Holmes, Single Father, Spy, Susan Cooper Undercover, Tales of the City, The Umbrella Academy, Vampire Academy, Vincent will Meer, Wer ist die Braut, Zoey Deutch

Corly fragt diese Woche nach Schauspieler/innen, die wir früher mal gesehen und dann wieder neu entdeckt haben.

Wenn wir wirklich nur von Leuten sprechen, die ich zu einem Zeitpunkt sehr gut fand, dann nicht mehr weiter verfolgt habe und dann irgendwann wieder für mich entdeckt habe, fallen mir 2 Leute ein:

  • Ellen Page: Den Film „Juno“ habe ich irgendwann geschaut und fand ihn toll, aber hatte Ellen Page dann wieder aus den Augen verloren – irgendwann war sie dann unterschwellig immer da, mit ihrem Coming Out, „Inception“ und „X-Men„, aber als Schauspielerin wirklich wiederentdeckt habe ich sie erst mit der tollen Serie „The Umbrella Academy“ (und eventuell „Tales of the City„, davon habe ich bisher nur die erste Folge gesehen).
  • Zoey Deutch: Ich liebe ja die Vampire Academy-Bücher und schaue mir auch gerne die doch eher schlechte Verfilmung an – ein Hauptgrund ist Zoey Deutch als Rose. ❤️ Aber aus irgendeinem Grund habe ich mich nach dem Film nicht weiter mit ihr beschäftigt, bis ich dann „Set It Up“ geschaut habe und daraufhin dann gleich nochmal „Vampire Academy“.

Wenn wir nun auch noch die Leute einbeziehen, die ich nie ganz aus den Augen verloren habe, aber bei denen meine Begeisterung irgendwann abgeflacht / verloren gegangen ist, und dann vor Kurzem wieder aufgetaucht ist, fallen mir noch drei weitere Kandidaten ein:

  • Florian David Fitz: Ach, was hab ich ihn als Marc Meier in „Doctor’s Diary“ geliebt, und auch in „Jesus liebt mich“ zu einer ähnlichen Zeit – dann hatte ich ihn zwischenzeitlich nochmal in „Vincent will Meer“ gesehen, dann aber nicht mehr wirklich das Bedürfnis gehabt, mir Filme mit ihm anzuschauen. Jetzt habe ich aber vor Kurzem „Der Vorname“ geschaut und bin wieder Hin und Weg (… Pun intended, den Film muss ich auch noch schauen).
  • Jude Law: Ich fand ihn super als John Watson in den „Sherlock Holmes“ Filmen, hab ihn dann aber etwas vergessen, mit „Spy – Susan Cooper Undercover“ ist meine Begeisterung dann für eine kurze Zeit wieder aufgeflammt – und dann mit „Fantastische Tierwesen“ und „Captain Marvel“ hat er sich endgültig wieder längerfristig in mein Herz gespielt.
  • David Tennant: Nun, DT ist eigentlich seit ich angefangen habe, „Doctor Who“ zu schauen, durchgängig einer meiner Lieblingsschauspieler und ich habe auch seitdem durchgängig Filme, Serien und Theaterstücke sowohl auf DVD als auch live im Theater mit ihm gesehen („Harry Potter 4„, „Fright Night„, „Hamlet“ (DVD), „Don Juan in Soho“ (live im Theater), „Ein Schotte macht noch keinen Sommer„, „Wer ist die Braut“ „Broadchurch„, „Jessica Jones„, „Single Father„), aber diese richtige Fan-Begeisterung ist irgendwann vor eineinhalb Jahren abgeflacht, bis sie jetzt mit seinem Podcast und „Good Omens“ plötzlich wieder da ist.

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #102

19 Donnerstag Jul 2018

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Baymax, Brügge sehen... und sterben?, Codename U.N.C.L.E., Das Leben des Brian, Deadpool, Die 5 BESTEN, Ein Schotte macht noch keinen Sommer, Fack Ju Göhte, Filme, Fluch der Karibik, Heat, Jesus liebt mich, Johnny English, Kill the Boss, Killer's Bodyguard, lustig, Naked, Reine Nervensache, Spy, Susan Cooper Undercover, Taffe Mädels, Wer ist die Braut, Ziemlich beste Freunde, Zufällig Allmächtig

besten-donnerstag_102

Gorana von ERGOThek fragt jeden Donnerstag nach unserer Top 5 zu bestimmten Themen.

Thema: Die 5 lustigsten Filme

Es gibt so einige Filme, die mir hierzu eingefallen sind. Um mich irgendwie entscheiden zu können, besteht meine Liste wirklich aus den fünf (für mich) lustigsten Filmen, und nicht den (für mich) fünf besten Filmen, die auch lustig sind.

(1) Das Leben das Brian – Der erste Film, der mir dazu eingefallen ist und auch unumstritten der ist, bei dem ich am meisten gelacht habe und auch nach mehreren Sichtungen immer noch super lustig finde.

(2) Fluch der Karibik 1 – Der zweite eigentlich auch, aber den hab ich schon länger nicht mehr gesehen und deshalb nicht mehr so präsent.

(3) Spy – Susan Cooper Undercover – Super lustig, müsste ich eigentlich nochmal schauen.

(4) Ziemlich beste Freunde –  Noch dazu, dass er so lustig ist, einfach auch ein so schöner Film.

(5) Naked – Hier habe ich ziemlich lange mit mir gehadert, mich aber letztendlich doch für diesen Film entschieden. Denn er hat zwar längere Teile, die ich nicht besonders lustig fand, aber dann auch wieder längere Stellen, an denen ich aus dem Lachen überhaupt nicht mehr herauskam.

Honorable Mentions:

  • Ein Schotte macht noch keinen Sommer
  • Kill the Boss
  • Heat (Taffe Mädels)
  • Wer ist die Braut?
  • Fack Ju Göhte (nur der erste Teil!)
  • Killer’s Bodyguard
  • Johnny English
  • Brügge sehen …und sterben
  • Zufällig Allmächtig
  • Deadpool 1+2
  • Baymax
  • Codename U.N.C.L.E.
  • Reine Nervensache
  • Jesus liebt mich

Media Monday #238

18 Montag Jan 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

#238, 12 Monkeys, Bücher, Boyhood, David Tennant, Filme, Filmpreise, Kindle, Media Monday, Melissa McCarthy, Oscar, Oscar-Verleihung, Regisseur, Spy, Susan Cooper Undercover

Media Monday #238

Media Monday!

1. Der wohl ungewöhnlichste Film der letzten Jahre ist bestimmt ein von mir bisher nicht gesehener. Mir ist als erstes „Boyhood“ eingefallen – auch wenn ich ihn nicht gesehen, aber ungewöhnlich ist der ja auf jeden Fall.

2. Filmpreise im Allgemeinen und der Oscar im Besonderen finde ich interessant, schaue ich mir aber nicht an – nur die Oscar-Verleihung interessiert mich dann so sehr, dass ich mir vielleicht auch dir Nacht dafür um die Ohren schlagen werde, so wie letztes Jahr auch schon.

3. David Tennant hätte ja jeden Preis der Welt verdient, schließlich hat er mich schon in jeder Rolle bisher ausnahmslos begeistert.

4. Das letzte Mal richtig laut lachen musste ich als ich zu zweit ein (von der anderen Person) programmiertes Spiel gespielt habe, bei dem man zwei zufällige Zahlen von 0 bis 100 bekommt, die Rechenart hat man zuvor ausgewählt und dann auf das Ergebnis schneller als der Spielpartner kommen muss. Klingt vielleicht erst mal nicht so lustig, aber in unserer Eile, bei den einfacheren Aufgaben möglichst schnell auf das Eingabefeld zu drücken, entstanden doch so einige lustige Situationen, bis wir uns irgendwann vor Lachen kaum noch eingekriegt haben. Beispielsweise kamen dann immer mal wieder solche Dinge wie 35 – 10 = -25… oder meine Glanzleistung 80 – 3 = 73… Ich möchte an dieser Stelle klar stellen, dass ich das eigentlich recht gut kann. ;)

Wenn ich das jetzt nochmal medial beantworte: Bei dem Rewatch des Films „Spy – Susan Cooper Undercover“ dieses Wochenende – der ist einfach lustig.

5. Mein Kindle hatte für mich schnell seinen Reiz verloren, denn nachdem ich erst begeistert davon war, vor allem aufgrund der Vorteile bezüglich des Mitnehmens im Urlaub und dem Privileg, ein Buch von zu Hause aus kaufen zu können und es direkt zu haben, lese ich doch seit einiger Zeit fast nur noch „echte“ Bücher. Einerseits, weil ich einfach inzwischen so viele davon zu Hause stehen habe, die ich noch nicht gelesen habe, aber vor allem auch, weil ich einfach lieber ein Buch in der Hand halte, das bedruckte Papier, als das elektronische Gerät. Ist irgendwie… persönlicher.

6. Als RegisseurIn tätig zu sein, stelle ich mir unglaublich interessant und spannend, aber auch sehr schwierig und anspruchsvoll vor. Einerseits mit viel Freiheit verbunden, weil man den Film/… so gestalten kann, wie man gerne will, andererseits auch mit viel Druck verbunden, weil man es auch fertig bekommen muss und der Erfolg des Films maßgeblich von einem selbst abhängt. Respekt für alle, die das schaffen.

7. Zuletzt habe ich den Film „12 Monkeys“ gesehen und das war eigentlich sogar ziemlich gut, weil es spannend war, gut gespielt, gut gemacht – wenn auch nicht auf dem neuesten Stand der Filmtechnik, schließlich ist er schon von 1995. Anscheinend gibt es wohl auch eine Neuverfilmung als Serie von 2015?

 

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (991)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (148)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 230 anderen Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Montagsfrage – Halbjahresbilanz
  • Monatsrückblick Mai 2022
  • Media Monday #567
  • Monatsrückblick April 2022
  • Film – (The Unbearable Weight of) Massive Talent

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 230 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 230 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …